377th Auction
20-25 September 2021 in Wiesbaden
Pages
1918/19, gedruckte Feldpostkarte „Freiburg i.B...Es lebe der Soldatenrat“ gebraucht ohne Aufgabestempel mit Text und etwas undeutlichem roten Briefstempel, dazu Reiseausweis 1919 mit Briefstempel „VOLKSRAT OFFENBACH a. M."
1917, Germania 40 B. auf 30 Pfg. mit rußigem Aufdruck im Viererblock mit Walzendruck-Oberrand mit der Konfiguration „1‘4‘1/2‘3‘2“ bzw. „1‘4‘1/1‘5‘1“, mit zentrischem Stempel „BUKAREST C 5.APRIL.18“ entwertet, tadellos, sehr seltene Einheit mit beiden Oberrand-Konfigurationen, Fotoattest Wasels BPP (2021) (Mi. -,-)
2 Pfg., Type I im senkrechten Oberrandpaar, die obere Marke ohne Aufdruck, postfrisch, Oberrand mit kleinen Fehlern, Marken tadellos, Käfersignatur und Fotoattest Burger BPP (2007) (Mi. 2.000,-)
10 Pfg. dunkelrosarot, Type III im senkrechten 15er-Block aus der linken oberen Bogenecke, 12 Werte mit diagonalem Aufdruck, dabei oben drei senkrechte Paare mit und ohne Aufdruck, postfrisch, Ränder vorgefaltet bzw. mit Falzresten, Marken tadellos, dekorative und in dieser Form einmalige Einheit, unsigniert mit Fotoattest Burger BPP (1994) (Mi. ca. 11.400,-) ex Montparnasse
Lot no.2209
Condition
0 1Catalogue no.14aI PF A, 14aI PF B, 14 aI PF QII, 14aI
Opening700 €
Sold for750 €
60 Pfennig purpurlila in senkrechter 10er-Bogeneinheit mit den Aufdruckfehlern "senkrecht geteilter Balken" (3x, Feld 86-88), zweimal "waagerecht geteilter Balken (2x, Feld 96-97) und "Einkerbung links im oberen S-Bogen" (Feld 77), die übrigen vier Werte alle in Aufdrucktype I ohne Fehler, untere linke Marke ungebraucht, alle anderen Werte postfrisch mit zum Teil leichten Fingerspuren bzw. winzigen Farbhaftspuren, ansonsten tadellose Erhaltung, sehr seltene Einheit, signiert Dr. Dub (Käferzeichen) und Brun und Fotoattest Burger BPP (2000)
80 Pfg., Type I mit Aufdruckfehler „zwei Einkerbungen im Balken unten“, mit Stempel „Saarbrücken 5 (Burbach) 19.4.20“ auf Briefstück, tadellos, Fotoattest Burger BPP (1994) (Mi. 1.500,-)
Germania 80 Pfg., Type III, Feld 2, Oberrandstück, postfrisch, Pracht, sign. Dr. Dub und Fotoattest Burger BPP (1990)
5 Mark mit Zufrankatur mit Stempel "St. INGBERT 1. APR 20" auf portogerechtem Wertbrief über 22.000 Mark nach Höchst/Main mit rückseitigem Ankunftsstempel, der Umschlag einmal senkrecht gefaltet und oben links etwas berieben, sonst tadellos, ein sehr seltener Bedarfsbrief, Fotoattest Burger BPP (1994)
15 C. auf 40 Pfg. dunkelorangerot im senkrechten Paar mit Kehrdruck-Aufdruck, obere Marke mit kopfstehendem Aufdruck, postfrisch, oben mit weiterer Normalmarke ungebraucht mit Haftstelle, tadellos, seltene Einheit, unsigniert mit Fotoattest Geigle BPP (2020) (Mi. 1.800,-)
1928, Flugpost 50 C., Nachauflage von 1934, senkrechtes Paar und Einzelwert mit Plattenfehler „Punkt neben rechtem unterem Fünfeck, kleiner Strich unterhalb des Außenrahmens rechts von LUFT“ (Feld 1) in Mischfrankatur mit Flugpost 60 C. mit Plattenfehler „Strich zwischen linkem Rad und linker Tragfläche des Flugzeugs“ (Feld 23) und Volksabstimmung 90 C. als portogerechte Frankatur auf Erstflug-Brief „Brüssel-Belgisch Kongo“ von „SAARBRÜCKEN 21.2.35“ nach Leopoldsville mit Ankunftsstempel. Die beiden rechten Marken etwas fleckig, sonst in guter Erhaltung; seltener Luftpostbrief mit drei Marken der Nachauflage, sign. Hoffmann BPP und Fotoattest Geigle BPP (2017)
