379th Auction
19-24 September 2022 in Wiesbaden
Pages
1945/46, ungebrauchter und postfrischer Bestand mit besseren Marken, Farben und Zähnungen, dabei u.a. Mi.-Nr. 79Yb als senkrechte Einheit mit FA Schulz BPP, Mi.-Nr. 85-86yaA je mit KB Schulz BPP, sowie Mi.-Nr. 135Xa postfrisch sign. Ströh BPP, dabei auch bessere Typen, Papier-Sorten und Plattenfehler, gute Erhaltung, vieles signiert
1945/46, meist ungebrauchte und gestempelte Sammlung der Gebiete Provinz Sachsen, Thüringen und West-Sachsen inkl. einiger Lokalausgaben und Briefen/Karten, dabei u.a. Bl. 1 und 2 ungebraucht, Bl. 5SX mit Umschlag und Storkow mit Abarten, sauber im Album
1945/48, gestempelte Sammlung mit besseren und kpl. Ausgaben, dabei u.a. Mi.-Nr. BIb auf Briefstück (FA Sturm), Bl.1xa (FA Dr. Jasch BPP), Mi.-Nr. AI-AIII postfrisch, Mi.-Nr. 151X (FA Dr. Jasch BPP), Bl.5X/Y und Block 6, sauber im Vordruckalbum
1945/46, ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bestand von Marken und über 200 Briefen und Karten mit Schwerpunkt Ost-Sachsen, dabei u.a. Westsachsen Mi.-Nr. 117 (2) Durchstochen auf Brief von Wurzen nach Görlitz, Mi.-Nr. B Ib "Potschta" Ölfarbe postfrisch (FA Ströh BPP), sowie bessere Frankaturen, Notstempel und bessere Werte, meist gute Erhaltung
Condition
0Catalogue no.
1945/46, postfrischer Posten Bogen und Bogenteile in wenigen Sorten mit Mi.-Nr. 52 (2000x in Bogenteilen), Mi.-Nr. 75Ya in diversen Bogenteilen und Mi.-Nr. 88Aa mit geschätzt 100 Bogen (Randfehler), dazu Bogenmappe mit Großbogen 5 und 6 (Randfehler) sowie modernen DDR-Zusammendruckbogen
1946/49, gestempelte und zusätzlich ungebraucht/postfrische Sammlung mit einigen besseren und kpl. Ausgaben, dabei u.a. 12 Pfg. Potschta postfrisch und auf Umschlag, Bl. 2t postfrisch mit Randknittter und gestempelt (kleine Fehler, FA Dr. Jasch BPP), Bl. 4cy postfrisch (FA Dr. Jasch BPP) und gestempelt (kleine Fehler, FA Ströh BPP), Bl. 5S und Bl. 6 postfrisch und gestempelt, zum Teil signiert
Condition
0Catalogue no.
1946, Volkssoldarität 40 Pfg. dunkellila, vier kpl. Bogen, postfrisch mit üblichen Kalanderbügen, je Bogenprüfung Jasch BPP (Mi.-Nr. 148Yb; Mi. 8.000,-)
1945, ungebrauchte/postfrische und gestempelte Partie, dabei u.a. Mi.-Nr. 19y OR, 23-25, 30x, 32x, 33xbII, 43DIIb vom Unterrand sign. Ströh BPP, 83Xa+b aus links oberen Randstück mit Farbübergang, vieles signiert, gute Erhaltung
1945/46, Partie von ca. 100 Briefen und Karten, dabei einige R-Briefe, Lokalausgaben Glauchau sowie Sächsische Schwärzungen, sowie Thüringen Bl. 1xa auf R-Brief (FA Dr. Jasch BPP)
1945/46, ungebrauchte und postfrische Sammlung mit u.a. Einheiten Mi.-Nr. 29-40 je 4x postfrisch kleine Sammlung Feldmerkmalen lt. Handbuch von der Mi.-Nr.19, gute Erhaltung
1946, Abschied 15 Pfg. gelbbraun auf dünnem Papier mit glatter Gummierung, kpl. Bogen, waagerecht in der Mitte getrennt, postfrisch, einwandfrei, Bogen-Signatur Kramp BPP (Mi.-Nr. 37za; Mi. 3.000,-)
1945, Wappen 6 Pfg. dunkelgrauviolett mit Wasserzeichen 1X, unterer Halbbogen, postfrisch, ein Wert mit herstellungsbedingtem, leichten Gummifehler, Bogen-Signatur Ströh BPP (Mi.-Nr. 76Xc; 960,-)
1945, Bodenreform 6Pfg. dunkelgrün und 12 Pfg. dunkelrot auf Papier mit flach steigender Papierstreifung, je im kpl. D-Bogen, postfrisch, tadellos (Mi.-Nr. 85-86ya; Mi. 3.000,-)
Bodenreform 6Pfg. dunkelgrün auf Papier mit flach steigender Papierstreifung, im kpl. C-Bogen, postfrisch (Mi.-Nr. 85ya; Mi. 1.500,-)
