378th Auction
21-26 March 2022 in Wiesbaden
- Main catalogue (655) Apply Main catalogue filter
- GERMAN STATES - The ERIVAN Collection · 7th Auktion (1) Apply GERMAN STATES - The ERIVAN Collection · 7th Auktion filter
- INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (Part II) (56) Apply INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (Part II) filter
- Ottoman Post in Bulgaria 1840-1878 - The Abdulaziz Collection (221) Apply Ottoman Post in Bulgaria 1840-1878 - The Abdulaziz Collection filter
- Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection (11) Apply Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection filter
- Worldwide Postal Stationery – The John Ahlström Collection (46) Apply Worldwide Postal Stationery – The John Ahlström Collection filter
- Austria – First Issue Used in Hungary – The Rolf Rohlfs Collection (part II) (50) Apply Austria – First Issue Used in Hungary – The Rolf Rohlfs Collection (part II) filter
- Airmail (31) Apply Airmail filter
- German States (22) Apply German States filter
- Germany (2) Apply Germany filter
- Occupations in World War I. and related areas (3) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Postcards (4) Apply Postcards filter
- SPEZIALGEBIETE (17) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Thematics (8) Apply Thematics filter
- transatlantic post (11) Apply transatlantic post filter
- Bremen (1) Apply Bremen filter
- Belgium (4) Apply Belgium filter
- Greece (1) Apply Greece filter
- Netherlands (2) Apply Netherlands filter
- Dutch East Indies (1) Apply Dutch East Indies filter
- Romania (7) Apply Romania filter
- Spain (1) Apply Spain filter
- Sweden (1) Apply Sweden filter
- China Empire and Republic (1) Apply China Empire and Republic filter
- Egypt (1) Apply Egypt filter
- United States of America (7) Apply United States of America filter
- Queensland (1) Apply Queensland filter
- Nova Scotia (1) Apply Nova Scotia filter
Pages
SWITZERLAND - JAPAN: 1870, entire letter to Yokohama, franked with 1862/81, 5 c. ocre, 20 c. orange and 30 c. light ultramarine in strip of 3, cancelled by straight line "NEUKIRCH a/Th" and additionally tied by cds "BÜRGLEN 5 JUNI 70". The letter is endorsed "Via Triest&Suez", on reverse transit marks of Vienna and Hongkong and arrival mark of the British PO. The left stamp of the strip lightly affected by horizontal cover crease, the 20 c. missing corner perf at lower right, otherwise very fine and fresh, especially for this exotic destination. A rare letter. Certificate Marchand (2015)
1870, kompletter Faltbrief nach Yokohama, frankiert mit 1862/81, 5 C. ocker, 20 C. orange und 30 C. hellultramarin im 3er Streifen, entwertet mit L1 "NEUKIRCH a/Th" und zusätzlichem EKr. "BÜRGLEN 5 JUNI 70"; Leitvermerk "Via Triest&Suez", rückseitig Transitstempel von Wien und Hongkong und Ankunftsstempel der britischen Post. Die linke Marke des Streifens leicht durch waagerechten Briefbug beeinträchtigt, die 20 C. rechts unten eckrund, sonst sehr schöne und frische Erhaltung, besonders für diese exotische Destination. Ein seltener Brief. Fotoattest Marchand (2015)
TURKISH EMPIRE - ALSACE-LORRAINE, 1871, entire unpaid letter from Constantinople to Mulhouse with frontside transit mark "TRIEST 7/4 71" and " LETTERE ARRIVATE COL VAPORE DAL LEVANTE", charged with "50" centimes
TURKISH EMPIRE - AUSTRIA, 1834, entire unpaid letter from Constantinople to Trieste, transported via Semlin with desinfection handstamp "Geräuchert vom Komtumaz Amte zu SEMLIN am 27 Juny 1834" (Meyer type L2) on reverse; wax seals mostly removed
TURKISH EMPIRE-AUSTRIA, 1835, entire unpaid letter from Smyrna to Trieste, transported via Semlin with desinfection handstamp "Geräuchert vom Komtumaz-Amte zu SEMLIN am 14. März 1835" (Meyer type L1) on reverse
TURKISH EMPIRE - AUSTRIA: 1867, entire printed matter from Constantinople to Trieste, franked with Austrian Levante 1863, 2 so. yellow in horizontal pair, tied by clear "LETTERE ARRIVATE COL VAPORE DAL LEVANTE". Some very minor staining, otherwise very fine and fresh. A very attractive and rare letter. Certificate Enzo Diena (1987)
Provenence: Pietro Provera (collector's mark)
TURKISH EMPIRE - FRANCE: 1857, unpaid printed matter lettersheet from Constantinople (dated inside 3.2.) to Valreas in the south of France , transported via Trieste with front side "Let.a. arr.te per mare" and further via Austria, Prussia and Belgium with front side blue "AUTR./ VAL.NES 26 FEVR. 57", charged with "20" centimes to be paid by the recipient.
