- Main catalogue (58896) Apply Main catalogue filter
- GERMAN STATES · The ERIVAN Collection · 8th Auction (295) Apply GERMAN STATES · The ERIVAN Collection · 8th Auction filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (569) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family filter
- German States · The ERIVAN Collection – 5th Auction (324) Apply German States · The ERIVAN Collection – 5th Auction filter
- American Trans Atlantic Mail Carriers 1800–1870 – The Graham Booth Collection (249) Apply American Trans Atlantic Mail Carriers 1800–1870 – The Graham Booth Collection filter
- Imperial German Shield Issues · The „Troubadour“ Collection (344) Apply Imperial German Shield Issues · The „Troubadour“ Collection filter
- Faroe Islands 1756- 1945 · The Albert Schröder Collection (253) Apply Faroe Islands 1756- 1945 · The Albert Schröder Collection filter
- GEMS OF INDIAN STATES 1864-1950 (1226) Apply GEMS OF INDIAN STATES 1864-1950 filter
- GERMAN STATES · SHIELD ISSUES · The ERIVAN Collection · 6th Auction (291) Apply GERMAN STATES · SHIELD ISSUES · The ERIVAN Collection · 6th Auction filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) (360) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) filter
- German States – The ERIVAN Collection – 9th Auktion (307) Apply German States – The ERIVAN Collection – 9th Auktion filter
- Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) (758) Apply Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) (933) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) filter
- Hauptkatalog: "Die Gerhard-Wolff-Sammlung - Zeppelin Post", AT (533) Apply Hauptkatalog: "Die Gerhard-Wolff-Sammlung - Zeppelin Post", AT filter
- Hauptkatalog: "Versteigerung", AT (7269) Apply Hauptkatalog: "Versteigerung", AT filter
- POSTAL HISTORY OF THE FAROE ISLANDS DURING WWII - The Jack Petersen Collection (268) Apply POSTAL HISTORY OF THE FAROE ISLANDS DURING WWII - The Jack Petersen Collection filter
- Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) (270) Apply Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) filter
- Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) (277) Apply Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) filter
- Sonderkatalog: "ALTDEUTSCHLAND - Die Sammlung ASTRUL", AT (439) Apply Sonderkatalog: "ALTDEUTSCHLAND - Die Sammlung ASTRUL", AT filter
- Sonderkatalog: "DEUTSCHES REICH - Die Sammlung ALGOVIUS", AT (383) Apply Sonderkatalog: "DEUTSCHES REICH - Die Sammlung ALGOVIUS", AT filter
- GERMAN STATES - The ERIVAN Collection · 7th Auktion (287) Apply GERMAN STATES - The ERIVAN Collection · 7th Auktion filter
- Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection (258) Apply Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection filter
- Germania – The Heinz Kipping Collection (267) Apply Germania – The Heinz Kipping Collection filter
- Saar Territory and Saar Land 1920-59 (684) Apply Saar Territory and Saar Land 1920-59 filter
- Caucasus (Armenia, Azerbaijan, Batum, Georgia, Transcaucasia) – The Hans-Günther Grigoleit MD Collection (377) Apply Caucasus (Armenia, Azerbaijan, Batum, Georgia, Transcaucasia) – The Hans-Günther Grigoleit MD Collection filter
- German States · The ERIVAN Collection · 4th Auction (265) Apply German States · The ERIVAN Collection · 4th Auction filter
- Commercial Zeppelin Mail 1928-1937 (352) Apply Commercial Zeppelin Mail 1928-1937 filter
- Danish West Indies 1773-1917 – The "Høgensborg" Collection (part I) (335) Apply Danish West Indies 1773-1917 – The "Høgensborg" Collection (part I) filter
- Ireland - The Path to Independence - The "Dublin" Collection (part I) & Irish Coil Stamps 1922 to 1940 - The Robert M. Benninghoff Collection (part I) (310) Apply Ireland - The Path to Independence - The "Dublin" Collection (part I) & Irish Coil Stamps 1922 to 1940 - The Robert M. Benninghoff Collection (part I) filter
