383rd Auction
14–15 & 18–23 March 2024 in Wiesbaden
- Main catalogue (26) Apply Main catalogue filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) (1) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) filter
- Heligoland – The Dr. Hans Friedrich Häuser Collection (part II) (215) Apply Heligoland – The Dr. Hans Friedrich Häuser Collection (part II) filter
- The ERIVAN Collection – German States – Auction of 'Missed Opportunities' (1) Apply The ERIVAN Collection – German States – Auction of 'Missed Opportunities' filter
Pages
1875/90 (ca.), 14 Briefe und Ganzsachen, dabei u.a. 6g + 7c auf Brief (Fotoattest Heitmann BPP)
Condition
0 1 4Catalogue no.7a
1 Sch. karmin/gelblichgrün im Viererblock, farbfrisch und meist gut gezähnt, lediglich die linke obere Marke zwei kurze Zähne, postfrisch bzw. die rechte obere Marke ungebraucht, das untere Paar unauffällige Bugspur, winziger Stockpunkt, eine insgesamt attraktive und seltene Einheit, Fotoattest Müller (2005)
Condition
6Catalogue no.13b,15
5 Pfg. lebhaftlilakarmin/grün im waagerechten Viererstreifen zusammen mit 25 Pfg. lilakarmin/grün im Paar, farbfrisch und meist gut gezähnt, sauber mit Rundstempel "HELIGOLAND AU 7 1890" auf R-Brief nach Amsterdam mit Ankunftsstempel, die rechte Marke des Viererstreifens Papiermängel, winzig Patina, sonst in guter Erhaltung, Fotoattest Müller (2005)
Condition
6Catalogue no.13b, 15
5 Pfennig lebhaftlilakarmin/grün, drei Einzelwerte zusammen mit 25 Pfg. mit Rundstempel "HELIGOLAND AU 8 1890" auf R-Brief an den Postsecretaire Merhenke nach Nienburg, dort nicht zustellbar und nach Hannover nachgesandt, senkrecht gefaltet und leichte Beförderungsspuren, sonst tadellos, sign. Köhler sowie Fotoattest Heitmann BPP (2024)
Condition
6Catalogue no.13b,14e
5 Pfennig lebhaftlilakarmin/grün im waagerechten Paar sowie 10 Pfennig bläulichgrün/karmin, farbfrisch ausgabetypisch gezähnt, sauber mit Rundstempel "HELIGOLAND AU 9 1890" auf Kuvert nach Berlin, tadellos, Fotoattest Heitmann BPP (2024)
Condition
6Catalogue no.14e,DR46
10 Pfg. bläulichgrün/karmin in Mischfrankatur mit Deutsches Reich Krone/Adler 5 Pfg., je mit L1 "HELGOLAND" auf Postkarte "Seehundklipee" nach Hamburg mit vorderseitigem Ankunftsstempel, die Karte rückseitig gering berieben, tadellos, ein schönes Poststück vom letzten Gültigkeitstag
Condition
6Catalogue no.15
25 Pfg. lilakarmin/grün, farbfrisch und gut gezähnt, sauber mit Rundstempel "HELIGOLAND AP 23 1890" auf eingeschriebener Postkarte nach Lüttich, Belgien mit vorderseitigem Ankunftsstempel, tadellos
Condition
6Catalogue no.16a
50 Pfennig grün/dunkellilakarmin, sehr schön farbfrisch, einige unbedeutend verkürzte Zahnspitzen, sauber mit Rundstempel "HELIGOLAND AP 1 1890" auf Paketkarte nach Hamburg mit rückseitigem Transitstempel "CUXHAVEN 2/4 90" sowie Ankunftsstempel "HAMBURG 2/4 90, das Formular einmal senkrecht gefaltet und übliche Beförderungsspuren, ein seltenes und attraktives Ganzstück, u.a. sign. Rensch sowie Lemberger BPP
Provenienz: Romanow (8. Kruschel-Auktion, 1976)
Condition
6Catalogue no.16a,13a
