366. Auktion März 2018

366. Heinrich Koehler Auction

19–24.03.2018 in Wiesbaden

Pages

Lot no.8136

Condition

6

Catalogue no.18, U7A

Opening400 €
Sold for500 €
"d Post de Hessen" auf Wappen 1 Groschen im waagerechten Paar als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit nebengesetztem handschriftlichem Datum "6/4" nach Gut Brünchenhain bei Jesberg in Hessen mit rückseitigen Durchgangsstempeln von Schöppenstedt und Marburg sowie Ankunftsstempel vom 5.6.1867; rückseitige Öffnungsmängel im Umschlag hinterklebt, sonst gute Erhaltung. Eine mit Wagenbriefkasten ausgerüstete Personenpost fuhr täglich um 5:45 früh von Hessen nach Schöppenstedt und erreichte nach etwa 2 Stunden ihr Ziel. Die mit dieser Kutsche beförderten Briefe tragen alle rückseitig den Durchgangsstempel von Schöppenstedt mit der Stundenangabe 7-8 Uhr morgens. Ein attraktiver und sehr seltener Brief, ein Pendant der gleichen Korrespondenz befand sich in der Sammlung Dr. Marx
Lot no.8137

Condition

6

Catalogue no.14A+10A

Opening500 €
Sold for500 €
"Königslutter", nebengesetztem Aufgabevermerk auf kleinem Briefkuvert an Frau Pastorin Schütte in Braunschweig, frankiert mit 1 Silbergroschen durchstochen 16 mit allseits einwandfreiem Durchstich (unten Scherentrennung außerhalb) und ½ Silbergroschen auf graugrün, voll- bis breitrandig, beide mit hanschriftlicher Entwertung; rückseitig Ausgabestempel; ein sehr seltener und attraktiver Postkutschen-Brief. Für die Zustellung nach Braunschweig war die ½ Groschen-Marke überflüssig, jedoch wohnte Pastor Schütte eigentlich in Cremlingen im Landpostgebiet, so dass die Frankatur möglicherweise aus Gewohnheit verklebt wurde; Fotoattest Dr. Wilderbeek BPP (2018)
Lot no.8138

Condition

6

Catalogue no.U4A

Opening300 €
Sold for300 €
"Bfk. de Lehre", handschriftlicher Vermerk auf Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen orangegelb nach Dahlum bei Schöppenstedt mit rückseitigem Durchgangsstempel "BRAUNSCHWEIG 8 DEC.18.."; größerer Teil der oberen Rückklappe fehlend und im Kuvert durch raue Öffnung oben 2  ganz kleine Einrisse; ein seltener Brief
Lot no.8139

Condition

6

Catalogue no.U7A

Opening300 €
Sold for420 €
"Lehre 29/9" neben gestrichenem Vermerk "Fallersleben" auf Ganzsachenumschlag 1865, 1 Groschen rosa an die bekannte Adresse 'Heuer, Goslar' mit rückseitigem Durchgangsstempel von Braunschweig und Ankunftsstempel vom selben Tag, kleine Mängel. Die Postkutsche ging von Vorsfelde über das hannoversche Fallersleben und Lehre nach Braunschweig. Ein interessantes und seltenes Stück

Pages