359 / März 2015

359. Heinrich Koehler Auction

Pages

Lot no.8049

Condition

6

Catalogue no.18

Opening250 €
Sold for1.100 €
5 Silbergroschen braunpurpur, voll- bis breitrandig, unten mit schmalem Bogenrand, mit Nr. "292" und klar nebengesetztem EKr. "GREIZ 19 5" (1863) auf Briefhülle nach Leeuwarden mit ausgewiesenem Weiterfranko von "10" Cents; Fotoattest Sem BPP "tadellos"
Lot no.8050

Condition

6

Catalogue no.18, 16

Opening300 €
Sold for460 €
5 Silbergroschen braunpurpur, 2 Einzelstücke zusammen mit 2 Silbergroschen karminrot, alle voll- bis breitrandig, die beiden 5 Silbergroschen mit kleinen Mängeln, mit Nr. "274" und sauber nebengesetztem EKr. "NEUDIETENDORF 9 7 1863" auf Chargé-Kuvert der 2. Gewichtsstufe nach Zeyst; 6 Silbergroschen Vereinsgebühr, 4 Silbergroschen (= 20 Cent) niederländisches Porto sowie 2 Silbergroschen Rekommandationsgebühr; das Kuvert ist zweiseitig geöffnet und rückseitige Lacksiegel ausgeschnitten, sonst schöne Erhaltung; ein seltener Brief, Fotoattest Sem BPP
Lot no.8051

Condition

6

Catalogue no.19, 16

Opening3.000 €
Sold forUnsold
10 Silbergroschen orange und 2 Silbergroschen karminrosa, beide voll- bis breitrandig, 10 Silbergroschen mit unauffälligen Altersfleckchen im Markenrand, sonst beide tadellos mit sauberer Nr. "274" und klar nebengesetztem EKr. "NEUDIETENDORF 15 11 1862" auf rekommandierter Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Zeyst; ein attraktiver und seltener Brief aus bekannter Korrespondenz, Fotoattest Sem BPP
Lot no.8052

Condition

6

Catalogue no.25, 20

Opening400 €
Sold for800 €
30 Kreuzer orange und waagerechtes Paar 1 Kreuzer grün, alle voll- bis breitrandig mit Nr. "134" und nebengesetztem kleinem DKr. "MAINZ 16 APR. 1861" auf rekommandierter Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Den Haag; das Porto setzt sich zusammen aus 18 Kreuzern Vereinsgebühr und 14 Kreuzern (= 20 Cent) Weiterfranko; die Einschreibegebühr wurde über den Postschein verrechnet; eine 1 Kreuzer mit senkrechtem Bug und der Adressat auf der gereinigten Hülle überschrieben; ein in dieser Form sehr seltener Brief, Fotoattest Sem BPP
Lot no.8053

Condition

6

Catalogue no.10

Opening500 €
Sold for2.000 €
NORWEGEN: 1859/61, 3 Silbergroschen braunrot, 3 Einzelwerte mit Nr. "231" und nebengesetztem EKr. "EISENACH ../8" (1864) auf kleinem Trauerkuvert über Hamburg und Sandesund nach Christiania; die Portoaufteilung von 3 Silbergroschen Vereinsporto und 6 Silbergroschen Weiterfranko vorderseitig dokumentiert; übliche leichte Beförderungsspuren, signiert Sommer BPP
Lot no.8054

Condition

6

Catalogue no.34

Opening400 €
Sold for800 €
1862/64, 9 Kreuzer ockerbraun, senkrechtes Paar und Einzelwert mit Nr. "175" und nebengesetztem DKr. auf Briefkuvert von Bad Ems über Hamburg nach Christiania; da der Brief unterfrankiert war wurde das Weiterfranko entsprechend mit 4½ Silbergroschen vermerkt; ein attraktiver Brief mit seltener Destination
Lot no.8055

