365 / September 2017
365. Heinrich Koehler Auction
- Airmail (315) Apply Airmail filter
- All World (94) Apply All World filter
- British Commonwealth (104) Apply British Commonwealth filter
- Europe (1789) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (561) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (1155) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (569) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1569) Apply German States filter
- Germany (74) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (759) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (271) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (63) Apply Literature filter
- Numismatics (47) Apply Numismatics filter
- Occupations in World War I. and related areas (476) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (194) Apply Overseas filter
Pages
Kriegspost: 1917, 20 C. auf 40 Pfg. mit Stempel "AMOI CHINA..8.16" rückseitig auf R-Brief mit Leitvermerk "New York" via "SHANGHAI 11.JAN" über das amerik. Postamt in Shanghai nach New York gesendet, dort zensiert und nach Kriegseintritt der USA mit amtlichen Verschlußzetteln wieder verschlossen und mit violettem L1 "Return to Writer" und L2 "Mail service suspended to country addressed" nach Amoi zurückgeschickt. Vorderseitig mit Ankunftsstempel des chin. Postamtes und links zusätzlich mit neutralem Verschlußzettel mit handschriftlichem Vermerk "verschlossen, Amoi 17.III.18 (Unterschrift)", vermutlich an den Absender zurückgegeben, Umschlag oben mit verschlossener Aktenlochung, sonst in guter Gesamterhaltung; ein außergewöhnlicher Beleg aus der Kriegszeit
1905, 5 C. auf 5 Pfg. mit Stempel "TANGER (MAROCCO) DP 15.10.06", sechs Stück je bildseitig frankiert auf verschiedenen privaten Fotopostkarten vom Besuch Kaiser Wilhelms in Tanger, alle adressiert nach Frankreich, Pracht
1905, 30 C. auf 25 Pfg. in Mischfrankatur mit vier Werten Germania mit Wasserzeichen 5 C. auf 5 Pfg. auf R-Brief von "MAZAGAN (MAROCCO) DP 10.2.09." nach Haiphong, Indochina mit Ankunftsstempel und Nachsendung nach Deutschland, Umschlag links etwas verkürzt und kleine Randfehler; seltene Destination, Fotoattest Behr (1999)
10 C. auf 10 Pfg. karminrot mit klarem Stempel "TANGER (MAROKKO) DP 1.6.12. auf Telegramm-Vordruckumschlag der Eastern Telegraph Company nach Mazagan mit Ankunftsstempel, Pracht, recht seltene Verwendung
1911, 1 Pia. auf 80 Pfg. mit Stempel "CASABLANCA (MOROKKO) DP 8.8.14" auf Auslandspostanweisungs-Formular nach Tanga mit Ankunftsstempel, Kabinett
"ASIMMUR (MAROCCO) DP 14.1.10", zweimal klar auf R-Drucksachenumschlag mit Germania 30 C. auf 25 Pfg. und handschriftlichem Leitvermerk "via Spanien" nach Krombach mit Ankunftsstempel, kleine Spuren
"ASIMMUR (MAROKKO) DP 9.6.11", sehr klar auf R-Brief mit Germania mit Wasserzeichen 60 C. auf 50 Pfg. und R-Zettel von "Mazagan" mit violettem L1 "ASSIMMUR" nach Kronbach mit Ankunftsstempel, Pracht, sign. Bothe BPP
"ARSILA (MAROKKO) DP 11.10.11.", zwei klare Abschläge auf R-Brief mit Germania ohne Wasserzeichen 50 C. auf 40 Pfg. nach Borna mit Ankunftsstempel, Kabinett, sign. W. Engel
"MARRAKESCH (MAROKKO) DP 8.9.11", zweimal klar auf R-Brief mit "Marokko"-Aufdruckmarken 10 C. auf 10 Pfg. und 20 C. auf 20 Pfg. nach Borna mit Ankunftsstempel, Pracht
