385th Auction
24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden
- Main catalogue (266) Apply Main catalogue filter
- German Reichspost - Shield issues 1872-1875 - The "Baghira" Collection (part I) (1) Apply German Reichspost - Shield issues 1872-1875 - The "Baghira" Collection (part I) filter
- The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection (317) Apply The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection filter
- Belgium (1) Apply Belgium filter
- Denmark (1) Apply Denmark filter
- Estonia (1) Apply Estonia filter
- Finland (1) Apply Finland filter
- Lithuania (2) Apply Lithuania filter
- Liechtenstein (1) Apply Liechtenstein filter
- Dutch East Indies (1) Apply Dutch East Indies filter
- Norway (1) Apply Norway filter
- Poland (3) Apply Poland filter
- Romania (1) Apply Romania filter
- Switzerland (3) Apply Switzerland filter
- Yugoslavia (1) Apply Yugoslavia filter
- Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
- Argentina (1) Apply Argentina filter
- Brazil (2) Apply Brazil filter
- Belgian Congo (1) Apply Belgian Congo filter
- Morocco (1) Apply Morocco filter
- Peru (1) Apply Peru filter
- United States of America (1) Apply United States of America filter
- Gambia (1) Apply Gambia filter
- Tanganyika (1) Apply Tanganyika filter
Pages
1924/28, Doppel-Karte 20 Pfennig mit Stempel “DANZIG *5h 3.3.36” und Text nach Triesenberg, Liechtenstein und Antwortkarte anhängend mit Stempel “TRIESENBERG 9.III.36” mit Text nach Rückersdorf über Schmölln zurück. Die Karte rechts etwas fleckig, sonst in einwandfreier Erhaltung, eine ungewöhnliche Verwendung mit Destination Liechtenstein
1925/28, Frage-Karte 20 Pfennig mit Zufrankatur Luftpost-Ausgabe1924 20 und 40 Pfennig je mit Stempel “DANZIG LANGFUHR LUFTPOST 6.6.32” als Luftpostkarte mit Leitzettel “Leitung an Luftpostamt: (Halle)” und Text via Berlin, München und Karachi an den Leiter der Deutsch-amerikanischen Himalaya-Expedition Willy Merkl in Astor, Kaschmir mit Ankunftsstempel. Eine außergewöhnlich seltene Verwendung, von bzw. an diese Expedition sind bisher nur wenige Ganzsachen aus Danzig bekannt
Notiz: Als Leiter der Deutsch-amerikanischen Himalaya-Expedition 1932 entdeckte Willi Merkl eine Route zum Gipfel des Nanga Parbat. Auf dem Weg zum Gipfel verstarb er bei der 2. Expedition 1934.
1925/28, Antwort-Karte 20 Pfennig mit portogerechter Zufrankatur Flugpost 1924 20 Pfennig je mit Stempel “TALLINN EESTI 30.VIII.29” als Luftpost-Antwortkarte mit viel Text mit Flugpost-Bestätigungsstempel von Königsberg nach Danzig mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
1925/28, Bild-Karte 10 Pfennig “Danzig, Rathaus” in Type I mit Druckfehler “Dicker Strich über statt unter der 3. Anschriftpunktleiste”, sauber mit Stempel “DANZIG-OLIVA 12.2.28” und viel Text nach Kassel. Die Karte rechts unten mit kleinem Eckbug, sonst in einwandfreier Erhaltung, selten
1927, Sonderbildkarte Esperanto 10 Pfennig “Technische Hochschule Danzig Teknika altelernejo” mit mehrteiligem Handstempel “DANZIG 5 23.6.27 - XIX- UNIVERSALA KONGRESO DES ESPERANTO…” (Wolff 90.0) und Text in Esperanto mit Absenderstempel vom Kongress nach Waldheim. Die Karte mit leichten Altersflecken und leichtem waagerechtem Bug. Trotz der Einschränkungen in dieser Kombination selten
1939, Sonderpostkarten Ärzte und Naturforscher 10 Pfennig auf gewöhnlichem Karton komplett, jeweils mit Text gebraucht, einmal mit Zufrankatur mit Destination Argentinien. Diese Karte leicht fleckig, sonst in guter Erhaltung
1939, Sonderpostkarten Ärzte und Naturforscher 10 Pfennig auf Kreidkarton komplett, jeweils mit viel Text gebraucht, einmal mit Sonderstempel, sonst mit Maschinenstempel, in guter Erhaltung
