380th Auction
16-17 & 20-25 March 2023 in Wiesbaden
- (-) Remove Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) filter Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I)
Pages
Condition
5Catalogue no.3b
½ Neugroschen auf mattgrünlichgrau, farbfrisch und breitrandig, mit zentrisch und gerade aufgesetztem Zier-EKr. "MEUSELWITZ ...5 OCT" auf Briefstück. Oben links geringer Tintenfleck, sonst einwandfrei. Fotobefund Vaatz BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.4I
1 Neugroschen auf mattgelbgrau, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit zentrisch aufgesetztem Ersttagsstempel "LEPZIG BAHNH.POST EXPED. 1 AUG 51". Ein sehr schönes und seltenes Stück in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Vaatz BPP (2016)
Condition
2Catalogue no.7
1852, Farbänderung 2 Neugroschen auf dunkelblau, farbfrisch und voll- bis breitrandig, rechts mit ca. 12 mm Bogenrand, ungebraucht ohne Gummi, einwandfrei. Fotoattest Georg Bühler (1969)
Condition
2Catalogue no.7
2 Neugroschen auf dunkelblau im waagerechten Paar, allseits breitrandig und farbfrisch, ungebraucht ohne Gummi, Kabinett
Condition
2 4Catalogue no.9P1
Johann 1 Neugroschen, Probedruck in lebhaftorangerot, senkrechter Zehnerblock, voll- bis breitrandig, ungummiert. Das 2.Paar von unten waagerechte Faltung, sonst einwandfrei. Eine seltene Einheit. Fotoattest Vaatz BPP (2022)
Condition
2 4Catalogue no.9IIa
1 Neugroschen auf mattgraurot, ungebrauchter Block von 24 Marken, ein Wert leicht berührt, sonst voll-bis breitrandig und farbfrisch, ungebraucht ohne Gummi. Wie die meisten großen Einheiten aus der Makulatur stammend, entsprechend einige Eckknitter geglättet, ein Wert mit stärkeren Faserbrüchen, sonst einwandfrei. Eine attraktive und seltene Einheit. Fotoattest Vaatz BPP (2022)
Provenienz: Horst und Arnim Knapp (346. Heinrich Köhler-Auktion, 2011)
Condition
1 4Catalogue no.12aa
5 Neugroschen dunkelzinnoberrot im Viererblock, farbfrisch und voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi. Im Zwischenraum des oberen Paares kleine gummifreie Stelle, sonst einwandfrei. Eine sehr seltene Einheit der frühen Auflage. Signiert Pfenninger und Fotoattest Vaatz BPP (2022) Provenienz: John Boker jr. (1985)
Condition
3Catalogue no.13a
10 Neugroschen milchblau im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und voll- bis breitrandig, leicht entwertet durch Nr. "2" LEIPZIG. Eine seltene Einheit in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Rismondo BPP (2011)
Condition
3 4Catalogue no.14a
1863, Wappen 3 Pfg. grün im 4er-Block, farbfrisch und gut gezähnt, entwertet durch Doppelkreisstempel "DRESDEN 13 Mai 65", schöne einwandfreie Erhaltung. Signiert Leonhard und Fotobefund Rismondo BPP (2003)
Condition
3 4Catalogue no.15c
½ Neugroschen lebhaftrötlichorange im 9er-Block, farbfrisch und gut gezähnt, sauber entwertet durch Nr. "18" GROSSENHAIN. Schöne und einwandfreie Erhaltung; zum Schutz der Zähnung ist diese größtenteils mit Falzen hinterklebt. Zweitgrößte bekannte gebrauchte Einheit des ½ Neugroschen-Wertes und Unikat. Private Signaturen und Fotoattest Vaatz BPP (2022)
Condition
3 4Catalogue no.16a
1 Neugroschen lebhaftlilarot im 12er-Block, farbfrisch und gut gezähnt, sauber entwertet durch Nr. "13" SCHNEEBERG. Schöne und einwandfreie Erhaltung; zum Schutz der Zähnung ist diese größtenteils mit Falzen hinterklebt. Mit Abstand größte registrierte gebrauchte Einheit des 1 Neugroschen-Wertes und Unikat. Private Signaturen und Fotoattest Vaatz BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.19a
5 Neugroschen auf grauultramarin mit zentrisch und gerade aufgesetztem DKr. "MOHORN 8 SPT (67)". Marke gereinigt und gering fehlerhaft; eine sehr seltene Abstempelung des erst im Mai 1867 eröffneten Postamtes. Fotobefund Vaatz BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.19b,17a,18a
5 Neugroschen dunkelgrauviolett und jeweils zwei Werte 2 Neugroschen blau und 3 Neugroschen braunorange, alle farbfrisch und gut gezähnt, mit Ra.2 "CHEMNITZ 21 V 67"auf Chargé-Brief der 2.Gewichtsstufe über die Schweiz nach Biella in Italien. Übliche geringere Transportspuren, sonst einwandfrei und sehr frisch. Eine sehr seltene Frankatur. Signiert Pröschold und Fotoattest Vaatz BPP (2022)
Provenienz: 256. Heinrich Köhler-Auktion (1987)
Condition
2Catalogue no.
