385th Auction
24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden
- Main catalogue (267) Apply Main catalogue filter
- Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) (4) Apply Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) filter
- Schleswig Holstein - Letter Mail between the Duchies and the GAPU (4) Apply Schleswig Holstein - Letter Mail between the Duchies and the GAPU filter
- Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (final part) (1302) Apply Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (final part) filter
- Airmail (1) Apply Airmail filter
- All World (1) Apply All World filter
- Autographs (8) Apply Autographs filter
- Europe (34) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (1) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (4) Apply German Empire filter
- German States (3) Apply German States filter
- Transit and cross-border mail (1) Apply Transit and cross-border mail filter
Pages
"MARTINEGO 28.OTT" (1858), L2 auf Maschinenpapier 10 Centesimi grau und Handpapier 5 Centesimi, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig, auf Briefhülle nach Crema. 5 Centesimi leichte Aufklebeknitter, sonst einwandfrei. Eine äußerst seltene Frankatur mit der seltenen 10 Centesimi. Fotoattest Enzo Diena (1989) (Sassone 19b+1f; 12 Punkte)
"MARTINENGO 31 OTT.", L2, sauber auf Maschinenpapier 15 Centesimi, breitrandige linke obere Bogenecke mit ca. 4/15 mm Bogenrand, auf kleiner Briefhülle nach Bergamo. Name in der Anschrift geschwärzt, sonst sehr gute Erhaltung. Signiert Enzo Diena mit Attest (1989) (Sassone 12 Punkte)
"MASSA 24 SETT.", L2, auf Erstdruck 5 Centesimi und 10 Centesimi silbergrau, beide breitrandig, die 10 Centesimi mit linken Bogenrand, auf Briefhülle mit nebengesetztem Dienstsiegel nach Rovigo. Ein sehr attraktiver Brief mit äußerst seltenen Frankatur. Signiert Alberto Diena sowie Colla mit Attest (2000)
"MASSA 19 NOV.", L2, sauber auf Handpapier 10 Centesimi im waagerechten 3er-Streifen, voll- bis breitrandig, auf Briefhülle nach Mantua.
"MASSA 31/5", Zier-DKr., glasklar auf Handpapier 5 Centesimi und 10 Centesimi farbfrisch und voll- bis breitrandig, auf kleinem Faltbrief nach Padua. Signiert Enzo Diena mit Attest (1982)
"MASSA 30/4", Zier-DKr., jeweils klar auf 1858, 10 Soldi und 15 Soldi, beide Type II, vorder- bzw. rückseitig auf größerformatiger eingeschriebener blauer Briefhülle nach Rovigo. Sehr schöne und frische Erhaltung (Sassone 7 Punkte)
"MASSA 10/11", Zier-DKr., jeweils klar auf 1864, 5 Soldi und 15 Soldi, als vollständig vorderseitige Frankatur auf eingeschriebener Briefhülle nach Adria. Schöne und frische Erhaltung. Signiert Enzo Diena.
"MASSA 22/10" Zier-DKr., im Transit abgeschlagen, als alleinige Entwertung auf Kirchenstaat 1852, 5 Baj., rückseitig auf eingeschriebenem Faltbrief von Ferrara nach Ceneselli, Rovigo. Ein einmaliges Stück. Attest Dr. Avi (2015)
MEL: "da MEL", handschriftlich nebengesetzt auf komplettem Faltbrief vom 3.9.1850, mit Erstdruck 30 Centesimi, mit Federkreuzentwertung, nach Legnano. Einzig bekannte handschriftlicher Entwertung von Mel. Signiert Enzo Diena mit Attest (1988) und Sottoriva mit Attest (2015) (Sassone R1)
"MEL 4 MAG.", L2, auf Handpapier 10 Centesimi, Type Ia, waagerechter 3er-Streifen, allseits breitrandig, auf Briefhülle nach Triest. Signiert Enzo Diena mit Attest (1990) und Sottoriva mit Attest (2016) (Sassone 7 Punkte)
"MELEGNANO 16 APRILE", kleiner L2, klar auf Handpapier 15 Centesimi, voll- bis breitrandig, auf kleinem Faltbrief nach Codogno. Signiert Enzo Diena mit Attest (1990) (Sassone 12 Punkte)
"MELAGNANO OTTOB.E 17", L2, auf Erstdruck 5 Centesimi zitronengelb und 10 Centesimi grauschwarz, beide breitrandig, auf kleiner Briefhülle nach Brescia. Eine äußerst seltene Frankatur aus einem kleinen Ort und in sehr schöner Erhaltung. Signiert Enzo Diena mit Attest (1990) (Sassone 1c,2b; 12 Punkte)
"MELEGNANO 7/5", Vierkreisstempel, glasklar auf Handpapier 15 Centesimi, allseits breitrandig, auf kleiner Briefhülle nach Mailand. Einwandfrei.