"MARRAKESCH (MAROKKO) DP b 8.10.11", zweimal klar auf R-Brief mit Germania 35 C. auf 30 Pfg. nach Borna mit Ankunftsstempel, Umschlag etwas fleckig, sonst Pracht
"DSP HAMBURG-WESTAFRIKA X. 10.6.95", recht klar auf Brief mit Krone/Ader 20 Pfg. und vorderseitiger Absenderangabe aus Mogador nach Berlin mit Ankunftsstempel, Umschlag zweimal gefaltet und fleckig; recht seltene Schiffspost aus Marokko, Fotoattest Behr (1999)
"DSP OST-AFRIKA-LINIE *b 29.7.09", zweimal recht klar auf R-Brief mit 30 C. auf 25 Pfg. und 5 C. auf 5 Pfg. sowie R-Zettel "Deutsche Seepost Ostafrika-Linie" mit übergehendem violettem L1 "R.P.D. Getrud Woermann" via Lissabon nach Charlottenburg, etwas Patina
Besonderheiten: 1906, "Kaiserliches Postamt Tanger (Marocco)", zwei Verschlußsiegel der Post mit übergehendem Stempel "TANGER (MAROCCO) DP 7.7.06" und handschriftlicher Vermerk in Englisch rückseitig auf Brief von "DRESDEN 1.7.06" mit Germania 20 Pfg. (Eckfehler), Umschlag mit stärkeren Beförderungsspuren im Rand und dreiseitig geöffnet
Großer Schild ½ und 2 Gr. als Einzelwert und 1 Gr. im waagerechtem Paar, sauber mit EKr. "KAISERL. DEUTSCH P.A. CONSTANTINOPLE 6/3 75" auf Faltbrief via Varna nach Bordeaux, eine sehr schöne und seltene Dreifarbenfrankatur in tadelloser Erhaltung
1872, kleiner Schild 1 Gr. karmin mit Plattenfehler "Rahmen links neben TS in DEUTSCHE gebrochen" und 2 Gr. graublau im kleineren Format L15 je mit Stempel "KAISERL.DEUTSCH.P.A. CONSTANTIONOPEL 21.6.72." als portogerechte Frankatur nach Buchholz mit Ankunftsstempel, Marken leicht fleckig, sonst tadellos, sehr seltener Plattenfehler, Fotoattest Sommer BPP (1998)
Großer Schild 1 Gr. karmin mit klarem "KAISERL. DEUTSCH P.A.CONSTANTINOPEL 19/12 74" auf amtlichem Postkartenformular nach Freiburg im Breisgau mit vorderseitigem Ankunftsstempel, ganz leichte Zahnverkürzungen, sonst tadellose und sehr frische Erhaltung, selten
2 Gr. graultramarin mit deutlicher Doppelprägung und 2 1/2 auf 2 1/2 Gr. braunorange je mit klarem Stempel "KAISERL.DEUTSCH.P.A. CONSTANTIONOPEL o 28.5.73" als portogerechte Frankatur auf kpl. Faltbrief mit rotem Ra1 "PD" via Varna nach Tarare, Frankreich mit Ankunftsstempel, tadellos, Fotoattest Krug BPP (20049
2 1/2 auf 2 1/2 Gr. orangebraun und 2 Gr. ultramarin je mit klarem EKr. "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 13.11.74" auf kpl. Faltbrief mit rotem Ra1 "PD" und frz. Transitstempel via Paris nach Bordeaux mit Ankunftsstempel, 2 Gr. oben mit kleiner Kerbe, sonst in guter Gesamterhaltung, sign. Drahn
10 Para auf 5 Pfg. violettpurpur mit Plattenfehler "Querstrich im Kreuz der Krone tieferstehend" im senkrechten Zwischenstegpaar als Blockeinheit mit weiterem Zwischenstegpaar sowie drei weiteren Viererblocks als portogerechte Mehrfachfrankatur rückseitig auf R-Brief der 3. Gewichtsstufe von "CONSTANTINOPEL 1 19.6.88" nach Nikolsburg, Mähren mit Ankunftsstempel, Umschlag oben mit Öffnungsmängeln und verklebtem Einriss und Marken etwas fleckig, trotz der Einschränkungen eine außergewöhnliche und seltene Frankatur
