383rd Auction
14–15 & 18–23 March 2024 in Wiesbaden
- Main catalogue (2106) Apply Main catalogue filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (569) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family filter
- Chile – The Colon Issues (part II) (46) Apply Chile – The Colon Issues (part II) filter
- Danish West Indies 1806–1917 – The "Baghira" Collection (200) Apply Danish West Indies 1806–1917 – The "Baghira" Collection filter
- Definitive Issue Posthorn 1951 – Specialized Collection (138) Apply Definitive Issue Posthorn 1951 – Specialized Collection filter
- Departements Conquis – The Wilma Droemont Collection (75) Apply Departements Conquis – The Wilma Droemont Collection filter
- Free Hanseatic City of Bremen – The Karl-Hillard Geuther Collection (part III) (66) Apply Free Hanseatic City of Bremen – The Karl-Hillard Geuther Collection (part III) filter
- German Post Offices in Morocco & German Post Offices in Turkey – The "Waldersee" Collection (93) Apply German Post Offices in Morocco & German Post Offices in Turkey – The "Waldersee" Collection filter
- German Post in China and Kiautschou – Post during WWI and Trans-Siberian Railway – The Dr Heinz Findeiss Collection (125) Apply German Post in China and Kiautschou – Post during WWI and Trans-Siberian Railway – The Dr Heinz Findeiss Collection filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) (360) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) filter
- German South West Africa – Cancellations on Private and Field Post (94) Apply German South West Africa – Cancellations on Private and Field Post filter
- Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) (758) Apply Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) filter
- Grand Duchy of Baden – Frankings and Postal History – The Klaus Peter Geis Collection (97) Apply Grand Duchy of Baden – Frankings and Postal History – The Klaus Peter Geis Collection filter
- Heligoland – The Dr. Hans Friedrich Häuser Collection (part II) (215) Apply Heligoland – The Dr. Hans Friedrich Häuser Collection (part II) filter
- Kingdom of Bavaria – Postal History and Social Philately 1806–1875 – The Oliver Reifenrath Collection (98) Apply Kingdom of Bavaria – Postal History and Social Philately 1806–1875 – The Oliver Reifenrath Collection filter
- Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection (67) Apply Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection filter
- Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) (270) Apply Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) filter
- Schleswig-Holstein 1850–1867 – The Rolf Beyerodt Collection (244) Apply Schleswig-Holstein 1850–1867 – The Rolf Beyerodt Collection filter
- Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection (part II) (92) Apply Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection (part II) filter
- The ERIVAN Collection – German States – Auction of 'Missed Opportunities' (131) Apply The ERIVAN Collection – German States – Auction of 'Missed Opportunities' filter
- The Principalities of Lippe, Germany from 1849 – The Gustav Strunk Collections (part II) (97) Apply The Principalities of Lippe, Germany from 1849 – The Gustav Strunk Collections (part II) filter
- Volkswagen – a German Myth – The Dr Edo-Meino Eden Collection (38) Apply Volkswagen – a German Myth – The Dr Edo-Meino Eden Collection filter
- Airmail (481) Apply Airmail filter
- British Commonwealth (435) Apply British Commonwealth filter
- Europe (931) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (1111) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (702) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (384) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1486) Apply German States filter