1945, Wiederaufbau-Block mit 12 Pfg. dunkelorangerot, 10 Exemplare, postfrisch, einwandfrei (Mi.-Nr. Bl. 4ay; 4.500,-)
1948, meist gestempelte und postfrische Sammlung aller Bezirke mit einigen kpl. Sätzen, Marken mit Rändern, vielen Paketkarten-Briefstücken und weiteren Besonderheiten, sauber nach Bezirken und Aufdruck-Orten sortiert mit u.a. Mi.-Nr. 179Ia gestempelt (sign. Dr. Böheim), Mi.-Nr. 179Ia gestempelt (ARGE 3/36, FB Dr. Kalb BPP), Mi.-Nr. 166-81II inkl. 179 II gestempelt (FB Dr. Kalb BPP), Mi.-Nr. 179IV postfrisch (FA Böheim BPP), Briefstück mit zweimal Mi.-Nr. 179 IV+177IV (sign. Böheim BPP), Briefteil mit u.a. Mi.-Nr. 175VIa ORW (sign. Böheim BPP), Mi.-Nr. ItVIa gestempelt (sign. Modry BPP), Briefstück mit Mi.-Nr. 179V+171V (sign. Böheim BPP) und zwei Bedarfsbriefe mit Mi.-Nr. 174XI, meist in guter Erhaltung, praktisch alle Marken signiert, viele mit aktuellen BPP-Prüfungen, dazu noch eine Steckkarte mit Doubletten und Steckseite mit Fälschungen
1948, interessante Sammlung mit fast 160 Briefen, Karten und zwei ungebrauchte Ganzsachen mit besseren Frankaturen, R-Briefen, Satzfrankaturen (u.a. vier R-Briefe mit Mi.-Nr. 166-81I, ohne 179I), Marken mit Rändern und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. A179IV (2) auf Paketkarte von Osterburg, überfrankierter Wertbrief Bezirk 20 (innen sign. Böheim BPP), Mi.-Nr. 172VIb auf Geschäftspapier (sign. Böheim BPP) und Mi.-Nr. 174VIb und A179VIb auf R-Brief von Quedlinburg (sign. Böheim BPP), meist in guter Erhaltung, vieles signiert Ballschmidt BPP, Modry BPP und Böheim BPP
1948, Sammlung "Zehnfachfrankaturen" aus der SBZ mit über 70 Briefen und Karten, dabei viele Mehrfachfrankaturen mit u.a. Mi.-Nr. 953 im Eckrandviererblock mit dgz. Plattendruck-Oberrand auf Postkarte und R-Brief mit Mischfrankatur Taube 5 M.
1948, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Bestand, dabei bessere Ausgaben wie Mi.-Nr. 185 b PORndgz, 192 c mit Teil vom Oberrand, 195 b PORdgz je postfrisch, 185 c gestempelt, je signiert bzw. Kurzbefund Paul BPP etc.
1948, Maschinenaufdruck, Mi.-Nr. 182-197 (ohne A195) per 100 im Bogen, Mi.-Nr. 200-206 per 300 in Bogen, meist postfrisch, gute Erhaltung
1949/90, postfrische/ungebrauchte und oft zusätzlich gestempelte Sammlung inkl. Dienstmarken, Dauerserien und Dienstmarken zum Teil spezialisiert gesammelt mit u.a. Mi.-Nr. 273 b, 334vaXI, 341 vaXI, 415 YI, 415 YII, 622b sowie Dienst A Mi.-Nr. 29yIIXI, 32yIIXII und 31yIIXII je postfrisch mit FA Ruscher BPP und Dienst B Mi.-Nr. 3XII gestempelt (FA Ruscher BPP) u, dazu Markenheftchen mit SMHD 2a in etlichen Alben und Einsteck-Büchern in 2 Kartons.
1949/90, in den Hauptnummern fast komplette gestempelte Sammlung inkl. über 100 R-Briefen und FDC, in den Anfängen mit vielen besseren Werten und Briefen, u.a. Mi.-Nr. 286-288 auf R-Brief, Köpfe II komplett gestempelt und jeder Wert sign. Mayer, Mischfrankatur der Mi.-Nr. 339xbXI und Mi.-Nr. 354 auf überfrankiertem Brief (sign. Zierer, Dr. Zempel und FA Dr. Ruscher BPP), Block 8-9A/B gestempelt (zwei FA Mayer), Mi.-Nr. 439aII XI auf portogerechtem Brief (sign. Rehfeld und FA Mayer), Erhaltung von etwas fehlerhaft bis einwandfrei
1949/90, postfrische, komplette Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 273 b Fotoattest Weigelt, 805 B Zehnerstreifen etc., dazu Zusammendrucke anscheinend komplett, sowie ungezähnte Phasendrucke mit 8 Fotobefunden Mayer BPP, in 3 Alben und 3 Einsteck-Büchern.