TURKISH EMPIRE - PRUSSIA: 1857 (ca.), unpaid envelope from the Austrian post office at Trabzon with black double line "TREBIZONDA 7. SETT." to Berlin. At Trieste boxed "71/4" (silbergroschen) due applied, to be paid by the recipient. A rare early cover from Trabzon to central Europe.
TURKISH EMPIRE - GREAT BRITAIN: 1864, unpaid entire letter from the Austrian PO at Constantinople to London , rated in manuscript "20/35" new kreuzer for sea postage to Triest and the conveyance from Trieste to England. At Trieste tax mark "7" (silbergroschen) applied for the conveyance from smyrna to Aachen, here "7½" applied for the non-british postage due, to be completed by the british share of 4 d. to a total due of "1/1" to be paid by the receipient.
TURKISH EMPIRE - GREAT BRITAIN: 1865, lettersheet with part of contens from Constantinople to London, franked with 3 copies Austrian Levante 1864, 15 so. brown, tied by single circle "CONSTANTINOPEL 18/2"; adjacent tax stamp "F.14" (credit 14 kreuzer) of Aachen; very fine.
TURKISH EMPIRE - NETHERLANDS: 1859, unpaid entire letter from the Austrian PO at Smyrne to Amsterdam (contens: delivery of turkish ginger to the Netherlands), rated in blue crayon "20/25" new kreuzer, at Trieste tax mark "7" (silbergroschen) applied for the conveyance from smyrna to the dutch border; including 10 cents dutch internal rate the receipient was charged with a total of "55" cents.
TURKISH EMPIRE - SWITZERLAND: 1864, unpaid entire letter from the Austrian PO at Constantinople to Zürich , rated in manuscript "20/25" new kreuzer for sea postage to Triest and the conveyance from Trieste to Zürich, in Wurttemberg rated "23" kreuzer Southern German currency till the Swiss border and in Zürich charged with a total of "90" rappen to be paid by the receipient.
TURKISH EMPIRE - SWITZERLAND: 1870, entire letter from Constantinople to Chaux de Fonds, franked with Austrian Levante 1867, 5 so. red and 15 so. brown, tied by double circle "CONSTANTINOPEL 12/11". Very fine.
TURKISH EMPIRE (AEGEAN ISLANDS) - AUSTRIA: 1866, lettersheet with part of text from Mytilene to Trieste, franked with Austrian Levante forerunner 1863, 5so. rose and 1864, 15 so. brown, tied by clear "METELINE 28/9". Desinfection slits, one affecting the 15 so. at bottom. Fine and attractive.
TURKISH EMPIRE (CRETE) - AUSTRIA: 1869, entire letter to Trieste, franked with Austrian Levante forerunner 1864, 5 so. rose and 1867, 10 so. blue, tied by clear "RETTIMO 15/2". A scarce combination, very fine and attractive.
