385th Auction
24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden
1859, 1 Gr. schwarz auf blau, farbfrisch und allseits sehr breitrandig, ungebraucht ohne Gummi, tadellos, Luxus, sign. Brettl BPP mit Fotoattest (1998)
Provenienz: Peter Zgonc (40. Christoph Gärtner-Auktion, 2018)
1859, 1 Gr. schwarz auf blau, farbfrisch und allseits sehr breit- bis überrandig geschnitten, sauber mit Ra2 “VAREL 31/3” auf Faltbrief nach Overlgönne, tadellos
Provenienz: Peter Zgonc (40. Christoph Gärtner-Auktion, 2018)
1859, 2 Gr. auf rosa, farbfrisch und allseits voll- bis überrandig, sauber mit auf- und nebengesetztem DKr. “OLDENBURG 30 1” auf Briefkuvert (Siegel ausgeschnitten) nach Hannover, tadellos, Fotoatteste Bühler (1977) sowie Brettl BPP (1994)
Condition
1Catalogue no.8
3 Gr. auf gelb, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit Teilen des Originalgummis. Tadellos.
1859, 3 Gr. auf lebhaftgraugelb, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, sauber mit Ra2 “RODENKIRCHEN 7 / 4” auf Briefhülle nach Varel, die Briefhülle leichte Altersspuren, sonst tadellos, u.a. sign. Drahn
Condition
2Catalogue no.10a,11a-b,12a
⅓ Gr. blau- und moosgrün, ½ Gr. braunorange und orangebraun sowie 1 Gr. blau, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, ungebraucht ohne Gummi bzw Neugummi, 4 Werte signiert Pfenninger
1861, ½ Gr. orangebraun, voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit sauber aufgesetztem Ra2 “DELMENHORST 10.2.”, einwandfrei, sign. Richter, Drahn und Fotobefund Berger BPP (2017)
1861, 2 Gr. zinnoberrot, farbfrisch und voll- bis breitrandig geschnitten, sauber mit DKr. “OLDENBURG 31/12” auf Faltbriefhülle, leichte Sandporen, tadellos, sign. Brettl BPP mit Fotoattest (2019)
1862, Wappen ⅓ grün, Durchstich 11 ¾, waagerechtes Paar, farbfrisch und gut durchstochen, sauber mit DKr. “OLDENBURG 19.1” entwertet, tadellos, ein seltenes Paar, Befund Berger BPP (2014)