Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold
1872, Frachtbrief für eine Sendung mit Mustern von Rohrbach nach Newark, USA, frankiert mit Stempelmarke 1870, entwertet durch EKr. "ROHRBACH 17 11 72", Durchgangsstempel von Berlin und Bremen, gefaltet
Lot no.14

Condition

0

Catalogue no.772-75 Klbg.

Opening500 €
Sold for580 €
Lot no.14
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.X-XIX

Opening3.200 €
Sold forUnsold
2007, Blumengrüße 55-75 C., nicht verausgabter Kleinbogen, postfrisch in tadelloser Erhaltung, sehr selten (Mi. 10.000,-)
Lot no.14
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.I-XIII

Opening1.600 €
Sold forUnsold
FELDPOST AUSGABEN FÜR RUMÄNIEN: Unverausgabte 1-90 B. kpl., postfrisch, Kabinett, Fotoattest Ferchenbauer
Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.300 €
Sold for1.400 €
Protective Underprints: NAYLOR, BENZON & CO, LONDON, protective underprint in black on 1864, 1d red plate 148, GK, (Late Fee) and 1867, 3d. rose plate 6, horizontal wing marginal pair RG-RH (usual slightly irregular perforations), tied by 'LONDON 18 JY 71  -  '9’ " duplex cancellation to lettersheet showing ms. senders marking 'Naylor, Benzon & Co’ inside, addressed to Gefle, Sweden. Protective underprints on Surface printed issues are rare, on cover they are among the rarest varieties existing of the Victorian period. One of only two covers recorded in the Karl Louis Card Index Register of Naylor, Benzon & Co protective underprint. As most users of private protective underprints, they later went on to use perfins.  A letter communication with Stanley Gibbons Publications is attached confirming the addition of the 3d. plate 6 in the following GB Specialised Cat., 12th. edition, as this plate was not recorded before. (S.G. Spec. PP143, PP144) Note: Naylor, Benzon &Co were metal merchants in London. In the 20th century they had become a major mining company
Lot no.14

Condition

5

Catalogue no.518-23

Opening100 €
Sold for100 €
1931, Rotary 10 Gr.-1 Sch. mit Sonderstempel "WIEN 24.VI.31" auf Briefstücken, Fotobefund Dr. Ferchenbauer VÖB (Mi. 400,-)
Lot no.14

Condition

5

Catalogue no.2II

Opening150 €
Sold forUnsold
3 Kr. blau, allseits breitrandig mit Fremdentwertung durch blauem württembergischen DKr. "ULM 21 SEP. 1852" auf Briefstück; attraktiv und selten, Fotoattest Heinrich BPP
Lot no.14

Condition

0

Catalogue no.D2C

Opening400 €
Sold forUnsold
10 Rp., gezähnt 11½:10½, postfrisch vom Unterrand, mit Bleistift sign. Rupp (Mi. 1.600,-)
Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.9, 10, 12

Opening20.000 €
Sold for32.000 €
 VENEZUELA: 1860/62, 1 Kreuzer schwarz im senkrechten Paar mit 3 Kreuzer ultramarin sowie 2 Einzelwerten und senkrechtem Paar 9 Kreuzer karmin mit Nummer "57" auf Briefhülle mit nebengesetztem DKr. "HEIDELBERG 13 AUG" (1862) über England nach La Guayra mit vorderseitigen Transitstempeln. Der Brief ist bis zum Eingangshafen portogerecht frankiert mit 41 Kreuzern, davon 32 Kreuzer notiertes Weiterfranko; die venezuelanische Inlandsgebühr von 2 Reales wurde vom Empfänger eingezogen. Die Frankatur befindet sich in Anbetracht der Destination und des Beförderungsweges in guter Bedarfserhaltung, 2 Werte etwas eckrund und durch die 1 Kreuzer leichte senkrechte Bugspur. Eine einmalige Frankatur der 1. gezähnten Ausgabe und unseres Wissens einzig bekannter Baden-Brief nach Venezuela - eine große Brief-Seltenheit
Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.6

Opening1.000 €
Sold for1.300 €
FRANKREICH: 1850/58, 12 Kreuzer rot, allseits breit- bis meist überrandige rechte obere Bogenecke, links mit größerem Teil der Nachbarmarke, oben und rechts mit 2/4 mm Bogenrand, mit klar aufgesetztem oMR "325" auf kleinem Briefkuvert mit sauber nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 24 JAN 1850" nach Paris; ein außergewöhnlich schöner Brief, Fotoattest Sem BPP
Lot no.14