50 Pfg. grün/dunkellilakarmin im senkrechten Paar zusammen mit 5 Pfg. lilakarmin/grün, sauber mit Rundstempeln "HELIGOLAND JY 6 1886" auf kompletter Paketkarte für "..Eine Kiste ger. Makreelen" an den "Hofkapellmeister Hellmesberger" nach Wien, rückseitig u.a. Transitstempel "CUXHAVEN 6/7 86" sowie Ankunftsstempel "FRACHTEN-AUSGABE AUSLAND WIEN 9/7 86", die Karte war mittig getrennt und ist mit Tesafilm gestützt, drei Ecken der Karten sowie ein kleiner Teil der oberen Marke des Paars leicht ergänzt, u.a. sign. Simonsen und Lemberger sowie Fotoattest Müller (2005)
1876, 20 Pfg. rotorange/gelb/graugrün, kompletter 10er-Bogen mit allen Bogenrändern, vier Werte postfrisch, die anderen sauber ungebraucht, im Rand teils kleine Unzulänglichkeiten die linke, ungebrauchte Marke, winzige dünne Stelle, sonst tadellos. Schon Einzelmarken in postfrischer Erhaltung sind kaum zu finden, als kompletter Bogen eine außergewöhnliche Seltenheit und vermutlich Unikat, sign. Lemberger sowie Fotoattest Müller (2024)
Condition
5Catalogue no.19Aa,16a
1 M. dunkelgrün/schwarz/karmin im waagerechten Paar zusammen mit 50 Pfg. grün/dunkellilakarmin, je farbfrisch, mit Rundstempeln "HELIGOLAND AP 20 1888" auf Briefstück, linke Marke ein belanglos stumpfer Zahn, insgesamt in sehr schöner Erhaltung, sign. Lemberger BPP sowie Fotoattest Heitmann BPP (2024)
Condition
5 4Catalogue no.19Ab
1879, 1 M. dunkelgrün/schwarz/karmin im Viererblock, farbfrisch und gut gezähnt, sauber mit Rundstempel "HELIGOLAND AU 8 1890" auf Briefstück, unten zwei Zähnchen gering angetrennt, sonst in tadelloser und sehr schöner Erhaltung, eine große Seltenheit, wir haben nur wenige Viererblocks registriert, sign. Köhler und Lemberger BPP sowie Fotoattest Heitmann BPP (2024)
Condition
6Catalogue no.20A
1879, 5M. mehrfarbig, farbfrisch mit Rundstempel "HELIGOLAND JU 30 1890" auf gesiegeltem Wertbrief über "160 Mark" nach Stadthagen, rückseitig mit Transitstempel "CUXHAVEN 30 6 90" sowie Ankunftsstempel, einige Zahnspitzen unbedeutend verkürzt, ein sehr attraktiver und seltener Brief, nur wenige bekannt, u.a. sign. Lemberger BPP sowie Attest Glasewald
Condition
6Catalogue no.20A
1879, 5M. mehrfarbig, farbfrisch und gut gezähnt mit Rundstempel "HELIGOLAND AU 7 1890" auf R-Brief nach Berlin, der Umschlag verkürzt, senkrecht gefaltet und Adresse teils erneuert, sonst ein schöner Brief mit dem Helgoländer-Höchstwert
Condition
6Catalogue no.20A,19Ab,13b,14e,15,16b,18h
1879, 1M. dunkelgrün/schwarz/karmin und 5 M. mehrfarbig mit Zufrankatur, farbfrisch und meist gut gezähnt, mit Rundstempel "HELIGOLAND AU 9 1890" auf eingeschriebenem Brief nach Münster mit Ankunftsstempel, der Umschlag einmal unauffällig, außerhalb der Frankatur gefaltet, ganz geringe Patina, teils winzig verkürzte Zähne etc., ein seltener und attraktiver Brief, sign. Engel mit Fotoattest W. Engel BPP (1977)
Condition
0Catalogue no.19A ND
Amtliche Neudrucke der Reichsdruckerei 1 Mark dunkelgraugrün/karminrot/schwarz mit Oberrand, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch, kleine Falzreste im Oberrand, tadellos, eine seltene Marke, die Auflage betrug lediglich 200 Stück, davon sind 75 Stück in den Handel gelangt, sign. HK sowie Fotoattest Heitmann BPP (2024)
Condition
0Catalogue no.20A ND