Condition

6

Catalogue no.6, 3

Opening400 €
Sold for750 €
PORTUGAL: 1852/58, 3 Silbergroschen auf gelb im waagerechten Paar, üblich geschnitten, teils überrandig, links mit ca. 9 mm Bogenrand, mit ½ Silbergroschen auf olivgrau mit Nr. "300" und nebengesetztem EKr. "HAMBURG TH.&T. 10 7 1857" auf komplettem Faltbrief über Belgien, Frankreich und Spanien nach Lissabon mit Ankunftsstempel; der Brief war bezahlt bis zur französisch-spanischen Grenze; in Portugal wurde der Brief mit "240" Reis für die verbleibende Strecke nachtaxiert; das dünne Briefpapier vorderseitig etwas eingerissen (recht unauffällig), ein attraktiver Brief mit seltener Destination
Lot no.8056

Condition

6

Catalogue no.24, 33

Opening200 €
Sold for700 €
1853/61, 15 Kreuzer braunpurpur und 1862/64, 6 Kreuzer blau mit leicht aufgesetzter Nr. "104" und nebengesetztem EKr. "DARMSTADT 21/3" (1865) auf kleinem Briefkuvert (oben etwas verkürzt und dadurch Rückklappe fehlend) nach Lissabon mit nebengesetztem Ovalstempel "FRANCA"; die Beförderung erfolgte mit preußisch-portugiesischem Briefpaket; Porto: 7 Kreuzer Vereinsporto plus 14 Kreuzer Weiterfranko pro ½ Lot
Lot no.8057

Condition

6

Catalogue no.31, 28+16

Opening500 €
Sold for1.400 €
1862/64, 3 Silbergroschen braunocker im 4er-Block zusammen mit ½ Silbergroschen orange und 1859/61, 2 Silbergroschen dunkelrosa mit leicht aufgesetzter Nr. "309" und leicht nebengesetztem EKr. von Grossneuhausen auf Brief der 2. deutschen und 3. französischen Gewichtsstufe über Frankreich 1864 nach Lissabon mit Transit- und Ankunftsstempeln, in Portugal belastet mit "960" Reis für den spanisch-portugiesischen Portoanteil, der vom Empfänger eingezogen wurde; die 2 Silbergroschen mit waagerechten Bug aufgeklebt, sonst gute Erhaltung, die Frankatur in üblichem Schnitt, signiert Sommer BPP; ein - insbesondere mit der Block-Einheit - sehr seltener und attraktiver Auslandsbrief
Lot no.8058

Condition

6

Catalogue no.18+11

Opening300 €
Sold for500 €
RUSSLAND: 1859/61, 5 Silbergroschen braunpurpur voll- bis breitrandig mit 1853, 1 Silbergroschen auf hellblau mit Nr. "234" und nebengesetztem L2 "JENA 14 JAN. 1860" auf Briefhülle nach St. Petersburg; bei der 5 Silbergroschen kleine Eckbüge geglättet, attraktive Frankatur
Lot no.8059

Condition

6

Catalogue no.20+33, U15

Opening300 €
Sold for680 €
1 Kreuzer grün und 1862/64, 6 Kreuzer blau, jeweils im waagerechten Paar als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 6 Kreuzer blau von "DARMSTADT 11/8" (1863) nach Riga; 11 Kreuzer Weiterfranko vorderseitig vermerkt; eine attraktive Kombination
Lot no.8060

Condition

6

Catalogue no.25, 20+33IA

Opening1.000 €
Sold for5.000 €
30 Kreuzer orange, voll- bis breitrandig mit 1 Kreuzer grün und 1862/64, 6 Kreuzer blau mit Nr. "270" und nebengesetztem EKr. "COBURG 21/1863/5" (Fehleinstellung) auf Chargé-Briefkuvert nach Reval; das Porto setzt sich zusammen aus 9 Kreuzern Vereins- und 6 Kreuzern Chargé-Gebühr sowie je 11 Kreuzern russischem Porto und russischer Chargé-Gebühr; ein attraktiver und seltener Brief in sehr schöner Erhaltung, Fotoattest Sem BPP
Lot no.8061

