380th Auction
16-17 & 20-25 March 2023 in Wiesbaden
- Main catalogue (2721) Apply Main catalogue filter
- American Trans Atlantic Mail Carriers 1800–1870 – The Graham Booth Collection (248) Apply American Trans Atlantic Mail Carriers 1800–1870 – The Graham Booth Collection filter
- Bavaria from 1849 – The Eliahu Weber Collection (part IV) (117) Apply Bavaria from 1849 – The Eliahu Weber Collection (part IV) filter
- El Salvador – The Michael Peter Collection (92) Apply El Salvador – The Michael Peter Collection filter
- Free Hanseatic City of Bremen – The Karl-Hillard Geuther Collection (part I) (60) Apply Free Hanseatic City of Bremen – The Karl-Hillard Geuther Collection (part I) filter
- German Private Posts – The Peter Rogers Collections (part II) (151) Apply German Private Posts – The Peter Rogers Collections (part II) filter
- German States – The ERIVAN Collection – 9th Auktion (307) Apply German States – The ERIVAN Collection – 9th Auktion filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) (933) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) filter
- Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) (277) Apply Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) filter
- Airmail (39) Apply Airmail filter
- British Commonwealth (555) Apply British Commonwealth filter
- Europe (406) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (989) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (506) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (447) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1391) Apply German States filter
- Germany after 1945 (211) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (49) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Occupations in World War I. and related areas (115) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (257) Apply Overseas filter
- Thematics (33) Apply Thematics filter
- transatlantic post (281) Apply transatlantic post filter
- Bavaria (1) Apply Bavaria filter
- Hannover (1) Apply Hannover filter
- Prussia (1) Apply Prussia filter
- Saxony (2) Apply Saxony filter
- Württemberg (1) Apply Württemberg filter
- German Empire (1) Apply German Empire filter
- Cameroon (1) Apply Cameroon filter
- Memel (1) Apply Memel filter
- Austria (1) Apply Austria filter
- Belgium (2) Apply Belgium filter
- France (2) Apply France filter
- Ireland (3) Apply Ireland filter
- Italy (1) Apply Italy filter
- Latvia (1) Apply Latvia filter
- Dutch East Indies (3) Apply Dutch East Indies filter
- Sweden (2) Apply Sweden filter
- Switzerland (1) Apply Switzerland filter
- Brazil (1) Apply Brazil filter
- Ecuador (1) Apply Ecuador filter
- Mexico (1) Apply Mexico filter
- United States of America (3) Apply United States of America filter
- Canada (1) Apply Canada filter
- India (3) Apply India filter
- (-) Remove Single lot filter Single lot
Pages
Condition
6Catalogue no.6I+Fr.19+34
20 centimes ultramarin in Mischfrankatur mit Frankreich Napoleon gezähnt 5 centimes und Ceres 20 centimes, abwechselnd geklebt und entwertet durch EKr. "METZ 12/12 71" und Bahnpost-Punktstempel "AVP2" auf kleinem Trauerkuvert nach Condé. Marken durch Randklebung in der Zähnung etwas bestoßen, sonst gute Erhaltung. Eine seltene Frankaturkombination.