- Germany after 1945 (411) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (244) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Occupations in World War I. and related areas (248) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (291) Apply Overseas filter
- SPEZIALGEBIETE (77) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Thematics (122) Apply Thematics filter
- Heligoland (1) Apply Heligoland filter
- Lübeck (1) Apply Lübeck filter
- Saxony (1) Apply Saxony filter
- Schleswig-Holstein (2) Apply Schleswig-Holstein filter
- Austria (14) Apply Austria filter
- Belgium (3) Apply Belgium filter
- Bulgaria (1) Apply Bulgaria filter
- Denmark (1) Apply Denmark filter
- France (2) Apply France filter
- Algeria (1) Apply Algeria filter
- Hungary (1) Apply Hungary filter
- Italy (2) Apply Italy filter
- Papal States (1) Apply Papal States filter
- Liechtenstein (5) Apply Liechtenstein filter
- Netherlands (1) Apply Netherlands filter
- Dutch East Indies (1) Apply Dutch East Indies filter
- Norway (3) Apply Norway filter
- Portugal (1) Apply Portugal filter
- Russia (2) Apply Russia filter
- San Marino (1) Apply San Marino filter
- Sweden (2) Apply Sweden filter
- Switzerland (1) Apply Switzerland filter
- Basel (1) Apply Basel filter
- Ukraine (1) Apply Ukraine filter
- Argentina (2) Apply Argentina filter
- Bolivia (1) Apply Bolivia filter
- China Empire and Republic (1) Apply China Empire and Republic filter
- Guatemala (1) Apply Guatemala filter
- Haiti (1) Apply Haiti filter
- Honduras (1) Apply Honduras filter
- Iran (1) Apply Iran filter
- Mexico (2) Apply Mexico filter
- Peru (2) Apply Peru filter
- Puerto Rico (1) Apply Puerto Rico filter
- United States of America (1) Apply United States of America filter
- Australian States (1) Apply Australian States filter
- Bermuda (1) Apply Bermuda filter
- British Guiana (1) Apply British Guiana filter
- Canada (1) Apply Canada filter
- Postage Due (1) Apply Postage Due filter
- India (1) Apply India filter
- (-) Remove Single lot filter Single lot
Pages
"642" in blau, glasklar auf 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig, mit sauber nebengesetztem blauem Halbkreis "INDERSDORF 8/11" (1862) auf Faltbrief (2 Briefklappen verkürzt) nach Allershausen. Die Frankatur ist bis auf einen waagerechten Knitter einwandfrei, die Hülle links unten durch alten Aufkleber etwas verfärbt. Ein seltener Brief. Fotoattest Sem BPP (2024)
1797, "de lauenbourg" handschriftlich auf gesiegelter Faltbriefhülle mit nebengesetztem L1 "HAMBURG" mit handschriftlichem Laufweg "Über Münster Hamm und Unna...", vorderseitig in Rötel taxiert "6", sowie rückseitig "3", gute Erhaltung
1813, Ortsdruck-Postschein "Bergedorff den 8ten Jan 1813 Post-Comtoir" mit Unterschriften "Minten", tadellos, sehr selten
1836, gedruckte Impfbescheinigung "...Regierung des Herzogthums Lauenburg autorisirter Impfarzt..., datiert "Bergedorff den 13ten ...1836", tadellos
1848, "BERGEDORF 18 5", schwarzer L2 auf sauberer, gesiegelter Faltbriefhülle via "SCHWARZENBECK 18/5 1848" nach Gültzow, tadellos
1850, Faltbrief ab "VAREL 18 SEP. 50" via Hamburg mit vorderseitigem Fußpoststempel sowie Bergedorf mit Oktogon "B.L.P.A" sowie rückseitig L3 "BERGEDORF 21 9 Morgens" nach Geesthacht, diverse Röteltaxen, zwei senkrechte Registerbüge, gute Erhaltung
1854, Postvorschußbrief ab "BERGEDORF 19 7" an den Pastor Pflug in Gültzow, rückseitig dekoratives Siegel "Expedition der Eisenbahn-Zeitung", tadellos, selten
1856, Vordruck-Nachnahmebrief der Zeitungsexpedition von "BERGEDORF 20 12 I T" nach Lauenburg mit Ankunftsstempel, tadellos
