Ask about this item

Lot 4872

1849/66, zweibändige Spezialsammlung der Quadratausgaben, über viele Jahre einzeln zusammengetragen mit einer Vielzahl von herausragenden Stücken, dabei die Mi.-Nr. 1 mit Probedrucken in blau und bläulichkarmin sowie in schwarz mit Seidenfaden, 1Ia im senkrechten 6er-Block aus der Bogenecke, Einzelwert mit DKr. vom 2. November 1849, sowie 2 Einzelfrankaturen und 3er-Streifen auf Brief von München nach Landsberg, ebenso Einzelmarke mit doppelter Trennungslinie, es folgen u.a. 2I und 4I mit doppelten Trennungslinien, dabei die 3 Kr. auf Brief, 3II mit übergehendem L1 "CHARGÉ" auf "Telegrafischer Depesche", 2II und 4II auf Bischofsbrief, 3I im 6er-Streifen auf Brief (ex Oppenheimer und Kirchner) sowie im 6er-Block auf Briefstück und im gestempelten Zwischenstegpaar vom oberen Bogenrand (ex 1. Kruschel-Auktion 1970), 5a im waagerechten 5er-Streifen, Nr. 7 im breit- bis überrandigem 5er-Streifen vom oberen Bogenrand mit beiden Ecken, 8I im ungebrauchten 15er-Block, 9b mit blauem Mühlradstempel "591" auf Brief, Nr. 10 im gestempelten 4er-Block sowie 10H auf Briefstück sowie der Probedruck in ultramarin, Nr. 12 im waagerechten Zwischenstegpaar, Nr. 12 mit Nr. 11+10 auf Brief nach Griechenland, 13a im gestempelten 8er-Block (ex Sessler) und 13b im Zwischensteg-4er-Block vom unteren Bogenrand und dreimal auf Brief, dabei als Bogenecke auf Brief nach England sowie in Mischfrankatur mit Nr. 8 und 15, unfrankierter Brief von Marktbreit nach Meiningen und mit Taxis-Frankatur nachgesandt, etc., daneben diverse weitere gute Frankaturen, Ortseinschreiben, Einzelfrankaturen 12- und 18-Kreuzer, bessere Stempel etc.; ein ganz außergewöhnliches Objekt; über 60 Atteste und zahlreiche Befund. Der perfekte Grundstock für den Einstieg in dieses beliebte Sammelgebiet