383rd Auction
14–15 & 18–23 March 2024 in Wiesbaden
Condition
6Catalogue no.4II,5I
5 C. gelblichgrün, Spitzen nach unten, mit 10 Centimes ockerbraun, Spitzen nach oben, beide farbfrisch und gut gezähnt, mit jeweils sauber aufgesetztem EKr. "SAARGEMÜND 29/3 71" auf komplettem Faltbrief nach Krefeld. Eine attraktive und seltene Frankatur in gute Erhaltung.
1870, 10 Centimes, Netzwerk mit Spitzen nach oben, zwei Einzelmarken je mit klarem EKr. "MASMÜNSTER 4.5.71" auf komplettem Faltbrief mit französischem Tax-Stempel "2" (Decimes) nach Lachandeau mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative, sogenannte Doppelfrankatur vom Ersttag der Reichspost, in dieser Art sehr selten.
Provenienz: Dr. Peter Müller (155. Derichs-Auktion, 2019)
1870, 20 Centimes, Netzwerk mit Spitzen nach oben, mit EKr. "GEBWEILER 31.12.71" auf komplettem Faltbrief mit französischem Tax-Stempel "25" (Centimes) nach Paris mit Ankunftsstempel. Die Marke bis auf eine leichte waagrechte Knitterspur in frischer und einwandfreier Erhaltung, ein dekorativer und sehr seltener Brief vom Letzttag der Elsass-Lothringen-Marken und vom Letzttag der fünften Periode der Doppelfrankaturen,, signiert Flemming BPP und Fotoattest Mehlmann BPP (2013)
1871 Assembly of used stamps and small pieces, mainly multiples and blocks, a total of twenty two items, including a very rare block of eight of the 25 c. brown value, fault to the right side and slight crease, also a block of four and horizontal strip of four of the same value, a strip of four and two strips of three of the 20 c. blue together with five pairs, block of four 10 c. orange-brown, damaged, two blocks of four 5 c. yellowish green together with a strip of four and strip of three, a block of four of the 1 c. olive green and some singles of each of these values, all signed by Brun, some faults and imperfections but some fine, an extremely rare group.

























































































1870/71, Albersweiler to Zabern in Alsace, extensive cancellation collection on loose stamps and many attractive pieces with some hundred values, including better cancellations with among others "DRUSENHEIM", "NIEDERSEPT", "STEINBURG", blue "BISCHWEILER", as well as "SIERENTZ" on letter, railway postmark, Ekr., Dkr. and Hufeisenstempel, etc., in addition approx. 20 covers, many clear cancellations and mostly in well overall condition, an interesting object