382nd Auction

18. – 23. September 2023 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.8170

Condition

6

Catalogue no.19

Opening600 €
Sold for700 €

1 Groschen karmin mit Rahmenstempel "DRESDEN POST-EXPEDITION No. 1 8.3.75" auf amtlichen Postkarten-Formular (Frech Nr. 17I) als 10 Pfennig-Aufbrauchsfrankatur mit dem Dampfer Cimbria der HAPAG-Linie von Hamburg nach New York mit vorderseitigem Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung

Provenienz: Silvain Wyler (356. Heinrich Köhler-Auktion, 2013)

Lot no.8171

Condition

6

Catalogue no.19

Opening500 €
Sold for950 €

1 Groschen karmin mit Rahmenstempel "LINDERODE 29.12." auf beidseitig bedrucktem Damen-Zierbrief in Rot an das "Fräulein Sophie" in Rietz-Neuendorf im Landzustellbezirk von Pfaffendorf mit Ausgabestempel. Der kleinformatige Briefkuvert rückseitig mit kleinem Öffnungsfehler und praktisch komplettem Lacksiegel ist in guter Gesamterhaltung, ein dekorativer Zierbrief

Lot no.8172

Condition

6

Catalogue no.19

Opening300 €
Sold forUnsold

1 Groschen karmin mit Rahmenstempel "PRITZWALK 29.6." auf Express-Briefkuvert der Firma "L. PRIEN, MESENDORF" nach Reppenthin bei Plau mit Ausgabestempel und rückseitigem handschriftlichem Vermerk "Botenlohn 5 Sgr." in einwandfreier Erhaltung. Die Eigentliche Expressgebühr bei ¾ Meilen Entfernung waren 4 ½ Groschen, der Postvorsteher von Plauen musste aber den Boten eine Gebühr von 5 Groschen bewilligen. Sehr seltener Express-Brief im Landzustellbezirk mit tatsächlicher, erhöhter Botengebühr, Fotoattest Krug BPP (2001)

Lot no.8173

Condition

6

Catalogue no.19

Opening150 €
Sold for150 €

1 Groschen karmin mit EKr. "HANNOVER 6.10.74" auf Briefkuvert an "Dem Königlichen Corvetten-Capitän Herrn Stenzel" (S.M.S. Albatros) in Kiel mit Ausgabestempel. Die S.M.S. Albatros kehrte am 30.4.1874 von Ihrer Mission als Stationär in der Karibik bzw. an der Ostküste Südamerikas nach Kiel zurück. Die Marke mit Zahnfehler und der Briefkuvert mit rückseitigem Öffnungsfehler, sonst in guter Gesamterhaltung. Nicht häufiger Marine-Schiffspost-Brief an die Marinestation in Kiel aus der bekannten Stenzel-Korrespondenz, Fotoattest Brugger BPP (2002)

Lot no.8174

Condition

6

Catalogue no.19

Opening150 €
Sold for150 €

1 Groschen karmin mit DKr. "M.GLADBACH 14.4.75" auf Faltbriefhülle mit schwarzem L1 "FRANCO" im Grenzrayon nach Venlo mit Ankunftsstempel. Die Briefhülle zweimal senkrecht gefaltet, die Marke in einwandfreier Erhaltung. Nicht häufiger Grenzrayon-Brief mit Aufbrauch der 1 Groschen-Marke aus 1875 als 10 Pfennig-Wert 

Lot no.8175

Condition

6

Catalogue no.19

Opening150 €
Sold for150 €

1 Groschen karmin mit klarem, nachverwendetem Nummernstempel "7" (Riesa-Zwickau Bahnpost) auf Briefkuvert mit handschriftlichem Aufgabevermerk "Frankenberg 7/10" nach Freiberg. Der Umschlag mit kleinen Beförderungs- und Alterungsspuren

Lot no.8176

Condition

6

Catalogue no.19

Opening150 €
Sold forUnsold

1 Groschen karmin mit EKr. "CREFELD 18.11.74" auf Vordruck-Faltbrief "MEMORANDUM" der Firma "B.L.WOLFF - Haag in Holland" nach Fürth mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Dekorativer, sogenannter "Forwarded"-Brief aus den Niederlanden, zur Portoersparnis mit Aufgabe im Deutschen Reich

Lot no.8177

Condition

6

Catalogue no.19

Opening150 €
Sold for190 €

1 Groschen karmin mit klarem EKr. "BERLIN C. P.A.2 31.12.74" auf Briefkuvert nach Luckau mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung, sehr schöner Brief vom Währungs-Letzttag der Brustschildmarken

