382nd Auction

18. – 23. September 2023 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Lot no.8132

Condition

6

Catalogue no.16,19,22

Opening2.000 €
Sold for2.000 €

¼ Groschen grauviolett, 1 Groschen karmin und 5 Groschen ockerbraun je mit EKr. "APPENRADE 20.4.74" auf Briefkuvert mit Leitvermerk "via Brindisi" und schwarzem Handstempel "P.D." via Singapur nach Macasser auf der Insel Celebes mit Tax-Vermerk "20" (Niederländische Cent) für die Weitersendung von Singapur nach Niederländisch Indien. Der italienische Portoanteil von "59" (Centesimi) wurde mit Rotstift vorderseitig vermerkt. Der Umschlag ist links durch das Öffnen etwas verkürzt und ist senkrecht gefaltet sowie die Marken und Umschlag mit Alterungsspuren. Trotz der kleinen Einschränkungen eine äußerst seltene Brustschild-Frankatur, bisher ist kein weiterer Brief auf die Insel Celebes (Niederländische Besitzungen in Ostindien) bekannt, ausführliches Fotoattest Krug BPP (2021)

Lot no.8304

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for270 €

"HAMBURG F. N1 30.3.72" in Rot klar auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe mit Leitvermerk "via Southampton" und rotem Handstempel "P.P." sowie Röteltaxe "23 ½" (Groschen) für die bar bezahlte Briefgebühr bis zum Landungshafen (2x 11 ¾ Groschen) und violettem Vermerk "1/10" (1 Shilling und 10 Pence) für das britische Weiterfranco via London nach Curacao, Niederländisch-Westindien mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Niederländisches Porto vom Landungshafen zum Adressaten
mit Röteltaxe „25“ (Cents = 2 x 12 1/2 Cents) vermerkt, vom Empfänger eingezogen. Die Briefhülle mit Beförderungsspuren und rechts etwas stärkerer Faltung, sonst in guter Gesamterhaltung. Nach Curacao sind aus der Brustschildzeit aktuell nur fünf bar bezahlte Briefe registriert, dies ist der einzige der 2. Gewichtsstufe, frankierte Briefe sind nicht bekannt, eine große Destinationen-Seltenheit