Die Sammlung ERIVAN

Altdeutsche Staaten

Wiesbaden 8. Juni 2019

Seiten

Los-Nr.91

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 6, 7

Ausruf2.000 €
Zuschlag7.000 €

DÄNISCHES OBERPOSTAMT: 1860, Briefhülle frankiert mit 2 Einzelwerten Dänemark 1857, 16 Skilling gräulichviolett und 1858, 4 Skilling orangebraun, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit nur nebengesetztem Aufgabestempel "KJØBENHAVN 31/8" nach Frankreich, befördert über das dänische Oberpostamt in Hamburg und die Frankatur erst hier entwertet mit zweimal klar aufgesetztem Doppelkreisstempel "KDOPA HAMBURG 1/9" und weiterbefördert über die Thurn und Taxische Post mit rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Ein äußerst attraktiver und seltener Brief; es sind keine weiteren 16 Skilling-Werte mit Hamburg-Stempel bekannt.

Los-Nr.92

Zustand

1

Katalog-Nr.1

Ausruf1.000 €
Zuschlag4.800 €

1850, Wappenausgabe 1 Gutegroschen schwarz auf blaugrau in sehr schöner und frischer Farbe, allseits breitrandig mit schmalem Bogenrand rechts, ungebraucht mit kleinen Teilen des Originalgummis und Anhaftungen, wahrscheinlich versehentlich unentwertet geblieben. Eine seltene Marke in sehr schöner und frischer ursprünglicher Erhaltung. Signiert Thier und E. Mohrmann mit Gutachten (1974), Fotoattest Berger BPP (2018) Provenienz: 'Algovius' (332. Heinrich Köhler Auktion 2008)

Los-Nr.93

Zustand

6

Katalog-Nr.1

Ausruf800 €
Zuschlag1.800 €

1850, 1 Gutegroschen auf blaugrau, senkrechter 3er-Streifen in besonders schöner tiefer frischer Farbe, allseits voll - bis breitrandig mit zweimal sauber aufgesetztem Langstemnpel "GIFHORN" auf komplettem Faltbrief nach Fallersleben mit nebengesetztem schwarzen Aufgabe-Rahmenstempel "GIFHORN 29 AUG." (vor Aufkleben des Streifens abgeschlagen). Ein sehr schöner Brief in tadelloser und frischer ursprünglicher Erhaltung. Fotoattest Berger BPP (1991)

Los-Nr.94

Zustand

6

Katalog-Nr.1

Ausruf1.000 €
Zuschlag6.500 €

1850, 1 Gutegroschen auf blaugrau, voll- bis breitrandig mit glasklar auf- und zusätzlich nebengesetztem roten Rahmenstempel "ESENS 27 DEC." auf Briefhülle nach Wennigsen mit vorderseitigem Langstempel "HOLTENSEN 8 DECBR" des Wegegeldeinnehmers; 8 Pfennige Zustellgebühr in Rötel ausgewiesen. Briefe der Nr. 1 mit dem roten Stempel von Esens sind selten, in der Kombination mit dem Ankunftsstempel der Briefsammlung von ganz besonderem Reiz. Ein  sehr attraktiver Brief in tadelloser Erhaltung.  

Los-Nr.95

Zustand

5

Katalog-Nr.2a

Ausruf100 €
Zuschlag260 €

1851/55, 1 Gutegroschen schwarz auf graugrün in waagerechtem 3er-Streifen, voll- bis überrandig, links mit Bogenrand und Reihenzähler "10", mit zweimal sauber aufgesetztem blauen Langstempel "DORUM" auf Briefstück, Kabinett, Fotobefund Berger BPP (2018)

Los-Nr.96

Zustand

6

Katalog-Nr.2a

Ausruf200 €
Zuschlag750 €

1 Gutegroschen auf graugrün, senkrechtes Paar vom linken Bogenrand mit Reihenzähler "9" und "10", farbfrisch und allseits breitrandig mit blauem Einkreisstempel "HAMBURG 20/6", zusätzlich sauber nebengesetzt, auf rekommandierter Briefhülle nach Osten bei Basbeck. Ein  schönes Stück in guter Erhaltung.

Los-Nr.97

Zustand

6

Katalog-Nr.2a

Ausruf8.000 €
Zuschlag13.000 €

1851, 1 Gutegroschen auf graugrün, voll- bis breitrandig mit sauber übergehend aufgesetztem blauem Petschaftstempel auf Briefhülle mit nebengesetztem Rahmenstempel "ELZE 27 OCT." nach Bremervörde mit Ankunftsstempel vom nächsten Tag. Der Petschaftstempel von Elze gehört zu den großen Stempel-Seltenheiten Hannovers von der nur ein weiterer Brief, ein Briefstück mit 4 Einzelmarken (ex. Boker) und ein 3er-Streifen der Nr. 2 registriert sind. Ein phantastisches Stück. Fotoattest Berger BPP (1988) Provenienz: Erich Weise (262. Heinrich Köhler-Auktion 1988)

Los-Nr.98

Zustand

6

Katalog-Nr.3a, 4

Ausruf400 €
Zuschlag550 €

1851/55, Postvereinsausgabe, 1/30 Thaler schwarz auf lachsfarben und 1/15 Thaler schwarz auf blau, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber auf- und zusätzlich nebengesetztem dreizeilgem Rahmenstempel "HANNOVER 16 März. 8-9 A" auf Briefhülle nach Jever im Großherzogthum Oldenburg. Eine attraktive Farbfrankatur in tadelloser Erhaltung.
Provenienz: 'Bernina' (1992)
                    John Boker jr. (2000)

Los-Nr.99

Zustand

6

Katalog-Nr.3a, 5

Ausruf800 €
Zuschlag1.300 €

1851/55, 1/30 Thaler schwarz auf lachsfarben und 1/10 Thaler schwarz auf gelb, beide farbfrisch und breitrandig, mit blauem Einkreisstempel "LÜNEBURG 7 4", zusätzlich nebengesetzt, auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe nach Schwerin in Mecklenburg. Eine im Kuvert außerhalb der Frankatur verlaufende Aktenfaltung stört nicht den sehr schönen Gesamteindruck dieser seltenen Frankaturkombination in sonst tadelloser Erhaltung

Los-Nr.100

Zustand

5

Katalog-Nr.4

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.200 €

1851/55, Postvereinsausgabe 1/15 Thaler schwarz auf graublau im waagerechten 3er-Streifen, voll- bis meist breitrandig und sehr schön farbfrisch, mit leicht aufgesetztem Rahmenstempel "WUNSTORF 29 DEC." auf Briefstück. Die größte bekannte Einheit dieser Marke in besonders schöner Erhaltung. Fotoattest Berger BPP (2018) Provenienz: Erich Weise (262. Heinrich Köhler Auktion 1988), John Boker jr. (1999)

Seiten