Condition
3Catalogue no.V37e
1891/1901, 2 Mark dunkelrotkarmin mit Randstück-Rest links, sauber mit Stempel "KAISERLI(CH DEUTSCHE FELDOST) China 1900", einwandfrei, sehr seltene Entwertung zur Petschili-Zeit, mit diesem Stempel sind bisher nur wenige Exemplare dieser Marke bekannt, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2008)
Condition
3Catalogue no.V37eV,V37e
1901, 2 Mark rötlichkarmin mit Plattenfehler "große Unterbrechung der Guilloche unten links" im waagerechten Paar mit Normalmarke, jeweils mit klarem Einkreisstempel "K.D.FELD-POSTSTATION No. 2 23/5", einwandfrei, seltene Entwertung zur Petschili-Zeit, signiert Drahn und Fotoattest R. Steuer BPP (2010)
Condition
3Catalogue no.V37f
1901, 2 Mark rötlichkarmin mit zentrischer Entwertung "PEKING ** 20.5.01", farbfrisches Exemplar in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.V46I
1890, Krone/Adler 5 Pfennig grün mit Plattenfehler "C in REICHSPOST unten mit Strich" und klarem Einkreisstempel "KDPAg SHANGHAI 28.2.90" auf Briefstück, einwandfrei, sign. Dr. Steuer BPP mit Fotoattest (2010)
Condition
6Catalogue no.5IaPFII,5Ia
1898/1901, Krone/Adler mit diagonalem Aufdruck 25 Pfennig gelblichorange mit Plattenfehler "I in REICHSPOST oben gespalten" (in der zweite Marke von oben) im senkrechten Viererstreifen mit drei Normalmarken und Zwischensteg unten, je mit Einkreisstempel "SHANGHAI 18.4.98" auf Antwort-Vordruckbrief bis 75 Gramm nach Solingen. Der Umschlag mit Beförderungsspuren und links minimal durch das Öffnen verkürzt, Marken in einwandfreier Erhaltung; sehr seltene Mehrfachfrankatur
Condition
0Catalogue no.7I
1900, 5 pf auf 10 Pfennig mit diagonalem Aufdruck, postfrisch mit gering verkürztem Zahn unten, sonst in einwandfreier Erhaltung, Marke mehrfach signiert und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2003)
Condition
0Catalogue no.7IIZS
1900, 5 pf auf 10 Pfennig mit diagonalem Aufdruck im senkrechten Zwischenstegpaar, postfrisch, oben waagerecht leicht vorgefaltet, einwandfrei, sehr selten, signiert Sellschopp, Köhler und Bothe BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
0 4Catalogue no.8
1900, Handstempel 3 Pfennig dunkelockerbraun im waagerechten Sechserblock aus der rechten oberen Bogenecke, postfrisch mit leichten Stockpünktchen auf fünf Werten, sonst alle Marken einwandfrei. Der Sechserblock ist links senkrecht leicht vorgefaltet mit Bug im Oberrand und an zwei Stellen winzig angetrennt, diese minimalen Einschränkungen sind ohne Belang, diese größte bekannte ungebrauchte Einheit der 3 Pfennig ist eine der großen Seltenheiten der Deutschen Post in China, unsigniert mit Fotoattest Jakubek (1997) und Jäschke-L. BPP (2022)
Provenienz: 292. Köhler-Auktion (Raritätenauktion)
Condition
5Catalogue no.10,3IIc
Handstempel: 10 Pfennig dunkelkarminrot und Krone/Adler mit steilem Aufdruck 10 Pfennig dunkelrosarot je mit Stempel "PEKING DP 8/6.01" auf kleinem Briefstück. Die obere Marke mit Randklebung, beide Marken in tadelloser Erhaltung, dekorative und seltene, wertstufengleiche Mischfrankatur aus dem Bedarf, signiert T(hier) und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2009)
Condition
5Catalogue no.10,9
1900, Handstempel 10 und 5 Pfennig je mit Stempel "TIENTSIN DP *a 6.2.01" auf Briefstück mit R-Zettel, tadellos, nicht häufige Verwendung aus dem Bedarf, Fotoattest PF (1986) und Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.10