Lot no.8178

Condition

6

Catalogue no.19

Opening150 €
Sold forUnsold

1 Groschen karmin mit Rahmenstempel "NEUGERSDORF IN SACHSEN 1.1.75" auf Briefkuvert nach Dresden mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung, schöner Brief mit Währungs-Ersttagsstempel

Lot no.8179

Condition

6

Catalogue no.19

Opening120 €
Sold for220 €

1 Groschen karmin mit DKr. "VORSFELDE 26.OCT.1884" auf innen nicht ganz komplettem Rücksendeteil einesBehördlichen Post-Behändigungs-Scheins nach Gardelegen mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung.

Der Behändigungsschein war an den Grafen von der Schulenburg in Wolfsburg im Landzustellbereich von Vorsfelde gerichtet. Schloss Wolfsburg mit den zugehörigen Ländereien gelangte 1742 durch Heirat in den Besitz der Grafen von der Schulenburg und auf diesen Ländereien wurden in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts das Volkswagenwerk und die Stadt des KdF-Wagens geplant und die Eigentümer enteignet.

Lot no.8180

Condition

6

Catalogue no.19

Opening300 €
Sold for270 €

1 Groschen karmin im senkrechten Paar mit EKr. "HANNOVER 6.2.73" auf Briefkuvert an den Corvetten-Capitän Stenzel, Kommandant der S.M.S. Albatros über das Hofpostamt in Berlin mit Ausgabestempel. Für Briefe bis 60 g an Offiziere der Deutschen Kriegsmarine im Ausland betrug das Porto ab dem 25.6.1868 2 Groschen. Die SMS Albatros war ab Ende Mai in der Karibik vor St. Thomas und dieser Brief wurde vermutlich über das deutsche Konsulat vor Ort zugestellt. Die obere Marke eckrund und der Umschlag mit leichten Randspuren, sonst in guter Gesamterhaltung. Seltener Brief an einen Kapitän der Kriegsmarine im Ausland

Provenienz: J. Kessing (7. Schlegel-Auktion, 2010)

Lot no.8181

Condition

6

Catalogue no.19

Opening200 €
Sold forUnsold

1 Groschen karmin im Format L15 und Normalmarke je mit klarem EKr. "FRANKFURT A.M. N4 19.4.73" auf komplettem Faltbrief "Muster ohne Werth" via Aarau nach Wohlen mit Ankunftsstempel. Bei geschlossenen Sendungen wurden "Muster ohne Werth"-Sendungen zum Brief-Tarif befördert. Die rechte Marke mit kurzem Zahn, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative, währungsfremde Verwendung der Groschen-Marken im Kreuzergebiet, in Verbindung mit der Versandart und Auslandssendung sehr selten

Lot no.8182

Condition

6

Catalogue no.19

Opening200 €
Sold forUnsold

1 Groschen karminrosa, zwei Einzelmarken je mit EKr. "OSTWINE 21.4.73" auf Briefkuvert mit rotem Handstempel "P.D" via Brüssel an den "Schiffs-Capt. Herrn Th. Schuhmacher Norddeutsche Brigg Else/Adr. Herrn Schiffsmakler Telghügs" in Antwerpen mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Ein seltener Brief an einen Kapitän der Handelsmarine über einen Schiffsmakler, Fotoattest Brugger BPP (2008)

Lot no.8183

Condition

6

Catalogue no.19

Opening150 €
Sold forUnsold

1 Groschen karmin im waagerechten Dreierstreifen mit klarem DKr. "BONN 5.12.72" auf Briefkuvert nach Stockholm mit Ankunftsstempel. Der Umschlag oben links neben der Frankatur mit Einriss und kleine Randspuren, der Dreierstreifen in einwandfreier Erhaltung, bessere 3 Groschen-Frankatur ins Ausland im Tarif für Briefe bis 15 g bis zum 30.9.1873

Provenienz: Franceska und Leon Rapkin (315. Köhler-Auktion, 2002)

Lot no.8184

Condition

6

Catalogue no.19

Opening100 €
Sold forUnsold

1 Groschen karmin, drei Einzelwerte mit DKr. "WISMAR 24.12.72" auf Paketbegleit-Briefkuvert mit handschriftlicher Gewichtsangabe "100 gr" und Blaustiftvermerk "B" (=Beutelstück) nach Güstrow mit Ausgabestempel. Versand als Beutelstück zum Minimalsatz von 3 Groschen im 2. Progressionssatz bis 10 Meilen. Die Marken sind üblich gezähnt, der Umschlag hat Patina, sonst in guter Erhaltung

