385th Auction
24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden
Germania 3 Pfennig, senkrechter Dreierstreifen 7½ Pfennig lebhaftorange aus der rechten oberen Bogenecke mit Plattendruck-Oberrand und 15 Pfennig violett je mit Stempel “DANZIG *1t 27.5.20” auf um einen halben Pfennig überfrankiertem Brief nach Halle. Die Marken mit wenigen, winzigen Stockpünktchen, sonst in guter Erhaltung. Eine dekorative und seltene Vorläufer-Frankatur, signiert Infla Berlin
Deutsches Reich Germania 5 Pfennig im senkrechten Paar und Absschiedsausgabe 5 Pfennig im senkrechten Paar und Einzelwert in Mischfrankatur mit Danzig 5 Pfennig im senkrechten Paar je mit Bahnpoststempel “BERLIN-DANZIG 14.7.20” als tarifgerechte Frankatur auf Brief nach Halle, in guter Erhaltung. Eine dekorative und seltene Mitläufer-Frankatur, in Kombination mit der Bayern-Abschiedsausgabe sind bisher nur wenige Belege bekannt, Fotoattest Oechsener BPP (1997)
1920, 1 Mark rot im senkrechten Paar und zwei Einzelmarken je mit Stempel “DANZIG 22.4.20” vorder- und rückseitig als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-Dringend-Paketkarten-Stammteil mit entsprechenden Zetteln nach Memel mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Als Mehrfachfrankaur eine nicht so häufige Vorläufer-Paketkarte
1920, 2 Mark dunkelblau und Germania 10 Pfennig, 25 Pfennig, 40 Pfennig und 75 Pfennig je mit Stempel “DANZIG *1o 31.5.20” vorder- und rückseitig als tarifgerechte Frankatur auf Wert-Paketkarten-Stammteil nach Memel mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung
1920, 2 Mark schwärzlichblau, farbfrisch mit klarem Stempel "DANZIG *1v 5.6.20, in einwandfreier Erhaltung, signiert Dr. Hochstädter BPP und Infla Berlin sowie Fotobefund Kniep BPP (1994)
1920, Germania 2½ Pfennig im senkrechten 6er-Block mit Stempel “DANZIG *5g 21.1.20” auf Briefstück, in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Erdwien BPP (2001)
1920, Nationalversammlung 15 Pfennig im waagerechten Viererstreifen und zwei Einzelmarken Germania 25 Pfennig je mit Stempel “DANZIG *1v 14.6.20” als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief nach Zoppot mit Ankunftsstempel, leichte Patina, sonst in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Mitläufer-Frankatur vom ersten Tag der Aufdruck-Marken von Danzig
Germania-Zusammendruck 2½+7½+2½ Pfennig mit weiterer fehlerhafter 7½ Pfennig orange und 7½+2½ Pfennig sowie zwei senkrechte Paare Germania 80 Pfennig je mit Stempel “DANZIG-LANGFUHR 21.5.20” vorder- und rückseitig auf Paketkarten-Stammteil nach Oberhausen mit Ankunftsstempel. Rückseitig eine 80 Pfennig-Marke mit waagerechtem Bug, ansonsten in guter Erhaltung. Trotz der Einschränkungen eine außergewöhnlich seltene Verwendung der beiden Zusammendrucke als Vorläufer auf Paketkarte, signiert Infla Berlin
Germania-Zusammendruck 7½ + 2½ Pfennig, zweimal mit Stempel “DANZIG-LANGFUHR c 30.3.20” als Viererstreifen verklebt als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Briefkuvert nach Berlin in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und in dieser Art sehr seltene “Mehrfachfrankatur” mit diesem als Danzi-Vorläufer eh seltenen Zusammendruck, Fotoattest Erdwien BPP (2001)
1920, 7½ Pfennig + 2½ Pfennig + 7½ Pfennig rötlichorange, senkrechter Zusammendruck mit weiterer 2½ Pfennig-Marke oben je mit klarem Stempel “DANZIG-LANGFUHR c 24.2.20”, in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Erdwien BPP (1998)
Germania 10+15 Pfennig violett im waagerechten Zusammendruck sowie senkrechtes Paar Germania 10 Pfennig und 15 Pfennig violett im waagerechten Dreierstreifen in Mischfrankatur mit Danzig 10 Pfennig im senkrechten Paar als portogerechte Frankatur auf R-Brief von “DANZIG-LANGFUHR b 16.6.20” nach an das Reichswehrministerium in Berlin mit Ankunftsstempel. Die Germania-Marken mit Heftchenschnitt-Zähnung, der waagerechte Zusammendruck ist gut gezähnt und bis auf einen leichten Eckzahnbug wie der R-Brief in einwandfreier Erhaltung. In Verbindung mit dem Zusammendruck eine sehr seltene Mitläufer-Frankatur
1920, Germania 80 Pfg. karmin (metallisch glänzend)/schwarz auf hellrot und 10 Pfg. dunkelkarminrot je mit klarem Stempel “DANZIG *1v 16.6.20” als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief nach Passau in einwandfreier Erhaltung, vermutlich die seltenste Farbvariante bei den Mitläufer-Ausgaben, Fotoattest Jäschke-L. BPP (1996)
1920, interessante Sammlung Vor- und Mitläufer mit u.a. 13 Briefen und GSK, dabei u.a. Mi.-Nr. 86IIf als Mitläufer (FA Jäschke-L. BPP), S3 (KB Bock BPP) und S13 als Mitläufer auf R-Brief mit Zufrankatur (sign. Infla Berlin), meist in guter Erhaltung