15 C.-1,50 Fr. Probedruck- Kleinbogen in sepia, ungezähnt, fünf Marken postfrisch, im Rand mit Haftstellen, sonst tadellos, selten, sign. Hoffmann BPP (Mi. 2.000,- für postfrisch)
C.I.S. 15 Pfennig im Viererblock mit Stempel „FLENSBURG 14.3.20“ als portogerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief „COMMISSION INTERNATIONE SLESVIG“ nach Norwegen ohne Ankunftsstempel, tadellos, Fotoattest Gruber BPP (2003)
C.I.S. 15 Pfennig im waagerechten Paar mit Stempel „FLENSBURG 20.3.20“ als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief „COMMISSION INTERNATIONE SLESVIG“ der 2. Gewichtsstufe nach Hadersleben, Umschlag einmal gefaltet, sonst in guter Gesamterhaltung
C.I.S. 40 Pfennig mit Stempel „FLENSBURG 23.5.20“ als portogerechte Einzelfrankatur auf Brief „COMMISSION INTERNATIONE SLESVIG“ nach Sonderborg, Umschlag rückseitig mit Öffnungsmängeln, sonst in guter Gesamterhaltung
C.I.S. 1 Mark mit Stempel „FLENSBURG 3.3.20“ als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Brief der 3. Gewichtsstufe mit vorder- und rückseitigen Briefstempeln „COMMISSION INTERNATIONE SLESVIG“ nach Kopenhagen mit Ankunftstempel, sehr seltene Frankatur, Umschlag einmal gefaltet und links mit Öffnungsmängeln, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Gruber BPP (2003)
C.I.S. 1 Mark mit Stempel „FLENSBURG 8.4.20“ als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Brief der 3. Gewichtsstufe mit vorder- und rückseitigen Stempeln „COMMISSION INTERNATIONALE SLESVIG“ via London nach St. Andrews, Schottland, Marke mit kleinem Eckfehler und wie der Umschlag etwas fleckig bzw. mit stärkeren Beförderungsspuren und rückseitig fehlt ein Teil der Verschlussklappe, trotz der Einschränkungen eine seltene Auslandsfrankatur
1 Mark, 35 Pfennig, 7 ½ Pfennig und 2 ½ Pfennig je mit Stempel „FLENSBURG 16.6.20“ auf um 5 Pfennig überfrankiertem Vordruckbrief „Commission Internationale Slesvig“ der 2. Gewichtsstufe mit zusätzlich vorder- und rückseitigen Briefstempeln nah Kopenhagen und retour mit verschiedenen Vermerken ab „KJOPENHAVN 21.6.20“, Umschlag mit Beförderungsspuren und Einriss oben
Besonderheiten: 1920, Dienstbrief mit Absenderstempel „Verkehrs-Abwicklungsstelle für Nordschleswig“ ohne Aufgabestempel nach Kopenhagen mit Nachsendung und roten Verschlussmarken „DE DANSKE STATSBANER GENERALDIREKTORATET“
Deutsches Reich Dienstmarke 30 Pfg. mit Stempel „HADERSLEBEN 30.4.20“ als portogerechte Einzelfrankatur auf Brief der 2. Gewichtsstufe mit Briefstempel „PREUSS. LANDRAT HADERSLEBEN“ und „COMMISSION INTERNATIONALE SLESVIG“ nach Osterlinnet, Marke links oben mit Eckzahnfehler und Umschlag einmal gefaltet, seltene Dienstmarken-Verwendung in Schleswig
3 M. schwarzgrauviolett mit zeitgerechter Entwertung „DANZIG *5e 8.10.20“, tadellos, Fotoattest Soecknick BPP (2018) (Mi. 1.200,-)
3 M. schwarzgrauviolett mit Stempel „ZOPPOT c 9.10.20“ auf Briefstück, tadellos, Fotoattest Oechsner BPP (2015) (Mi. 1.200,-)