TURKISH EMPIRE (CYPRUS) - AUSTRIA: 1871, entire letter to Trieste, franked with Austrian Levante 1867, 5 so. rose and 1867, 10 so. blue, tied by cds. "LARNACA DI CIPRO 26/5". A scarce letter, very fine and attractive.
TURKISH EMPIRE (DODECANESE) - AUSTRIA: 1866, entire letter, dated inside "Symi Apr. 30/ 12 mai 1866" to Trieste, franked with Austrian Levante 1864, 5 so. rose and 1867, 15 so. brown, tied by double line "RHODUS 6 MAG.". Some very minor staining, otherwise very fine. An interesting letter from a small Island.
TURKISH EMPIRE (LEBANON) - UNITED STATES: 1865, cover from Beirut to Washington D.C., franked with Austrian Levante 1864, 10 so. blue and 4 copies 15 so. brown, tied by single circle "BERUTTI 23/11"; adjacent red crayon "50" soldi foreign postage corresponding to red "AACHEN paid 23 cts", and red "N. YORK AM. PKT. PAID 1865 24 DEC.". 10 so. slightly damaged at top, where affixed over the edge of the cover and few shortish perfs, otherwise very fine with usual slight transportation marks. A scarce early cover from the Levante to the United States.
DUTCH EAST INDIES - NETHERLANDS: 1853, entire prepaid letter with 6 pages of text, dated "Koepang den 28 September 1853", written by the son of missionary Geerloff Heijmering to relatives in Zaltbommel, showing on front clear oval "FRANKO TIMOR" with "ZEE BRIEF" covered and manuscript "Landmail" inserted; adjacent "pr. Landmail via Triest". On reverse manuscript "120" for pre-paiment in duiten, boxed "INDIE OVER TRIEST" and Bommel arrival mark of 14.5.1854. An interesting letter from the Island of Timor.
DUTCH EAST INDIES - SWEDEN: 1858, entire letter, dated "Padang 16 Maj 1858" and postmarked "BATAVIA FRANCO 7 6" to Stockholm, endorsed "Per Overland mail via Trieste"; on reverse Berlin transit mark (26.7.). At Triest the blue framed "6¼" was applied next to manuscript "3¼/3" for the sea postage from Alexandria to Trieste and Postal Union fee to Stralsund. Sweden charge a total of "1-1" riksdaler. A rare letter from Sumatra.
Handpapier 1 Kreuzer gelb, farbfrisch und breitbandig, mit Ra. "PESTH 25/8" auf kompletter Drucksache nach Szent-Ivány, Kabinett
Handpapier 1 Kreuzer gelb, zwei Einzelwerte, beide farbfrisch und breitbandig, mit Ra. "PESTH 17/11" auf kompletter Drucksache nach Lausanne in der Schweiz mit Ankunftsstempel. Eine attraktive und seltene Auslandsdrucksache in sehr schöner Erhaltung. Fotoattest Puschmann (1986)
Handpapier 1 Kreuzer ockergelb und 2 Kreuzer schwarz, je 2 Einzelwerte, alle farbfrisch und voll- bis meist breitbandig mit klarem Zier-DKr. "ISTVANDY 22/3" (1850) auf Briefhülle nach Warasdin. Frische und einwandfreie Erhaltung. Eine sehr attraktive 'Patriotische Frankatur'. Fotoattest Dr. Ferchenbauer (1995)
Handpapier 1 Kreuzer chromgelb und zwei waagerechte Paare 2 Kreuzer schwarz, alle farbfrisch und gut voll- bis meist breitbandig mit klarem EKr. "KRONSTADT 18/12" (1856) auf Briefhülle nach Rodna. Taufrische und ursprüngliche, einwandfreie Erhaltung. Eine in dieser Form außerordentlich seltene und hoch attraktive 9 Kreuzer-Frankatur. Fotoattest Dr. Ferchenbauer (2008)