1900, China-Handstempel 10 Pfennig mit klarem Stempel "PEKING DP ** 23.1.01" auf Krone/Adler Ganzsachenkarte 2 Pfennig ohne Text nach Dömnitz mit Ankunftsstempel. Die Karte mit kleiner Schürfstelle und etwas Patina, Marke in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2009)
Condition
3Catalogue no.11
1900, Handstempel 20 Pfennig mit Stempel "TIENTSIN DP *a 8.2.01" auf Postanweisungs-Briefstück mit zweitem Stempelabschlag rechts oben, trotz Randklebung in einwandfreier Erhaltung, sehr seltene Verwendung aus dem Bedarf, signiert Phillip Kosack und Pauligk und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
1Catalogue no.12
1900, Handstempel 30 Pfennig, ungebraucht, tadellos, signiert Bothe BPP mit Fotoattest (1977) und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.PVaae
Petschili-Ausgaben: 1900, Krone/Adler 3 Pfennig dunkelockerbraun mit Stempel "SHANGHAI DP 18.12.00" auf Briefstück in tadelloser Erhaltung mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.PVab
1900, Krone/Adler 5 Pfennig opalgrün, zwei Einzelwerte je mit sogenanntem Wagenradstempel in Type II "KAISERLICH DEUTSCHE FELDPOST CHINA 1900" auf überfrankiertem Feldpostbrief mit Briefstempel nach Wiesbaden mit Ankunftsstempel vom 13.10.1900, Teil der Adresse radiert, Marken tadellos und als lose Marken mit dieser Entwertung äußerst selten, Fotoattest R. Steuer BPP (2016)
Condition
3Catalogue no.PVaf
1900, Krone/Adler 50 Pfennig lebhaftrötlichbraun, Unterrandstück mit Stempel "PEKING DP 4/2.01", im Unterrand eine kleine helle Stelle, die Marke selber in tadelloser Erhaltung. Eine äußerst seltene Marke mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2013)
Condition
6Catalogue no.PVb
1900, Germania 5 Pfennig, zwei Einzelwerte mit Einkreisstempel "TIENTSIN *a 23/1.01" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Postkarte mit viel Text nach Pretoria mit Ankunftsstempel und Nachsendung mit diversen Stempeln und Vermerken nach Gross-Lichterfelde mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Die Postkarte hat stärkere Beförderungsspuren mit diagonalem Bug durch die Frankatur, trotz der Einschränkungen eine ungewöhnliche Bedarfsverwendung und seltene Destination
Condition
5Catalogue no.PVf+V37e
1900, Germania Reichspost 40 Pfennig und senkrechtes Paar 2 Mark dunkelrotkarmin je mit Stempel "PEKING DP ** 21.1.01" auf Briefstück, obere Marke der 2 Mark mit kleinem Einriss, sonst tadellos, trotz der Einschränkung eine nicht häufige Mischfrankatur, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.PVf
1900, Germania 40 Pfennig mit Einkreisstempel "PEKING DP 13.3.01" als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Brief nach Tilsit mit Ankunftsstempel. Der Umschlag ist links minimal durch das Öffnen verkürzt und hat einen diagonalen Bug durch den R-Zettel sowie die Marke rechts mit kleiner Zahnkerbe. Sehr seltene Bedarfsverwendung in guter Gesamterhaltung
Condition
5Catalogue no.PVI/I,PVI/II
1900, Reichspost 3 Mark in Type I und II im senkrechten Paar mit vier klaren Stempel-Abschlägen "K.D.FELDPOSTSTATION No.7 25.2." auf Feldtelegramm-Briefstück, tadellos, seltenes Typen-Paar, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
5Catalogue no.PVI/II
1900, Reichspost 3 Mark, Type II, zwei Einzelwerte je mit klarem Einkreisstempel "K.D.FELD-POSTSTATION N0.4 13/2" auf Postanweisungs-Briefstück, einwandfrei, sehr seltene Verwendung aus dem Bedarf
Condition
3Catalogue no.PVIe
1900, Kiautschou Kaiseryacht 25 Pfennig mit Stempel "PEKING DP 20.6.01", tadellos mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