Lot no.8185

Condition

6

Catalogue no.19

Opening80 €
Sold for130 €

1 Groschen karmin im waagerechten Dreierstreifen je mit klarem DKr. "WOLFENBÜTTEL 6.JAN.1874" auf R-Briefkuvert mit altem Ovalstempel "RECOMMANDIRT." an den Mathematiker Prof. Dr. R. Dedekind nach Braunschweig mit Ankunftsstempel. Die rechte Marke leicht eckrund, sonst in guter Gesamterhaltung

Julius Richard Dedekind (1831 – 1916) wurde 1858 Ordinarius am Polytechnikum Zürich und war von 1862 bis zu seiner Emeritierung 1894 Professor für Mathematik in Braunschweig. Eine seiner bedeutendsten Schriften „Was sind und was sollen Zahlen?“ aus dem Jahre 1888 enthält die erste exakte Einführung der natürlichen Zahlen durch Axiome.

Lot no.8186

Condition

6

Catalogue no.19

Opening800 €
Sold for800 €

1 Groschen karmin im waagerechten Viererstreifen je mit klarem EKr. "RAPPOLTSWEILER 29.4.75" auf R-Briefkuvert im Großformat mit Versuchs-R-Zettel "Efeublätter" (Unterrandstück, allseits breitrandig geschnitten) nach Colmar mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand und die Einheit rechts mit kleiner Druckstelle, sonst in guter Gesamterhaltung, dekorativer Brief mit seltenem R-Zettel

Provenienz: 115. Auktion Württembergisches Auktionshaus (2015)

Lot no.8187

Condition

6

Catalogue no.19

Opening500 €
Sold for500 €

1 Groschen karmin im senkrechten Viererstreifen je mit klarem EKr. "COELN-BAHNHOF 8.9.73" auf Briefkuvert mit rotem Handstempel "FRANCO" via New York nach Hamilton, Britisch Nordamerika mit Ankunftsstempel. Noch zum alten Tarif (bis zum 30.9.1871) frankierter Umschlag mit 1 Groschen Überfrankatur (Porto bis Landesgrenze USA  = 3 Groschen, das kanadische Porto war vom Empfänger zu bezahlen). Die untere Marke mit zwei kurzen Zähnen unten, sonst in guter Gesamterhaltung. Trotz der Einschränkungen ein seltener Brief mit Destination Kanada, bisher sind nur wenige Belege aus der Brustschildzeit bekannt

Lot no.8188

Condition

6

Catalogue no.19,20

Opening300 €
Sold for240 €

1 Groschen karmin und 2 Groschen blau je mit DKr. "BERLIN P.E.27 26.11.73" auf R-Postmandat-Kuvert enthaltend ein Postmandat nebst einzulösendem Papier (z.B. Wechsel) an das „Kaiserl: Post Amt Goettingen“. Der Umschlag oben etwas verkürzt und mit Knitter- und Faltspuren, die Marken in einwandfreier Erhaltung. Die Gebühr für die Einziehung des Geldes einschließlich des Portos und der Recommandations-Gebühr betrug vom 3.3.1873 bis 31.12. 1874 3 Groschen, tarifgerechte Frankatur dieser seltenen Versendungsform in besonders schöner Gesamterhaltung

Lot no.8189

Condition

6

Catalogue no.19,21a

Opening150 €
Sold for150 €

1 Groschen karmin und 2 ½ Groschen orangebraun je mit klarem EKr. "BERSENBRÜCK 10.12.72" auf komplettem Express-Faltbrief nach Menslage mit nachverwendetem Hannover-Stempel als Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung;  ein dekorativer Express-Brief

Provenienz: Gerd Weidemann, 116. Dr. Derichs-Auktion (1999)

Lot no.8190

Condition

6

Catalogue no.19,22

Opening2.000 €
Sold for4.000 €

1 Groschen rötlichkarmin und drei Einzelmarken 5 Groschen ockerbraun (zwei Werte im Format L15) mit Hufeisenstempel "HAMBURG ** 17.SEPTBR.74" (Spalink 17-9) auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe mit Leitvermerk "pr. Steamer via Bordeaux" nach Rio de Janeiro mit Ankunftsstempel. Zwei 5 Groschen-Marken mit kleinen Zahnfehlern, sonst in guter Gesamterhaltung. Bisher sind nur zwei Briefe der 2. Gewichtsstufe via Frankreich nach Brasilien bekannt, eine große Brustschild-Seltenheit, Fotoattest Krug BPP (2010)