1850, Original Essay von Claudius, gedruckt bei Köbner und Lemkuhl: 1 Schilling schwarz mit grünem Unterdruck, Wappen im Prägedruck, breitrandig geschnitten, ungummiert. Sehr schöne frische und einwandfreie Erhaltung. Ein sehr seltenes Stück. Fotoattest Möller BPP (2022) (Krötzsch 11d)
Condition
2Catalogue no.essay
1850, Original-Essay von Claudius in nicht ausgeführter Zeichnung, gedruckt von Köbner & Lehmkuhl, breitrandig geschnitten, ohne Gummi. Rückseitig helle Stelle. Fotoattest Möller BPP (2006) (Rosenkranz Nr. 10)
Condition
Catalogue no.1a
1850, 1 Schilling lebhaftpreußischblau, linke untere Bogenecke, sehr schön farbfrisch und breit- bis überrandig, postfrisch in tadelloser Erhaltung. Unsigniert. Fotoattest Möller BPP (2022)
Condition
1 4Catalogue no.2a
2 Schilling rosa im Unterrand-4er-Block, farbfrisch und voll- bis breitrandig, unten mit ca. 31 mm Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi. Sehr schöne frische und einwandfreie Erhaltung. Signiert A.Diena, E.Diena und G. Bolaffi, Fotoattest Jakubek BPP (1988)
Condition
2 4Catalogue no.2a
2 Schilling rosa im waagerechten Zehnerblock, farbfrisch und voll-bis breitrandig, rechts mit ca. 14 mm Bogenrand, ungebraucht ohne Gummi. Die 3 rechten unteren Werte leichte Vorfaltspur, sonst einwandfrei. Signiert Kruschel und Fotoattest Möller BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.2b
2 Schilling dunkelrosa, farbfrisch und allseits breitrandig, sauber entwertet durch zentrischen Roststempel "12" HAMBURG. Tadellos. Ein schönes Stück der seltenen Farbnuance. Signiert Köhler und Pfenninger, Fotoattest Möller BPP (2022)
Condition
0 4Catalogue no.3
1864, 4 Schilling karminrot im Viererblock, farbfrisch und gut durchstochen, postfrisch in tadelloser Erhaltung. Unsigniert, Fotoattest Möller BPP (2022)
Condition
1Catalogue no.5II
1864, "F.R.M." weit gewellter Grund: 1¼ Schilling grauultramarin mit , farbfrisch und voll- bis breitrandig, unten mit ca. 11 mm Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi, tadellos. Signiert Friedl u.a., Fotoattest Möller AIEP (2013)
Condition
1Catalogue no.5II
Weit gewellter Grund 1¼ Schilling grauultramarin, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, einwandfrei. Private Signatur und Fotoattest Möller BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.5II
Weit gewellter Grund 1¼ Schilling grauultramarin, farbfrisch und allseits breitrandig, leicht und sauber entwertet durch Nr. "113" ALTONA. Ein besonders schönes und tadelloses Stück der seltenen Marke. Fotoattest Möller BPP (2022)
Condition
1 4Catalogue no.6
Inschrift ohne Punkte: 1¼ Schilling grauultramarin im Viererblock mit privatem Durchstich 9½ des Postmeisters Berg von Oldenburg, farbfrisch und mit gutem Durchstich, ungebraucht mit Originalgummi. Ein außerordentlich seltenes Stück; einzig bisher registrierte ungebrauchte Einheit mit dem Oldenburger Durchstich. Unsigniert, Fotoattest Möller BPP (2022)
Provenienz: John Boker jr. (1986)
Condition
3 5 4Catalogue no.7
1864, Wertangabe im Viereck, 1¼ Schilling Mittel blau/weißrosa im waagerechten 6er-Block, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit einzelnen sauber aufgesetzter Nr. "113" ALTONA auf Briefstück. Eine attraktive und seltene Einheit. Signiert Köhler und Fotoattest Möller BPP (2007)
Provenienz: Jacob Engel (Hoiland-Auktion 2007)
Condition
5Catalogue no.7H
1¼ Schilling grauultramarin/weißrosa, diagonal halbiert, rechte untere Hälfte, farbfrisch und breitrandig durchstochen, mit sauber aufgesetzter Nr. "121" KIEL auf Briefstück. Sehr schöne und tadellose Erhaltung. Diese Halbierung ist hauptsächlich aus Altona bekannt, von Kiel sind bisher nur dieses Briefstück und 2 Briefe registriert. Fotoattest Möller BPP (2022)
