339 / März 2010
339. Heinrich Köhler Auction
Pages
































































64 PHOTOS
1920/39, jeweils ungebrauchte und gestempelte Sammlung, bis auf die Spitzenwerte weitgehend kpl. incl. Dienst und Porto, dazu Sammlung Oberschlesien, jeweils ungebraucht und gestempelt kpl., gestempelte Marken meist unsign. und ohne Obligo

















































49 PHOTOS
1920/59, gestempelte und bis auf wenige Werte und das Blockpaar kpl. Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 18-31 (5 M. Fotoattest Burger BPP) incl. Dienst; Stempel teilweise fraglich und ohne Obligo








































40 PHOTOS
1920/59, ungebrauchte und bis auf Mi.-Nr. 18-31, 128-34 und wenige weitere kpl. Sammlung incl. Dienst

























































































































































153 PHOTOS
1860/1967, anfangs gestempelte, später auch ungebrauchte/postfrische Sammlung mit vielen besseren Werten dabei Mi.-Nr. 1, 380-82 und Block 9 gestempelt, letzterer mit Fotoattest Petriuk BPP, außerdem Mi.-Nr. 213-23 und 380-82 ungebraucht sowie Block 11 postfrisch, des weiteren einige Groszy-Aufdrucke; schönes Objekt!
1914/18, ungebrauchte, postfrische und gestempelte Sammlung mit Doubletten (Mi. nach Angabe des Einlieferers ca. 4.300,-)
Lot no.4908
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
0 3Catalogue no.
Opening5.000 €
Sold for4.000 €






















































































































































































182 PHOTOS
1914/18, Besetzung Belgien, Etappe West, Ober Ost, Polen und Rumänien, umfangreiches postfrisches und gestempeltes Lager, dabei viele bessere Typen, Farben, Rand- und Eckrandstücke, Einheiten usw., auf Steckkarten aufgezogen in sehr sauberer Erhaltung, vieles sign. BPP (Mi. nach Angabe desEinlieferers über 85.000,-)



































































































99 PHOTOS
1914/18, interessanter Posten mit Schwerpunkt Ober Ost und DP. Polen mit etlichen R-Briefen, Paketkarten, Zensuren, GSK und weitere Besonderheiten, viel Bedarfspost!
1914/20, 14 eingeschriebene Drucksachen mit unterschiedlichen Frankaturen, u.a. 4mal von Memel, dabei Einzel- und Mehrfachfrankaturen sowie Zensuren, etwas unterschiedliche Erhaltung
1916, Mi.-Nr. 11, 12, 13, 14, 16, 18 und 19, je 100, Nr. 17 (220) und 20 (160), postfrisch in Bogen und -teilen (Mi. 1.990,- +)
1916, 20 Pfg. violettultramarin, kompletter postfrischer Bogen im Walzendruck mit Aufdruck-HAN "H4312.17", postfrisch, einmal gefaltet, Pracht
Lot no.4913
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
0Catalogue no.
Opening500 €
Sold forUnsold
1916, 20 Pfg. ultramarin, 25er-Block aus der linken unteren Bogenecke mit HAN 4513.17, postfrisch, eine Marke fleckig (Mi.-Nr. 13cHAN)
1917/18, Mi.-Nr. 1 (100), 2 (50), 4 (100), 7 (100), 8 (100), 11 (200), postfrisch in Bogen und -teilen (Mi. 1.690,-)
1919/21, kpl. gestempelte Sammlung (dabei wenige Werte ungebraucht) mit Portomarken (Mi. ca. 730,-)
BESETZUNG I. WELTKRIEG UND ABSTIMMUNGSGEBIETE: 1914/20, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit einigen besseren Werten sowie mit Eupen und Malmedy, Allenstein und Marienwerder
1914/20, ungebrauchte und gestempelte Sammlung I: Weltkrieg sowie Allenstein, Marienwerder, Schleswig mit besseren Werten, dabei Sosnowice Mi.-Nr. 1-5, Dorpat Mi.-Nr. 1 und 2 postfrisch und Libau Mi.-Nr. 4Bab gestempelt, teils sign. BPP
1914/18, Schleswig, Allenstein, Besetzung Rumänien, Ober-Ost und Polen, vorwiegend gestempelter Bestand mit über 3000 Marken und Briefstücken mit vielen verschiedenen Stempeln
1914/39, rd. 140 Briefe, Karten und Ganzsachen Besetzte und Abstimmungsgebiete, dabei Danzig und Memel
1920/22, Oberschlesien, Schleswig und Danzig, postfrische Partie Bogenteile
1920, Allenstein und Marienwerder, ungebrauchte und gestempelte Sammlung auf Albenblättern, viele Werte mehrfach vorhanden, dabei auch einige Briefstücke und R-Brief von Deutscheylau























































