362 / März 2016
362. Heinrich Koehler Auction
- Aerea collections (69) Apply Aerea collections filter
- Airmail (95) Apply Airmail filter
- All World (66) Apply All World filter
- British Commonwealth (101) Apply British Commonwealth filter
- Europe (1023) Apply Europe filter
- Foreign Ship Mail (168) Apply Foreign Ship Mail filter
- German Colonies and offices abroad (280) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (591) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (195) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1440) Apply German States filter
- Germany (75) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (245) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (94) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Occupations in World War I. and related areas (307) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (297) Apply Overseas filter
- Thematics (47) Apply Thematics filter
Pages
"814" GLONN, leicht und sauber auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis sehr breitrandig mit sauber nebengesetztem Aufgabestempel auf Bischofs-Brief an Gregorius
"823" PONHOLZ, sauber auf 3 Kreuzer rosa auf komplettem Faltbrief 1865 nach Neuburg a. D., Pracht
"828" ROGGENBURG, sauber auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig auf Briefhülle nach Augsburg, signiert Pfenninger
"843" NENNSLINGEN, glasklar, vorschriftswidrig abgeschlagen übergehend auf 2 Werte 3 Kreuzer, voll- bis sehr breitrandig auf Briefhülle ohne Aufgabestempel nach Ellingen, Hülle gering fleckig
"844" OFFENBACH a. Q., sauber auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis meist breitrandig auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem Aufgabestempel nach Dürkheim, signiert Pfenninger
"849" NEUBURG a. R., sauber auf 9 Kreuzer ockerbraun, allseits breitrandig, rückseitig gering hell, signiert Brettl BPP
"850" NEULAUTERBURG, sauber auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig auf kleiner Briefhülle mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel nach Heiligenstein; Hülle in der Faltung leicht gestützt, sonst sehr schöne Erhaltung
"858" WILZHOFEN, zentrisch und klar auf 3 Kreuzer rosa, voll- bis sehr breitrandig auf Briefhülle nach Kaufbeuren
"881" GAUGREHWEILER, sauber auf Wappen 3 Kreuzer rosa, allseits breitrandig auf komplettem Faltbrief 1868 nach Landau, ganz leichte Patina, Fotoattest Brettl BPP
"885" GEROLDSGRÜN, sauber auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig auf komplettem Faltbrief 1868 nach Lichtenberg
"888" NEUHAUS b. V., zentrisch und glasklar auf Wappen 6 Kreuzer braun, allseits breitrandig, Kabinett, signiert Pfenninger
"894" DITTENHEIM, sauber auf Quadratausgabe 12 Kreuzer grün, voll- bis breitrandig, Pracht, signiert Pfenninger
"897" REICHELSDORF, glasklar auf Wappen 7 Kreuzer blau, allseits breitrandig mit sauber nebengesetztem Aufgabestempel auf blauer Briefhülle nach Kaisheim, selten, signiert Schmitt BPP
"899" GIESING, sauber kopfstehend abgeschlagen auf Wappen 1 Kreuzer grün, allseits breitrandig und farbfrisch; schönes Stück des seltenen Stempels, Fotoattest Brettl BPP
"901" RÖHRMOOS, zentrisch und sauber auf Wappen 6 Kreuzer braun, voll- bis breitrandig, gering hell und senkrechte Knitterspur, signiert Pfenninger
"908" KIRCHENSITTENBACH, sauber und gerade auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig, unten links gering verfärbt, sonst einwandfrei, Kurzbefund Brettl BPP
"910" STAFFELBACH, glasklar übergehend auf Wappen 3 Kreuzer rosa auf Briefvorderseite mit sauber nebengesetztem EKr. nach Nürnberg; auf die Marke übergehend kurzer Beantwortungsvermerk; ein attraktives Belegstück dieses seltenen Stempels, signiert Brettl BPP
"911" WENDELSTEIN, sauber und praktisch komplett auf Wappen 1 Kreuzer grün, allseits breitrandig und farbfrisch, Kabinett, ein sehr schönes Stück des seltenen Stempels, Fotoattest Sem BPP
"911" WENDELSTEIN, klar auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis überrandig auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem EKr. "WENDELSTEIN 5/3" nach Höchstadt mit Ankunftsstempel mit verwechselten Endbuchstaben; ganz minimale Patina; ein attraktiver Brief mit sehr seltenem Stempel, Fotoattest Stegmüller BPP (2013)
"912" RODALBEN, klar und komplett abgeschlagen auf Wappen 3 Kreuzer rosa auf Briefstück, Kabinett, ein sehr seltener Stempel, signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2008)