1860, Postschein mit Vordruck "Landpost-Bureau No." mit handschriftlichem Ortsvermerk "Geesthacht" sowie Unterschrift des Postmeisters "Brügmann", tadellos
1860, kleiner Faltbrief ab Lübeck mit EKr. "K.D.O.PA LUEBECK 27 7 1860" an Madame Albers in Zollenspiecker, taxiert mit "6" in blau, in Rötel als Leitvermerk "Bgf" und rückseitig Textbogenstempel "BERGEDORF", etwas getönt, sonst selten
1860, Faltbrief datiert "Hamburg 6. März 1860" mit vorderseitigem Rötelvermerk "Hbg" sowie Röteltaxe "2" nach Geesthacht, rückseitig Transitstempel "BERGEDORF..." sowie grau-grüner Ankunfts-DKr. "GEESTHACHT..", tadellos, sign. Carl H. Lange
1864, Postschein mit Vordruck "Landpost-Bureau No." mit handschriftlichem Ortsvermerk "Geesthacht" sowie Unterschrift des Postmeisters "Wolfel", kleiner Einriss unten rechts, sonst tadellos
1865, beigefarbener Vordruck-Nachnahmebrief "Hierauf...Inseratgebühr entnommen..." der Expedition der Eisenbahn-Zeitung ab "BERGEDORF 22 4" nach Neustadt, etwas unregelmäßig geöffnet, ins insgesamt schöner und attraktiver Erhaltung, mit dazugehöriger Rechnung
"128 HAMBOURG", schwarzer L2 mit nebengesetztem ovalem Franchise-Stempel "Le Maire d' Hambourg" auf 7 Loth schwerem Streifband nach Bergedorf, taxiert mit "6" Decimes, kleiner Eckfehler unten rechts, sonst tadellos, selten
"128 HAMBOURG", schwarzer L2 mit nebengesetztem ovalem Franchise-Stempel "Le Maire d' Hambourg" auf Faltbriefhülle nach Bergedorf, in Rötel taxiert "½", tadellos
"Bergedorff" handschriftlich auf Faltbriefhülle "Öffentliche Angelegenheiten" nach Lübeck mit rückseitigem Halbkreis-Ankunftsstempel "LÜBECK T. TH & TAX P.A. 19 Nov", tadellos
"Bergedorff" handschriftlich auf gesiegelter Faltbriefhülle mit nebengesetztem L1 "HAMBURG" nach Münster an den Herrn Kammerbaron von Romberg, rückseitig in Rötel taxiert "8", tadellos
"BERGEDORF 6/11 2 3/4 Uhr N Mittgs", schwarzer L3 klar und sauber auf Faltbriefhülle adressiert an das "Zollamt auf dem Bahnhofe in Altona", dort in Rötel mit "4" taxiert, weitergesandt und über das preußische Postamt nach Berlin gesandt, tadellos
"BERGEDORF 6/2 2½ Uhr N Mittgs", schwarzer L3, sauber und klar rückseitig auf Faltbrief von "LAUENBURG 6/2 1849" nach Bergedorf, seltene späte Verwendung dieser Stempeltype die nur 3 Tage später nicht mehr verwendet wurde, tadellos
"BERGEDORF 5/5 10 Uhr Abends", schwarzer L2 sauber und klar auf Faltbriefhülle mit u.a. in Rötel ausgewiesenem Weiterfranko "1¼" nach Winsen, ein seltener Stempel, tadellos
"BERGEDORFF 15 / 7", schwarzer L2 auf "Laufzettel" zuerst an das örtliche Postamt, von dort weiter an das Oberpostamt in Schwerin gesandt, in der Faltung etwas gestützt und oben kleiner Riss, sonst in sehr schöner Erhaltung, in dieser Form haben wir kein weiteres Stück registriert
"BERGEDORFF" schwarzer L1 auf Faltbriefhülle mit handschriftlichem Datum "5/3" und Sequenzzahl "1" nach Winsen an der Luhe, tadellos
"BERGEDORFF" bräunlichschwarzer L1 auf Faltbriefhülle mit handschriftlichem Datum "25/3" und Sequenzzahl "9", in Rötel taxiert "3/4" bzw. "7", tadellos
"BERGEDORFF, 19 4 IV T", roter Textbogenstempel klar und sauber auf sauberem Dienstbrief nach Schwarzenbeck, tadellos
"T.T. BERGEDORF", schwarzer L2 auf Faltbriefhülle nach Lübeck mit Ankunftsstempel "LÜBECK F. TH & TAX P.A. 1 JULI", in schöner Erhaltung
1856, Paketbegleitbrief ab "LAUENBURG 10 6 56" nach Bergedorf mit rückseitigem Ankunftsstempel, in Rötel taxiert "3½" sowie rückseitig "1" Bestellgeld, rückseitig komplettes Siegel "G. Wiemer, Buchbinder", tadellos
"BERGEDORFF 30/6 II T", grünlichgrauer Textbogenstempel rückseitig auf kleiner Faltbriefhülle, vorderseitig Fußpoststempel "4 F.P. 29/6" sowie Röteltaxe "1", gute Erhaltung