1949/90, am Anfang meist ungebraucht/postfrisch und zusätzlich oft gestempelte Sammlung mit einigen Anfangsausgaben auf Briefen bzw. FDC sowie weiteren Besonderheiten, alles auf selbst gestalteten Blättern in fünf Alben
1949/61, ungebrauchte/postfrische und gestempelte Partie mit Farben und Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 328 vaYI (7), 335vaYI (19), sowie Mi.-Nr. 833X als postfrisches linkes Randstück mit Fotoattest Mayer BPP (2008), vieles signiert
1949, Gründungskonferenz, postfrischer Doublettenbestand ex Mi.-Nr. 243 (40) und Mi.-Nr. 244 (41) auf drei Steckkarten, sortiert nach Plattenfehlern und Feldmerkmalen, dabei u.a. Mi.-Nr. 243 PF V, gute Erhaltung
1953/90, ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bogenposten inkl. Dienstmarken von ca. 490 Bogen in über 30 Bogenmappen ab Pieck, dabei u.a. Mi.-Nr. 323zXII, Mi.-Nr. 420XI (4) mit beiden Druckvermerken und weiteren Besonderheiten, in frischer zumeist tadelloser Erhaltung (Mi. nach Angaben des Einlieferers ca. 47.000,-)
1966/87(ca.), reichhaltiger Bogenbestand mit weit über 100 Bögen, dabei Plattenfehler, DV, mehrere komplette Bogensätze, ungefaltet und unbeschriftet, gute Erhaltung
1950/90, Sammlung FDC mit u.a. Mi.-Nr. 342, 343 je signiert und Fotoattest Rehn BPP, Bl. 7 etc., in 8 FDC-Alben.
1945/90, postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung, DDR praktisch durchgängig doppelt gesammelt
1945/90, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, DDR komplett und oft in beiden Erhaltungen gesammelt, dazu Zusammendrucke, Markenheftchen, Briefe etc.
1946/1948, Spezialsammlung Leipziger Messe, dabei u.a. Sonder- und Gedenkkarten, bessere Briefe, darunter u.a. NN-Behördenpostbrief vom Reichsmesseamt Leipzig, sauber aufgezogen im Vordruckalbum
1948/90, postfrische sehr stark spezialisierte Sammlung, in den Hauptnummern komplett, teils zusätzlich gestempelt, mit u.a. Mi.-Nr. 2 IV, 2 DZ, 3 IV (2), 3 DZ, 5 XIV, 5 Y, 5 DZ, 7 IV, 9 DZ, 10 DZ, 11 V (2), 12 V, 17 - 19 VII, 17 - 19 X, 18 - 20 IVa, 21 - 34 (4er-Blocks vom Unterrand), 27 I, 27 II (2), 28 I (2), 28 II, 29 II, 33 VII, 34 VII (2), 45 DZ, 48 HAN (2), 50 UL, 50 - 54 HAN, 66 HAN, AK 12-14, AK 17, AK 20, AK 23, AK 24, 123 HAN, 247 P, 248 P, 439 G, 860 FII, MH 1, 2, 3b, 3c, 3d (2) etc., dazu Briefe, Karten, Ganzsachen und FDC, vieles signiert Schlegel oder Lippschütz mit etlichen Attesten und Befunden.
1948/90, in den Hauptnummern überkomplette Sammlung mit Rändern, Zusammendrucken und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 1-20 (jeder Wert sign. Schlegel BPP), 21-34 (sign. Dr. Dub und Schlegel BPP), Block 1 mit PF I (FA A. Schlegel BPP), 131x, 155 II sign., sowie HBL-Nr. 1B, 2B, SKZ 1B, SKZ 2B, W14, W30, W32 W34, W35 als Randstück, W36, usw., dazu ein Album mit über 60 Markenheftchen, in einwandfreier Erhaltung in drei Alben
1948/73, in den Hauptnummern überkomplette, ungebraucht/postfrische und gestempelte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 17 - 20 gestempelt (FA D. Schlegel BPP), Bl. 1 ungebraucht und mit Ersttag-Sonderstempel (je signiert Schlegel BPP), 71 P und 71 PU je in postfrischen, waagerechten Paaren (sign. Schlegel BPP) und einige Zusammendrucke mit u.a. MH 1 und 2, sauber im Vordruckalbum
1948/90, postfrischer und gestempelter Bestand mit vielen guten Anfangsausgaben, teils signiert Schlegel BPP mit 5 Fotobefunden. (Mi. nach Angabe des Einlieferers ca. 16.400,-)