383rd Auction
14–15 & 18–23 March 2024 in Wiesbaden
- Kingdom of Bavaria – Postal History and Social Philately 1806–1875 – The Oliver Reifenrath Collection (3) Apply Kingdom of Bavaria – Postal History and Social Philately 1806–1875 – The Oliver Reifenrath Collection filter
- The Principalities of Lippe, Germany from 1849 – The Gustav Strunk Collections (part II) (1) Apply The Principalities of Lippe, Germany from 1849 – The Gustav Strunk Collections (part II) filter
Detmold: 1808 (ca.), gesiegelte Charge-Briefhülle mit L1 "R.3 NÖRDLINGEN" sowie klarem roten Transitstempel "DE BAV." vom "Fürst. Lipp. Bundes Kontingent" an die fürstliche Regierung in Detmold. Ein seltenes Stück aus den napoleonischen Kriegen.
1866, kleines Briefkuvert mit vollständigem Inhalt (bezugnehmend auf das preußische Zündnadelgewehr), geschrieben vom englischen Gesandten am Frankfurter Hof, Sir Alexander Malet, mit rotem EKr. "FRANKFURT A.M. 23 JUN" mit Leitvermerk "Via France" nach London, kriegsbedingt umgeleitet über Belgien mit vorderseitigen Transitstempel von Erquelines. Die ursprüngliche Taxe "8/10" gestrichen und durch "6/24" ersetzt Kleiner Öffnungsmangel.
3 Kreuzer blau, Platte 3, allseits breitrandig, mit oMR 32 und nebengesetztem DKr. "BAMBERG 29 MAI" (1854), als Nachsende-Frankatur auf Briefkuvert (obere und untere Rückklappe fehlend), frankiert mit Thurn und Taxis 1853, 1 Silbergroschen auf hellgrautürkis im senkrechten Paar, von Weimar an den Freiherr von von Seefried nach Bamberg und nachgesandt nach Bayreuth. Eine attraktive und sehr seltene Nachsende-Frankatur in sonst tadellose Erhaltung. Fotoattest Brettl BPP (2009)
Provenienz: 75. Corinphila-Auktion (1987)
18 Kreuzer orangerot und 1 Kreuzer gelb, in Mischfrankatur mit Wappen 3 Kreuzer rosa, alle farbfrisch und (noch) voll-bis breitrandig, mit Duplex-Entwertung durch oMR "325" und L2 "MÜNCHEN 18 OCT 1867" auf Briefvorderseite (auf dazugehörendes Briefteil geklebt) über Bremen (Transportiert mit der 'Cimbria' des Norddeutschen Lloyd) nach Philadelphia. Eine attraktive und mit der 'Duplex-Entwertung' seltene Mischfrankatur in sonst tadelloser Erhaltung. Signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (1999)