337 / September 2009
Heinrich Köhler Auction
Pages
10 Pfg. karminrosa auf preußischer Dienstsache von "BENTHEIM 10/12 89" im Grenzrayon nach Hengelo (Holland), Kabinett, sign. Zenker BPP
10 Pfg. karminrosa und 20 Pfg. lilaultramarin mit 1880, 50 Pfg. dunkelgrünoliv und 2 M. rosalila im senkrechten Paar mit klarem Obersegmentstempel "FRIEDRICHSDORF (TAUNUS) 19.12.89" auf Wertpaketkarte nach New York, schöne Mischfrankatur, sign. Petry BPP
10 Pfg. karminrosa (3) als Zusatzfrankatur auf 1876, Ganzsachenumschlag 10 Pfg. im großen Format mit EKr. "THENINGEN 26 12 89" als R-Brief der 1. Gewichtsstufe via London nach Mexiko, Umschlag etwas knittrig und Altersspuren, sign. Zenker BPP
10 Pfg. karminrosa als Zufrankatur auf 1876, Rohrpostumschlag 30Pfg. von "BERLIN W. 50 5/11 89" nach Schöneberg mit rückseitigem Ankunftsstempel "SCHÖNEBERG bei BERLIN 5 11 89", Pracht, sign. Zenker BPP
10 Pfg. karminrosa auf dünnem Papier, senkrechter Zwischensteg-Dreierstreifen, sauber gestempelt, untere Marke kleiner Blaustiftstrich, sonst sehr gute Erhaltung, Fotobefund Petry BPP
10 Pfg. magenta, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht, Kabinett, Fotoattest Wiegand BPP
10 Pfg. magenta, farbfrisch, rechts verkürzte Zahnspitze, ungebraucht, Befund Wiegand BPP
10 Pfg. lilakarmin im 4er-Block, dabei die linke untere Marke mit Plattenfehler "P im rechten PF mit kurzem Fuß", 2 Werte mit Einschränkungen, die beiden anderen Marken in guter Erhaltung, Fotobefund Wiegand BPP (Mi. 800,- +)
10 Pfg. braunrosa im waagerechten Oberrandpaar mit Randinschrift "10 Mark", ungebraucht, Pracht, Fotobefund Wiegand BPP
10 Pfg. braunrosa auf Postauftragsformular der Postverwaltung von Österreich mit EKr. "WALTERSHAUSEN 17/11 90" für die Verrechnung der Einziehungsgebühr des Postauftrages, frankierte Postauftragsformulare ausländischer Postverwaltungen sind besonders selten, ausführliches Fotoattest Petry BPP
10 Pfg. braunrosa mit klarem Stempel "HERBORN R.B. WIESBADEN 3/7 91" auf Bestellschreiben für die Nachlieferung einer Zeitung auf einem geänderten Innendienstformular nach Berlin mit klarem Ra2 "POST-ZEITUNGSAMT/4.7.91", Faltung durch die Marke; in dieser Form sehr selten
10 Pfg., gestempelt "NEUKIRCHEN PLEISE 27.10.92" auf Zierbrief (Taufpatenbrief) nach Leubnitz bei Werder mit Ankunftsstempel, leichte Patina
10 Pfg. braunrosa mit EKr. "HAMBURG 11 FREIHAFEN 3.3.90" auf etwas knittriger Versandtasche "Caffee-Probe ohne Werth" als Muster ohne Wert nach Augsburg
10 Pfg. braunrosa (2) auf unzureichend frankiertem Brief der 2. Gewichtsstufe mit EKr. "HAMBURG 13 3/7 93" via Lissabon nach Brasilien mit "T" und Nachtaxe 300 R. mit Portomarken erhoben, Marken kleine Druckstellen, sonst einwandfreie Erhaltung
10 Pfg. braunrosa mit Klaucke-EKr. "HANNOVER-LINDEN 6/11 91" auf Zeitungssachen-Formular für Nachlieferung von Zeitungen im Ortsverkehr verwendet, dazu Ganzsachenkarte 5 Pfg. mit Zusatzfrankatur 5 Pfg. bläulichgrün nach Berlin mit Ra2 "POST-ZEITUNGSAMT/29 9 98" für die Nachlieferung von Zeitungen, Pracht
10 Pfg. braunrosa (2) und 25 Pfg. orange im senkrechten Paar (leichte Randbräune), klar gestempelt "ERFURT 20.2.93" auf Eilbotenbrief nach Königsthal bei Bleicherode, seltene Eilboten-Frankatur in den Landzustellbezirk, sign. Jächke-L. BPP
10 Pfg. bräunlichrot, postfrisch, Pracht, sign. Zenker BPP (Mi. 400,-)
10 Pfg. bräunlichrot mit Oberrand und Plattenfehler "T von Reichspost mit Querbalken", postfrisch, Kabinett, Befund Zenker
10 Pfg. rot, postfrisch, minimal getönt, sonst einwandfrei, unsign. mit Fotoattest Wiegand BPP (Mi. 1200,-)
10 Pfg. karmin auf Zeitungsstreifband der 2. Gewichtsstufe von "WEIMAR 7.10.99" nach Kyoto (Japan) und dort mehrfach nachgesandt mit entsprechenden Nachsendungsklebezetteln, Marke leichte Einschränkungen, seltene und interessante Portorate