Provenienz: Hans Sinek (42. Deider-Auktion, 2008)
Handpapier 1 Kreuzer gelb, drei Einzelwerte zusammen mit 6 Kreuzer braun, alle farbfrisch und voll-bis breitbandig, mit EKr. "KRONSTADT 11/11" auf komplettem Faltbrief nach Temesvar mit Durchgangsstempel von Hermannstadt und Ankunftsstempel. Die sechs Kreuzer kleine Papierpore, sonst einwandfrei. Ein attraktiver Brief mit seltener Frankatur-Kombination. Fotoattest Ferchenbauer (2008)
Handpapier 2 Kreuzer schwarz, allseits breitrandig, zusammen mit 3er-Block 9 Kreuzer blau, unten leicht berührt, sonst teils lupenrandig bis breitrandig, mit L2 "PRESSBURG 20 JUL." (1851) auf kleinem Briefkuvert über Preußen und Belgien nach Beauly in Schottland mit vorderseitigem Eingangsstempel. Der Brief ist portogerecht frankiert nach dem bis zum August 1852 gültigen Tarif mit 9 Kreuzern Vereinsporto und 20 Kreuzern je 10 g Fremdporto. Die Frankatur teils geringe Lagerungsspuren, sonst einwandfrei. Eine seltene Frankaturkombination und einer der frühesten voll frankierten Auslandsbriefe Österreichs. Fotoattest Dr. Ferchenbauer (2000)
Handpapier 2 Kreuzer schwarz und Maschinenpapier 1 Kreuzer gelb und 3 Kreuzer rot, alle farbfrisch und voll- bis meist breitbandig mit EKr. "VERÖCE 27/8" (1857) auf Briefhülle nach Warasdin. Leichte Patina, die Marken im Randbereich auf der Briefinnenseite gering stockig. Eine attraktive und seltene 3-Farben-Frankatur. Fotoattest Dr. Ferchenbauer (2004)
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (144. Corinphila-Auktion 2004)
Handpapier 3 Kreuzer rot, voll- bis breitrandig, mit Ra. "PESTH 25/11" auf Briefkuvert nach Komarom; da um 3 Kreuzer unterfrankiert mit "6" Kreuzern nachbelastet, dokumentiert durch den seltenen Taxstempel "FELENDES PORTO /ZUTAXE /SUMME "; signiert Ferchenbauer
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2003)
Handpapier 3 Kreuzer rot, geripptes Papier, zusammen mit Normalmarke, beide farbfrisch und voll-bis breitbandig, mit DKr. "KÖRMÖCZRANYA 20/6" auf Briefhülle mit Teil des Inhaltes nach Ofen. Die Normalmarke leichte Bugspur im rechten Rand, sonst tadellos. Signiert Ferchenbauer.
Handpapier 3 Kreuzer rot und 6 Kreuzer braun, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig mit klar aufgesetztem DKr. "SZÖLLÖS GYÖRÖK 23/2" auf Briefkuvert (eine Seitenklappe fehlt) an einen Militär in Varel, Großherzogtum Oldenburg; sehr schöne und sonst einwandfreie Erhaltung. Eine seltene Destination im Wechselverkehr.
Handpapier 3 Kreuzer rot und 2 Einzelwerte 6 Kreuzer braun (vorder- bzw. rückseitig geklebt), alle farbfrisch und voll- bis breitbandig mit klarem Zier-DKr. "SZ.JANOS 15/11" (1850) auf rekommandierter Briefhülle nach Unterleinleiter in Bayern. Rückseitig Siegelfleck, sonst einwandfreie Erhaltung.