1920, Germania 5 auf 30 Pfg. mit Plattenfehler „rechte 0 dünn höherstehend“ (Feld 83 der Urmarke), mit zeitgerechter Entwertung „DANZIG-LANGFUHR c…“, tadellos, selten, Fotoattest Soecknick BPP (2018) (Mi. -,-)
1920, Germania 60 auf 30 Pfg. mit Plattenfehler „rechte 0 dünn höherstehend“ (Feld 83 der Urmarke), mit zeitgerechter Entwertung „DANZIG *1t …21“, tadellos, selten, sign. Infla Berlin/Hochkeppeler und Fotoattest Soecknick BPP (2018) (Mi. -,-)
1920, Germania 80 auf 30 Pfg. mit Plattenfehler „rechte 0 dünn höherstehend“ (Feld 83 der Urmarke), mit zeitgerechter Entwertung „LIESSAU (WEICHSEL) 3.11.20“, tadellos, selten, Fotoattest Soecknick BPP (2018) (Mi. -,-)
1920, Germania mit lebhaftlilagrauem Netzunterdruck, Spitzen nach oben: 1 M. auf 30 Pfg. mit Plattenfehler „unterer Fuß des ersten E in DEUTSCHES verbogen“ (Feld 12), mit zeitgerechter Entwertung „DANIG *5I 6.08.21“ auf Briefstück, tadellos, Fotoattest Soecknick BPP (2018) (Mi. 1.200,-)
2 M. auf 35 Pfg. mit Aufdruckfehler „Bruch durch zi in Danzig“ und zeitgerechter Entwertung „ZOPPOT 11.11.20“, tadellos, sign. Infla Berlin und Oechsner BPP und Kurzbefund Soecknick BPP (2018) (Mi. 600,-)
1920, Germania mit lebhaftlilagrauem Netzunterdruck, Spitzen nach unten: 1 M. auf 30 Pfg. mit doppeltem Netzunterdruck, Oberrandstück mit Walzendruck-Konfiguration „1‘5‘1/1‘4‘1“, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Tworek BPP (2016) (Mi. 1.600,- ++)
1 M. auf 30 Pfg. mit doppeltem Netzunterdruck, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Soecknick BPP (2010) (Mi. 1.600,-)
1 ¼ M. auf 3 Pfg. mit Aufdruckfehler „obere Kappe des g von Danzig abgebrochen“ und zeitgerechter Entwertung „DANZIG-LANGFUHR 13.12.20“, tadellos, Fotoattest Soecknick BPP (2018) (Mi. 1.000,-)
1 ¼ M. auf 3 Pfg. mit Aufdruckfehler „Bruch durch M der Wertbezeichnung und n in Danzig vertikal gebrochen, zig tieferstehend“ und zeitgerechter Entwertung „DANZIG 3.12.20“, tadellos, sign. Infla Berlin und Oechsner BPP und Fotoattest Soecknick BPP (2018) (Mi. 1.000,-)
2 M. auf 35 Pfg. ohne Netzunterdruck, mit Aufdruckfehler „Bruch durch zi in Danzig“ und zeitgerechter Entwertung „ZOPPOT *b* 7.9.20“, tadellos, seltene Marke, sign. Kübler und Fotoattest Soecknick BPP (2010)
2 M. auf 35 Pfg. mit Aufdruckfehler „Bruch durch zi in Danzig“ und zeitgerechter Entwertung „DANZIG-LANGFUHR 12.3.21“, tadellos, sign. Schüler BPP und Fotoattest Soecknick BPP (2010) (Mi. 1.500,-)
3 M. auf 7 ½ Pfg. ohne Netzunterdruck, Randstück mit Teil-HAN „67.18“, postfrisch mit waagerechtem Bug oben, sign. Grallert (Mi. 1.700,-)
3 M. auf 7 ½ Pfg. mit Aufdruckfehler „Kugelabschluss der 3 unten links ausgebrochen“ (Feld 31) und zeitgerechter Entwertung „ZOPPOT e 10.1.22“, tadellos, sign. Infla Berlin und Erdwien BPP und Fotoattest Soecknick BPP (2018)
5 M. auf 2 ½ Pfg. mit Aufdruckfehler „rechter Abstrich des M von Mk diagonal, g von Danzig senkrecht gebrochen“ (Feld 31) und zeitgerechter Entwertung „ZOPPOT *c* 10.11.20“, tadellos, Fotoattest Soecknick BPP (2018) (Mi. 700,-)
10 M. auf 7 ½ Pfg. mit Aufdruckfehler „g von Danzig unten abgeschliffen“ und zeitgerechter Entwertung „ZOPPOT *c* 3.11.20“, tadellos, Fotoattest Soecknick BPP (2018)