365 / September 2017
365. Heinrich Koehler Auction
"AMERIKA ÜBER BREMEN", L2 in schwarz auf kpl. Faltbrief 1849 von Baltimore über Bremen und Hannover ins Königreich Württemberg mit rotem Taxstempel "10 1/3"
"AMERICA ÜBER BREMEN" und "6½", beide in blau auf kpl. Faltbrief aus New York "N. YORK BREM. PK. 3/ DEC 19" (1867) nach Köln; letzte Reise zu Bremen-Mail-Tarifen
"4½/2 Sgr. AMERIKA ÜBER BREMEN" , L3 in rot sauber auf Faltbrief von New Orleans nach Chemnitz mit rotem "N.YORK BREM.PK. 5 / SEP 19" (Ersttag des Stempels) und weiteren Transitstempeln. Der Brief wurde befördert auf der Jungfern-Rückfahrt der "Germania" der W.A. Fritze & Co.; ein attraktiver und seltener Transatlantikbrief
"9/4 Sgr / AMERICA ÜBER BREMEN" (handschriftlich korrigiert in 9/2) in rot klar auf Briefhülle mit schwarzem "N. YORK US. PKT. 18/SEP 8" nach Leipzig, taxiert mit "11" Sgr.
"NEW YORK PAID ALL VIA BREMEN / JUN 24" in rot fälschlicherweise angebracht auf USA Ganzsachenkarte 1 C. mit wertstufengleicher Zufrankatur über die Closed Mail nach Basel mit vorderseitigem Ankunftsstempel
"Weiterfr. 2 Sgr." und "BREMEN 19/2 FRANCO" auf Brief aus den USA mit 15 C.-Frankatur in die Schweiz; Einriß im Kuvert oben hinterklebt, Rückklappe fehlt; eine seltene Frankatur-Stempel-Kombination, so nur 3 Monate möglich
1866, Briefkuvert von "HAMBURG 23/3.66" über Bremen nach Philadelphia; kleiner Einriß oben teils verklebt
1857/67 (ca.), ungebrauchte und gestempelte kleine Spezialsammlung der Stadtpostumschläge, insgesamt 12 Stück, alle ausführlich beschrieben
1859, 5 Silbergroschen gelbgrün im 6er-Block aus der linken unteren Bogenecke, die oberen Marken ungebraucht, die unteren postfrisch, die rechte obere Marke mit minimaler hellen Stelle, sonst tadellos, signiert Richter sowie Fotoattest Neumann BPP (1999)