Provenienz: Pietro Provera (Eigentümerzeichen)
"MELEGNANO 10/11", EKr., sauber auf 1858,5 Soldi, Type I, auf Briefhülle nach Mailand. Signiert Enzo Diena mit Attest (1990) (Sassone 11 Punkte)
"MELEGNANO 21/12", EKr., auf 1858, 10 Soldi, Type I, auf Briefhülle nach Bozzolo. Signiert Enzo Diena mit Attest (1990) (Sassone 11 Punkte)
"MENAGGIO 8/11", EKr., auf 2 Einzelwerten 1858, 5 Soldi, Type I, auf nicht ganz kompletter Reco-Briefhülle nach Mailand, rückseitig frankiert mit 10 Soldi, mit L1 "RACCOM.". (Sassone 9 bzw. 11 Punkte)
"MESTRE 6.GIU" (1852), L2, zweimal sauber abgeschlagen auf 3 Einzelwerten Handpapier 5 Centesimi hellgelborange, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig, auf kleinem Faltbrief nach Padua. Einwandfrei. Mehrfach signiert, Fotoattest Enzo Diena (1990) (Sassone 1f)
"MESTTRE 25 GIU.", L2 auf Handpapier 10 Centesimi, breitrandig, auf Ortsbriefhülle. Ein attraktiver Brief mit seltener Portostufe. Signiert Alberto Diena
"MESTRE26-10-52", Ra2 sauber auf Handpapier 15 Centesimi, unten berührt, sonst Voll- bis breitrandig. Ein seltener Stempel. Signiert Enzo Diena mit Attest (1995) (Sassone R1)
"MESTRE 15/3", Kreis-Strichstempel, sauber auf 1858, 5 Soldi, 4 Werte in Type I und 2 Werte in Type II (diese rückseitig geklebt), auf Briefvorderseite mit einer Rückklappe, nach Triest, mit nebengesetztem "RACCOMANDATA". Eine sehr seltene Frankatur. Signiert Raybaudi mit Attest (1999) und Bottacchi mit Attest (2011)
"MESTRE STAZIONE 11/5", EKr., klar auf Maschinenpapier 15 Centesimi, Type III, voll- bis breitrandig, auf kleiner Briefhülle nach Venedig. Teile der Adresse geschwärzt, sonst einwandfrei. Signiert Bottacchi mit Attest (2015) (Sassone 13 Punkte)
"MESTRE STAZIONE 4/3", EKr., jeweils sauber auf senkrechtem Paar 1858,5 Soldi, Type I, auf Briefhülle nach Verona. Ein seltener Bahnhofs-Stempel. Signiert Giulio Bolaffi und Alberto Diena. (Sassone 11 Punkte)
"MESTRE STAZIONE 23/6", EKr. auf 1863,15 Soldi, auf kleiner Briefhülle nach Graz mit rotem Ankunftsstempel. Das Kuvert rückseitig etwas rauh geöffnet und dadurch kleine Fehlstelle, sonst gute Erhaltung. Ein seltener Stempel. Signiert Enzo Diena mit Attest (1988) (Sassone 11 Punkte)
MAILAND: alleinige Federkreuz-Entwertung auf 2 Einzelwerten Erstdruck 15 Centesimi, farbfrisch und breitrandig, auf Ortsbriefhülle der 3.Gewichtsstufe mit kleinem EKr. Vom 25. Juni als Ankunftsstempel. Brief Faltungen außerhalb der Frankatur, sonst tadellos. Ein äußerst seltener Brief. Signiert Enzo Diena mit Attest (1994) (Sassone 13 Punkte)
MILANO: Mühlradstempel klar auf Handpapier 10 Centesimi grauschwarz, allseits breitrandig, mit nebengesetztem kleinen L3 "MILANO 22 GIU" auf kleiner Ortsbriefhülle. Ein besonders schönes Stück mit dem seltenen Stempel. Signiert Giulio Bolaffi und Enzo Diena mit Attest (1992)
