383. Auktion
14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden
- Britisch Commonwealth (2) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (5) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (8) Apply Deutsches Reich filter
- Europa (17) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (4) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Übersee (20) Apply Übersee filter
Seiten
Italien: 1940, Luftpost-Brief von "ROMA POSTA AEREA 2.6.40" mit Flugpost-Frankatur nach Port-Au-Prince, Haiti mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit kleinen Randfehlern, sonst in guter Gesamterhaltung, seltener Bedarfsbrief mit Destionation Haiti
Liechtenstein: 1939, Erstflug Rom - Rio de Janeiro vom 21.12., R-Brief von "VADUZ 12XII.39" mit Flugpost-Frankatur und Flugpost-Sonderstempel "1° VOLO ROMA-RIO DE JANEIRO 21.12.39" nach Buenos Aires mit Ankunftstempel, leichte Beförderungsspuren im Rand, sonst gute Erhaltung
Liechtenstein: 1941, R-Luftpostbrief von "TRIESENBERG 9.XII.41" mit u.a. Madonna von Dux 10 Franken sowie Leitvermerk "Via L.A.T.I. Italian" nach Buenos Aires mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit kleinen Fehlern (zum Teil hinterlegt), sonst in optisch ansprechender Erhaltung, portogerecht frankierte Bedarfsbriefe aus Lichtenstein sind recht selten
Mexiko: 1941, beidseitig frankierter R-Luftpostbrief von "MEXICO 20.MAR.41" mit Leitvermerk "via "LATI", aber mit PAM-Flug über Miami befördert und von der Zensur angehalten. Der Brief wurde nach dem Krieg mit Stempel "RELEASED" nach Deutschland weiter befördert mit rückseitigem Aufkleber "Zurückgehaltene Post von der Zensur freigegeben..." und Ankunftsstempel "BREMEN 3.9.46", in dieser Kombination ein seltener Langzeit-Überroller aus Mexiko
Paraguay: 1939, "Secondo Volo"-Flug Rio de Janeiro bis Rom, R-Luftpostbrief vom 21.12. mit Leitvermerk "via Rio de Janeiro para Europa via Italia L.A.T.I.", aber ohne den Sonder-Cachet-Stempel nach Bremen mit Ankunftsstempel vom 3.1.40, in guter Erhaltung
Rumänien: 1941, Luftpostbrief mit undeutlichem Aufgabestempel vom 21.1.1941 mit rückseitig 10 Marken Freimarke 16 Lei (3 Lei überfrankiert) nach Buenos Aires mit Ankunftsstempel. Der Umschlag ist rechts leicht verkürzt und hat leichte Altersspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, LATI-Luftpostbriefe aus Rumänien sind selten
Schweiz: 1939, Erstflug Rom - Rio de Janeiro vom 21.12., Brief von "BERN 15.XII.39" mit portogerechter Frankatur und Flugpost-Sonderstempel "1° VOLO ROMA-RIO DE JANEIRO 21.12.39" nach Buenos Aires mit Ankunftstempel, leichte Beförderungsspuren im Rand, sonst gute Erhaltung
Schweiz: 1939, Erstflug Rom - Rio de Janeiro vom 21.12., unterfrankierter R-Brief von "BASEL 7 18.XII.39" mit u.a. senkrechtes Paar Flugpost 2 Franken und L2 "Taxe réclamée fr.... (20 Rappen)... CHIASSO 2" (für die fehlende Gebühr) sowie Flugpost-Sonderstempel "1° VOLO ROMA-RIO DE JANEIRO 21.12.39" nach Buenos Aires mit Ankunftstempel in einwandfreier Erhaltung, in dieser Kombination seltener Bedarfsbrief vom Erstflug
Slowakei: 1939, Erstflug Rom - Rio de Janeiro vom 21.12., R-Karte von "BRATISLAVA 16.XII.39" ohne Text und Flugpost-Sonderstempel "1° VOLO ROMA-RIO DE JANEIRO 21.12.39" nach Lissabon mit Ankunftstempel und retour an den Absender, leichte Beförderungsspuren, Sammlerpost, aber aus der Slowakei sind nur wenige Belege bisher bekannt, sehr selten
Slowakei: 1940, Luftpostbrief von "BRATISLAVA 17.VIII.40" mit portogerechter 21,50 Kronen-Frankatur nach Caracas, Venezuela mit Ankunftsstempel und Retour mit zweisprachigem Hinweisstempel "NO RECLAMDADO...". Der Umschlag und eine Marke mit Beförderungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, LATI-Briefe aus der Slowakei mit Destination Venezuela sind selten
Slowakei: 1941, Luftpostbrief von "BRATISLAVA 1 14.VI.41" mit portogerechter 21,50 Kronen-Frankatur nach Santiago de Chile mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung, recht seltener Bedarfsbrief aus der Slowakei
Tripolitanien: 1939, Erstflug Rom - Sevilla vom 21.12., R-Vordruckbrief der LATI von "TRIPOLI 18.XII.39" mit u.a. Flugpost-Frankatur und Flugpost-Sonderstempel "1° VOLO ROMA-RIO DE JANEIRO 21.12.39" nach Sevilla mit Ankunftstempel in guter Erhaltung
Vatikan: 1939, Erstflug Rom - Rio de Janeiro vom 21.12., R-Brief von "CITA DEL VATICANO POSTA AEREA 20.12.39" mit Flugpost-Frankatur und Flugpost-Sonderstempel "1° VOLO ROMA-RIO DE JANEIRO 21.12.39" nach Santiago de Chile mit Ankunftsstempel in guter Erhaltung
Vatikan: 1939, Erstflug Rom - Rio de Janeiro vom 21.12., farbige R-Sonderkarte von "CITA DEL VATICANO POSTA AEREA 20.12.39" mit u.a. Flugpost-Frankatur und Flugpost-Sonderstempel "1° VOLO ROMA-RIO DE JANEIRO 21.12.39" nach Bahia mit Ankunftsstempel und retour mit Aufkleber der brasilianischen Post, zwei Marken fehlerhaft, sonst in guter Gesamterhaltung, als R-Karte selten
1941, Luftpostbrief von "RABS a.d.THAYA 20.XI.41" mit handschriftlicher Barfreimachung "Freimachungsgebühr....Postgebühren 1 RM 75 Rpf" und rückseitiger OKW-Zensur via Valparaiso und Hongkong mit rotem Zensur-Label und Zensurstempel "AIR TRANSIT 7" an die deutsche Botschaft in Tokio mit Nachsendung nach Yokohama. Der Umschlag mit Randfehlern und links Teil des Zensur-Labels fehlend, trotz der Einschränkungen ein seltener Luftpostbrief über Südamerika mit Destination Japan






