Condition

6

Catalogue no.24, 23, 21

Opening400 €
Sold for1.400 €
SCHWEDEN: 1859/61, 15 Kreuzer braunpurpur, 9 Kreuzer gelb und 3 Kreuzer blau mit Nr. "104" und nebengesetztem DKr. "DARMSTADT 30 DEC. 1861" auf kleinem Briefkuvert nach Wirum; befördert über Hamburg und Dänemark mit 9 Kreuzern Vereinsporto und 18 Kreuzer Weiterfranko; 15 Kreuzer kleiner Randspalt und Umschlag leichter Siegelfleck; ein insgesamt attraktiver und recht seltener Brief, Fotoattest Sem BPP
Lot no.8062

Condition

6

Catalogue no.24+41

Opening400 €
Sold for1.600 €
15 Kreuzer braunpurpur und 1865, 1 Kreuzer grün mit Nr. "215" und nebengesetztem EKr. "WIESBADEN 16/5" auf kleinem Briefkuvert über Lübeck nach Stockholm mit als "2 3/4" Silbergroschen notiertem Weiterfranko; ein attraktiver und seltener Brief in guter Erhaltung, Fotoattest Sem BPP
Lot no.8063

Condition

6

Catalogue no.9, 10

Opening150 €
Sold for290 €
SPANIEN: 1852/58, 6 Kreuzer auf rosa und 9 Kreuzer auf gelb mit Nr. "134" und nebengesetztem kleinen DKr. "MAINZ 2 SEP 1856" auf Briefhülle nach Calonge in Katalonien; der Brief ist mit der Frankatur bezahlt bis zur französisch-spanischen Grenze, das Inlandsporto in Höhe von 4 Reales wurde vom Empfänger eingezogen (vorderseitig blauer "4 Rs"); ein ursprünglich fälschlicherweise aufgesetzter "P.D." wurde durchstempelt mit Ra. "P.P.", zusätzlich nebengesetzt; ein interessanter Auslandsbrief
Lot no.8064

Condition

6

Catalogue no.22, 23

Opening300 €
Sold for900 €
1859/61, 6 Kreuzer rosa und 9 Kreuzer orangegelb mit Nr. "163" und teils übergehendem EKr. "WORMS 19 1 1861" auf Briefhülle über Frankreich nach Palma de Mallorca; vorderseitig schwarzer "4.R.s" für das Inlandsporto, welches vom Empfänger erhoben wurde; ein schöner und seltener Brief auf die Balearen
Lot no.8065

Condition

6

Catalogue no.24

Opening300 €
Sold for2.100 €
15 Kreuzer braunpurpur, oben leicht berührt, sonst breit- bis überrandig mit zentrischer Nr. "163" und sauber nebengesetztem EKr. "WORMS 29 5 1860" auf Briefhülle nach Palma auf Mallorca, frankiert mit 6 Kreuzern Vereinsporto und 9 Kreuzern französischem Anteil; die spanische Inlandstaxe in Höhe von 4 Reales wurde vom Empfänger eingezogen, Fotoattest Sem BPP
Lot no.8066

Condition

6

Catalogue no.30

Opening150 €
Sold for800 €
2 Silbergroschen blau im waagerechten 3er-Streifen, meist voll- bis breitrandig mit sauberer Nr. "309" und nebengesetztem EKr. "GROSSNEUHAUSEN BEI BUTTELSTEDT 26 1 1866" auf Briefhülle nach Madrid; nach dem Tarif von 1866 frankiert bis zum Bestimmungsort; kleiner Einriß in der Hülle geschlossen, leicht fleckig
Lot no.8067

Condition

6

Catalogue no.31

Opening150 €
Sold for500 €
1862/64, 3 Silbergroschen ockerbraun im waagerechten 3er-Streifen, meist voll- bis überrandig mit leicht aufgesetzter Nr. "300" und nebengesetztem EKr. "HAMBURG TH.&T. 15 6 1863" auf komplettem Faltbrief nach Malaga; 2 Silbergroschen Vereinsporto und 7 Silbergroschen französischer Anteil für die 2. Gewichtsstufe, der spanische Portoanteil von 8 Reales wurde vom Empfänger erhoben
Lot no.8068

