Lot no. 5

343 / März 2011

Condition

6

Catalogue no.1a

Opening8.000 €
Sold forUnsold
3 Pfennige rot, Platte III, Type 7, farbfrisch und allseits voll- bis meist breitrandig, unten und rechts mit Zwischenlinien, mit klarem DKr. "DRESDEN 24 DEC. 50" auf vollständiger Kreuzbandsendung nach Oldenburg. Da das Großherzogtum erst am 1. Januar 1852 dem Postverein beitrat, war der Versand einer frankierten Kreuzbandsendung dorthin unzulässig. Entsprechend den Bestimmungen wurde der Brief innerhalb des Postvereins bis Bremen als Portobrief befördert; eine Erhebung von Zuschlagsporto entfiel, da der Bestimmungsort außerhalb des Postvereins lag. Für den Abschnitt von Bremen nach Oldenburg war im Gegensatz zur Beförderung innerhalb des Postvereins ein moderiertes Porto für Drucksachen auch im Portofalle in Höhe von ½ Silbergroschen zu berechnen; das Gesamtporto von 3½ Silbergroschen ist rückseitig notiert; vorderseitig wurden die beiden Beträge umgerechnet in "17" bzw. "25" oldenburgische Schwaren in Rötel notiert. Die Marke ist in der äußeren linken unteren Ecke etwas verstärkt und die Randlinie hier ganz kurz nachgezogen; sonst ein einwandfreies und besonders attraktives Stück von postgeschichtlicher Bedeutung; Kopie eines Fotoattestes Georg Bühler (1971) sowie Fotoattest Hunziker (als einwandfrei) Provenienz: Anderegg (Schwenn 1966)