Ask about this item

Lot 3965

30 Kr. gelborange, senkrechter 3er-Streifen und 2 Einzelstücke mit 9 Kr. rötlichbraun sowie - rückseitig geklebt - 9 Kr. fahlbraun und 1868, 1 Kr. grün und 7 Kr. hellblau mit DKr. "MANNHEIM 28 SEP." (1871) auf Briefkuvert der bekannten Cohen-Korrespondenz nach Lima, Peru; alle Werte farbfrisch und für eine Frankatur dieser Größe sehr gut gezähnt, der Streifen der 30 Kr. größtenteils angetrennt und mit Bearbeitungsspuren, eine 9 Kr. um den Rand des Kuverts geklebt; größere Teile des Umschlags, insbesondere vorderseitig rechts, wurden ergänzt, die Adresse dort nachgemalt; hier klebte vermutlich eine weitere 1 Kr.-Marke. Nach dem Tarif von 1871 hätte der Brief in der 3. Gewichtsstufe über Preußen, Ostende und England 177 Kreuzer gekostet (476 verklebt). Eine beeindruckende Groß-Frankatur mit seltenem Streifen, sign. u.a. Kosack und Pfenninger sowie Fotoattest Stegmüller BPP Provenienz: 65. Ebel-Auktion (1962)