Condition

6

Catalogue no.31

Opening200 €
Sold for520 €
3 Silbergroschen ockerbraun, 2 waagerechte Paare mit Nr. "309" und klar nebengesetztem EKr. "GROSSNEUHAUSEN bei BUTTELSTEDT 14 11 1864" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Madrid, nach dem Vertrag vom 1.7.1864 jetzt bis zum Bestimmungsort frankiert; ein schöner Brief aus der bekannten Korrespondenz des preußischen Ministers von Wertheim
Lot no.8069

Condition

6

Catalogue no.34, 33+43

Opening200 €
Sold for440 €
9 Kreuzer ockerbraun und 6 Kreuzer blau in Mischfrankatur mit farblos durchstochen 6 Kreuzer blau, alle in Paaren mit Nr. "134" und zwei nebengesetzten EKr. von Mainz vom 14. bzw. 15.11.1865 auf rückseitig nicht ganz kompletter Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Madrid; das farblos durchstochene Paar oben und unten mit Scherentrennung sowie im Bereich des mittleren Durchstiches etwas bügig durch waagerechte Brieffaltung; eine in dieser Form seltene Frankatur
Lot no.8070

Condition

6

Catalogue no.43, 42

Opening150 €
Sold for420 €
1865, 6 Kreuzer blau im waagerechten 3er-Streifen und 3 Kreuzer rosa mit Nr. "134" und nebengesetztem EKr. "MAINZ 7/11" (1866) auf Briefhülle nach Madrid, signiert Drahn und Kruschel
Lot no.8071

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for130 €
TÜRKEI: "FRANKFURT A.M. 24 MAI 1855", DKr. in rot auf bar bezahltem Brief mit vorderseitiger Portoaufteilung "15/9" über Wien nach Konstantinopel
Lot no.8072

Condition

6

Catalogue no.24, 20+33

Opening500 €
Sold for660 €
1859/61, 15 Kreuzer braunpurpur und waagerchtes Paar 1 Kreuzer grün sowie 1862/64, 6 Kreuzer blau mit Nr. "215" und nebengesetztem EKr. "WIESBADEN 7 10" (1862) auf kleinem Briefkuvert mit handschriftlichem Leitvermerk "Via Kustendge" nach Konstantinopel mit ausgewiesenem Weiterfranko von 14 Kreuzern; kleiner Teil der Rückklappe hinterlegt, sonst für einen Brief mit dieser Destination sehr gute Erhaltung
Lot no.8073

Condition

6

Catalogue no.24, U30A

Opening300 €
Sold forUnsold
ÄGYPTEN: 1859/61, 15 Kreuzer braunpurpur als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Kreuzer grün, Marke und Wertstempel entwertet durch Nr. "220", mit nebengesetztem EKr. "FRANKFURT A.M. BAHNHOF 30 4" nach Alexandria mit Durchgangsstempel von Triest und Ankunftsstempel der österreichischen Post; die Marke rechts fehlerhaft und Stempelteile hier etwas nachgemalt, signiert HK
Lot no.8074

Condition

6

Catalogue no.44II+ U21II

Opening1.000 €
Sold for900 €
1865, 9 Kreuzer ockerbraun, 2 Einzelwerte als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 2 Kreuzer gelb, 'Duplex'-artig entwertet durch Nr. "220" und EKr. "FRANKFURT A.M. BAHNHOF 15/8", über Triest mit rückseitigem Transitstempel nach Alexandria; ein Wert kurz Scherentrennung, sonst tadelloser und attraktiver Brief aus der Kalb-Korrespondenz, korrekt frankiert nach dem Tarif von 1.12.1858 mit 9 Kreuzern Vereinsporto und 11 Kreuzern Weiterfranko
Lot no.8075

Condition

6

Catalogue no.20+33IA+ U23A

Opening800 €
Sold for1.700 €
ALGERIEN: 1859/61, 1 Kreuzer grün im senkrechten Paar mit 1862/64, 6 Kreuzer blau, 3 Einzelwerte, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 6 Kreuzer blau mit Nr. "265" und nebengesetztem EKr. "SONNEBERG 20/8" (1864) als Chargé-Brief nach Algier mit diversen Transit- und Ankunftsstempeln; vier rückseitige Lacksiegel entfernt, sonst in einwandfreier und sehr schöner Erhaltung; ein in dieser Form sehr seltener Auslandsbrief, Fotoattest Sem BPP
Lot no.8076