1939, Sonderkarte 10 Pfennig “Chedowiecki” ohne “in” in der 3. Zeile, mit Stempel “ZOPPOT DANZIG 30.9.39” mit Grußtext nach Berlin. Die Karte links im Rand mit kleinem Riss, sonst in guter Erhaltung. Eine seltene Karte vom letzten Tag der Gültigkeit, signiert Schüler BPP
1939, Sonderkarte 10 Pfennig “Hevelius” ohne “in” in der 3. Zeile, mit Maschinen-Stempel “ZOPPOT (FREIE STADT DANZIG 7.8.39 - Das Weltbad an der Ostsee” (Wolff 84.1) und viel Text nach Berlin, in guter Erhaltung
1939, Sonderkarte 10 Pfennig “Schopenhauer” ohne “in” in der 3. Zeile, gebraucht mit Maschinenstempel “ZOPPOT (FREIE STADT DANZIG) 16.2.39 - Das Weltbad an der Ostsee” (Wolff 84.1) und viel Text nach Darmstadt, in einwandfreier Erhaltung
1934, halbamtliche Sonderkarte WHW 10 Pfennig “Am Zoppoter Strande” mit Stempel “STEEGEN (FREIE STADT DANZIG 7.3.34” und Text nach Danzig, kleiner Eckbug, sonst in guter Erhaltung
1934, halbamtliche Sonderkarte WHW 10 Pfennig “Zoppoter Segelregatta” mit Stempel “GROSSLESEWITZ (FREIE STADT DANZIG) 21.4.34” und viel Text nach Gr. Lichtenau, kleiner Eckbug, sonst in guter Erhaltung
1934, halbamtliche Sonderkarte WHW 10 Pfennig “St. Marien vom Rathausturm” mit Stempel “KALTHOF FREIE STADT DANZIG 8.4.35” und Text, in einwandfreier Erhaltung
1934, halbamtliche Sonderkarte WHW 10 Pfennig “Hansestadt Danzig am Zoppoter Seesteg” mit Stempel “DANZIG *5b 19.2.34” und Text nach Stuttgart, in einwandfreier Erhaltung
1934, halbamtliche Sonderkarte WHW 10 Pfennig “Ant der Radaune, Blick auf die St. Katharinenkirche” mit Stempel “DANZIG-LANGFUHR 1 24.2.34” und Text nach Königsberg, in einwandfreier Erhaltung
1934, halbamtliche Sonderkarte WHW 10 Pfennig “Oliva: Blick auf den Karlsberg” mit Maschinen-Stempel “DANZIG 5 28.2.34 - Gebt für die Winterhilfe! Opfert!” und Text nach Dresden, leichte Beförderungsspuren und winzige Kugelschreiber-Beschriftung, sonst in einwandfreier Erhaltung
1923, Internationaler Antwortschein 60 Pfennige mit handschriftlich geänderter Wertangabe “45” und durchgestrichenen Textzeilen auf der Vorder- und Rückseite, sauber mit Ausgabestempel “DANZIG *1z 12.4.36”, waagerechte Faltspur und leichter Stempeldurchschlag, sonst in guter Erhaltung. ProFi hat kein weiteres Exemplar in dieser Art registriert, sehr selten
1925, Internationaler Antwortschein in Muster Stockholm 45 Pfennig mit Ausgabestempel “DANZIG *1n 9.4.30” und eingelöst mit Stempel "WIESBADEN 11.3.30, kleine Eckbüge, sonst in guter Gesamterhaltung, in dieser Form selten
Internationaler Antwortschein: 1930, Muster London 40 Pfennige mit Inschrift “Danzig” und Ausgabestempel “DANZIG-LANGFUHR a 30.1.36”, kleiner Eckbug und Altersfleck, sonst in guter Erhaltung, selten
Internationaler Antwortschein: 1935, Muster London 65 Pfennige mit Ausgabestempel “DANZIG *1z 27.2.36” und Einlöse-Stempel “S'GRAVENHAGE 6.3.36”, in einwandfreier Erhaltung, selten
“DANZIG N.2. 20.OCTBR.77” (Spalink 7-2) klar auf Postvorschuss-Briefhülle über 1 Mark 50 Pfennig mit frühem violettem Zettel “Danzig 2 Auslagen” und Blaustift-Taxierung “V 150/60” (Pfennig nach Germersdorf bei Guben mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
“DANZIG N.2. 29.OCTBR.79” (Spalink 7-2) sehr klar auf Ausgabe 1875 20 Pfennige auf Faltbriefhülle nach Gr. Trampken mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
“DANZIG N.3 5 OCTBR.75” (Spalink 7-3) zweimal klar auf drei Einzelwerten Ausgabe 1875 10 Pfennige karminrosa als tarifgerechte Frankatur auf Briefhülle bis 15 g mit rotem Handstempel “PD” nach Bordeaux mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung
