335 / März 2009
Heinrich Köhler Auction
- Airmail (124) Apply Airmail filter
- British Commonwealth (102) Apply British Commonwealth filter
- Europe (989) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (387) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (1294) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (236) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (823) Apply German States filter
- Germany (70) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (620) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (245) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (72) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (226) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (295) Apply Overseas filter
- Prussia (1) Apply Prussia filter
- German Empire (2) Apply German Empire filter
- Austria (1) Apply Austria filter
- Belgium (1) Apply Belgium filter
- Denmark (1) Apply Denmark filter
- Estonia (1) Apply Estonia filter
- France (2) Apply France filter
- Great Britain (4) Apply Great Britain filter
- Italy (1) Apply Italy filter
- Portugal (1) Apply Portugal filter
- Spain (1) Apply Spain filter
- Puerto Rico (1) Apply Puerto Rico filter
- Switzerland (1) Apply Switzerland filter
- Bosnia und Herzegovina (1) Apply Bosnia und Herzegovina filter
- Cuba (2) Apply Cuba filter
- Guatemala (1) Apply Guatemala filter
- Aden (1) Apply Aden filter
- United States of America (10) Apply United States of America filter
- Bahamas (1) Apply Bahamas filter
- India (1) Apply India filter
- Cape of Good Hope (1) Apply Cape of Good Hope filter
Pages
3 Sch. gelborange, tadellos durchstochen mit EKr. "HAMBURG BAHNHOF" auf Firmenreklamebrief der "Chocoladen & Zuckerwarenfabrik und Thee-Handlung Reese & Wichmann, Hamburg" nach Cröplin, nicht häufig in guter Erhaltung (ex Sammlung Gubito)
5 Sch. orangebraun auf dickem Papier im waagerechten Paar mit DKr. "ROSTOCK", ein Wert rückseitig kleine helle Stelle (Mi. 1.700,-) (ex Sammlung Gubito)
5 Sch. orangebraun als Zusatz auf Ganzsachenumschlag 3 Sch. gelborange (2seitig geöffnet), entwertet mit DKr. "ROSTOCK 29/7" (1866) nach Liverpool mit vorderseitig rotem Ra. "P.D." und Ankunftsstempel, Pracht, sign. Drahn sowie Fotoattest Berger BPP (ex Sammlung Gubito)
1864, Wappen im Rechteck: 1/4-1 Sgr. mit beiden b-Farben kpl., ungebraucht, farbfrisch und meist mit Originalgummi
¼ Sgr. schwärzlichrotorange im waagerechten Paar, gestempelt, linke Marke unten im Rahmen leicht aufgerauht, sonst einwandfreie Erhaltung, eine sehr seltene Einheit, sign. Thier und Engel sowie Fotoattest Berger BPP (ex Sammlung Gubito)
1/3 Sgr. olivgrün, sauber gestempelt, Kabinett, Befund Berger BPP (ex Sammlung Gubito)
1/3 Sgr. hellgrün, senkrechtes Paar und Einzelwert in ausgesprochen frischer Farbe und mit allseits vollständigem Durchstich, entwertet mit zwei Ra2 "MIROW" auf rückseitig nicht ganz kpl. Falthülle nach Dobbertin, ungewöhnliche und äußerst seltene Frankatur, Fotoattest Brettl BPP und Schmitt BPP (ex Sammlung Gubito)
1/3 Sgr. dunkelgraugrün, zwei farbfrische Werte mit etwas kräftigem unklarem EKr. "NEUBRANDENBURG" auf Streifband aus der bekannten Korrespondenz Flemming in Lübz, die rechte Marke zeigt durch den schweren Stempel eine leichte Falte, die rechte ist rechts oben belanglos eckrund, insgesamt schönes und seltenes Los, Fotoattest Berger BPP (Mi. 17.000,-) (ex Sammlung Gubito)
1 Sch. grauviolett, drei Werte in jeweils Scherentrennung mit EKr. "NEUSTRELITZ" auf Trauerbrief nach Rostock mit teils über die Frankatur übergehender blauer Taxe, rückseitig blauer Zugstempel "FRIEDRICH-FRANZ-BAHN" sowie in schwarz "HAGENOW-ROSTOCK". Altdeutschland-Rarität allerersten Ranges, nur noch eine weitere Mehrfachfrankatur der 1 Sch. bekannt (verkauft im Rahmen der Boker-Sammlung für 250.000,- DM), Attest Friedl Expert Committee (ex Sammlung Gubito)
