365 / September 2017
365. Heinrich Koehler Auction
Pages
1869, 1 Kr. grün im waagerechten Paar als portogerechte Zufrankatur auf Ganzachenkarte 1 Kr. von "STUTTGART 4.7." nach Breslau mit Ankunftsstempel, Karte mit üblicher Faltung und kleinen Randfehlern, nicht häufge Kombination, sign. Heinrich BPP
2 Kr. orange, farbfrisch mit glasklarem EKr. "STUTTGART 4.4.(71)" als portogerechte Einzelfrankatur auf Reichspost-Postkartenvordruckarte (DV C 154) nach Straßburg, Karte rechts winzig beschnitten, Marke tadellos, sign. Thoma BPP mit Befund (1981)
1869, 3 Kr. rotkarmin, zwei Einzelwerte als portogerechte Zufrankatur auf Ganzsachenkarte 1 Kr. gebraucht von "HEILBRONN 17.1.(74)" nach Antwerpen mit Ankunftstempel, untere Marke mit stärkeren Bug vor dem Aufkleben und Karte rechts neben der Frankatur mit Faltspuren; trotz der Einschränkungen eine seltene Verwendung im Briefportotarif
1875, 20 Pfg. hellblau und zwei Einzelwerte 10 Pfg. je mit Stempel "WAIBLINGEN 14.8.80" als portogerechte Frankatur auf Nachnahme-Dienstpostkarte nach Rottweil mit Ankunftsstempel, tadellose Erhaltung, seltenes 40 Pfg.-Porto bei einer Entfernung von mehr als 10 Meilen
45 PHOTOS
1870/75, Sammlung Ganzsachenkarten und frankierten Postkarten-Vordruckkarten mit ca. 140 Stück, dabei Ganzsachen mit Zufrankaturen (u.a. P1 mehrfach und P 12 mit Zufrankatur 1 Kr. als Auslandsdrucksachenkarte), zwei private Formulare mit Mi.-Nr. 37, verschiedene Stempel mit besseren und weiteren Besonderheiten
1 Kr. auf graustichigem Seidenpapier, Type III, allseits voll- bis breitrandig mit schwarzem L2 "HORB...MART 1854", tadellos, Fotoattest Irrtenkauf BPP (1997)
1851, 3 Kr. auf gelb, Type I, allseits breitrandig und farbfrisch, ungebraucht ohne Gummi
3 Kr. auf pastellgelb, farbfrisch und allseits breitrandig mit DKr. "STUTTGART 8.AUG.1853" auf kpl. Faltbrief nach Breuningsweiler bei Waiblingen mit Ankunftsstempel, Kabinett, Fotoattest Irtenkauf BPP (2003)
3 Kr. dunkelgelb, drei voll- bis breitrandige Einzelwerte je mit schwarzem DKr. "GÖPPINGEN 11.JUL.1853" auf kpl. Faltbrief nach Thiengen, Pracht
1851, 18 Kr. a. violettgrau und 6 Kr. a. blaugrün, mit Kr. "ISNY 9/4 56" auf Charge-Briefhülle der 2. Gewichtsstufenach Varolanova in der Lombardei; 6 Kr. Chargegebühr bar bezahlt; die 18 Kr. repariert, dennoch ein attraktiver und sehr seltener früher Recobrief, Fotoattest Heinrich BPP
1860, 9 Kr. karmin als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 9 Kr. braun mit auf- und nebengesetztem DKr. "NIEDERSTETTEN 29 NOV. 1862" als Express-Chargé-Brief nach Calw, portogerecht frankiert mit 3 Kr. Porto, 6 Kr. Chargé- und 9 Kr. Expressgebühr; die Marke links kleine Zahnkorrekuren, sonst einwandfrei; ein sehr seltener und attraktiver Brief mit bisher einmaliger Frankaturkombination, Fotoattest Heinrich BPP (2017)
Lot no.3380
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
1Catalogue no.29
Opening400 €
Sold for460 €
1863, 18 Kr. orange, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit großen Teilen des Originalgummis; in dieser Erhaltung selten, sign. Pfenninger sowie Fotoattest Heinrich BPP (2000, gelocht)
1865, 1 Kr. grün im waagerechten Paar und 2 Einzelwerte 6 Kr. blau mit Kr. "STUTTGART 21 DEC. 1867" auf rückseitig nicht ganz kpl. Briefkuvert nach St. Petersburg; die linke 1 Kr. gering eckrund, sonst einwandfreie und schöne Erhaltung; ein attraktiver und seltener Auslandsbrief, Fotoattest Heinrich BPP (2017)
Lot no.3382
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
0Catalogue no.53a, 54
Opening2.000 €
Sold forUnsold
1881, Ziffer im Kreis 2-5 M., je im kpl. Bogen mit allen Rändern, postfrisch, Falzreste nur im äußeren Bogenrand, 5 M. oben minimal angetrennt, sonst tadellos, Fotoattest Heinrich BPP (für Mi. 53a) (2015) (Mi. 6.000,-)
Lot no.3383
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
1Catalogue no.53b
Opening120 €
Sold for96 €
1881, Ziffer 2 M. gelborange, ungebraucht, Pracht, Fotoattest Winkler BPP (2010, gelocht)
50 Pfg. lebhaftbraunrot, 25 Pfg. dunkelorange und 5 Pfg. dunkelgrün je mit DKr. "NECKARSULM 17.JUN.1891" auf kpl. Paketkarte nach Rohrschach, Schweiz mit Ankunftsstempel, kleine Spuren