1930/34, interessante Sammlung "Balbo-Flug" 1930 mit u.a. Erstflug-Brief mit 18 Unterschriften der Piloten und 12 verschiedenen Sonderkarten mit Fotos der Geschwader-Piloten (alle gebraucht mit Vignetten und Erinnerungsstempeln), dazu noch Marken und zwei Sonderkarten zum Postflug "Rom - Buenos Aires", sauber auf selbst gestalteten Albenblättern, dazu etwas Literatur bzw. Ausschnitte aus Auktionskatalogen, ex Dr. Findheiss

















1926/35, interessante Partie von 67 "Roessler" Flugpostbelegen, dabei 1 Katapultflug 1930 und eion Zeppelinbrief "Akron" Fahrt Nr. 29, sonst meistens Erstflugbelege, gute Erhaltung

























































































1927/40, USA, Album mit 90 illustrierten Flugpostbelegen, dabei 70 Erstflüge
1929/38, 23 Katapultpost-Belege sowie ein seltenes illustriertes Prospekt mit Sendungen, Gebühren und Zeitplänen für Katapultflüge im Jahr 1935
1933/90, umfangreiche Sammlung "Air Mail" mit einigen hundert Luftpost-Briefen/Karten, meist aus dem Bedarf mit interessanten Frankaturen, Stempeln und Besonderheiten, zusammen in 13 Ordnern, ex Dr. Findeiss














































































1935/40, USA, 101 Flugpostbriefe von Transatlantik- und Tanspazifikflügen mit etlichen seltenen Flügen und attraktiven Belegen, gute Erhaltung










































































1939/44, kleiner Bestand mit Schwerpunkt Luftpostbriefe von und nach Südamerika, meist LATI mit Zuleitungen, interessanten Portostufen usw., ex Dr. Findeiss
1939/45, umfangreiche Sammlung "DER ITALIENISCHE SÜDATLANTISCHE LUFTPOSTDIENST 1939-41 (VIA L.A.T.I)" mit einigen hundert Briefen von und nach Südamerika inkl. gutem Teil der Luftpost-Linien nach Einstellung der LATI in 20 Ordnern. Dabei etliche Belege vom Erstflug 1939 mit u.a. Zuleitungen aus Rodi, Schweiz und Vatikan (ohne Sonderstempel), reichlich Bedarfspost aus dem Deutschen Reich inkl. Luftpost-Streifbändern und weiteren Zuleitungen aus Böhmen & Mähren, je einen Brief aus dem Generalgouvernement und DP Elsass, Belgien, Dänemark, Jugoslawien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien und Ungarn. Sehr umfangreich ist auch der Teil mit Belegen aus Südamerika inkl. der Abteilung "Erstflug Rio de Janeiro - Buenos Aires" mit besseren Belegen und Besonderheiten. Dazu weitere Besonderheiten der Versendung inkl. kompletter "Kaffee"-Leinensäcken", Zensuren, Retour-Post usw., alles auf selbst gestalteten Albenblättern und viel Literatur bzw. Ausschnitten mit Fotos aus Auktions-Katalogen. Eine in dieser Art sicherlich einmalige Sammlung, es Dr. Findeiss