Wappen im Oval: 2 Sgr. blau, zwei farbfrische Werte als Paar geklebt und gemeinsam entwertet mit Segmentstempel "NEUBRANDENBURG 7.2.65" auf Falthülle nach Güstrow, Pracht, sign. Köhler, Dr. Werner und Pfenninger mit Fotoattest (ex Sammlung Gubito)
3 Sgr. braun im waagerechtem Dreierstreifen, entwertet mit zweimal aufgesetztem DKr. "NEUBRANDENBURG 22.10", linke und mittlere Marke mit Rotstift, links oben etwas nachgestochen sowie rechte Marke mit leichtem Eckbug, dennoch als größte bekannte Einheit eins der Spitzenstücke von Strelitz, u.a. sign. Grobe, Thier, und Fotoatteste Bühler und Berger BPP; bei uns registriert seit der 102. Köhler-Auktion 1939 (ex Sammlung Gubito)
3 Sgr. braunocker, farbfrisch und einwandfrei durchstochen mit abgeschwächter Rotstiftentwertung sowie Segmentstempel "NEUBRANDENBURG 11.12.67" auf Briefstück, Pracht, mehrfach sign., u.a. Hunziker und Pfenninger je mit Fotoattest (1965)
3 Sgr. braunocker, 4 Werte, farbfrisch und gut durchstochen mit Segmentstempel "NEUBRANDENBURG 16-6*66" auf gesiegeltem Wertbrief nach Rostock mit Ankunftsstempel; die Echtheit des Briefes ist zweifelhaft, er stammt aus dem sogenannten Rothschild-Schatz (Harmers London 1939) und befand sich später in der Sammlung Generalkonsul Borchers, sign. Friedl, Wien und Georg Bühler. Das Stück wird angeboten "wie besehen"
Lot no.6540
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
Catalogue no.2I
Opening100 €
Sold for80 €
1852, 1/30 Th. auf blau, links etwas angeschnitten, sonst breitrandig mit rotem L1 "ELSFLETH", oben schräge Bugspur, sonst einwandfrei, seltener Stempel, Fotoattest Stegmüller BPP
Lot no.6541
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
5Catalogue no.3I+6a
Opening600 €
Sold forUnsold
1/15 Th. auf bräunlichrot (oben kleine Randkerbe), Type I, in Mischfrankatur mit 1859, 1 Gr. auf blau mit Ra2 "DAMME 2/7" auf Briefstück, beide Marken voll- bis breitrandig, Pracht, sehr seltene Mischfrankatur, Fotoattest Brettl BPP
1/15 Th. auf bräunlichrot in Type III, allseits breitrandig und farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, rechts oben winziger unmerklicher Kratzer, sonst einwandfrei, Kurzbefund Berger BPP
1/15 Th. auf bräunlichrot im waagerechten Paar, allseits voll- bis breitrandig mit Ra2 "LOHNE 19/1" auf Faltbriefhülle nach Jever, senkrechter Registerbug, Kabinett, Fotoattest Engel BPP; bei uns registriert seit der 60. Corinphila-Auktion (ex Sammlung Gubito)
1/15 Th. bräunlichrot, Type III, im senkrechten Paar,allseits vollrandig geschnitten mit sauberem Ra2 "OLDENBURG 3.11", Kabinett, sign. mit Fotoattest Bühler und Fotoattest Berger BPP (ex Sammlung Gubito)
1859, 1/3 Gr. auf grünlicholiv, waagerechter Dreierstreifen mit blauem Ra2 "OLDENBURG 9/12", mittlere und rechte Marke im Unterrand ca. 1,5mm ergänzt, ansonsten voll- bis breitrandig und farbfrisch. Eine sehr seltene und äußerst dekorative Einheit, sign. Lange, Pfenniger und Fotoattest Engel BPP; bei uns registriert seit der 108. Mohrmann-Auktion (hier noch ohne Restaurierung) (ex Sammlung Gubito)
Lot no.6546
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
6Catalogue no.6a
Opening100 €
Sold for140 €
1 Gr. auf blau, allseits breitrandig und farbfrisch mit klarem Ra. "NEUENBURG 15 11" (1859) auf kleinem Faltbrief nach Varel, Kabinett, aus der Sammlung Dr. Marx
3 Gr. auf gelb, allseits breitrandig in schöner frischer Farbe, ungebraucht mit Teilen des Originalgummis, Kabinett, sign. Hunziker
3 Gr. auf mittelgraugelb im senkrechtem Paar, allseits breitandig geschnitten mit zwei klaren DKr. "OLDENBURG 10.5", eine sehr seltene Einheit, Luxus, Fotoattest Bühler und Berger BPP (ex Sammlung Gubito)
1861, ¼ Sch. gelblichorange im waagerechten Paar, allseits voll- bis breitrandig und farbfrisch mit doppelt aufgesetztem DKr. "OLDENBURG 25/4", linke Marke vorderseitig mittig etwas aufgerauht sowie eine winzige natürliche Papierpore, rechte Marke tadellos, ein sehr seltenes und attratktives Paar, Fotoatteste Fulpius und Engel (ex Sammlung Gubito)