- Bavaria 1849-1920 · The Werner Knüttel Collection (Part I) (266) Apply Bavaria 1849-1920 · The Werner Knüttel Collection (Part I) filter
- Germany 1870-1954 - The Richard J. Stark Collection (639) Apply Germany 1870-1954 - The Richard J. Stark Collection filter
- Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) (366) Apply Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) filter
- Baltic States Stamps and Postal History - The Dr. Matteo Lucibello Collection (1104) Apply Baltic States Stamps and Postal History - The Dr. Matteo Lucibello Collection filter
- Faroer Islands Postal History 1751-1948 - The Geoffrey Noer Collection (266) Apply Faroer Islands Postal History 1751-1948 - The Geoffrey Noer Collection filter
- Greek Territories - The Johann Ulrich Schmitt Collection (633) Apply Greek Territories - The Johann Ulrich Schmitt Collection filter
- Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection (394) Apply Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) (491) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) filter
- Latvia since 1918 · The Wolfgang Watzke Collection (336) Apply Latvia since 1918 · The Wolfgang Watzke Collection filter
- Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (362) Apply Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III) (394) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III) filter
- German States – The ERIVAN Collection – 10th Auction (342) Apply German States – The ERIVAN Collection – 10th Auction filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) (372) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) (728) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) filter
- Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (471) Apply Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection filter
- Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part II) (269) Apply Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part II) filter
- Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection (329) Apply Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection filter
- Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) (301) Apply Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) filter
- German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) (381) Apply German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) filter
- The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection (379) Apply The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection filter
- Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (final part) (1302) Apply Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (final part) filter
- Airmail (6841) Apply Airmail filter
- All World (1812) Apply All World filter
- British Commonwealth (8550) Apply British Commonwealth filter
- Europe (39994) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (11453) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (22643) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (10083) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (33308) Apply German States filter
- Germany (2562) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (20337) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (6148) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (2566) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (9949) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (10176) Apply Overseas filter
- Thematics (2631) Apply Thematics filter
Pages
1 Kreuzer gelb im 3er-Block, allseits voll- bis meist breitrandig mit klarem gMR "87" und nebengesetztem Halbkreisstempel "DINGOLFING 29/9" (1863) auf komplettem Faltbrief nach Landau a.d. Isar ein attraktiver Brief mit in dieser Form seltenen Einheit, signiert Röhrl und Schmitt BPP mit Fotoattest (1990)