“DANZIG 1904 - LANDWIRTSCHAFTLICHE AUSSTELLUNG 10.6.04” zweimal klar auf Deutsches Reich Germania 2 und 3 Pfennig ohne Wasserzeichen auf farbiger Sonderkarte nach Dresden mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
“DANZIG *1r 26.5.17” klar auf Germania 40 Pfennig auf Eilboten-Vordruckbrief mit Zulassungsstempel in Rot via Posen mit Zensurstempel nach Warschau mit vorderseitigem Zustellgebührenstempel “22 POCZTA MIEJSKA FENYGI” und rückseitigem Ankunftsstempel, kleine Beförderungsspuren
“DANZIG 6 (AUSLAND) a 12.2.34” mehrfach klar auf zwei Einzelwerten Ansichten 1 Gulden orange/schwarz und Einzelwert Staatswappen 50 Pfennig auf Paketkarten-Stammteil mit Paketzettel “Danzig 5 Ausland” und Zollzettel nach Bischofswerda mit Ankunftstempel. Ein Wert mit Aufklebefalte, sonst in guter Gesamterhaltung
“DANZIG 3.3.45 (5a) 6i 3.3.45” sehr klar auf “Frei durch Ablösung Reich”-Fensterbrief mit gedrucktem Absender “Polizeipräsident in Danzig”. Der Umschlag mit Wasserflecken links und rechts im Rand, sonst in guter Erhaltung, ein seltener Stempel
“DANZIG Sch.A.f. 12.2.45” blauer Klüssendorf-Hochdruck-Maschinenstempel klar auf kompletter Zahlungsanweisung violettem Absenderstempel “Dienststelle Fp-Nr. M 49512 Postscheckamt Berlin” nach München-Gladbach mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Das Postscheckamt Danzig wurde am 26.1.45 nach Berlin verlegt, bisher ist keine weitere Zahlungsanweisung mit diesem Hochdruckstempel von Danzig bekannt und in dieser späten Verwendung aus Berlin eine große Seltenheit
“DANZIG *Sch.A.d 20.2.45” (ohne Stundezahlt, Wolff 6.2.) klar auf Deutsches Reich Ganzsachenkarte Hitler 6 Pfennig mit Absenderangabe “…Postscheckamt Danzig z.Zt. Berlin NW7…” nach Marburg, in guter Erhaltung. Eine seltene späte Verwendung nach der Auslagerung des Postscheckamtes nach Berlin
“DANZIG Sch A 5.3.45” (Wolff 4.0) aptierter Stempel klar auf Deutsches Reich Hitler 12 Pfennig auf Brief mit rückseitigem Absendervermerk “…Postscheckamt Danzig z.Zt. Berlin NW…” nach Marburg. Der Umschlag mit leichten Randspuren, sonst in guter Erhaltung, ein sehr späte Verwendung dieses Stempels in Berlin
“BODENWINKEL (FREIE STADT DANZIG) 25.12.33” zweimal sehr klar auf Staatswappen 5 und 10 Pfennig auf Brief nach Miehlen, in guter Erhaltung, ein schöner Brief mit diesem seltenen Stempel
“BÖLKAU” Posthorn-Dienstsiegel mit handschriftlichem Datum “28.11.21” auf Ganzsachenkarte 40 Pfennig mit viel Text nach Oberdorla in Thüringen, gute Erhaltung, eine seltene Aushilfsmaßnahme
“Bölkau” Rahmenstempel mehrfach klar auf senkrechtes Paar Staatswappen 30 Pfennig mit handschriftlichem Datum “29/11 3-4 N.” (1921) als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Briefkuvert nach Danzig. Der Umschlag mit senkrechter Faltung und die untere Marke mit Eckfehler vor dem Aufkleben, sonst in guter Erhaltung. Eine seltene Notstempel-Entwertung, bisher nur vom 28.11-30.11.1921 bekannt
“Bölkau 8/12 21” handschriftlich + Federstrich-Entwertung auf senkrechtem Paar Staatswappen 40 Pfennig als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Brief der 2. Gewichtsstufe nach Danzig. Der Brief mit senkrechter Faltung und mit Beförderungsspuren, sonst in guter Erhaltung, eine seltene Notentwertung, signiert Infla Berlin
“Bölkau” violleter L1 klar auf Deutsches Reich Ganzsachenkarte Hitler 6 Pfennig mit viel Text und Datierung vom 17.1.45" an das Postamt 9 in Berlin-Charlottenburg mit Eingangsstempel, gute Erhaltung. Ein sehr seltener Notstempel aus dem Bedarf
“Braunsdorf über Praust” Poststellen II-Rahmenstempel klar auf Drucksachenumschlag mit Deutsches Reich Aufdruckausgabe 3 Rpf. mit Stempel “PRAUST DANZIG 2.11.39” im Ortsverkehr. Die Marke mit Stockflecken in der Zähnung, sonst in guter Gesamterhaltung