1/3 Gr. blaugrün im waagerechten Paar, dreiseitig voll- bis breitrandig, rechts Lupenrand mit DKr. "OLDENBURG 4/9", zwischen den Marken ein kleiner Vortrennschnitt sowie rückseitig leichter Tintenspiegel, eine nicht häufige Einheit, sign. Bühler (ex Sammlung Gubito)
1/3 Gr. blaugrün im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch, unten teils leichter Randlinienschnitt, sonst voll- bis breitrandig, mit 2mal sauber aufgesetztem blauem Ra2 "APEN 28/6" (1862) auf Brief nach Weener; der Streifen war zur Kontrolle gelöst; rückseitig leichte Schürfungen und oben etwas bügig, nichtsdestotrotz ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief, handschriftlich sign. Walter Engel und Fotoattest Berger BPP
½ Gr. braunorange im waagerechten Paar, lediglich oben links leicht tangiert, sonst voll- bis breitrandig mit Ra2 "VAREL 5/5", Befund Berger BPP (ex Sammlung Gubito)
½ Gr. orangebraun im senkrechten Paar, allseits voll- bis breitrandig mit Ra2 "BOCKHORN/24/11" auf Briefstück, unten minimal gebräunt, ansonsten in einwandfreier Erhaltung, ein sehr seltenes Paar, sign. Pfenninger und Fotoattest Berger BPP (ex Sammlung Gubito)
1/2 Gr. dunkelbraun, allseits breit- bis überrandig mit Ra2 "WESTERSTEDE 25/6" auf kleinem Faltbrief nach Petersfeld im Nahbereich von Westerstede; der Rahmenstempel ist unter der Marke schon einmal blanko abgeschlagen gewesen; die Anschrift der Adresse nachgezogen, sonst in sehr guter Erhaltung; nicht häufige Frankatur mit traumhaft geschnittener Marke, Fotoattest Berger BPP
1 Gr. trübblau, zwei Einzelwerte, allseits gut gerandet mit Ra2 "VAREL 26/3" auf portogerechtem Faltbrief nach Syke, ein nicht häufiger Brief, Kabinett, Fotoattest Berger BPP (ex Sammlung Gubito)
3 Gr. gelb mit doppelseitigem Druck, zunächst in hellgelber, kaum sichtbarer Farbe, so dass der Bogen nochmals, jedoch jetzt in olivgelber Nuance gedruckt wurde, sauber entwertet mit Ra2 von Lohne "6/12"; die Marke etwas hell und Wasserfleck rechts unten, jedoch sind alle bekannten Stücke dieser Abart fehlerhaft; bei uns sind 4 Stücke registriert, von denen 2 nach dem Krieg nicht mehr aufgetaucht sind; das vorliegende Stück stammt aus der Julius-Steindler-Sammlung; Oldenburg-Seltenheit, Fotoattest RPS (1947) und Georg Bühler (1971)
1807, "P.103.P GUELDRES", roter L2 Departement-Stempel auf Faltbrief nach Paris, gute Erhaltung
1812, "HALLE", L1 mit französischem Datum auf 2 Briefen einer Korrespondenz nach Leipzig, beide mit nebengesetztem "FRANCO", rückseitig Franko-Gebühr "12" Sous bzw. "3" Groschen; im Königreich Westfalen wurde sowohl mit französischer als auch mit deutscher Währung bezahlt, schönes Briefpaar, jeweils Befund Van der Linden (Feuser-Nr. 1339-2)
1814, Brief aus Roxheim bei Bad Kreuznach nach Worms von einem Angehörigen der Belagerungsarmee vor Mainz
1850, 6 Pfg. rotorange im waagerechten 10er-Block, links angeschnitten und kleiner Randspalt, sonst voll- bis breitrandig, entwertet durch Federzüge, von Verrechnungsbogen stammend; 3 Werte Knitter; seltene Einheit
1 Sgr. auf rosa, waagerechter 6er-Block in schöner tiefer Nuance, allseits voll- bis breitrandig, entwertet durch waagerechte Tintenstriche (Verrechnungsbogen); rechts zwischen den Marken senkrechte Bugspur, sonst tadellos, seltene Blockeinheit, sign. Georg Bühler mit Fotoattest (1972)
1 Sgr. auf feuerrot im 3er-Block, 1 Wert oben angeschnitten, die beiden übrigen voll- bis breitrandig mit sauberer Nr. "105" und nebengesetztem Ra3 "BERLIN/ANHALTER-BAHNH./29 12" auf kpl. Brief nach Dübzow; im Block unten kleiner Vortrennschnitt zwischen 2 Marken, sonst völlig tadellos; ein besonders schöner Brief der seltenen Farbe, uns ist kein weiterer Block der "Feuerroten" bekannt, sign. Grobe und Fotoattest Brettl BPP