Condition

5

Catalogue no.3+7

Opening200 €
Sold forUnsold
3 Silbergroschen orangerot in Mischfrankatur mit 1853, 2 Silbergroschen auf blau, beide breitrandig mit blauem DKr. "BRAUNSCHWEIG 29/10" auf Briefstück, gering wasserfleckig, eine seltene Kombination
Lot no.14

Condition

Catalogue no.1a

Opening800 €
Sold for2.000 €
"LEIPZIG BAHNH. POST EXPED. 7 JUL. 51", klarer DKr. auf 3 Pfennige dunkelzinnoberrot, Platte V, Type 6, sehr tiefe Farbe und allseits voll- bis breitrandig mit rechts sichtbarer Schnittlinie; rückseitig leicht dünne Stelle und bildseitig rechts unten kleine Schürfstelle meist außerhalb des Markenbildes; ein attraktives Stück, sign. W. Engel und Fotoattest Rismondo BPP
Lot no.14

Condition

Catalogue no.1a

Opening4.000 €
Sold for5.200 €
"GOESNITZ 11/...", EKr. auf 3 Pfennige rot, Platte III, Type 1, breit- bis überrandige Bogenecke  mit Zwischenlinie rechts und breiten Bogenrändern oben und links; sehr schöne tiefe Farbe und phantastisch erhaltene Prägung. Ein absolutes Ausnahmestück dieser Marke, private Signaturen, Attest Walther Opitz (1961) und Fotoattest Rismondo BPP Provenienz: 73. Salomon-Auktion (1961)
Lot no.14

Condition

Catalogue no.1a

Opening800 €
Sold for860 €
"RIESA", Zackenkranzstempel auf 3 Pfennig ziegelrot, Platte IV, Type 19, unten leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig; rückseitig helle Stellen, jedoch nicht repariert, sign. Pfenninger mit Befund
Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening300 €
Sold for1.250 €
3 Kreuzer blau, Platte 3, allseits überrandige linke obere Bogenecke mit zentrischem gMR "521" auf goldgeprägtem Zierbrief mit nebengesetztem Aufgabestempel "THURNAU 2/1" nach Neu-Drossenfeld; der Umschlag etwas gereinigt, sonst einwandfrei; ein besonders attraktiver Brief, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.4I

Opening800 €
Sold for960 €
6 Kreuzer rötlichbraun, allseits breitrandig mit zentrischem gMR "260" und nebengesetztem Segmentstempel "PASSAU 1 10" (1850) auf kpl. Brief nach Möderbrugg in der Steiermark; die Marke ist mit einer Oblate aufgeklebt und bis auf die daraus resultierende leichte Knitterung in einwandfreier Erhaltung; der Brief ist für die Strecke in das ca. 24 Meilen von Passau entfernte Möderbrugg unterfrankiert, jedoch unbeanstandet befördert; wir haben einen weiteren Brief aus gleicher Korrespondenz registriert, der ebenfalls mit 6 Kr. unbeanstandet befördert wurde; ein seltener Auslandsbrief, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.14

Condition

5

Catalogue no.2b

Opening80 €
Sold for80 €
3 Kreuzer auf gelb, voll- bis breitrandig aus der linken oberen Bogenecke (3:5 mm) mit sauberer Nr. "57" auf Briefstück; geringer Aufklebeknitter, Pracht
Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.1IIb+2I

Opening15.000 €
Sold for20.000 €
1 Kreuzer tiefschwarz, Platte II, 3 Einzelstücke zusammen mit 3 Kreuzer stumpfblau, je mit gMR "188" auf Faltbrief mit nebengesetztem L2 "LINDAU 1 MAR. 1851" nach Feldkirch in Österreich; alle drei Werte farbfrisch und voll- bis breitrandig, die rechte 1 Kreuzer mit kleinem Vortrennschnitt; die linke obere Marke war herausgetrennt und ist wieder eingefügt worden, Schnitte und Einrisse im Brief sind restauriert. Eine der großen Frankatur-Seltenheiten Bayerns, es ist keine weitere Mischfrankatur mit der Mi.-Nr. 1IIb bekannt; sign. Pfenninger sowie Fotoatteste Brettl und Schmitt BPP Provenienz: Sammlung Gebauer, Caracas (ca. 1970)
Lot no.14

Condition

6M

Catalogue no.

