LRSW Benefizauktion Jugendarbeit 2023
Briefmarkenmesse Ulm
26. Oktober 2023, Ulm- (-) Remove Deutsches Reich filter Deutsches Reich
Deutsches Reich: Postschein Bad Orb vom 17.3.1920 für ein Einschreiben nach Marktbreit
Inselpost: Michel-Nr. 10 Bb I/1, entwertet am 06.12.44 mit dem Feldpoststempel des Feldpostamts Chania, Kreta. Der Absender mit der Feldpost-nummer 68006 C war Angehöriger 2. Batterie Heeres-Küsten-Artillerie Abt 834. Altprüfung Dr. Dub
Deutsches Reich: 1887, Wertbrief nach Luxemburg (seltene Destination), frei gemacht mit 2 x Mi-Nr. 37c, Mi-Nr. 41b, Mi-Nr. 42c und Mi-Nr. 44b.
Das Porto setzt sich zusammen: Einschreibgebühr und Gewicht 1,20 Mark zuzüglich Versicherungsgebühr 3,60 Mark, in Summe 4,80 Mark. Entwertet mittels ‚BERLIN C 25‘ (KBHW-Nr 508)
Feldpost II Wk, MiNr. 4, entwertet mit Handroll-Zweikreisbrücken-stempel Schneeberg (Erzgebirge) 25.11.44, Befund Petry BPP
1912, Flugpost am Rhein und Main – Werbedruck Ulm – Adressaufdruck fett; Flugpostkarte mit Werbedruck „Verein für Fremdenverkehr Ulm / Schneider von Ulm“ im Anschrifttyp in weitem Druck („Ulm a. D.“ in fett gedruckt, Breite ca. 4 cm),
mit Flugpostmrke 20 Pf. und Zusatzfrankatur Germania 5 Pf., Stempel „Flugpost am Rhein u. Main Darmstadt 22.6.12“, Sieger: 11.1.DA.j. (130 EUR)
1912, Flugpost am Rhein und Main – Werbedruck Ulm – Adressaufdruck eng; Flugpostkarte mit Werbedruck „Verein für Fremdenverkehr Ulm / Schneider von Ulm“ im Anschrifttyp in engem Druck („Ulm a. D.“ normal gedruckt, Breite ca. 3 cm),
mit Flugpostmrke 20 Pf. und Zusatzfrankatur Germania 5 Pf., Stempel „Flugpost am Rhein u. Main Darmstadt 22.6.12“, Sieger: 11.1.DA.j. (130 EUR)
1912, Flugpost am Rhein und Main – Werbedruck Ulm – mit Gummistempel-Adresse; Flugpostkarte mit Werbedruck „Verein für Fremdenverkehr Ulm / Schneider von Ulm“ mit Anschrift als Gummistempel,
mit Flugpostmrke 20 Pf. und Zusatzfrankatur Germania 5 Pf. (Beschädigung am unteren Rand), Stempel „Flugpost am Rhein u. Main Darmstadt 22.6.12“, Sieger: 11.1.DA.j. (130 EUR)
Feldpost/Inselpost Mi.Nr. 7A auf Briefvorderseite. Absender war Angehöriger der Divisions-Nachschub-Truppen 133 und eingesetzt auf Kreta. Die Inselpostzulassungsmarke wurde am 26.11.44 mit einem Abdruck des Feldpoststempels des
Feldpostamts Chania entwertet. Marke befindet sich unter Berücksichtigung der historischen Begleitumstände in einwandfreier Erhaltung. Attest Petry BPP.