1859, Paketbegleitbrief ab "OLDESLOE 5/4 59" über "HAMBURG KÖN. DÄN. O.P.A." nach Bergedorf mit rückseitigem Ankunftsstempel, in Rötel taxiert "3½" sowie "1" Bestellgeld, rückseitig komplettes Siegel "G. Wiemer, Buchbinder", tadellos
1856, Paketbegleitbrief "Proben ohne Werth" ab "VAREL 13/6" mit Vermerk "frco Hburg" via Bergedorf mit Transitstempel "BERGEDORF 15 6 IV 7" nach Geesthacht, rückseitig mit rotem DKr. "GEESTHACHT 15 6", gute Erhaltung
1861, 1½ Sch. a. gelb im unregelmäßigen 8er-Block aus der linken oberen Bogenecke mit vier Leerfeldern, farbfrisch und allseits breitrandig, postfrisch mit leichten Spuren von Druckfarbe auf der Gummiseite; im Bogenrand Gummibug und kleiner Einriss, sonst einwandfrei
1865, 1½ Sch. mittelblau/weiprosa, farbfrisch, kleiner Eckfehler, sauber mit EKr. "WANDSBECK 10 3 1865" auf kleiner Faltbriefhülle via "St. P.A. HAMBURG 11 3" nach Hohenhorn bei Bergedorf mit Ankunftsstempel
1854, 4 S. orangebraun, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, sauber mit dänischem Nummernstempel "2" sowie klarem Textbogenstempel "BERGEDORF 4 12" auf kleinem Briefstück, tadellos, Fotoattest Möller BPP (2007)
1852, 2 Sgr. blau, allseits voll- bis breitrandig mit sauber auf- sowie nebengesetztem blauen "WOLFENBÜTTEL 27 7" auf Faltbrief mit rückseitigen Ausgabestempel, ein attraktiver Brief in guter Erhaltung, sign. Roumet sowie FA Calves (2015)
Condition
6Catalogue no.4
¼ Ggr. a. hellbraun, Einzelmarke und waagerechtes Paar, letzteres unten etwas angeschnitten bzw. berührt, sonst wie die Einzelmarke voll- bis breitrandig, mit mehrfach sauber aufgesetztem blauem Ra.2 "BRAUNSCHWEIG 14/4" auf Briefhülle mit vorausbezahltem Bestellgeld nach Vechelde. Frische und sonst einwandfreie Erhaltung. Ein attraktiver Brief mit seltener Ortsstempel-Entwertung. Fotobefund Lange BPP (2001)
1857, ¼ Ggr. graubraun mit klarem Ra2 "VORSFELDE 20/9 * 9-10" in Mischfrankatur mit Sachsen 1855 Johann 3 Ngr. auf mattgelb, dieser mit Gitternummernstempel "11", beide vorderseitig geklebt auf Umschlag von Altenburg nach Nordsteimke an die Gräfin von der Schulenburg, die 3 Ngr. oben angeschnitten, ansonsten in farbfrischer und einwandfreier Erhaltung. Die braunschweigischen ¼ Ggr. wurde vom Absender mit frankiert, um den Brief vollständig freizumachen, also auch das Bestellgeld zu entrichten. In Braunschweig verlangte die Post für die Zustellung der Briefe in den Landzustellbereich ½ Ggr., die Lagergebühr hingegen für vom Empfänger abzuholende Briefe betrug nur ¼ Ggr., da der Absender wußte, daß die Empfängerin ihre Briefe abholen ließ, konnte er die Lagergebühr vorausfrankieren! Es handelt sich um die einzig bekannte Mischfrankatur Braunschweig mit Sachsen, gleichzeitig auch die einzige Mischfrankatur bei der das Bestellgeld vorderseitig verklebt ist. Dazu zweiter Briefumschlag (rückseitig Siegel ausgeschnitten) aus gleicher Korrespondenz frankiert mit Sachsen 3 Ngr. mit Nummer "11" von "ALTENBURG 27.XI.61" mit rückseitigem Tax-Vermerk "6" (Pfennig) für das Landbestellgeld, ausführliches Fotoattest Lange BPP
Provenienz: 350. Heinrich Köhler-Auktion (2012)
Condition
6Catalogue no.10
½ Silbergroschen a. grün im waagerechten Paar, noch voll- bis breitrandig, oben mit Bogenrand, mit leicht aufgesetzter Nr. "8" und nebengesetztem DKr. "BRAUNSCHWEIG 6 APR. 1867" auf kleinem Briefkuvert mit farblos geprägter Zierborde nach Hannover. Das Kuvert leichte Beförderungs- bzw. Altersspuren, das Paar leichte Aufklebeknitter, sonst einwandfrei. Zierbriefe von Braunschweig sind selten. Signiert Dr. Marx.
Provenienz: Dr. Walter Marx (23. Kruschel-Auktion, 1985)