55 PHOTOS
1920, kleiner Posten mit R-Briefen, Satzbriefen, Paketkarten und Besonderheiten
1920, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit einigen Besonderheiten, teils sign. Dr. Klein, Mikulski oder Landre
1920, kleiner Posten mit ca. 40 Briefen und Karten, dabei EF und MEF, R-Briefe, Paketkarten, bessere Frankaturen (u.a. R-Brief und Wertbrief mit Mischfrankatur Mi.-Nr. 19) sowie auch interessante Stempel, unterschiedliche Erhaltung
1920/22, vorwiegend gestempelte Sammlung inkl. einiger Briefe
1920, Freimarken in unterschiedlichen Mengen in postfrischen Bogen(teilen), dabei Herzstücke und Zwischenstege































































































































































































191 PHOTOS
1850/1939, ungebrauchte, postfrische und gestempelte Sammlung inkl. etlicher Briefe und Paketkarten, dabei eine Vielzahl an guten und seltenen Marken, viele ex Hennig. An besseren Werten seien erwähnt Mi.-Nr. 15DD, 31IDD, 32P, 44III, 47-49, 50-51DD je ungebraucht, Mi.-Nr. 11aDD, 19DDI, 31IDD, 32, 36aIV, 37IV, 39, je postfrisch, Mi.-Nr. 1DD, 11c, 12c HAN am Oberrand, 28II(4) und 31 IDD je gestempelt, alle genannten mit Befund/Fotoattest BPP, des weiteren 26-31 im Dreierstreifen auf Karton als UPU-Vorlagestücke, außerdem etliche HAN, Bogen(teile), Probedrucke, teilüberdruckte Marken, Farben, Doppel- und kopfstehende Aufdrucke sowie ein interessanter Teil Preussen und Deutsches Reich gebraucht in Danzig
1920/25, meist gestempelte, saubere Zusammenstellung mit nahezu nur besseren und sign. Werten, dabei Farben, bessere Marken und Besonderheiten, u.a. Mi.-Nr. 100Ya, 104b, 119-122, 139 und D17F, alle Werte sign. Kniep oder Oechsner BPP bzw. Infla, 3 Werte nicht berechnet, sonst tadellos (Mi. ca. 5.000,-)
1920/39, ungebrauchte und teils postfrische sowie gestempelte Sammlung, vielfach in beiden Erhaltungen mit etlichen guten Werten, u.a. Mi.-Nr. 28II gestempelt (sign. Infla/Hochkeppeler), 32-40 ungebraucht (sign. Hochkeppeler) etc., dabei Dienst, Porto und Port Gdansk; hoher Katalogwert
1920/39, meist gestempelte Sammlung mit einigen besseren und kompletten Ausgaben im dicken Steckbuch, zum Teil mehrfach mit auch Einheiten und Briefstücken, dazu etwas Dienst- und Portomarken sowie kleiner Stempelteil ab Preußen, einige Werte signiert
1920/38, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit einigen Briefen dabei einige bessere Werte, etwas unterschiedliche Erhaltung
1920/37, ungebrauchte, postfrische und gestempelte Partie mit besseren Werten dabei Mi.-Nr. 26III und 31III je auf Briefstück, 46III auf Briefstück, sign. Infla, 42III im waagerechten Paar, ungebraucht, sign. Erdwien BPP, Mi.-Nr. 158 und 163 gestempelt, sign. Erdwien BPP/Infla, Mi.-Nr. 180 FI postfrisch und Mi.-Nr. D40 gestempelt, sign. Erdwien BPP/Infla, des weiteren verschobene Aufdrucke erste Ausgabe, Probedrucke etc.
1920/39, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Partie mit Teilsammlungen und Doubletten
1920, kleine vorwiegend postfrische Partie in Bogenteilen dabei Mi.-Nr. 1(93) und 5(86), ex Mi.-Nr. 1-11
1921, ungebrauchte und gestempelte Spezialsammlung Kogge ex Mi.-Nr. 53-62, dabei etliche Besonderheiten wie Verzähnungen, stark verschobene bzw. kopfstehende Mittelstücke, ungezähnte Marken, geklebte Papierbahnen, Abklatsche und Papierfalten
1923, 2 G., 2 Einzelwerte, senkrechtes Paar und 4er-Streifen sowie 3 G. (2), alle mit Tages- und Korkstempel, jeweils sign. Gruber BPP und Infla (Mi. 190-91; Mi. 1.000,-)
1929/39, gestempelter Bestand mit Sondermarken in unterschiedlichen Mengen (wenige Freimarken dabei), durchgehend saubere Erhaltung mit oft klaren Stempelabschlägen bzw. schönen Briefstücken, dazu einige Briefe und Karten
Lot no.4938
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
0Catalogue no.
Opening200 €
Sold forUnsold
1932, Staatswappen 5 Pfg. mit Rollenzähnung, 5 waagerechte Paare im 10er-Block vom Oberrand, postfrisch (Mi.-Nr. 193D; Mi. 1.000,-)