Lot no.8191

Condition

6

Catalogue no.19,22

Opening300 €
Sold forUnsold

1 Groschen karmin und waagerechtes Paar 5 Groschen ockerbraun je mit Rahmenstempel "SLAWENTZITZ 27.2.(74)" auf R-Briefkuvert der 3. Gewichtsstufe an den Fürstlich Hohenlohischen Hofrath Karl Gustav Friedrich von Bühler (ab 1877 Mitglied im Deutschen Reichstag) in St. Petersburg mit Ankunftsstempel. Die linke 5 Groschen-Marke und der Umschlag mit Einriss und die 1 Groschen-Marke etwas eckrund rechts unten, sonst in guter Gesamterhaltung. Trotz der Einschränkungen eine seltene 11 Groschen-Frankatur nach Russland

Lot no.8192

Condition

6

Catalogue no.19+32

Opening300 €
Sold for420 €

1 Groschen karmin in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 5 Pfennige violett je mit EKr. "HAMBURG F.A. 2.2.75" auf komplettem Faltbrief "MEMORANDUM" nach Kopenhagen mit Ankunftsstempel in tadelloser Erhaltung. Eine besonders attraktive Währungsmischfrankatur im 15 Pfennig-Tarif von Hamburg nach Dänemark mit seltener Entwertung beim Hamburger Fahrpost-Amt

Lot no.8193

Condition

6

Catalogue no.19+Bayern22Xa

Opening500 €
Sold for750 €

1 Groschen karmin mit EKr. "LÜBECK-BAHNHOF 13.8.74" auf Briefkuvert nach München mit Ankunftsstempel und Nachsendung mit neuer Frankatur Bayern Wappen 1 Kreuzer grün gezähnt im waagerechten Dreierstreifen (zum Teil angetrennt) mit EKr. "MÜNCHEN 15.AUG" im Wechselverkehr nach Brixlegg, Österreich mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit verklebten Öffnungsfehler oben und etwas fleckig, sonst in guter Gesamterhaltung. Ein dekorativer Nachsendebrief mit Ausgaben vom Deutschen Reich und Bayern, Fotoattest Krug BPP (2009)

Lot no.8194

Condition

6

Catalogue no.19PräFI

Opening200 €
Sold forUnsold

1 Groschen karmin mit Prägefehler I "diagonal ausgefallene Prägung im unteren Teil des Adlers links" (Feld 142), sauber mit Bahnpost-L3 "BRESLAU 10/1 II T ODERBERG" auf Briefkuvert mit handschriftlichem Aufgabevermerk "Oppeln" im Wechselverkehr mit Österreich-Ungarn nach Pest. Der Umschlag mit stärkeren Falt- und Beförderungsspuren im Rand und die Marke mit zwei stärkeren Zahnbügen, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Sommer BPP (1991)

Lot no.8195

Condition

6

Catalogue no.19PFIb

Opening200 €
Sold forUnsold

1 Groschen karmin mit Plattenfehler "Beule am Kreis unter REICHS- und heller Strich im Rahmen unten" sowie mit Prägeaufall am Kronenband links (Feld 150), sauber mit EKr. "PREUSS.STARGARDT. 6.9.73" auf komplettem Faltbrief nach Berlin mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung, ein auf Brief seltener Plattenfehler, Fotoattest Sommer BPP (1995)

Lot no.8196

Condition

6

Catalogue no.19PFV

Opening100 €
Sold forUnsold

1 Groschen karmin mit Plattenfehler "gebrochenes N in GROSCHEN" (Feld 143), sauber mit Federkreuz-Entwertung auf komplettem Faltbrief mit handschriftlichem Aufgabevermerk "Burgstädt 8.5.(73)" nach Leipzig in guter Gesamterhaltung, Fotobefund Krug BPP (2011)

Lot no.8197

Condition

6

Catalogue no.19PFXI

Opening150 €
Sold for160 €

1 Groschen karmin mit Plattenfehler "gebrochenes H in GROSCHEN" (Feld 150,Platte B) und klarem Schraubkopfabdruck in Form "M" (Mond), sauber mit EKr. "AACHEN BAHNHOF 4.10.74" auf Briefkuvert mit Absenderstempel einer französischen Firma mit einer Zweigniederlassung in Aachen nach Berlin mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Sommer BPP (1999)