Condition

6

Catalogue no.21, U8A

Opening400 €
Sold for700 €
ALGERIEN: 3 Kreuzer blau als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1. Ausgabe 9 Kreuzer braun mit Nr. "265" und nebengesetztem kleinem DKr. "SONNEBERG 3/12" nach Algier mit vorderseitigem französischem Transitstempel sowie rückseitig weiteren Transit- und Ankunftsstempeln; bis auf kleine Stempelnachmalungen einwandfrei; eine sehr seltene Nordafrika-Destination, Fotoattest Sem BPP
Lot no.8077

Condition

6

Catalogue no.25, 24, 20+32, 34

Opening2.000 €
Sold for3.200 €
die 9 Kr. Marke fehlte vorher und wurde ergänzt
ARGENTINIEN: 1859/61, 30 Kreuzer orange, 15 Kreuzer braunpurpur und 1 Kreuzer grün zusammen mit 1862/64, 3 Kreuzer karmin und 9 Kreuzer ockerbraun mit Nr. "215" und nebengesetztem EKr. "WIESBADEN 29 9" (1862) auf komplettem Faltbrief über Preußen und England nach Buenos Aires; die 9 Kreuzer ergänzt, der Stempel hierauf teils nachgezogen; portogerecht frankiert mit 9 Kreuzern Vereinsporto, 14 Kreuzern Transit bis England und 35 Kreuzern Seeporto; die 15 Kreuzer vollrandig mit unauffälligen Fehlerchen; ein attraktiver und äußerst seltener Südamerika-Brief, Fotoattest Sem BPP
Lot no.8078

Condition

6

Catalogue no.19+40

Opening2.000 €
Sold for3.600 €
NEUSÜDWALES: 1859/61, 10 Silbergroschen orange und waagerechtes Paar 1862/64, 3 Silbergroschen ockerbraun mit Nr. "300" und nebengesetztem EKr. "HAMBURG TH.&T. 24 11" (1866) auf Briefkuvert der 1. deutschen und 2. französischen Gewichtsstufe über Frankreich und die Overland-Mail nach Sydney mit Transit- und Ankunftsstempeln; ein äußerst attraktiver und frisch erhaltener Brief mit außerordentlich seltener Destination, signiert Sommer BPP und Fotoattest Sem BPP Provenienz: 224. Köhler-Auktion (1978)
Lot no.8079

Condition

6

Catalogue no.19, 18

Opening5.000 €
Sold for14.000 €
TASMANIEN: 1859/61, 10 Silbergroschen orange im waagerechten Paar, die linke Marke allseits breit- bis überrandig, die rechte nur rechts leicht angeschnitten, sonst einwandfrei, mit Nr. "300" zusammen mit 5 Silbergroschen braunpurpur mit auf- und nebengesetztem EKr. "HAMBURG TH.&T. 26 4 1866" auf blauem Briefkuvert über Frankreich und die Overland-Mail nach Hobart mit vorderseitigem rotem Ra3 "SHIP-LETTER-INWARDS-FREE / 18 JU 1863". Der Brief ist tarifgerecht frankiert für einen Brief der 2. deutschen und 3. französischen Gewichtsstufe mit 4 Silbergroschen Vereinsporto und 21 Silbergroschen Weiterfranko. Ein phantastischer Brief in die südlichste Kolonie Australiens; es ist kein weiterer Taxis-Brief nach Tasmanien bekannt, Fotoattest Sem BPP Provenienz: 220. Bühler-Auktion (1984)
Lot no.8080

