377th Auction
20-25 September 2021 in Wiesbaden
- Main catalogue (334) Apply Main catalogue filter
- BAVARIA from 1849 The Eliahu Weber Collection (100) Apply BAVARIA from 1849 The Eliahu Weber Collection filter
- BREMEN: Hanover Post Office, North German Postal District and Shield Issues · The Friedrich Meyer Collection (183) Apply BREMEN: Hanover Post Office, North German Postal District and Shield Issues · The Friedrich Meyer Collection filter
- DUCHY OF BRUNSWICK The "Victoria Luise" Collection (73) Apply DUCHY OF BRUNSWICK The "Victoria Luise" Collection filter
- GERMAN STATES · SHIELD ISSUES · The ERIVAN Collection · 6th Auction (281) Apply GERMAN STATES · SHIELD ISSUES · The ERIVAN Collection · 6th Auction filter
- INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (part I) (21) Apply INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (part I) filter
- NORTH GERMAN POSTAL DISTRICT The Dr Jan Mazánek Collection (151) Apply NORTH GERMAN POSTAL DISTRICT The Dr Jan Mazánek Collection filter
Pages
1865, farblos durchstochen, 1/3 Sgr. dunkelgelblichgrün im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und mit vollständigem Durchstich, sauber entwertet durch Nr. "290" EBERSDORF. Ein attraktiver und seltener Streifen in einwandfreier Erhaltung. Sign. Pfenninger und Fotoattest Dr. Helbig BPP (1994)
1866, Farbig durchstochen ¼ Sgr. schwarz im waagerechten Paar mit allseits vollständigem Durchstich, jeder Wert mit zentrischer Nr. "243" STADTREMDA, tadellos, eine sehr seltene Einheit, es sind nur wenige Paare dieser Marke registriert. Sign. Kosack, Köhler und Sommer BPP mit Fotoattest (1976) sowie Gemeinschaftsattest Brettl/Schmitt (1981)
Provenienz: 63. Corinphila-Auktion (1980)
1866, Ziffern, farbig durchstochen, 1 Kr. grün im waagerechten Paar mit klarem Nummernstempel "143" und nebengesetztem EKr. "OPPENHEIM 16 1867" auf Brief nach Darmstadt, tadellos
"Groß Biau.", handschriftlicher Vermerk in blau auf komplettem kleinen Faltbrief, datiert "Großbiberau den 19. Feb. 1862" nach Offenbach, frankiert mit 3 Kreuzer blau, entwertet durch roten Federzug sowie Nr. "104" mit nebengesetztem DKr. "DARMSTADT 19 FEB. 1862". Ein sehr früher Brief der Postablage, die im Januar 1862 eröffnet wurde
"ST. GOARSHAUSEN 26 12", EKr. in rötlichschwarz auf 3 Kreuzer rosa und nebengesetzte auf Briefhülle nach Wiesbaden mit Ausgabestempel vom nächsten Tag. Sehr späte Verwendung des Taxis-Stempels und in schwarzer Farbe nicht registriert. Signiert Kruschel und Bühler BPP
1859, Wappenausgabe ohne Seidenfaden 1 Kr. tiefdunkelbraun, voll- bis breitrandig, leicht entwertet durch DKr., Kabinett, sign. Thoma BPP
1860, dickes Papier 9 Kr. dunkelkarmin, farbfrisch und gut gezähnt, leicht entwertet durch DKr. von Ulm, tadellos, sign. Pfenninger und Fotoattest Thoma BPP (1996)
1862, weit gezähnt, 1 Kr. schwarzbraun, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit frischem Originalgummi, Kabinett
1872, Kleiner Schild 2 Gr. ultramarin, 3 Einzelwerte mit Bahnpost-L3 "AVRICOURT/23 3 / STRASSBURG i. ELSASS" auf Faltbrief von "GARE DE NANCY 22 MARS 72", frankiert mit Lauré 30 C. und Ceres 40 C. mit GC "2598" nach Sarrebourg. Eine 2 Gr.-Marke links oben gering knittrig, sonst gute Erhaltung. Eine seltene Frankatur für ein Briefgewicht zwischen 20 und 30 g
1849/80 (ca.), rund 200 Briefe (wenige Vorderseiten) und Karten, ganz überwiegend Kreuzer-Ausgaben mit vielen guten und interessanten Stücken, dabei u.a. Einzelfrankatur Nr. 4I (2), 5aa (2) und b, 6 (3), 7, 18 und 21d, Auslandsbriefe nach Frankreich, Großbritannien, Italien (mit Kirchenstaat) und in die Schweiz, daneben Paar- und 3er-Streifen-Frankaturen, Farbfrankaturen, Einschreiben und ein Express-Brief. Ein sehr interessantes Objekt, vieles sign., einige Atteste/Befunde, dazu Helbig 'Bayerische Postgeschichte 1806-1870", Van der Linden 'Marques de Passage' und 3 weitere Werke
1856/67, 8 ungebrauchte Werte, dabei u.a. Mi.-Nr. 5d mit Originalgummi (Fotobefund Neumann BPP)