"912" RODALBEN, drei Abschläge auf waagerechtem Dreierstreifen Wappen 1 Kreuzer dunkelgrün, voll- bis meist sehr breitrandig geschnitten auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem EKr. "RODALBEN 1/2" nach Würzburg, geringe Reinigungsspuren im Streifen, sonst tadellose und sehr dekorative Erhaltung; zweifellos der schönste Brief dieses seltenen Postortes, signiert Kruschel und Pfenninger sowie Fotoattest Stegmüller BPP (2008)
"916" GROSSKARLBACH, glasklar auf Wappen 3 Kreuzer rosa, allseits breitrandig, Kabinett, ein sehr seltener Stempel, signiert Pfenninger mit Befund (1958)
"917" KIRCHHEIM, zentrisch und glasklar, kopfstehend abgeschlagen auf Wappen 3 Kreuzer rosa, allseits breitrandig, Kabinett, signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP
"918" FRAMMERSBACH, fast zentrisch und glasklar auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig, etwas falzhell und unten rechts kleiner Einriß; einer der seltensten Nummernstempel Bayerns, Fotoattest Schmitt BPP (1976)
"920" DIRMSTEIN, sauber und sehr schön abgeschlagen auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis sehr breitrandig und farbfrisch, Tintenspiegel ganz leicht durchschlagend, schöne und einwandfreie Erhaltung; große Stempel-Seltenheit, signiert Pfenninger und Gemeinschaftsattest Pfenninger/Brettl/Schmitt (1970)
1850/58, 18 Kreuzer gelblichorange, farbfrisch und allseits breitrandig, teils mit Schnittlinien mit sauber aufgesetztem oMR "28" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 28 SEP. 1860" auf Reco-Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Ludwigshafen am Bodensee, Kabinett, Fotoattest Sem BPP
1862, 18 Kreuzer orangerot, voll- bis breitrandig mit klarem oMR "28" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 4 FEB: 1867" auf Reco-Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Mannheim; eine besonders attraktive Einzelfrankatur dieser seltenen Marke, signiert Drahn und Georg Bühler mit Fotoattest sowie Fotoattest Brettl BPP (1978)
Provenienz: 'Romanow' (Kruschel 1975)
1850/58, 6 Kreuzer lebhaftrötlichbraun im waagerechten Dreierstreifen, links oben mit der Randlinie geschnitten, sonst voll- bis meist breitrandig, mit gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 13 AUG 1853" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Bremen
9 Kreuzer blaugrün, voll- bis meist breitrandig mit gMR "18" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 27 AUG. 1854" auf Briefhülle nach Oldenburg mit rückseitigem Durchgangsstempel von Bremen, signiert Schmitt BPP
9 Kreuzer maigrün und 9 Kreuzer gelbgrün, beide voll- bis breitrandig mit gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 21 FEB. 1852" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Bremen; minimal fleckig, Kurzbefund Brettl BPP (2009)
MECKLENBURG -SCHWERIN: 1850/58, 1 Kreuzer rosa im waagerechten Paar, voll- bis meist breitrandig und farbfrisch mit Duplex-Entwertung durch DKr. "NÜRNBERG 5 FEB. 1861" und oMR "356" auf Drucksache der 2. Gewichtsstufe (Bittschreiben des germanischen Museums) nach Eldena mit Ankunftsstempel "HAGENOW BAHNHOF", ganz leichte Patina; eine seltene Postvereins-Frankatur, signiert Richter und Fotobefund Brettl BPP
1850/58, 1 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig mit zentrischem DKr. "NÜRNBERG 13 AUG. 1860" auf Drucksachenhülle nach Berlin, signiert Brettl BPP
6 Kreuzer lebhaftrötlichbraun in Mischfrankatur mit 1862, 3 Kreuzer rosa, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig mit sauber aufgesetztem Bahnpost-Stempel "K.BAYER.BAHNPOST BAMBERG 4 12" (1862) auf komplettem Faltbrief nach Sulzbach bei Saarbrücken; eine seltene und attraktive Mischfrankatur in tadelloser Erhaltung, signiert Brettl BPP und Fotoattest Sem BPP
1862, 9 Kreuzer ockerbraun, rechts voll- sonst überrandig mit leicht aufgesetztem oMR "385" und nebengesetztem "PASSAU BAHNH. 15 1" auf komplettem Chargé-Brief mit lilarotem "Chargé" und schwarzem Zackenkranzstempel "Recomandirt." nach Breslau
9 Kreuzer mattblaugrün, 2 breitrandige Einzelstücke als Paar geklebt mit jeweils zentrisch und klar aufgesetztem gMR "196" und nebengesetztem Halbkreisstempel "MARKTBREIT 8/8" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Wolkenstein; Hülle innen etwas gestützt, sonst einwandfrei, eine attraktive Mehrfachfrankatur der seltenen Farbe, signiert Brettl BPP und Fotoattest Sem BPP
3 Kreuzer blau, Platte 3, vier Einzelwerte, alle voll- bis meist breitrandig, die rechte Marke aus der rechten unteren Bogenecke stammend, mit oMR "598" und sauber nebengesetztem DKr. "WÜRZBURG 19 NOV. 1859" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Kaltennordheim bei Eisenach; attraktive und nicht häufige Mehrfachfrankatur, Qualitäts-Prüfungsbefund M. Brettl sowie Fotoattest Stegmüller BPP