Condition
5Catalogue no.8
1865, SCHLESWIG-HOLSTEIN, ½ Schilling rosalila im waagerechten 4er-Streifen, farbfrisch und gut durchstochen, sehr schön entwertet durch zweimal klar aufgesetzten Posthorn-Stempel "CHRISTIANSFELD 1/9". auf kleinem Briefstück. Eine seltene und attraktive Einheit in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Moeller BPP (2006)
Condition
6Catalogue no.21+25
HERZOGTHUM HOLSTEIN, farbige Inschrift 4 Schillinge braunocker, 2 Einzelstücke in Mischfrankatur mit weiße Inschrift 2 Schilling grauultramarin, alle farbfrisch und gut durchstochen, mit sauberen DKr. "KIEL 21/9 66" auf Faltbrief über Hamburg nach New York. 2 Werte mit senkrechter Brieffalte, sonst gute Erhaltung. Ein attraktiver und seltener Transatlantik-Brief. Fotoattest Möller BPP (2022)
Condition
1Catalogue no.1
¼ Silbergroschen auf dunkelbraunorange, farbfrisch und allseits vollrandig, rechtes Randstück mit ca. 5 mm Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi, tadellos. Signiert Calves und Kurzbefund Sem BPP
Condition
0 1 4Catalogue no.2
1852, ⅓ Silbergroschen schwarz auf braunocker im 9er-Block, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, vier Werte postfrisch. Die rechte obere Marke kleine übergummierte Hinterlegung und zwei Werte minimale Knitterspuren, sonst tadellos. Eine sehr seltene Einheit in schöner und frischer Erhaltung. Signiert Alberto Diena, Fotoattest Sem BPP (2022)
Condition
1Catalogue no.5a
1852, 2 Silbergroschen schwarz auf graurot, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi. Tadellos. In dieser Erhaltung ein Ausnahmestück. Fotoattest Sem BPP (2022)
Provenienz: John Boker jr. (1985)
Condition
3Catalogue no.5a
2 Silbergroschen auf rosa im Taxis-Schnitt, dreiseitig voll- bis breitrandig, sehr schön entwertet durch fast zentrisch und klaren preußischen Nummernstempel "573" der Bahnpost in leuchtend rot. Rückseitig kleine Schürfung, sonst einwandfrei. Signiert Thoma BPP und Fotoattest Sem BPP (2022)
Condition
5Catalogue no.5a
2 Silbergroschen auf graurot, rechts leicht berührt, sonst voll- bis überrandig, mit klar aufgesetztem preußischen Nummernstempel "573"(große Ziffern) der Bahnpost EISENACH-HALLE auf kleinem Briefstück. Tadellos. Fotobefund Sem BPP (1997)
Condition
3Catalogue no.7a
1 Kreuzer auf graugrün mit alleiniger Entwertung durch den vorphilatelistischen Einzeiler "R.3.SONNE(BERG)". Marke kleine unbedeutende Mängel. Laut Fotoattest Sem BPP (2017) bis dato kein weiteres Stück mit dieser Entwertung bekannt.
Condition
6Catalogue no.7a,8,10aII
1 Kreuzer auf graugrün, 3 Kreuzer auf blau sowie waagerechtes Paar und zwei Einzelstücke 9 Kreuzer auf gelb, alle in meist vollrandigem Taxis-Schnitt, mit Nr. "104" und nebengesetztem Doppelkreisstempel "DARMSTADT 11 APR. 1854" auf Briefkuvert mit Leitvermerk "Streamer over Liverpool" nach New York. Der Brief ist nach dem Tarif von 1853 portogerecht frankiert mit 6 Kreuzern Vereinsporto und 24 Kreuzern Weiterfranko für einen Brief bis 7,5 g. Ein attraktiver Brief mit seltenem Leitweg, der kaum genutzt und 1857 eingestellt wurde. Fotoattest Sem BPP (2022)
Condition
1Catalogue no.8
3 Kreuzer schwarz auf dunkelblau, farbfrisch und allseits voll-bis breitrandig, links mit schmalem Bogenrand, ungebraucht mit frischem Originalgummi und Falzresten. Mit leichter senkrechter Bug, sonst einwandfrei. In ungebrauchter Erhaltung sind nur wenige Einzelmarken und zwei Paare als größte Einheiten bekannt. Signiert Köhler, Krüger und Brettl, Fotobefund Sem BPP (2022)