1922/23, Aufdruckausgabe 5 M.-10 Mrd. M. sowie neue Währung 3-50 Pfg. kpl. als ungezähnte Probedrucke, postfrisch, teils private Signaturen, Pfennig-Ausgabe sign. Unverferth (Mi. 1.500,-)
1858, Helferich-Essay 3 Kr., Umschlag in grün und karmin im Großformat (letzterer mit Handstempel "Probe zur Frankatur nicht verwendbar.") sowie in blau im Kleinformat, jedoch nur Vorderseite mit Rückklappe, teils gering fleckig; ein sehr seltenes Ensemble
1867, vollständige Postanweisung 14 Kr. lila mit nebengesetztem kleinen DKr. "ROSENFELD 22 MAR. 1870" über den Betrag von 68 Gulden und 37 Kreuzern nach Graz; rückseitig schwacher EKr. vom gleichen Tag, leichte Knitterspur und rückseitig leichte Falzschürfung, sonst einwandfrei; ein in gebrauchter Erhaltung sehr seltenes Formular, sign. Thoma BPP und Fotoattest Heinrich BPP (2014)
1851/1916, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit diversen 18 Kr. Werten und Mi.-Nr. 42(Mgl.) gestempelt, dazu einige Dubletten auch anderer Gebiete, stark unterschiedliche Erhaltung
1851/1923, gestempelte saubere Sammlung mit auch vielen Briefen und insbesondere Ganzsachen, ohne Spitzenwerte, jedoch viele mittlere Werte in sehr schöner Erhaltung, einiges sign., auch Infla
Lot no.4932
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
1 3Catalogue no.
Opening1.000 €
Sold for800 €
1857/90, ungebrauchte und meist gestempelte kleine Partie mit u.a. 4 Stück 18 Kr.-Werten sowie Mi.-Nr. 42a mit handschriftlicher Entwertung, etwas unterschiedlich, teils sign., 3 Atteste (gelocht)
1869/1923, Mi.-Nr. 36a, 37asz (Kurzbefund Heinrich BPP), 39a, 40a, 41a, 50 (Fotobefund Winkler BPP), alle ungebraucht, dazu Mi.-Nr. 188 gestempelt (Fotobefund Winkler BPP) unterschiedliche Erhaltung (Mi. 2.835,-)
Lot no.4934
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
0Catalogue no.
Opening1.500 €
Sold for1.200 €
1923, Ziffern 1000 M.-10 Mrd. M., je im kpl. Bogen zu 100 Werten mit Zwischenstegen, postfrisch, tadellos (Mi.-Nr. 171-83; Mi. 5.000,- ohne Zwischenstege)
DIENSTMARKEN: 1875/1923, zweibändige spezialisiserte Sammlung einschl. der Ausgaben für Staatsbehörden mit vielen Einheiten und Briefen, dabei u.a. Mi.-Nr. 182 im 4er-Block und -Streifen, 188 (sign. Peschl und Infla), 3 Briefe mit ungezähnten Werten sowie 2 Steckbücher mit weiterem Material; fast alles sign. Infla; sehr schöne und außergewöhnliche Sammlung
DIENST: 1881/1920 (ca.), rd. 150 meist gebrauchte Ganzsachen, dabei Postanweisungsumschläge
1851, Ziffern 3 Kreuzer auf mittelrötlichgelb, farbfrisch und allseits gut gerandet mit klarem blauen L2 "TETTNANG 21 OCT. 18.." auf kleinem Briefstück, tadellos, signiert Thom
1851, Ziffernausgabe 18 Kreuzer auf violettgrau, farbfrisch und allseits vollrandig mit klarem Stempel "STUTTGART", links kleiner Tintenfleck, sonst tadellos, u.a. signiert W. Engel
1861, Wappen 1 Kreuzer dunkelbraun im senkrechten Paar mit klarem Stempel auf Briefstück, tadellos, signiert Thoma BPP
1863, 1 Kreuzer dunkelgelblichgrün, im farbfrischen 6er-Block mit schöner Wappenprägung, meist gut gezähnt, die linke untere Marke einige kürzere Zähne, die untere linke und rechte Marke teils minimale Fleckchen, sonst tadellos, postfrisch, eine schöne und frische sowie seltene große Einheit aus der rechten unteren Bogenecke stammend, u.a. signiert Bühler sowie Fotoattest Irtenkauf BPP (2001)
1865, durchstochen: 18 Kreuzer orange, farbfrisch und tadellos durchstochen mit schönem roten EKr. "STUTTGART", tadellos, ein sehr schönes Stück dieser seltenen Marke, Fotoattest Thoma BPP (1993)
1875, Ziffern 3 Pfennig hellgrün, postfrisch, tadellos, signiert Winkler BPP
1906, Krönchenaufdrucke 2-25 Pfennig, je im ungezähnten waagerechten Paar, je eine Marke postfrisch bzw. ungebraucht, tadellos
1906, Krönchenaufdruck 2-25 Pfennig, ungezähnte Oberrandstücke, postfrisch, bzw. Falzspur im Oberrand, tadellos, Fotoattest Winkler BPP (1998)
1923, Ziffern mit neuem Aufdruck 1000-10 Mrd. Mark als ungezähnte Probedrucke vom Oberrand, postfrisch, tadellos, teils signiert
1923, 50 auf 25 Pfennig, sauber gestempelt, tadellos, signiert Infla und Klinkhammer BPP