Los-Nr. 100
339 / März 2010
Zustand
6Katalog-Nr.64x, 57xB, 53xa
Ausruf2.000 €
Zuschlag3.400 €
1890, Wappenausgabe 2 Mark orange, 83 Stück in teilweise großen Blockstücken zusammen mit 1 Mark lila und 20 Pfennig ultramarin vorder- und rückseitig auf zwei zusammengehörigen Paketkarten, davon eine beidseitig flächig beklebt, von "MÜNCHEN 28 OCT. 93" nach Mülhausen im Elsaß; Dr. Helbig BPP schreibt in seinem Fotoattest "Es handelt sich meines Wissens um die höchste bekannte Frankatur der bayerischen Pfennigzeit mit 167,20 Mk-Gebühr, die portogerecht Verwendung fand. Angesichts der großen postgeschichtlichen Bedeutung des Beleges sind Zahnfehler und Oxydationen einiger Marken ohne Belang. Die Zusammengehörigkeit der beiden Teile beweist ein handschriftlicher Vermerk."