341 / September 2010
341. Heinrich Köhler Auction
Pages
60 Pfg. für die Einschreibe-Gebühr in DM-West auf komplettem Adressenträgerteil für ein Einschreibe-Brief bis 1000 gr. mit senkrechtem Paar Schwarzaufdruck 60 Pfg. von "BERLIN W 15 21.1.49" nach Brackwede mit Nachsendung, Marken teils fehlerhaft (1 Wert mit starkem Eckfehler) und Unterlage etwas fleckig, aber sehr seltene Kombination
60 Pfg. und Schwarzaufdruck 8 Pfg. (4) als portogerechte Frankatur auf Einschreibe-Brief der 2. Gewichtsstufe von "BERLIN-TEMPELHOF 2 31.3.48" nach Berlin-Frohnau mit Ankunftsstempel, Umschlag oben etwas beschnitten, letzter Verwendungstag für die Schwarzaufdruckwerte
60 Pfg. und 10 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Einschreibe-Brief von "BERLIN N 20 13.2.49" in die Schweiz mit Nachsendung nach Leipzig mit Ankunftsstempel, wegen Nachsendung aus dem Ausland hier ohne Beanstandung der West-Marken
60 Pfg. und 25 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Eilboten-Luftpostbrief von "BERLIN-CHARLOTTENBURG 7 23.9.49" nach Hamburg mit Ankunftsstempel
60 Pfg. und Bauten 8 Pfg. im waagerechten 4er-Streifen als portogerechte Frankatur auf Einschreibe-Brief der 2. Gewichtsstufe (Großformat) von "BERLIN SW 61 30.5.49" nach Berlin W 30, recht frühe Verwendung der Bauten-Marken im Tarif bis zum 31.5.49
60 Pfg. in Mischfrankatur mit Exportmesse Hannover 20 Pfg. und 30 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Einschreibe-Nachnahme-Brief von "BERLIN-TEMPELHOF 20.12.49" nach Tarnitz über Lüchow mit Ankunftsstempel, Marken der Bizone waren erst ab dem 27.10.49 in Berlin zulässig, seltene Kombination!
60 Pfg. in Mischfrankatur mit 30 Pfg. Absenderfreistempel des Bezirksamt Tempelhof als portogerechte Frankatur auf Einschreibe-Rückschein-Brief von "BERLIN-TEMPELHOF 8.6.49" nach Berlin-Friedenau mit Ankunftsstempel, Umschlag links mit verschlossener Aktenlochung
80 Pfg. und 20 Pfg. als portogerechte Frankatur auf komplettem Adressenträgerteil für ein Einschreibe-Brief bis 500 g von "BERLIN-CHARLOTTENBURG 4 9.8.49" nach Celle, 80 Pfg. mit Randklebung und R-Zettel etwas beschnitten
80 Pfg. in Mischfrankatur mit Bauten 8 Pfg. (2) und Stephan 12 Pfg. (Aufklebefaltspur) als portogerechte Frankatur auf Brief mit Zustellungsurkunde von "BERLIN-SPANDAU 18.5.49" nach Berlin-Spandau, stärkere Faltspuren
80 Pfg., 60 Pfg. und 8 Pfg. im Paar auf Einschreibe-Eilboten-Ortsbrief von "BERLIN-CHARLOTTENBURG 3.5.49" in den eigenen Zustellbezirk mit Ankunftsstempel, in Berlin wurde der Eilboten-Dienst erst 1951 eingeführt, wenige Belege sind aus der Zeit davor bekannt!
80 Pfg. 10 Pfg. (2), 6 Pfg. (fehlerhaft) und 2 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Brief mit Zustellungsurkunde von "BERLIN-LICHTERFELDE 8.4.49" nach Frankfurt, rückseitig mit verklebter Aktenlochung
1 M. und 15 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Wertbrief mit Wertangabe 500 DM und Gewichtsangabe 106 gr. von "BERLIN-LICHTERFELDE 1 19.9.49" nach Wuppertal-Elberfeld mit Ankunftsstempel, Umschlag minimal fleckig und oben mit verklebtem Einriss, sehr seltene Verwendung der 1 M. Rotaufdruck auf Wertbrief!
1 M. und 50 Pfg. auf IAS-Luftpostbrief bis 20 gr. von "BERLIN-NEUKÖLLN 1.4.50" mit Verschlusszetteln der Devisenüberwachung via Frankfurt in die USA, Umschlag links mit Bug und rechts unten kleine Stelle ausgebessert, Marken einwandfrei, Fotoattest Schlegel BPP
Grünaufdruck 5 Pfg. für die Luftpostgebühr auf Fensterumschlag "Gebührenpflichtige Dienstsache" von "BERLIN SW 61 18.1.51" nach Westdeutschland, Gebühr für den Brief wurde vom Empfänger durch Nachgebühr in normaler Briefposthöhe eingezogen, sehr ungewöhnliche und seltene Kombination
5 Pfg., 3 Stück vorder- und rückseitig auf Posteinlieferungsschein für ein Paket von "BERLIN-SPANDAU 31.3.51" nach Mainz, Formular oben etwas fehlerhaft durch Hefterklammer, seltene Verwendung mit ungewöhnlicher "Mehrfachfrankatur"!