TOKAYER-'VERSUCHSDURCHSTICH': Handpapier 3 Kreuzer rot, Type Ia, mit allseits vollständigem, grob ausgeführtem Durchstich, mit sauber aufgesetztem großen Ovalstempel "TOKAY" auf komplettem Faltbrief mit handschriftlichem Datum "28/4" (1851) nach Miskolcz mit Transit- und Ankunftsstempeln. Ein außerordentlich seltener und postgeschichtlich interessanter Brief in einwandfreier und ursprünglicher Erhaltung; ein Brief mit 'Patriotischer Frankatur' mit demselben Durchstich befand sich in der Sammlung Capellaro. Fotoattest Dr. Ferchenbauer (2010)
Referenz: Abgebildet im Ferchenbauer Spezialkatalog S. 357 und in Klaus P. Assmann 'Die Liniendurchstiche von Tokay und Hommona 1852-1854'
6 Kreuzer braun, diagonal halbiert, sehr breitbandig, zusammen mit voll-bis breitrandiger ganzer Marke, beide sehr schöne farbfrisch, mit jeweils klar aufgesetztem Einkreisstempel "FÜNFKIRCHEN 16/3" (1855) auf komplettem Faltbrief nach Wien mit Ankunftsstempel. Der Brief ist mit 9 Kreuzern portogerecht frankiert für die 1. Gewichts- und 3. Entfernungszone. Das Briefpapier ist in den oberen Faltungen minimal getrennt, sonst sehr schöne frische und attraktive Erhaltung. einer der schönsten Briefe mit einer Österreich-Halbierung. Signiert Edwin Müller und Ferchenbauer mit Fotoattest (2021)
Provenienz: Baron Alphonse de Rothschild (1905), Philipp von Ferrari (1923), 10. Mercury stamp auction (1947)
TOKAYER-DURCHSTICH: Handpapier 9 Kreuzer blau, Type IIIa, sehr breitrandig mit allseits vollständigem Durchstich, mit klar aufgesetztem EKr. "TOKAY 9/10" (1853) auf komplettem Faltbrief nach Wien mit Transit- und Ankunftsstempeln. Ein sehr attraktiver Brief in einwandfreier und ursprünglicher Erhaltung; signiert Matl VÖB und Ferchenbauer mit Fotoattest (2004)
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2004)
DAS SARVAR-PROVISORIUM: Maschinenpapier 9 Kreuzer blau, Type IIIb, farbfrisch und voll- bis meist breitbandig auf Reco-Briefkuvert von "SARVAR 19/2" nach Veszprem mit Ankuntsstempel. Der Postmeister benutzte für das Franko und die Recogebühr einzig die 9 Kreuzer-Marke, klebte diese jedoch - um den Vorschriften zu genügen - teilweise um den Rand des Kuverts und entwertete den rückseitigen Teil mit dem Langstempel "RECOMANDIRT", dieser zusätzlich vorderseitig abgeschlagen. Sehr schöne einwandfreie und ursprüngliche Erhaltung. Ein einmaliges Stück der klassischen Österreich-Philatelie. Fotoattest Dr. Ferchenbauer (2000).
Referenz: Beschrieben in Ing. Müller 'Die Postmarken von Österreich' und in Rolf Rohlfs 'Ungarn - Halbierungen'
Provenienz: 208. Heinrich Köhler-Auktion (1973), David Feldmann-Auktion (2001)
Handpapier 9 Kreuzer blau, farbfrisch und allseits breitrandig mit sauber aufgesetztem Ra. "PESTH 2/6" auf Faltbrief, innen datiert "1850 ein junius 1en" nach Pécsvárad mit nebengesetztem "FRANCO"; Briefbüge außerhalb der Marke, sonst tadellos. Ein seltener und attraktiver Brief vom zweiten Verwendungstag. Fotoattest Dr. Ferchenbauer (2000)
Maschinenpapier 1 Kreuzer gelb, 3 waagerechte Paare, das linke teils lupenrandig, sonst alle gut voll- bis meist breitbandig mit klarem DKr. "VERÖCE 27/12" (1855) auf kpl. Faltbrief nach Warasdin; bis auf einen kleinen bräunlichen Fleck am Oberrand einwandfrei und attraktiv. Fotoattest Dr. Ferchenbauer (2005)