337 / September 2009
Heinrich Köhler Auction
Pages
5 Pfg. gelblichgrün im 6er-Block auf R-Brief ohne Zettel nach Berlin mit Ankunftsstempel; der Umschlag wurde vor der Verwendung aus 2 Teilen zusammengesetzt, Pracht, sign. Wiegand BPP
5 Pfg. bläulichgrün und 25 Pfg. orange mit klarem Stempel "BRESLAU 6.11.93" auf eingeschriebener Versandtasche mit Vordruck "Muster ohne Werth" nach Frankreich, je 1 Zahn minimal kürzer, sonst sehr gute Erhaltung, eingeschriebene Warenproben, hier in der 2. Gewichtsstufe in das Ausland, sind besonders selten
5 Pfg. gelblichgrün, senkrechter Zwischensteg-3er-Streifen als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfg. als Ortseinschreiben von Hannover, Pracht, sign. Zenker BPP
5 Pfg. dunkelgelblichgrün im 4er-Block mit EKr. "DÜSSELDORF 24 10 91", unauffällige Bugspur und eine leichte Papieraufrauhung sind laut Fotoattest Petry nicht störend, gestempelte 4er-Blocks dieser Marke sind extrem selten, sign. Zenker BPP und ausführliches Fotoattest Petry BPP (Mi. 1.800,-)
Lot no.5516
°
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.
Condition
6Catalogue no.46ba
Opening120 €
Sold for240 €
5 Pfg. dunkelgelbgrün und 25 Pfg. gelblichorange als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfg. als R-Auslandsbrief von "CÖPENICK 22.10.91" nach Melbourne, Australien mit Ankunftstempel, kleine Randspuren, doppelt sign. Wiegand BPP
5 Pfg. bläulichgrün mit breitem Bogenrand mit Zähnungspunktur und Schutzbalken, sauber gestempelt "HAMBURG 10.3.99" auf Karte nach Elmenhorst, sehr selten, ausführliches Fotoattest Petry BPP
5 Pfg. bläulichgrün, linke untere Bogenecke mit kpl. durchgezähnten Bogenrand mit Strichelleisten auf farbiger Ansichtskarte von "LEIPZIG-GOHLIS 16.8.98" nach Kassel, Pracht
5 Pfg. bläulichgrün als Einzelfrankatur mit klarem EKr. "BERLIN N.W. 21 8/4 94" auf vorgedrucktem Ortsfaltbrief "Portopflichtige Dienstsache", ein Zahn minimal kürzer, sonst gute Erhaltung dieser seltenen Portorate für Mengenaufgaben von mehr als 15 Briefen
5 Pfg. bläulichgrün, rechte obere Bogenecke mit Reihenwertzahl und Strichelleiste, sauber gestempelt "PLÖN 9.9.98" auf Ansichtskarte nach Cismar
5 Pfg. bläulichgrün als Einzelfrankatur auf Auslandsdrucksachenumschlag von "BERNCASTEL 9.9.97" nach Finnland mit dreizeiligem roten Zensurstempel "PRESSOMBUDSMANNEN / i. / WIBORG.", Drucksachenzensurstempel zur Kontrolle auf russlandfeindliche Propaganda, Pracht
5 Pfg. bläulichgrün (2) mit englischem Kreisstempel "IPSWICH DE 17 99" auf englischer Ansichtskarte nach Gera mit vorderseitigem Ankunftsstempel, Pracht
5 Pfg. bläulichgrün, 10 Pfg. braunrosa (4) und 25 Pfg. orange auf Eilbrief der 1. Gewichtsstufe in den Landzustellbezirk mit EKr. "KREMPE 26/1 92" nach Boxbüll bei Klixbüll, eine 10 Pfg. Marke minimal kürzerer Zahn, sonst einwandfreie Erhaltung mit ganz leichter Patina, Expressbriefe in den Landzustellbezirk sind selten
5 Pfg. bläulichgrün im senkrechten Paar und 10 Pfg. karmin mit englischem Kreisstempel "CARDIFF MO 29 96" auf Brief nach Thorn mit Ankunftsstempel, Marken leichte Altersbräune
5 Pfg. bläulichgrün, 10 Pfg. karmin und 20 Pfg. ultramarin auf Eilbotenbrief in den Landzustellbezirk von "KARLSRUHE 30.10.96" nach Stetten bei Haigerloch mit handschriftlichem Vermerk "Briefkasten" und Röteltaxe "35" mit rückseitigem handschriftlichem Vermerk "35 Pfg. erhalten zu haben bescheinigt Postbote", seltene Teilfrankatur, Pracht, ausführliches Fotoattest Petry BPP
5 Pfg. bläulichgrün, 10 Pfg. rotkarmin und 20 Pfg. ultramarin auf Eilbotenkarte von "GESTEDMÜNDE 5.2.00" nach Dohren im Landzustellbezirk von Veberstedt mit Blaustiftvermerk "30 Pfg. Botenlohn", die beim Empfänger eingezogen wurden, seltene Teilfrankatur auf Karte in den Landzustellbezirk, Pracht, ausführliches Fotoattest Petry BPP
5 Pfg. bläulichgrün und 10 Pfg. blutrot im senkrechten 6er-Block und Paar, auf gefaltetem Einschreibebrief der 2. Gewichtsstufe gegen Rückschein und per Eilboten von "WEILBURG 19.4.00" nach Berlin, Marken und Umschlag etwas fehlerhaft, sehr seltene Frankatur-Kombination, Kurzbefund Wiegand BPP