WÜRZBURG: Kleine Sammlung von 23 frankierten Briefen, dabei Mi.-Nr. 15 im 3er-Streifen, Farbfrankatur 14 und 16, Ortsbriefe, Bahnpost, Nr. 12 auf Brief nach Frankreich etc.
GROSSBRITANNIEN: 1868, 7 Kreuzer preußischblau zusammen mit 1867, 1 Kreuzer grün und 3 Kreuzer rosa, alle breitrandig geschnitten, die beiden 7 Kreuzer-Werte leichte Knitterungen bzw. 2 schwache Bugspuren, mit Ra2 "NÖRDLINGEN 30 OCT. 1869" auf Briefhülle mit Teil des Inhaltes nach London; eine sehr seltene Farbfrankatur mit der guten Farbe; signiert Pfenninger und Fotoattest Schmitt BPP (2004)
ODENKIRCHEN: "1083", glasklar auf ½ Silbergroschen rotorange, breit- bis überrandig auf komplettem kleinen Nahbereichs-Brief nach Otzenrath bei Jüchen, Kabinett, signiert Kruschel
POSTGESCHICHTE: 13 Werke über herausragende Persönlichkeiten der Post- und Philateliegeschichte, meist Heinrich von Stephan, aber auch Dr. phil. Franz Kalkhoff, Wie ich Carl Lindenberg sah, Reprint von 1950 inkl. einem an Lindenberg adressierten Rohrpostbrief aus 1898, informatives Lot
1 Kreuzer gelb und 3 Kreuzer rosa, die 1 Kreuzer oben in der Randlinie geschnitten, sonst beide voll- bis breitrandig und farbfrisch mit klar aufgesetztem oMR "25" und nebengesetztem Halbkreisstempel "MÜNCHEN Vst. AU 25/5" auf Orts-Briefhülle der 4. Gewichtsstufe; eine attraktive und seltene Frankaturkombination, Kurzbefund Stegmüller BPP
WÜSTENSACHSEN: 5 Marken, 1 Briefstück und 2 Briefe, dabei gMR "397"
KIRCHENSTAAT: 1850/58, 3 Kreuzer blau, Platte 4, waagerechtes Paar und 4 Einzelmarken, davon eine mit Plattenfehler IV, zusammen mit 9 Kreuzer gelbgrün, eine 3 Kreuzer rechts leicht berührt, sonst alle breit- bis überrandig, die 9 Kreuzer mit kleinem Flachriß oben und zwei 3 Kreuzer mit Aufklebeknittern, sonst tadellos, mit oMR "145" und nebengesetztem Halbkreisstempel "FÜRTH 12 3" (1860) auf Briefhülle über die Schweiz nach Rom; ein außerordentlich attraktiver Brief mit ganz ungewöhnlicher Frankatur-Kombination, signiert Schmitt BPP und Fotoattest Brettl BPP (2010)
"1083", auf 8 Einzelmarken (einmal stark fehlerhaft) sowie auf Mi.-Nr. 4 auf Brief
REICHSPOSTMUSEUM: 3 frühe Werke betreffend das Reichspostmuseum bzw. die Reichspost, Reichsdruckerei, Die Reichsdrucke, 1928; H. Theinert, Katalog des Reichspostmuseums, 1889 sowie Denkschrift zur Eröffnung des Reichs-Postgebäudes an den Dominikanern in Cöln (Rhein), 1893; nicht alltägliches Lot
1 Kreuzer gelb im waagerechten 3er-Streifen, unten gerissen statt geschnitten, an zwei Stellen minimal berührt, sonst vollrandig (mittlere Marke ohne Seidenfaden), zusammen mit breitrandiger 3 Kreuzer karmin, mit oMR "45" und nebengesetztem "BERGZABERN 11/9" (1866) auf komplettem Faltbrief nach Frankfurt/M.; attraktive und seltene Frankaturkombination, signiert Brettl BPP mit Kopiebefund
NIEDERBAYERN: Aidenbach-Zwiesel, Mühlradstempel-Sammlung mit rund 300 Marken/Briefstücken und 140 Briefen, aufgelockert mit zahlreichen Ansichtskarten sowie einigen Stichen; vieles in ausgesuchter Erhaltung, teils auch bessere Werte wie Mi.-Nr. 7, Randstücke etc.
KIRCHENSTAAT: 1 Kreuzer rosa, 2 Einzelwerte mit 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer gelbgrün, letztere links gering berührt, sonst alle voll- bis breitrandig, mit gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 3 OCT. 1856" auf Briefhülle über Innsbruck nach Bologna; ganz leichte Patina, sonst schöne Auslandsfrankatur
OEDT: "1086", zentrisch und sauber auf 1 Silbergroschen auf rosa auf Briefstück, Marke rechts leicht berührt, sonst voll- bis sehr breitrandig, dazu EKr. auf Vorphila-Brief in die Schweiz und unfrankierten Brief nach Roermond
