334 / September 2008
Heinrich Köhler Auction
Pages
1937/82, anfangs ungebrauchte, sonst meist postfrische Sammlung mit einzelnen besseren Werten, dabei 4er-Block aus Block 3/4 A und Mi.-Nr. 496
1937, Gartenanlagen 50 C. (300), 90 C. (150) und 1,50 Fr. (150), postfrisch in gefalteten Bogen und Bogenteilen (Mi.-Nr. 138-40; Yvert-Nr. 135-37; 4500,-)
1940/87, postfrischer Bestand, meist jahrgangsweise (Luftpostausgaben separat) auf Steckkarten sortiert
1942/96, postfrischer Lagerbestand mit vielen kpl. Jahrgängen und Flugpostausgaben (Mi. ca. 53.000,-)
1943/92, Vorausentwertungen, postfrisches reichhaltiges Lot ab Mi.-Nr. 226, dabei auch kpl. Bogen (Mi. ca. 9150,-)
1944/2000, postfrischer, riesiger Lagerbestand, sehr sortenreich mit vielen kleinen und mittleren Werten in teils sehr hohen Stückzahlen, dabei Mi.-Nr. 496 (30), 506-11 (60), 560 (77), 585-86 (25), 618-21 (17), 673-86 (33), 700-09 (90), 1045-48 (206), 1124-29 (69), 1154-59 (68), 1191-1201 (54), 1279-87 (74), 1351-55 (99), 1437-40 (66), 1449-59 (195), 1465-69 (69), 1470-72 (277), 1512-15 (60), 1593-96 (156), 1608-15 (226), 1624-28 (124), 1634-41 (135), 1649-50 (203), 1653-61 (180), 1672 (153), 1700-03 (163), 1704-08 (169), 1841-42 (157), 2498KB (400) etc.; in Mappen sortiert (Mi. weit über 140000,-)
1946/51, Mi.-Nr. 308, 310-14, 321, 338, 414-15(17), 419, 421, 425 und 426, 431(18) und 440(20), ungezähnt, postfrisch
1956/74, Mi.-Nr. 536-37 (135 Satz), 740 (210), 772 (500), 914-15 (258 Satz) und 1130-36 (80 Satz), postfrisch in Bogen und -teilen
1956, Hochzeit des Fürsten 1-500 Fr., kpl. ungebrauchte, postfrische und gestempelte Zusammenstellung mit diversen epreuve de luxe und Sonderdrucken in 4 Spezialalben, teils etwas verfärbt durch nicht weichmacherfreie Folie (Mi.-Nr. 561-68)
1957/75, Ausgaben mit Vorausentwertung: Mi.-Nr. 578-82 (388 Satz), 625-28 (100 Satz), 795-97 (450 Satz), 997-1000 (110 Satz) und 1163-66 (140 Satz), postfrisch in Bogen und -teilen
1976/84, postfrisches Lot Vorausentwertungen, überwiegend Bogenteile und kpl. Bogen in unterschiedlichen Mengen (nur kpl. Ausgaben), dazu Mi.-Nr. 421V(55) (Mi. ca. 5370,-)
1980/87, postfrischer Lagerbestand, sortenreich in unterschiedlichen Mengen, meist Bogenteile und kpl. Bogen, dabei Mi.-Nr. 588(129), 1487-88 KLB(17), 1491-95(132), 1498(213), 1506-11(98), 1520-25(108), 1543-45(182), 1549-50 KLB(25), 1553-57(163), 1571-75(151), 1576(132), 1670 KLB(16), 1681-82(220), 1683-88(157), 1713-14 KLB(17), 1723-26(152) etc., dazu einige frühere Ausgaben (Mi. ca. 48700,-)
1985, 100 Jahre Briefmarken von Monako, Partie mit 10 gezähnten und ungezähnten Blocks (1mal gestempelt), dabei verschiedene Farben und Papiersorten, mit und ohne Zudruck sowie von jeder Einzelmarke zwei verschiedene epreuves, alle rückseitig mit Stempel 'Musee de Timbre Poste/Palais de Monaco'; im Spezial-Geschenkbuch mit Golddruck (Mi.-Nr. Bl.31)
dito, gleiches Los
1879, 12 Briefe bzw. Vorderseiten, frankiert mit Frankreich Sage 25 C. gelb und entwertet in Monaco, leicht unterschiedliche Erhaltung
PORTOMARKEN: 1911/86, postfrisches Lot in Bogenteilen und kpl. Bogen ex Mi.-Nr. P8-90, dabei Mi.-Nr. P11-12(134), 58(102), 77-78(203) etc. (Mi. über 6000,-)
1953/54, 1-100 Fr., 17 kpl. Sätze in Einheiten, postfrisch, dazu P32-38(18) in Einheiten, dabei anhängende Leerfelder, postfrisch (Mi.-Nr. P40-57; Mi. ca. 1780,-)
MONACO: 1885/2003, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Bestand mit Porto in 7 Lagerbüchern