MAILAND: Der stumme Mühlradstempel, jeweils sauber auf drei Einzelwerten Handpapier 10 Centesimi, voll- bis breitrandig, als Streifen geklebt, auf Briefhülle mit nebengesetztem kleinen L3 "MILANO 27 GEN.", nach Verona, mit nebengesetztem Distributionsstempel. Eine mit diesem Stempel äußerst seltene und attraktive Frankatur. Signiert Giulio Bolaffi, Alberto Diena sowie Enzo Diena mit Attest (1992) (Sassone 11 Punkte)
MILANO: Mühlradstempel klar auf Handpapier 15 Centesimi, 2 Einzelwerte, beide voll- bis breitrandig, eine mit übergehendem kleinen L3 "MILANO 27 GEN" auf Briefhülle nach Toscolano. Eine sehr attraktive Frankatur. Signiert Enzo Diena mit Attest (1985) (Sassone 11 Punkte)
MILANO: der Mühlradstempel, 4mal abgeschlagen auf 3 Einzelwerten Handpapier 15 Centesimi, voll- bis breitrandig, mit nebengesetztem kleinen L3 "MILANO 26 GEN" (1851) auf Faltbrief nach Trient. In dieser Form äußerst selten und attraktiv. (Sassone 11 Punkte)
MAILAND: der stumme Mühlradstempel, klar auf Erstdruck 30 Centesimi, allseits breitrandig, auf kleinem Faltbrief mit sauber nebengesetztem kleinen L3 "MILANO 25 GEN" (1850), nach Mantua. Signiert Sorani und Raybaudi (Sassone 11 Punkte)
MILANO: Mühlradstempel sauber auf Handpapier 30 Centesimi, voll- bis breitrandig, mit nebengesetztem kleinen L3 "MILANO 26 GEN" (1851) auf unkompletter Briefhülle nach Verona. Signiert Raybaudi mit Attest (1990) und Enzo Diena mit Attest (1991)
MILANO: der Mühlradstempel, auf Handpapier 30 Centesimi, voll- bis breitrandig, mit nebengesetztem kleinen L3 "MILANO 28 GEN" (1851, letzter Tag der Verwendung dieses Stempels) auf Faltbrief nach Grossotto. Einwandfrei. Signiert Alberto Diena mit Attest (1972) (Sassone 11 Punkte)
MAILAND: der stumme Mühlradstempel, sauber auf Handpapier 30 Centesimi, voll- bis breitrandig, auf Faltbrief mit sauber nebengesetztem kleinen EKr. "MILANO 25 GEN" (1850), nach Mantua. Eine äußerst seltene Stempelkombination. Signiert Enzo Diena mit Attest (1992) (Sassone R3)
MILANO: Mühlradstempel klar auf Handpapier 45 Centesimi, voll- bis breitrandig, mit nebengesetztem kleinen L3 "MILANO 28 GEN" auf Briefhülle nach Triest. Letzter Tag der Verwendung des stummen Stempels.Signiert Giulio Bolaffi sowie Enzo Diena mit Attest (1992)
MAILAND: Der stumme Mühlradstempel, jeweils sauber auf zwei Einzelwerten Österreich Handpapier 45 Centesimi, beide teils angeschnitten, auf Briefhülle der 3. Gewichtsstufe, mit nebengesetztem kleinen L3 "MILANO 26 GEN.", nach Venedig. Eine große Seltenheit. Signiert Sorani mit Attest (1996) (Sassone 12 Punkte)
"MILANO 8 AGO." (1850), Ra2 auf Erstdruck 10 Centesimi silbergrau und 5 Centesimi gelb, beide voll- bis meist breitrandig, auf Faltbrief nach Bergamo. Eine äußerst seltene Frankatur in sehr schöne Erhaltung. Signiert Giulio Bolaffi und Alberto Diena mit Attest (1967)
"MILANO 7 LUG."(1850), Ra2, auf 2 Einzelwerten Erstdruck 15 Centesimi, beide voll- bis breitrandig, ein Wert rechts mit Andreaskreuzansatz, auf komplettem Faltbrief nach Sondrino.