5 Pfg. bläulichgrün und 20 Pfg. ultramarin, sehr klar gestempelt "SAARBURG (LOTHRINGEN) 10.4.96" auf eingeschriebener Drucksache nach Frankreich und retour, 20 Pfg. leicht stumpfe Zahnspitzen, sonst sehr gute Erhaltung, eingeschriebene Drucksachen in das Ausland sind selten
5 Pfg. bläulichgrün und 20 Pfg. ultramarin (2) auf Auslands-Eilbrief von "PINNEBERG 28.12.96" nach London mit zusätzlich violettem Rahmenstempel "EXPRESS FEE PAID 3D", 5 Pfg. etwas eckrund und Altersspuren, nicht häufige Frankatur
5 Pfg. bläulichgrün und 20 Pfg. ultramarin im senkrechten Paar auf gefalteter eingeschriebener Karte gegen Rückschein und eigenhändig von "ALTONA 25.9.96" nach Radebeul, Karte mit leichten Nadelspuren und etwas knittrig, sehr seltene Portorate, wobei die Bemerkung "eigenhändig" noch nicht gebührenpflichtig war, dazu 20 Pfg. ultramarin mit EKr. "NAKEL (NETZE) 25/10 91" auf Rückschein nach Bromberg und retour (kleine Einschränkungen)
5 Pfg. bläulichgrün und 20 Pfg. ultramarin als Zufrankatur auf Ganzsachenkarte 10 Pfg. per Eilboten von "REMSCHEID 20.11.95" nach Namur (Belgien), selten
10 Pfg. hellkarmin mit Inschrift "REICHS-POST" als Stempelabzug auf ungummiertem Papier in kleinem Blockformat, ungezähnt, Pracht, Fotobefund Zenker BPP
10 Pfg. karmin mit Inschrift "REICHSPOST" als Stempelabzug auf ungummiertem Papier in kleinem Blockformat, ungezähnt, leichte Bugspur außerhalb des Wertstempels
10 Pfg. karminrosa auf preußischer Dienstsache von "BENTHEIM 10/12 89" im Grenzrayon nach Hengelo (Holland), Kabinett, sign. Zenker BPP
10 Pfg. karminrosa und 20 Pfg. lilaultramarin mit 1880, 50 Pfg. dunkelgrünoliv und 2 M. rosalila im senkrechten Paar mit klarem Obersegmentstempel "FRIEDRICHSDORF (TAUNUS) 19.12.89" auf Wertpaketkarte nach New York, schöne Mischfrankatur, sign. Petry BPP
10 Pfg. karminrosa (3) als Zusatzfrankatur auf 1876, Ganzsachenumschlag 10 Pfg. im großen Format mit EKr. "THENINGEN 26 12 89" als R-Brief der 1. Gewichtsstufe via London nach Mexiko, Umschlag etwas knittrig und Altersspuren, sign. Zenker BPP
10 Pfg. karminrosa als Zufrankatur auf 1876, Rohrpostumschlag 30Pfg. von "BERLIN W. 50 5/11 89" nach Schöneberg mit rückseitigem Ankunftsstempel "SCHÖNEBERG bei BERLIN 5 11 89", Pracht, sign. Zenker BPP
10 Pfg. karminrosa auf dünnem Papier, senkrechter Zwischensteg-Dreierstreifen, sauber gestempelt, untere Marke kleiner Blaustiftstrich, sonst sehr gute Erhaltung, Fotobefund Petry BPP
10 Pfg. magenta, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht, Kabinett, Fotoattest Wiegand BPP
10 Pfg. magenta, farbfrisch, rechts verkürzte Zahnspitze, ungebraucht, Befund Wiegand BPP
10 Pfg. lilakarmin im 4er-Block, dabei die linke untere Marke mit Plattenfehler "P im rechten PF mit kurzem Fuß", 2 Werte mit Einschränkungen, die beiden anderen Marken in guter Erhaltung, Fotobefund Wiegand BPP (Mi. 800,- +)
10 Pfg. braunrosa im waagerechten Oberrandpaar mit Randinschrift "10 Mark", ungebraucht, Pracht, Fotobefund Wiegand BPP
10 Pfg. braunrosa auf Postauftragsformular der Postverwaltung von Österreich mit EKr. "WALTERSHAUSEN 17/11 90" für die Verrechnung der Einziehungsgebühr des Postauftrages, frankierte Postauftragsformulare ausländischer Postverwaltungen sind besonders selten, ausführliches Fotoattest Petry BPP
10 Pfg. braunrosa mit klarem Stempel "HERBORN R.B. WIESBADEN 3/7 91" auf Bestellschreiben für die Nachlieferung einer Zeitung auf einem geänderten Innendienstformular nach Berlin mit klarem Ra2 "POST-ZEITUNGSAMT/4.7.91", Faltung durch die Marke; in dieser Form sehr selten
10 Pfg., gestempelt "NEUKIRCHEN PLEISE 27.10.92" auf Zierbrief (Taufpatenbrief) nach Leubnitz bei Werder mit Ankunftsstempel, leichte Patina
10 Pfg. braunrosa mit EKr. "HAMBURG 11 FREIHAFEN 3.3.90" auf etwas knittriger Versandtasche "Caffee-Probe ohne Werth" als Muster ohne Wert nach Augsburg
10 Pfg. braunrosa (2) auf unzureichend frankiertem Brief der 2. Gewichtsstufe mit EKr. "HAMBURG 13 3/7 93" via Lissabon nach Brasilien mit "T" und Nachtaxe 300 R. mit Portomarken erhoben, Marken kleine Druckstellen, sonst einwandfreie Erhaltung