10 Pfg. karmin mit K1 "BERLIN S.W. ABG.H. 24,1.98" als Zusatzfrankatur auf Rohrpost-Ganzsachenumschlag 30 Pfg. nach Schöneberg mit allen Stempeln und Vermerken, rückseitig hat die Verschlußklappe zwei Fehlstellen
10 Pfg. karmin im senkrechten Paar auf Brief von "GEESTACHT 21.3.99" nach Paramaribo (Surinam) mit rückseitigem Ankunftsstempel, leichte Patina
10 Pfg. karmin als Nachsendefrankatur auf USA-Ganzsachenstreifband 2 cent nach Jever und nachgesandt in die Schweiz, Marke leicht fehlerhaft, interessante Nachsendefrankatur
10 Pfg. karmin und 20 Pfg. ultramarin auf privatem Antragsformular zur Rückgabe einer Nachnahmesendung, klarer Stempel "CHEMNITZ 17.3.96", die briefliche Übermittlung eines Antrags auf Rückgabe einer Sendung unterlag der Taxe für einen einfachen Einschreibbrief, frankierte Formulare in der vorliegenden Art sind extrem selten, ausführliches Fotoattest Petry BPP
10 Pfg. karmin, 20 Pfg. ultramarin und 50 Pfg. lilabraun auf eingeschriebenem Brief gegen Rückschein der 2. Gewichtsstufe von "HANNOVER 10.4.96" nach USA und retour, mit vorder- und rückseitig diversen Leit- und Retourstempeln, nach 2 1/2 Monaten an den Absender zurückgegeben, ein Wert kleine Schürfung und Umschlag diverse Beförderungsspuren, interessante und dekorative 3-Farben-Frankatur
10 Pfg. karmin und 25 Pfg. orange als Zufrankatur auf 1893, 30 Pfg. Rohrpost-Ganzsachenumschlag (kleiner Einriß) mit privatem Zudruck "bis Postam 17. Schles. Bahnhof/schlesische Zeitung durch Eilboten zu bestellen Breslau", sauber gestempelt "BERLIN 18.1.96", 25 Pfg. ein Zahn minimal kürzer, sehr seltene Rohrpostsendung nach außerhalb Berlins mit zusätzlich 25 Pfg. Eilbestellgebühr
10 Pfg. karmin und 50 Pfg. lilabraun für die Expresszustellung im Landzustellbezirk auf Dienstbrief "Frei lt. Avers. No. 21. / Kgl. Pr. Landrath." von "TONDERN 12.9.95" nach Risum, die Eilbotengebühr war nicht Bestandteil des Aversionalbetrags und musste deswegen mit Marken frankiert werden, Umschlag oben kleiner Einriß gestützt und Oberklappe fehlt, seltene Frankatur
10 Pfg. karmin und 50 Pfg. lilabraun als Zufrankatur auf 1894, 5 Pfg. Ganzsachenkarte als Expresskarte in den Landbestellbezirk von "FRIEDBERG 9.8.97" nach Bisses bei Echzell, 10 Pfg. Zähnung unten teils etwas flach, sonst einwandfreie Erhaltung dieser seltenen Frankatur
10 Pfg. blutrot, postfrisch, Kabinett, sign. Zenker BPP (Mi. 400,-)
10 Pfg. blutrot, senkrechtes Paar mit breitem rechten Bogenrand mit Formnummer "1" neben der oberen Marke in Mischfrankatur mit 1900, Germania Reichspost 5 Pfg. im waagerechten Unterrandpaar auf eingeschriebenem Brief von "CÖLN 30.5.00" nach Düsseldorf; Marken mit Formnummer auf Briefen sind extrem selten, Pracht, ausführliches Fotoattest Petry BPP
Fälschungen zum Schaden der Post: Höchster Postfälschung 10 Pfg. karminrosa und 10 Pfg. bräunlichrot, (1. und 2. Auflage) ungebraucht, 1. Auflage Fotobefund Wiegand BPP (Mi. 330,-)
10 Pfg. braunrosa, oben ungezähnt aus unfertigen, beschlagnahmten Beständen, postfrisch mit kleinen Gummieinschränkungen, Fotobefund Wiegand BPP
10 Pfg. lebhaftrosarot, sauber gestempelt "BOCHUM 24.12.90", links zwei fehlende Zahne und rückseitige Tintensignatur ansonsten in guter Erhaltung, Fotoattest Wiegand BPP
10 Pfg. bräunlichrosa, sauber gestempelt, für diese Marke in guter Erhaltung, Fotoattest Wiegand BPP (Mi. 2.000,-)
Dresdner Postfälschung 10 Pfg. rotkarmin, ungebraucht mit Neugummi, repariert; eine sehr seltene Marke von der bis heute nur in etwa 12 Exemplare registriert sind
20 Pfg. ultramarin, Stempelabzug auf ungummiertem in kleinem Blockformat, ungezähnt, ganz leichte Bugspur, Fotobefund Zenker BPP