2 1/2 Piaster auf 50 Pfg. mittelbraunrot, 1 1/4 Piaster auf 25 Pfg. gelblichorange, 10 Para auf 5 Pfg. opalgrün sowie rückseitig waagerechtes Paar 20 Para auf 10 Pfg. lebhaftrosarot als portogerechte Frankatur auf R-Brief der 4. Gewichtsstufe von "CONSTANTINOPEL 6.3.94" nach Utrecht mit Ankunftsstempel, kleine Beförderungsspuren, sonst feiner Firmenvordruckbrief, sign. Zenker BPP und Fotoattest R.Steuer VÖP (2001)
1 1/2 Pia. auf 30 Pfg. mit Aufdruckfehler "Fußstrich sowie Anstrich der großen 1 der linken Wertangabe 1 1/2 abgebrochen", gut gezähnt und sauber gestempelt, Kabinett, doppelt sign. Bothe und Fotoattest Steuer BPP
25 Pia. auf 5 M., Unterrandstück mit HAN "H 3643a.13", postfrisch, Kabinett, sign. Bothe BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP
Lot no.2099
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
Catalogue no.
Opening60 €
Sold for60 €
1916, handgeschriebenes Dankschreiben mit Briefkopf "Militär-Mission" und Datierung "Constantinopel, den 24.Jun.1916" mit e. U. "Liman v. Sanders", dem Leiter der Militär-Mission. Nach der sog. "Liman v. Sander-Kriese" wurde er zum General und zum Marschall der Osmanischen Armee befördert, Faltspuren und senkrecht fast bis zur Mitte angetrennt ex Myron Fox
Diverses: 1901, Deutsches Reich Germania Reichspost 20 Pfg. im Paar und Einzelwert je mit Stempel "BERLIN C. KABINETS P.A. 20.7." als portogerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief mit entsprechendem R-Zettel und rückseitigem Siegel "MILITAIR-CABINET SR. MAJESTÄT DES KAISERS U.KÖNIGS" an den Generalleutnant Louis von Kamphövener mit Ankunfsstempel, kleine Beförderungsspuren. Louis von Kamphövener war im Rahmen der dt. Militärmission in Konstantinopel und während dieser Zeit Miltärberater des Sultans Abdülhamid II
2 M. dunkelrotkarmin im waagerechten Paar, farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. "FRIEDRICH-WILHELMSHAFEN 8.6.95" auf Briefstück, Kabinett, Fotoattest Jäschke-L. BPP
20 Pfg. kobaltblau mit Stempel "DAR-ES-SALAAM 17/6 92" auf Briefkuvert nach Valparaiso, Chile mit Transit- und Ankunftsstempeln, etwas fleckig, seltene Destination
3 R. mit Mittelstück in Type I, linkes Randstück (gering angetrennt), postfrisch, Rahmenfarbe minimal oxidiert, sonst tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2016) (Mi. 4.000,-)
1905, Kaiseryacht ohne Wasserzeichen 20 H., Unterrandstück mit HAN "H 6283", gestempelt, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2005)
Morogoro: 1915, zwei Privatumschläge mit violettem bzw. rotem L2 "Frankiert mit 7 1/2 H.", je ungebraucht, Pracht
"URUNDI DOA 2....13", recht klar auf loser Marke Kaiseryacht 15 H. violettultramarin, Pracht, sehr seltener Stempel, Kurzbefund R.Steuer BPP
Lot no.2107
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
6Catalogue no.P23
Opening150 €
Sold for120 €
KRIEGSPOST: 1914: 30.7, Ganzsachenkarte 4 H. gebraucht von "MOROGORO DOA 30.7." mit rotem Zensur-Stempel "Zensur passiert DOA" nach Deutschland, dort mit Nachsendung, sehr früher Beleg mit Ableitung über Ostafrika, kurz vor Ausbruch des I. WK, Pracht
1914: 30.7., postal stationery card 4 h. used from "MOROGORO DOA 30.7." with red censor mark "Zensur passiert DOA" to Germany, forwarded, early date, just prior to the commencement of WWI, fine
Lot no.2108
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
6Catalogue no.32
Opening100 €