Amtliche Neudrucke der Reichsdruckerei 5 Mark. dunkelgraugrün/karminrot/schwarz/dunkelgelb mit Oberrand, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch, kleine Falzreste im Oberrand, tadellos, eine seltene Marke, die Auflage betrug lediglich 200 Stück, davon sind 75 Stück in den Handel gelangt, sign. HK sowie Fotoattest Heitmann BPP (2024)
Condition
3Catalogue no.14a
"AUS HELGOLAND", zweimal aufgesetzter Segmentstempel auf 10 Pfg. dunkelgrün/dunkellilakarmin, farbfrisch, kleine Reparatur, sonst in guter Erhaltung, seltene Entwertung, sign. Lemberger sowie Fotoattest Müller (2005)
Condition
3Catalogue no.14d
"SPA 8 JUIL" als zusätzliche Entwertung auf 10 Pfg. hellgrün/hellrot, mit Rundstempel "HELIGOLAND", links einige stumpfe Zähne, sonst in guter Erhaltung, sign. Lemberger sowie Fotoattest Müller (2005)
Condition
3Catalogue no.18c
"AUS HELGOLAND", sauber aufgesetzter Segmentstempel auf etwas fehlerhafter 20 Pfg. hellrosalila/graugelb/graugrün, eine seltene Entwertung, nur wenige bekannt, sign. Lemberger
1871, NDP 2 Gr. gezähnt grauultramarin, sauber mit Ra3 "HAMBURG P.E. 13. EIMSBÜTTEL 14. 10 71" auf Briefkuvert nach Helgoland, Teil der Rückklappe fehlend, sonst in guter Erhaltung, sign. Carl H. Lange
Condition
6Catalogue no.U1,14a
Ganzsachenumschlag 10 Pfg. rot mit Zufrankatur 10 Pfg. dunkelgrün/dunkellilakarmin ab "HELIGOLAND MY 5 1879" mit nebengesetztem violettfarbenen Stempel "Paid Franco HELIGOLAND" nach London, die Zufrankatur kleiner Eckfehler, sonst tadellos und sehr dekorativ, u.a. sign. Lemberger und Kruschel sowie Fotoattest Heitmann BPP (2024)
Condition
6Catalogue no.P7
1879, Ganzsachenkarte 10 Pfg. ab "HELIGOLAND MY 21 1890" nach Kopenhagen mit vorderseitigem Ankunftsstempel, Text etwas radiert, sonst tadellos, u.a. sign. Kruschel
Condition
6Catalogue no.P7A
1879, Antwortganzsache 10 Pfg. von "PLAUEN -7.8.90" nach Helgoland mit vorderseitigem Ankuftsstempel, tadellos, sign. Kruschel
½ Groschen orange in Mischfrankatur mit großer Schild 1 Groschen karmin je mit klarem Hufeisenstempel "HAMBURG I.A. 24.OCTBR.72" (Spalink 17-1) auf Briefkuvert via Ritzebüttel nach Helgoland. Der Umschlag mit verklebten Öffnungsfehler oben bzw. rückseitig, die Marken sind farbfrisch, sehr gut geprägt, gut zentriert,gut gezähnt und bis auf eine leichte Eckzahnknitterung bei der 1 Groschen-Marke rechts oben in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Mischfrankatur mit der seltenen Destination Helgoland mit dem bis 14. 6. 1873 für Lokalkorrespondenz aus Bremen und Hamburg gültigen Porto von 1 1⁄2 Groschen bzw. 2 Hamburger Schillinge, hier mit vorderseitiger Röteltaxe “2“ (Schillinge)
1732, Faltbrief mit Inhalt, datiert "Helgoland 12 Sept. 1732", nach Husum, ein frischer und sehr schöner früher Brief
1813, doppelt schwerer Faltbrief mit Inhalt, datiert "Helgoland March 17 1813", geschrieben während der Kontinentalsperre (Napoleonischer Krieg), mit handschriftlicher Taxe "5/" nach Hull Yorkshire, rückseitig Londoner Transitstempel, übliche Bedarfsspuren. Ein sehr seltener früher Brief aus der Malcolm-Hull-Korrespondenz, wir haben lediglich 4 Briefe aus dieser Korrespondenz registriert, davon zwei doppelt schwere Briefe, von denen der hier angebotene der um viele Monate früher versandte und wesentlich attraktivere Brief ist