Condition

6

Catalogue no.17, 14

Opening3.000 €
Sold for2.600 €
VIKTORIA: 1859/61, 3 Silbergroschen braunrot im waagerechten 6er-Block mit Einzelstück ½ Silbergroschen grün auf Briefhülle von "HAMBURG TH.&T. 25 3 1862" über Belgien, Frankreich und die Overland-Mail nach Melbourne mit Ankunftsstempel vom 10.5.; der Block und die ½ Silbergroschen waren um den Briefrand bzw. rückseitig verklebt (dadurch bedingt Briefbug durch die vorderseitigen 3 Silbergroschen) und blieben dadurch unentwertet; der Brief ist portogerecht frankiert mit 3 Silbergroschen Vereinsporto, 1 Silbergroschen belgischem Transit und 14½ Silbergroschen französischem Porto in der 2. Gewichtsstufe; ein bemerkenswerter und sehr seltener Brief auf den 5. Kontinent, mit dem 6er-Block der 3 Silbergroschen ein Unikat; Fotoattest Sem BPP
Lot no.8081

Condition

6

Catalogue no.19+1, 11a

Opening1.500 €
Sold for2.300 €
VIKTORIA: 10 Silbergroschen orange mit 1. Ausgabe ¼ Silbergroschen auf rotbraun und 1 Silbergroschen auf hellblau mit Nr. "300" und nebengesetztem EKr. "HAMBURG TH.&T. 17 11 1859" auf Briefkuvert über Belgien, Frankreich und die Overland-Mail nach Melbourne, portogerecht frankiert mit 3 Silbergroschen Vereinsporto, 1 Silbergroschen belgischem Transit und 7¼ Silbergroschen französischem Porto; die 10 Silbergroschen mit Randkorrekturen oben und rechts, ¼ Silbergroschen kleiner Spalt im Unterrand, die Hülle mit üblichen kleinen Randfehlern, teils behoben; ein sehr seltener Brief, Fototattest Sem BPP
Lot no.8082

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for200 €
BRASILIEN: "HAMBURG Th&T 6/2 1854", DKr. auf bar bezahlter Briefhülle mit nebengesetztem Schmetterlingsstempel vom gleichen Tag über Calais und Southampton nach Rio de Janeiro mit vorderseitig französischem und britischem Transitstempel; das Porto betrug 4 Schilling bzw. 3 Silbergroschen Vereinsporto, 5 Silbergroschen französiches Porto und 17 Silbergroschen britisches Seeporto
Lot no.8083

Condition

6

Catalogue no.25+32

Opening4.000 €
Sold for9.000 €
BRASILIEN: 1859/61, 30 Kreuzer orange, allseits vollrandig und tadellos mit etwas angeschnittener 3 Kreuzer rosa, mit jeweils glasklar aufgesetztem EKr. "BLANKENBURG 18 8 1865" auf Briefkuvert über Frankreich nach Amparo in der Provinz Sao Paulo mit vorderseitigem Eingangsstempel "S. PAULO BRAZIL 23 9 1865"; tarifgerecht frankiert mit 6 Kreuzern Vereinsporto und 27 Kreuzern Weiterfranko. Briefe der altdeutschen Staaten nach Brasilien sind außerordentlich selten; einer der attraktivsten und spektakulärsten Briefe mit dem Höchstwert der Kreuzer-Ausgaben, signiert Drahn, Ebel und Kruschel sowie Fotoattest Sem BPP Provenienz: 'Romanow' (1976)
Lot no.8084

Condition

6

Catalogue no.19, 15, 16+28

Opening2.000 €
Sold for3.400 €
1859/61, 1859/61, 10 Silbergroschen orange, 2 Einzelstücke mit 1 Silbergroschen blau, 2 Silbergroschen rosa und 2 Stück 1862/64, ½ Silbergroschen orange mit Nr. "86" und nebengesetztem EKr. "ZIERENBERG 14 3" (1863) auf Briefkuvert der 2. französischen Gewichtsstufe über Hamburg, Frankreich und Panama nach Copiapo. Laut Tarif vom 1.1.1863 waren für einen Brief bis 1 Lot Gewicht über Panama 24¼ Silbergroschen erforderlich, für einen Brief über Frankreich in der 2. Gewichtsstufe (wie notiert) jedoch nur 21 Silbergroschen; die links oben klebende 10 Silbergroschen ist überrandig mit geschlossenem Einriß, die untere mit Randergänzung links, die Hülle links und an den Briefrändern etwas ergänzt; eine insgesamt sehr attraktive und spektakuläre Südamerika-Frankatur, Fotoattest Sem BPP

Pages