Sold forUnsold
1914: 7.8, Kaiseryacht 7 1/2 H. mit Stempel "BUKOBA 7.8." auf Vordruckbrief mit Absender aus Kakindo mit rotem Zensur-Stempel "Zensur passiert DOA" nach Deutschland, Pracht
1914: 7.8., yacht 7 1/2 H.. tied by cds. "BUKOBA 7.8" to cover with firm sender address from Kakindo and red censor mark "Zensur passiert DOA" to Germany, fine
Lot no.2109
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
6Catalogue no.32
Opening100 €
Sold for220 €
1914, 7.8., Kaiseryacht 7 1/2 H. mit Stempel "BUKOBA 7/8" auf Brief mit rotem Zensur-Stempel "Zensur passiert DOA" an einem Hauptmann in Freiburg mit Nachsendung vom 22.10.15 an einem Truppen-Übungsplatz in Beberloo, Belgien mit Zensur-Stempel "Auslandsprüstelle Emmerich", Faltspuren und stärkere Flecken
1914, 8.3., yacht 7 1/2 h. tied by cds. "BUKOBA 7.8.." to cover with red censor mark "Zensur passiert DOA" to the German captain in Freiburg and forwarded from 22.10.15 to the military training area in Beberloo, Belgium with German censor mark "Auslandsprüfstelle Emmerich", crease and strong stains
Lot no.2110
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
6Catalogue no.
Opening300 €
Sold for400 €
1915: 25.1., Italien 25 C. blau auf Vordruckbrief "Leupold Fratelli" aus Genua via "ZANZIBAR FE.23." nach Mocambique, innen mit "geschmuckelten" Umschlag aus Deutschland mit L1 "Leupold Fratelli", addressiert an einen Segelmacher der SMS. Zieten, interniert in Mocambique, seltene Post über italienische Vermittler.
1915: 25.1., Italian 25 c. blue on cover with firm address "Leupold Fratelli" from Genua via "ZANZSIBAR FE.23." to Mocambique, inside with second envelope with straight line "Leupold Fratelli", addressed to German sail maker from the SS. Ziethen, interned at Mozambique Harbor, scarce undercover mail over the collaborative merchant company
Lot no.2111
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
6Catalogue no.
Opening200 €
Sold for480 €
1915: 14.4., Germania 20 Pfg. auf Brief von Ulm mit blauem Leitstempel "via Lissabon-Mosambik-Porto Amelia-Palma" via Ibo und "LINDI DOA 6.6.15" to Lwandai be Wilhelmsthal mit Ankunftsstempel vom 7.7., Umschlag dreiseitig geöffent und fleckig
1915: 14.4., German 20 pfg. on cover from Ulm with blue framed two line "via Lissabon-Mosambik-Porto Amelia-Palma" via Ibo and "LINDI DOA 6.6.15" to Lwandai by Wilhelmsthal with arrival mark from 7.7., cover opened out for display and with spots on front
Lot no.2112
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
6Catalogue no.P19
Opening100 €
Sold for90 €
1915: 19.4., Ganzsachenkarte 7 1/2 H. gebraucht von "TABORA DOA 19.4." via Daressalam mit Zensur-Stempel "Zensur passiert DOA" in rot via "NYASSA 8.MAI.15" nach Kopenhagen mit Ankunftsstempel, rückseitig mit privatem Text über Geld-Beförderung, vermutlich wurde die Karte über die Fa. Flüggers Filial an eine Privatperson nach Deutschland weitergesandt, kleine Mängel
1915: 19.4., postal stationery card 7 1/2 h. used from "TABORA DOA 19.4." via Daressalam with censor mark "Zensur passiert DOA" in red via "NYASSA 8.MAI.15" to Copenhagen with arrival mark, on reverse with private text over money transfer, probably the firm Flüggers Filial to forward this card to Germany, small faults