POSTGESCHICHTE: Umfangreiche Bibliothek mit mehr als 50 Titeln, dabei zahlreiche bessere Werke wie Wilhelm Eisenbeiß, Briefe, Boten und Belege, 1966; Oscar Kausch, Die Sprachwissenschaft in der Briefmarkenkunde. Ein Handbuch für Philatelisten und Freunde des Briefmarkensammelwesens, 1886, Originaleinband; Ernst Kießkalt, Die Post - ein Werk Kaiser Friedrichs III., nicht der Taxis, 1926; Lucian Maury, Das römische Postwesen. Eine Studie mit vorausgehendem geschichtlichen Überblick über Ursprung und Einrichtung des Postwesens bei verschiedenen Völkern des Alterthums und der neueren Zeit, 1895; Post-Lexicon. Ein Verzeichnis der [...] Verkehrs-Orte, 1875 und Dr. jur. Hans Steinmetz, Handwörterbuch des Postwesens, 3. Auflage 1971, 1. Band, äußerst reichhaltiger und in dieser Fülle nur schwerlich zu reproduzierender Bestand mit vielen gesuchten Titeln
1 Kreuzer gelb, 6 Kreuzer blau und 9 Kreuzer braun, letztere in der rechten oberen Ecke leicht berührt, sonst alle voll- bis breitrandig und farbfrisch mit oMR "356" und sauber nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 7 APR. 1865" auf Briefhülle nach Amsterdam; noch frankiert nach dem alten Tarif vor dem 1.1.1864 mit 9 Kreuzern Vereinsporto und 7 Kreuzer Weiterfranko, welches hier nach dem neuen Tarif ordnungsgemäß mit "4" Kreuzern notiert ist. Interessanterweise sind eine ganze Reihe von Briefen aus verschiedenen Orten bekannt, die alle noch nach dem alten Vertrag frankiert sind; ein sehr attraktiver und seltener Auslandsbrief der 2. Ausgabe; signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (2000)
OBERBAYERN: Aibling-Wolnzach, Mühlradstempel-Sammlung mit rund 180 Briefen und über 400 Marken und Briefstücken, dabei bessere Stempel und Werte, Einheiten, Randstücke etc., aufgelockert durch zahlreiche Lithos und einige Stiche
KIRCHENSTAAT: 12 Kreuzer rot, 9 Kreuzer gelbgrün und 1 Kreuzer rosa, die 12 Kreuzer unten noch voll- sonst alle voll- bis breitrandig und sehr schön farbfrisch mit oMR "28" und nebengesetztem "BAHNH. AUGSBURG 13 7" (1860) auf Faltbrief über die Schweiz nach Fuligno. Der Brief wurde frankiert nach dem Tarif vom 1.11.1859 mit 6 Kreuzern Vereinsporto, 6 Kreuzern Schweizer Transit und 10 Kreuzern italienischem Porto, dieses wurde jedoch zum 1.3.1860 auf 6 Kreuzer reduziert; das Weiterfranko jedoch korrekt ausgewiesen; ein interessanter und attraktiver Brief, signiert Alberto Diena
OPLADEN: "1095", zentrisch und gerade auf 1 Silbergroschen auf rosa, links leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig auf komplettem Faltbrief aus Quettingen mit sauber nebengesetztem DKr. nach Köln; Marke kleiner Aufklebeknitter, dazu saubere Abschläge auf Mi.-Nr. 2 und 4
POSTGESCHICHTE: 12 Werke zum Markendruck/-herstellung, dabei Moritz Ruhl, Kürzls Briefmarken-Bibliothek, 6. Werk - Der Briefmarkenfreund. 64 Original-Holzschnitte klassischer Briefmarken, Reprint von 1924, meist gute Erhaltung, interessantes Lot mit nicht alltäglichen Werken
1 Kreuzer gelb, Type II, oben voll-, sonst breitrandig mit sauberem DKr. von Nürnberg, rückseitig kleine Schürfung, sonst einwandfrei, signiert Brettl BPP mit Befund
OBERPFALZ: Allersberg-Wörth, Mühlradstempel-Sammlung mit rund 140 Briefen und 400 Marken/Briefstücken, aufgelockert mit zahlreichen Litho-Karten und einigen Stichen, dabei auch bessere Einzelwerte, Randstücke etc.
KIRCHENSTAAT: 1862, 12 Kreuzer grün, voll- bis breitrandig zusammen mit einseitig leicht berührter 3 Kreuzer rosa, mit oMR "289" und nebengesetztem Halbkreisstempel "LINDAU 15/3" (1864) auf komplettem Faltbrief über die Schweiz nach Civita-vecchia
ORSOY: "1098", auf waagerechtem 3er-Streifen 4 Pfennig grün, rechts oben noch voll- sonst breitrandig auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem