384. Auktion
19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden
"BÜCKEBURG 22/10 74", der preußische Ablöse-EKr. auf Großer Schild 2½ Gr. rötlichbraun und 2 Gr. ultramarin, die Paar, zusammen mit Innendienstmarke 10 Gr. gelblichgrau (seltener Plattenfehler 'Doppelter Bindestrich') und 30 Gr. grauultramarin (links Scherentrennung und leicht fleckig), mit vorschriftsmäßiger handschriftlicher Entwertung, auf Paketbegleitbrief (Viertelbogen) nach Hoboken, USA. Eine 2Gr. 2 verkürzte Zähne, sonst einwandfrei. Eine attraktive und seltene Frankatur aus dem bekannten 'Württenberger-Fund'. Fotoattest Krug BPP (2024)





























BÜCKEBURG: 1867/1945, rund 50 Briefe und Karten und einige lose Marken und Briefstücke, dabei nachverwendete und Ablöse-Stempel, Preußen U30 (2), Auslandsbriefe, Notganzsachen, etc.
Detmold: 1886/1900, 6 gelaufene Privatganzsachenkarten mit 5 verschiedenen Motiven, einmal in die USA
"LEMGO 9 6 73", Preussen-EKr. auf Großer Schild ¼ Gr. lila, auf Briefhülle nach Brake im eigenen Landbestellbezirk. Die Marke bis auf einen verkürzten Zahn einwandfrei, die Hülle leichte Patina. Fotoattest Krug BPP (2001)