1814, kompletter Faltbrief datiert "Heligoland 28th August 1814" nach Brackley (England), taxiert mit "2/2" (2 Shilling, 2 Pence Stirling), rückseitig mit DKr. "FOREIGN SE 2 1814", ein sehr attraktiver und seltener Brief in tadelloser Erhaltung
Provenienz: 337. Heinrich Köhler-Auktion (2009)
Referenz: Abgebildet auf Seite 16 "Edition D'Or - Helgoland - Die Lars Peter Svendsen Sammlung"
1817, kleinformatiger Faltbrief, innen datiert "Helgoland 14 July 1817" adressiert an Madame Rugen in Heide, ein sehr attraktiver und frischer Brief
1836, Faltbriefhülle mit klarem Schiffspoststempel Type 1 "SCHIFFSBRIEF-POST HAMBURG 19 AUG 1836" nach Helgoland, ein schöner und seltener Brief, Fotoattest Lemberger BPP (1984)
1844, kompletter kleiner Faltbrief mit innseitig handcoloriertem Briefkopf "Treppe ins Oberland", datiert "Wangeroge 28 Aug 1844" nach Hameln mit rückseitigem "SCHIFFSBRIEF-POST HAMBURG 29 AUG 1844", u.a. taxiert mit "4" Schilling sowie "5" Pfg., ein sehr attraktiver und interessanter Brief, Fotoattest Schulz BPP (1993)
1849, Faltbrief mit handschriftlicher Entwertung "Heligoland." (Type 1) auf Brief nach Bermuda mit rückseitigem Londoner Transitstempel "QU 2 DE 1850", vorderseitig mit Empfangsvermerk, sehr attraktiv und eine große Seltenheit
1849, Briefkuvert mit handschriftlicher Entwertung "Heligoland." (Type 2) auf Brief nach Bermuda mit rückseitigem Londoner Transitstempel "AS 27 FEB 1852", vorderseitig mit Empfangsvermerk, rückseitig winzige Fehlstelle, tadellos und sehr attraktiv, eine der ganz großen Seltenheiten, sign. Lemberger BPP
Referenz: "Helgoland Philatelie", Seite 23 Abbildungsstück, Nr. 5 der Aufzählung, Hellmuth Lemberger (1970)
"HELIGOLAND 18 OC 1855", sauber aufgesetzter Rundstempel (kl. Teile mit Tusche nachgezogen) auf Faltbriefhülle nach London, mit handschriftlichem Vermerk "postage paid" sowie rotem "HAMBURG PAID OCT 24 1855" und rückseitigem Ovalstempel "St.P.A. 24 Oct. 55" sowie "PAID 1855 26 OCT", zwei stärkere senkrechte Faltungen, sonst in guter und ansprechender Erhaltung, ein seltener Brief, handschriftlich sign. Engel sowie Fotoattest Lemberger BPP (1982)
1855, "HELGOLAND." schwarzer L1 auf Briefkuvert nach Eilenburg bei Leipzig mit rückseitigem Ovalstempel des Hamburger Stadtpostamtes "St.P.A. 11 AUG 59" sowie DKr. "HAMBURG 11/8" und Ausgabestempel. Taxiert mit "6" Schilling und zusätzlichem blauen "fr" Vermerk, ganz gering fleckig, ein insgesamt sehr attraktiver und seltener Brief, sign. Sachse sowie Lemberger
1859, "HELIGOLAND MY 24 1859" klar auf innen datiertem Faltbrief nach Melbourne, Australien. Vorderseitig Hamburger Schmetterlingsstempel "HAMBURG 28 MAY 1859" sowie roter Transitstempel "LONDON PAID MY 30 59" und rückseitig Oavlstempel des Hamburger Stadtpostamtes sowie roter Ankunftsstempel "MELBOURNE AU 8 59", taxiert mit "16" Schilling bzw. "12" Sgr., das Weiterfranko mit "10" d. ausgewiesen, geringe Alterspatina, in insgesamt tadelloser und attraktiver Erhaltung, es ist nur ein weiterer Brief aus derselben Korrespondenz bekannt, eine der ganz großen Seltenheiten, sign. Sachse sowie Fotoattest Lemberger BPP (1986)
Provenienz: Kapitän Sachse (73. Edgar Mohrmann Auktion, 1952)