Grünaufdruck 5 Pfg., 13 Stück als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Luftpostbrief bis 95 gr. (Großformat) von "BERLIN-HERMSDORF 29.5.51" nach Oberhausen, Umschlag mit stärkeren Faltspuren und 1 Wert mit Einriss
5 Pfg. mit Stempel " BERLIN-TEMPELHOF 3 31.3.51" auf Luftpost-Karte mit 10 Pfg. Absenderfreistempel des DIN von "BERLIN W 15 31.3." nach Mannheim, dekorative "Mischfrankatur"
5 Pfg. auf Luftpost-Drucksachen-Umschlag mit 4 Pfg. Absenderfreistempel der Fa. Anny Arnecke von "BERLIN-WILMERSDORF 1 20.9.50 nach Kiel, sehr dekorative Darstellung der 9 Pfg. Portorate
5 Pfg. in Mischfrankatur mit Bizone Bauten 50 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Nachnahme-Luftpostbrief von "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 19.10.50" nach Hamburg mit beiliegender Rechnung, etwas fleckig, seltene Portostufe!
10 Pfg. als portogerechte Einzelfrankatur auf kompletter Warenprobe von "BERLIN N 65 15.9.49 in die USA, rückseitig mit Einriss, dafür vorderseitig mit komplettem "Custumers"-Stempel
10 Pfg. im senkrechten 3er-Streifen bzw. 5er-Streifen, jeweils als portogerechte Mehrfachfrankatur auf 2 Briefen der 1. und 2. Gewichtsstufe von "BERLIN-CHARLOTTENBURG 3.10.49" (bzw. 11.10.49) mit Zensur nach Österreich, schönes "Paar"!
10 Pfg. in senkrechten 3er-Streifen und 5 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Luftpost-Brief von "BERLIN-CHARLOTTENBURG 8.11.49" mit Leitvermerk "Mit Flugpost bis Frankfurt" (Luftpostgebühr nur für Inland verklebt) nach Zürich, recht seltene Variante und hier nur mit Grünaufdruckmarken
20 Pfg. als portogerechte Einzelfrankatur auf Drucksachen-Umschlag (Großformat) bis 250 gr. von "BERLIN-DAHLEM 24.12.49" nach Berlin-Steglitz, Umschlag unten rechts mit verklebtem Einriss, sonst gute Erhaltung
20 Pfg. im senkrechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief der 2. Gewichtsstufe von "BERLIN-NEUKÖLLN 1 10.8.49" nach Halle
20 Pfg. im waagerechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Nachnahme-Brief von "BERLIN N 20 31.10.49" nach Berlin-Lichterfelde, linke Marke mit kurzem Zahn und Umschlag links etwas fleckig
1 M. als portogerechte Einzelfrankatur auf Luftpostbrief bis 40 gr. von "BERLIN-TEMPELHOF 23.3.51" nach Antwerpen, Belgien, sign. Schlegel BPP
1 M. und Bauten 40 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Einschreibe-Luftpostbrief von "BERLIN SW 77 13.4.50" nach Stockholm, Schweden, Umschlag mit kleinen Randmängeln
1 M. mit Unterrand und fast kompletter HAN "7163 49" sowie 5 Pfg. (6) als portogerechte Frankatur auf Luftpostbrief von "BERLIN W 15 25.4.50" in die USA, sehr dekorativ
Stephan 24 Pfg., 20 Stück vorder- und rückseitig auf unten nicht ganz kompletter Paketkarte von "BERLIN NW 87 11.8.50", Marken zum Teil mit Randklebung, trotz der Einschränkung ein dekoratives Stück für den Aufbrauch der kleinen Stephan-Werte
24 Pfg. (7) und Bauten 1 Pfg. (2) und 10 Pfg. als Gebühr für 12 Wörter rückseitig auf komplettem Telegramm von "BERLIN W 35 30.5.50", Formular oben mit Einriss und leichte Knitter im Rand
24 Pfg. (5) und Bauten 20 Pfg. als Gebühr für 28 Worte rückseitig auf komplettem Telegramm von "BERLIN W 10 7.7.50" mit handschriftlichem Vermerk "LT", Faltspuren und neben der Frankatur mit Einriss, seltene Verwendung
50 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Brief von "BERLIN-CHARLOTTENBURG 30.5.49" mit Zensur nach Davos mit Nachsendung nach Schaffhausen mit diversen Stempeln
60 Pfg. als portogerechte Einzelfrankatur auf komplettem Adressenträgerteil für ein Päckchen von "BERLIN-SCHÖNEBERG 1 9.6.49" nach Pinneberg, minimal fleckig
60 Pfg. und 50 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Einschreibe-Brief von "BERLIN-CHARLOTTENBURG 7 31.5.49" nach Bern mit Ankunftsstempel
1 M., 60 Pfg., 50 Pfg. und 12 Pfg. in Mischfrankatur mit Bauten 8 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Wertbriefteil mit Wertangabe DM 3000,- und Gewichtsangabe über 643 gr. von "BERLIN-CHARLOTTENBURG 3 2.2.51" nach Düsseldorf
1 M. mit Stempel "BERLIN-WEST PSCHA 10.6.49" rückseitig auf linkem Zahlkarten-Abschnitt für eine Einzahlung über DM 1060,- auf das eigene Konto, Aktenlochung links sauber geschlossen, sehr seltene und ungewöhnliche Verwendung