383. Auktion
14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (36) Apply Hauptkatalog filter
- Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (4) Apply Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger filter
- Departements Conquis – Die Sammlung Wilma Droemont (3) Apply Departements Conquis – Die Sammlung Wilma Droemont filter
- Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil II) (1) Apply Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil II) filter
- Deutschland 1849–2000 – Deutsche Kolonien mit Besetzungsausgaben (G.R.I. und MAFIA), Deutsche Nebengebiete, Deutschland nach 1945 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil III) (3) Apply Deutschland 1849–2000 – Deutsche Kolonien mit Besetzungsausgaben (G.R.I. und MAFIA), Deutsche Nebengebiete, Deutschland nach 1945 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil III) filter
- Ludwig van Beethoven – Die Sammlung Yukio Onuma (1) Apply Ludwig van Beethoven – Die Sammlung Yukio Onuma filter
- Olympische Sommerspiele – Die Sammlung Fredrik C. Schreuder (Teil II) (4) Apply Olympische Sommerspiele – Die Sammlung Fredrik C. Schreuder (Teil II) filter
- Altdeutsche Staaten (1) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (2) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (4) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsches Reich (1) Apply Deutsches Reich filter
- Luftpost (3) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (4) Apply Motivsammlungen filter
- SPEZIALGEBIETE (3) Apply SPEZIALGEBIETE filter
Seiten
Zustand
6MKatalog-Nr.157A
Belgien: 1932, 4. Südamerikafahrt mit Auflieferung Friedrichshafen, R-Brief von "WELKENRAEDT 26.IV.32" nach Buenso Aires mit Ankunftsstempel, leicht fleckig, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Sieger BPP (2003)
Zustand
6MKatalog-Nr.183A
Belgien: 1932, 7. Südamerikafahrt mit Auflieferung Friedrichshafen, langformatiger Umschlag von "DEURNE 24.XI.32" mit u.a. Flugpostmarken via Brüssel und Friedrichshafen nach Pernambuco mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Sieger BPP (1999)
Zustand
6MKatalog-Nr.214A
Belgien: 1933, 2. Südamerikafahrt mit Auflieferung Friedrichshafen, Brief von "BRUXELLES 2.VI.33" mit überkompletten Satz FNRS 75 Centimes bis 2,50 Francs in Mischfrankatur Deutsches Reich mit u.a. Zeppelin-Sondermarken 2 und 4 Mark (weitere Frankatur rückseitig) mit Stempel "KÖLN FLUGHAFEN 2.6.33" sowie drei farbigen, aufgeklebten Bildern mit Zeppelin-Motiven nach Curityba, Brasilien mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Ein dekorativer Zeppelinbrief mit außergewöhnlicher Mischfrankatur
½ Groschen orange mit klarem DKr. "BRAUNSCHWEIG BAHNHOF 6.AUG.1872" auf kompletter Drucksachen-Faltbrief der Firma "Grimme, Natalis & Co." bis 40 g mit rotem Handstempel "P.D." nach Antwerpen, Belgien. Die farbfrische Marke ist gut geprägt, üblich gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, die Faltdrucksache mit dekorativer Innenansicht hat leichte Wasserspuren. Sehr seltene Drucksache nach Belgien aus der ersten Portoperiode bis 31.8.1872
Provenienz: Peter Hansen (6. Derichs-Auktion Berlin, 2011)
Zustand
6Katalog-Nr.
"Defense du Tanganika * Etat VU POUR LA CENSURE" violet two-line censor mark on Belgian-Congo picture postal stationery 5c. from "KABALO 7-9 1916" to London, small corner crease, otherwise fine
Zustand
6Katalog-Nr.1-8
"CENSURE MILITAIRE KIGOMA LE 09/10/17 LE CENSEUR", white censor label on reverse of registered cover originally franked with Ruanda-Urundi 1916 5c.-5fr., 1fr. fell off in transit, see handwritten notation at top left, from "KIGOMA 2 OC 17" to Paris, censor label at right, not deliverable at the address and returned accordingly, various transit stamps on the reverse, some faults, but a very attractive and rare entire
Zustand
1Katalog-Nr.14-24
1916, Tombeur-Issue 5c. 5fr., fresh color and good perforation, only 15c. few blunted perfs, a very fine and rare set, signed Baete with certificate (1993)


















































































































