Lot no.8198

Condition

3

Catalogue no.19PFXII

Opening300 €
Sold for750 €

1 Groschen karmin mit Plattenfehler "gebrochenes H in GROSCHEN" (Feld 141) und ca. 7mm Unterrand mit nicht ganz kompletten Plattenkennzeichen "O" und klarem EKr. "BERLIN P.E.38 23.7.74". Die Marke mit losem Zahn, sonst in einwandfreier Erhaltung. Alle gestempelte Marken mit Plattenkennzeichen sind sehr selten, - mit "O" nur diese Marke registriert, Fotoattest Krug BPP (2008)

Lot no.8199

Condition

6

Catalogue no.19PFXXI,19

Opening200 €
Sold for260 €

1 Groschen karmin mit Plattenfehler "fehlender 8. Strich der ersten Stichleiste" (Feld 106) im senkrechten Paar mit Normalmarke, je mit DKr. "PADERBORN 10.3.73" auf amtlichem Postkarten-Formular mit rotem Handstempel "P.D" via Brüssel nach Malines, Belgien. Die Postkarte mit leichten Alterungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine nicht häufige Bücherbestellung zum Postkarten-Tarif (bis 30.6.1875), da für diese Sendungsform die ermäßigte Taxe für Drucksachen nach Belgien
noch nicht zulässig war

Lot no.8200

Condition

6

Catalogue no.19PFXXXVa,19

Opening1.500 €
Sold for1.500 €

1 Groschen karmin mit Plattenfehler "Punkt über E in GROSCHEN" (Feld 71) im senkrechten Paar mit Normalmarke und Einzelwert je mit Rahmenstempel "PERLEBERG 10.11." auf Briefkuvert mit Leitvermerk "via Triest" und Weiterfranco-Vermerk "wf 2" nach Jerusalem mit Ankunftsstempel der österreichischen Post. Der Brief mit Alterungsspuren, die Marken sind in einwandfreier Erhaltung. Portogerechte 3 Groschen-Frankatur mit 1 Groschen für Brief im Wechselverkehr mit Österreich und 2 Groschen an Österreich (Weiterfranco-Rötel "wf 2") für die Weiterbeförderung über Triest nach Jerusalem. Bisher sind nur wenige Briefe aus dieser Zeit nach Jerusalem bekannt - eine Brustschild-Seltenheit mit Fotoattest Krug BPP (1999)

Lot no.8201

Condition

0 4

Catalogue no.20

Opening500 €
Sold for800 €

2 Groschen blau im Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke mit Plattenkennzeichen "N" unter Feld 141", postfrisch, im Unterrand minimal angetrennt, in tadelloser Erhaltung, sehr seltene Einheit mit diesem Plattenkennzeichen

Lot no.8202

Condition

0 1 4

Catalogue no.20

Opening600 €
Sold for1.050 €

2 Groschen blau im Neuner-Block aus der linken unteren Bogenecke mit Plattenkennzeichen "Kleines O mit Strich rechts" unter Feld 141, postfrisch, rechte untere Marke mit Falzrest und die Einheit ist im Unterrand angetrennt, sonst einwandfrei, sehr seltene Einheit mit diesem Plattenkennzeichen, im Unterrand signiert, Pröschold, Barkenmeyer und Hennies BPP mit Fotoattest (1976)

Provenienz: Dr. Bernhard-Fuchs (281. Köhler-Auktion, 1993)

Lot no.8203

Condition

3

Catalogue no.20

Opening300 €
Sold for360 €

2 Groschen blau mit glasklarem und zentrisch abgeschlagenen Krone-Posthorn-Stempel "BRESLAU 1", oben etwas unruhig gezähnt, sonst in tadelloser Erhaltung, sehr seltene, nur zweimal registrierte Entwertung auf Brustschildmarken, Fotoattest Sommer BPP (2007)

Provenienz: Martin-Wolfgang Sommer (112. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2011)

Lot no.8204

Condition

3

Catalogue no.20

Opening80 €
Sold forUnsold

2 Groschen blau im ganz kleinem Format L14 im waagerechten Paar je mit klarem EKr. "APENRADE 25.8.73" in einwandfreier Erhaltung

Lot no.8205

Condition

5

Catalogue no.20

Opening150 €
Sold forUnsold

2 Groschen blau im waagerechten Paar je mit EKr. "HAMBURG ** 12.4.73" auf Briefstück einer Postanweisung in tadelloser Erhaltung, bisher sind nur wenige Postanweisungs-Briefstücke mit waagerechten Paaren der 2 Groschen-Werte bekannt, Fotoattest Sommer BPP (1992)

Pages