Opening1.300 €
Sold for1.300 €
dito, Brief mit Dänemark 5 Ö. im Paar und Bordstempel vom 19.9., Kabinett ditto, cover with Denmark 5 ö. in pair, board cachet of 19.9., very fine
Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.6

Opening150 €
Sold for380 €

3 Kreuzer auf grün mit Plattenfehler 'linke untere Ecke kurz gestaucht', voll- bis überrandig geschnitten, oben mit ca. 14,5 mm Bogenrand, mit Nr. "122" und sauber nebengesetztem Rahmenstempel "SALEM 30. Nov." (18 58) auf Nachnamebrief nach Überlingen. Sehr schöne frische und tadellose Erhaltung. Stegmüller BPP

Lot no.14
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.642-645U

Opening350 €
Sold for480 €
1937, Winterhilfe 5 g-1 S. ungezähnt im kpl. Viererblock-Satz, postfrisch, ein Wert mit winziger Fremdkörper-Anhaftung, sonst tadellos
Lot no.14

Condition

0 1

Catalogue no.4II ZW

Opening1.500 €
Sold for3.800 €

6 Kreuzer rötlichbraun im waagerechten Zwischenstegpaar, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, die Marken selbst postfrisch. Eine seltene Einheit in tadelloser Erhaltung. Fotoattest Sem BPP

                                 

Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.3X+ Pr.3

Opening3.000 €
Sold for4.600 €
1850/58, 3 Kr. rot, allseits breitrandig mit EKr. "WIEN 30/10" (1858) neben Preußen 2 Sgr. auf blau, voll- bis breitrandig mit handschriftlich nebengesetztem "ungültig" auf kpl. Faltbrief nach Hamburg (in den Faltungen etwas brüchig), taxiert mit "3" Sgr., diese Taxe jedoch gestrichen und mit gleicher Tinte die Marke durchkreuzt (also offensichtlich als Teil des Postvereinsportos anerkannt); die 2 Sgr. in der Durchsicht helle Stellen und stark ausgeblichen, insgesamt etwas Patina; eine seltene und interessante Frankaturkombination, Fotoattest Brettl BPP (2007)
Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.18

Opening500 €
Sold for7.000 €
1862, 3 Kreuzer rosa, farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit leicht aufgesetzter Nummer "156" und nebengesetztem Doppelkreisstempel "WEINHEIM 18. APR" auf kleinem, vorder- und rückseitig mit blauem Rankenmuster bedrucktem Briefkuvert an den bekannten Chemiker Carl Remigus Fresenius in Wiesbaden mit Durchgangsstempel von Frankfurt und Distributionsstempel. Ein sehr schönes Stück in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Stegmüller BPP (2003)
Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.22b

Opening20.000 €
Sold for75.000 €
1862, Wappen 30 Kreuzer dunkelgelborange, farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "MANNHEIM 6 JAN." (1865) als portogerechte Einzelfrankatur auf Briefkuvert der 2. deutschen und 4. französischen Gewichtsstufe nach Algier mit auf die Marke leicht übergehendem französischen Transitstempel "BADE STRASBOURG" und rückseitigem Ankunftsstempel. Das Porto setzt sich zusammen aus 6 Kreuzern Vereinsporto und 24 Kreuzern Weiterfranko, dieses vorderseitig ausgewiesen. Insbesondere für diese Destination außerordentlich frische und tadellose Erhaltung. Einzelfrankaturen dieser Marke zählen zu den großen Seltenheiten Badens; wir haben 5 weitere registriert, davon wurden jedoch 2 zum letzten Mal in den 1920er Jahren angeboten. Der hier angebotene Brief ist ohne Zweifel der schönste der wenigen existierenden und durch die exotische Destination ein Spitzenstück der Baden-Philatelie. Signiert Kurt Maier, Heidelberg und Georg Bühler mit Fotoattest (1981), Fotoatteste Seeger BPP (1981) und Stegmüller BPP (2021) Provenienz: Prof. Dr. Rolf Koch (21. Erhardt-Auktion, 1989)
Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.2IaIII

Opening3.000 €
Sold for17.000 €

3 Kreuzer blau, Platte 1, allseits überrandig, unten mit vollständiger doppelter Trennungslinie (sogenannte kleine Brücke) sowie Teilen aller Nachbarmarken und rechts ca. 1,5/3,5 mm Bogenrand, mit sauberem OPD-Stempel "NÜRNBERG 13 JAN. 1850" auf komplettem Faltbrief nach Fürth. Sehr schöne und tadellose Erhaltung. Ein sensationelles Liebhaberstück. Signiert Brettl BPP mit Fotoattest Stegmüller BPP (2023)

Provenienz: Sammlung Doerfler (29. Kirstein-Auktion, 1980) Fritz Kirchner (340. Heinrich Köhler-Auktion, 2010)

Lot no.14

Condition

Catalogue no.