1849/1945 (ca.), fast ausschließlich gestempelte Sammlung mit Mi. 333-41 (ungebraucht) und Block 1-5, auch Eupen-Malmedy kpl.. Ex Sammlung Gustav Strunk



































1849/1969, schöne ungebrauchte und gebrauchte Sammlung mit ca. 90 Briefen, Stärke bei den frühen Ausgaben, viele interessante Frankaturen mit einigen Medaillon-Imperf. 40 c. auf Briefen (x2), Sonderstempel "ANVERS EXPOSITION 1894", bessere Destinationen wie Norwegen inkl. einem sehr seltenen 1851er Ganzstück nach Jacobstadt über Deutz-Minden und St. Petersburg mit grüner Umzugskiste "BELG 2e E.", auch Mi.-Nr. 145-158 tadellos ungebrauchte Sätze (x2), usw.; einige vereinzelte Mängel, insgesamt gut bis sehr gut
1869/1955, postfrische und ungebrauchte Partie im E-Buch mit besseren Ausgaben, Typen und kompletten Sätzen, Mi.-Nr. 191-203, 400 (6), Blöcke 3-4, usw.; vereinzelte Fehlstellen, sonst gut
Zustand
0 1 3Katalog-Nr.
1924/85, Auswahl von Blocks und einem Satz im E-Buch, einige bessere Stücke wie Mi.-Nr. 121-128 ungebraucht, Blöcke 1-2 und 4, etc., zusammen mit Luxemburg Bl 1 (reduzierte Ränder); vereinzelte Mängel, meist gut bis sehr gut
1968/2016, postfrische Sammlung, kpl. mit einigen Doubletten, Gedenkblättern und Markenheftchen, sehr tadellos, in 6 Alben
1616/1845, überzeugende Sammlung von 28 Briefen, Stärke im 17. und 18. Jahrhundert, viele interessante und seltene Stücke wie 1696 Anvers Botenmarken "IB", "IC" (Harlant-Nr. 1-2), 1708 Militärpost mit einer Linie "AR:DE FLANDRE", zahlreiche postalische Gebührenvermerke, Stempel und Transitstempel mit "HOLLANDE PAR HAMONT", "NAMUR PORT PAYE", kreisförmiges bläuliches "DAB", rotes zweizeiliges kursives "D Pal de la Poste Dép. de la Hollande", 1793 rotes "MALINES", etc, zusammen mit zwei Karten; insgesamt sehr tadellos, eine hochspezialisierte Kennersammlung
1648/1730 (ca.), Partie von fünf gefalteten Briefen, meist nach oder von Anvers geschickt, verschiedene Portovermerke, tadellos bis sehr gut
Zustand
1 3 6Katalog-Nr.










































1909/30, interessante ungebrauchte und gebrauchte Sammlung mit einem guten Teil Tombeur "Ruanda" und "Urundi" Handstempel, Aufdruckabarten wie Mi.-Nr. 1K(2), 37K, Mi.-Nr. 36 senkrechtes Paar waagerecht geschnitten, Mi.-Nr. 25-33U als Einzelstücke, Paare und Viererblocks, Handstempelaufdrucke "Karema" und Handstempel "Kigoma" in verschiedenen Typen, auch "TAXES"-Handstempel, schöne Auswahl an Entwertungen, einige Karten und Briefe mit interessanten Verwendungen, einige signiert, meist in guter Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.
1915/23, eine interessante Partie mit 30 Karten und Briefen, die Ganzsachen, eingeschriebene Briefe, Zensurmarken usw. enthalten, meist gute Erhaltung