3 4Catalogue no.PVIf
1900, Kiautschou Kaiseryacht 30 Pfennig im Viererblock mit zentrischer Entwertung "K.D.FELD-POSTSTATION No.2 9/5" in einwandfreier Erhaltung, sehr seltene Einheit aus der Petschili-Zeit, signiert G(en)tz(sch), J.Schl(esinger) und v.Willmann und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.PVIh
1900, Kiautschou Kaiseryacht 50 Pfennig mit zentrischem Stempel "PEKING DP 476.01", tadellos, signiert Richter und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.PVIl
1901, Kiautschou Kaiseryacht 2 Marke im senkrechten Paar mit klaren Stempeln "K.D.FELD.POSTSTATION No. 2 19/5." (Peking), untere Marke rückseitig mit Bleistiftnummer, tadellos, sehr seltene Einheit mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2009)
Condition
3Catalogue no.PVIm
1900, Kiautschou Kaiseryacht 3 Mark mit Stempel "K.D.FELD-POSTSTATION No.2 8/5" in tadelloser Erhaltung, sehr seltene Verwendung aus der Petschili-Zeit, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.15-27III
1901, Reichspost 3 Pfennig bis 5 Mark (Type I mit Nachmalung mit Rot und Deckweiß) komplett je mit Einkreisstempel "TONGKU DP 27/2.02" auf Umschlag, einwandfrei
Condition
0Catalogue no.21PFIISP
1901/04, Reichspost 40 Pfennig mit Plattenfehler "REICHSPOST unten angeschnitten, Brüche in ICHS und OST, O unten meist offen (2 Typen)" und Aufdruck "Specimen", postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
0Catalogue no.VIIa-n
Amtlich nicht ausgeben: 1901, Reichspost 3 Pfennig bis 5 Mark mit Aufdruck "China in dickeren Typen mit kommaförmigem i-Punkt", komplett mit Oberrand, 1 Mark bis 5 Mark aus Bogenecken oben rechts (im Oberrand je mit Falz), Marken postfrisch, einwandfrei, sehr seltene Ausgabe, sign. Bothe mit Fotoattest (1986)
Condition
0Catalogue no.36A
1905, 1 1/2 Dollar auf 3 Mark ohne Wasserzeichen, Zähnungslöcher 26:17, Randstück mit Passerkreuz, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
0 4Catalogue no.45IIAI
1919, Kriegsdruck 1 Dollar auf 2 Mark mit Zähnungslöcher 26:17 und Abstand 10,2 mm im kompletten Bogen mit HAN H 2317.19. Der postfrische mit üblicher senkrechter Faltung, alle Marken in tadelloser Erhaltung, Fotoattest R. Steuer BPP (2010)
Condition
0 4Catalogue no.47IALIIIb
1913, Friedensdruck 2 1/2 Dollar auf 5 Mark mit Zähnungslöcher 26:17, Aufdruck leuchtet grau durch (karmin quarzend), im kompletten Bogen mit HAN "H 3643a.13". Der postfrische Bogen mit üblicher senkrechter Faltung und leichten Bleistift-Notierungen im Unterrand, alle Marken in tadelloser Erhaltung, Fotoattest R. Steuer BPP (2010)
Condition
6Catalogue no.IAS2
1915, Internationaler Antwortschein 25 Pfennig/12 Cents mit Einkreisstempel "PEKING DP 11.12.15", gute Erhaltung
Condition
6Catalogue no.40
1915, Germania mit Wasserzeichen 4 C. auf 10 Pfennig im senkrechten Paar und Dreierstreifen je mit Einkreisstempel "TIENTSIN DP *a 12.11.15" vorder- und rückseitig auf R-Vordruckbrief "SERVICE DE PRISONNIERS DE GUERRE", an eine deutsche Rot Kreuz-Delegation in New York mit Ankunftsstempel, gute Gesamterhaltung
Condition
6Catalogue no.40
1917, Germania mit Wasserzeichen 4 C. auf 10 Pfennig mit Einkreisstempel "SCHANGHAI DP *b ...3.17" auf Ansichtskarte mit viel Text nach Coblenz, in den USA nicht weiter befördert und retour mit L2 "Mail service suspended to country address" und vorderseitigem Stempel "SHANGHAI 31.OCT. 9". Nach dem Krieg augenscheinlich weiter befördert mit Nachsendung nach Prüm. Postkarte mit zwei Eckbügen, sonst in guter Gesamterhaltung