Opening20 €
Sold forUnsold

Mannheimer Flugtage 1912 - Luft-Post-Karte mit Programmheft: Sehr gut erhaltene offizielle Luft-Post-Karte der Ersten Deutschen Luftpost mit Stempel “Flugpost MANNHEIM-HEIDELBERG 19.5.12”, dazu ein zwölfseitiges Programmheft der Mannheimer Flugtage (evtl. Nachdruck?), welches sonst nicht so oft angeboten wird

Lot no.15

Condition

3

Catalogue no.4

Opening75 €
Sold for75 €

Feldpost II Wk, MiNr. 4, entwertet mit Handroll-Zweikreisbrückenstempel Schneeberg (Erzgebirge) 25.11.44, Befund Petry BPP

Lot no.15

Condition

3

Catalogue no.22a

Opening800 €
Sold for1.100 €

30 Kreuzer lebhaftgelborange, farbfrisch und gut gezähnt, sauber entwertet durch leicht aufgesetzte Nr. "8" BADEN. Tadellos. Signiert A.Diena und Pfenninger, Fotoattest Stegmüller BPP (2023)

Lot no.15

Condition

8

Catalogue no.4

Opening500 €
Sold for8.500 €

1 Groschen karmin, farbfrisch, gut geprägt und gezähnt, mit sauber auf- und nebengesetztem Ersttags-Hufeisenstempel "MÜLHEIM A.D. Ruhr 1 JAN. 72" nach Boppard mit rückseitigem Ausgabestempel. Ein attraktiver und seltener Ersttagsbrief. Fotoattest Krug BPP (2023)

Lot no.15

Condition

6

Catalogue no.17a

Opening2.000 €
Sold for5.400 €

1 Kreuzer schwarz, waagerechter 5er- und 4er-Streifen, dekorativ untereinander geklebt, mit sauber auf- und übergehend nebengesetztem Rahmenstempel "CARLSRUHE 8. Dez." auf Briefkuvert nach Hamburg mit Durchgangsstempel von Frankfurt und Ankunftsstempel des Taxis'schen Postamtes. Beide Einheiten in frischer und tadelloser Erhaltung, das Briefkuvert links etwas umgefaltet. Eine außerordentlich seltene und attraktive Mehrfachfrankatur mit zwei seltenen Einheiten. Signiert Ebel und Fotoattest Stegmüller BPP (2023)

Provenienz: John Boker jr. (1987)

Lot no.15

Condition

5

Catalogue no.14b

Opening80 €
Sold for300 €
6 Kreuzer preußischblau, farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit sauber und gerade aufgesetztem Ovalstempel "ALTBREISACH POSTABL:OBERRIMSINGEN" auf Briefstück, Kabinett, Fotobefund Stegmüller BPP (2020)
Lot no.15

Condition

6

Catalogue no.20a, 18

Opening1.000 €
Sold for1.600 €

1862/66, 9 Kreuzer braun und senkrechtes Paar 3 Kreuzer rosa, alle farbfrisch und gut gezähnt mit leicht auf- und sauber nebengesetztem Einkreisstempel "MANNHEIM 17 NOV" (1868) auf komplettem Faltbrief der 1. deutschen und 2. französischen Gewichtsstufe nach Algerien mit Transit- und Ankunftsstempeln. Ein unauffälliger Briefbug durch die obere 3 Kreuzer-Marke von hinten gestützt, sonst einwandfrei. Ein attraktiver Brief mit seltener Destination. Signiert Englert BPP und Fotoattest Stegmüller BPP (2020) (Mi.-Nr. 20a, 18)
Provenienz: Dr. Karl Zangerle (343. Heinrich Köhler-Auktion, 2011)

Lot no.15
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.828U

Opening200 €
Sold forUnsold
1947, Karlskirche ungezähnt, postfrisch, selten, tadellos
Lot no.15

Condition

6

Catalogue no.U14

Opening100 €
Sold for400 €
1866/67, Umschlag 9 Kreuzer rotbraun mit links unten aufgesetztem Aufgabestempel "BIBERACH 31 DEZ."  nach Bergedorf mit neben dem Wertstempel abgeschlagenem blauen Durchgangsstempel des Stadtpostamtes von Hamburg vom 2.1.1867; rückseitig Durchgangsstempel "HAMBURG NACHTS" des hannoveranischen Postamtes sowie Ankunftsstempel "BERGEDORF 2 1 III". Der Umschlag rückseitig etwas rauh geöffnet, sonst gute Erhaltung.
Lot no.15
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1

Catalogue no.694U Mischz.

Opening100 €
Sold for100 €
2M. gezähnt 12½:14, sauber ungebraucht, tadellos, selten, sign. Weihs und Wallner mit Attest (1961)

Pages