385. Auktion
24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden
- Deutsches Reich – Brustschilde 1872–75 – Die Sammlung "Baghira" (1) Apply Deutsches Reich – Brustschilde 1872–75 – Die Sammlung "Baghira" filter
- Deutsche Kolonien und Auslandspostämter – Die Sammlung "Calibra" (1) Apply Deutsche Kolonien und Auslandspostämter – Die Sammlung "Calibra" filter
- Ganzsachen Alle Welt - Die Sammlung Dankward Ufer (2) Apply Ganzsachen Alle Welt - Die Sammlung Dankward Ufer filter
- (-) Remove Japan (Nippon) filter Japan (Nippon)
1886, Frage-Karte 10 Penniä mit Stempel “FREDRIKSHAMN 10.5.90” und viel Text nach Tokio mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Eine frühe Karte mit seltener Destination Japan
1890, Karte Krone/Adler 10 Pfennig mit Stempel “WILHELMSHAVEN 23.2.99” mit viel Text nach Yokohama mit Ankunftsstempel und Nachsendung via Kobe und “SHANGHAI I.J.P.O. 16.APR.99” nach Tsintau, Kiautschou mit vorderseitigem Ankunftsstempel “TSINTAU KIAUTSCHOU ** 31.4.99”. Die Karte mit diagonaler Bugspur, sonst in guter Erhaltung
1 Groschen karmin und waagerechter Dreierstreifen 5 Groschen hellockerbraun je mit klarem EKr. “BREMEN 12.2.74” als tarifgerechte Frankatur auf Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe mit Leitvermerk “via Marseille” mit rotem Handstempel “P.P.” und französischem Transitstempel via Shanghai nach Nagasaki, Japan. Der Umschlag mit kleinen Beförderungsspuren im Rand, die farbfrischen Marken sind gut geprägt, die linke 5 Groschen-Marke mit verkürztem Zahn, ansonsten gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Übersee-Frankatur mit äußerst seltener Destination Japan, bisher sind nur drei 16 Groschen-Frankaturen registriert, eine große Brustschild-Seltenheit, Fotoattest Krug BPP (2024)
Provenienz: Sammlung Fürstenberg (Tomasini) (16. Walter Kruschel-Auktion,1982)
1900, Antwort-Karte Kaiseryacht 5 Pfennig mit Stempel “FRIEDRICH-WILHELMSHAFEN 29.5.14” als unterfrankierte Auslandskarte mit Text und Handstempel “T.” via Kobe mit rotem Nachgebührstempel “DUE/SEN (5)” nach Tokio in guter Erhaltung. Eine ungewöhnliche Verwendung mit Destination Japan