373rd Auction
23-27 June 2020 in Wiesbaden
Umschlag 5 Neugroschen braunpurpur mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "LEIPZIG 12 IV 63" nach Boudry im Schweizer Kanton Neuchatel mit rückseitigem Ankunftsstempel; das Weiterfranko vorderseitig mit "2" Neugroschen bzw. "6" Kreuzern notiert. Ein sehr schönes Stück des seltenen Umschlags
Ganzsachenausschnitt 5 Neugroschen braunpurpur, oben leicht berührt, sonst breitrandig achteckig geschnitten mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "MEISSEN 12 JUN. 67" auf Vorderseite eines Chargé-Briefes nach Magdeburg; die Vorderseite etwas fehlerhaft. Eine seltene und durchaus attraktive Frankatur
1863/65, Wappen Umschlag 5 Neugroschen mattpurpur im Großformat mit Nummer "196" und klar nebengesetztem Doppelkreisstempel "MYLAU 5/XII 67" als Reco-Brief nach Lindau am Bodensee mit rückseitigem Ankunftsstempel vom nächsten Tag. Der Umschlag aus der bekannten Spengelin-Korrespondenz ist wie praktisch alle Großformate dieser Korrespondenz im Unterrand gefaltet, sonst in sehr schöner Erhaltung. In gebrauchter Erhaltung ist dieser Umschlag nur in einem weiteren Stück (aus gleicher Korrespondenz) bekannt, die seltenste reguläre Ganzsache Sachsens und eine der seltensten Ganzsachen der altdeutschen Staaten (Mi. 60.000,-)
1859/62, Partie ungebrauchte und gebrauchte Ganzsachen, dabei Mi.-Nr. U4A nach Preetz/Holstein (sign. Rismondo BPP), U5 ungebraucht, U11 nach London etc.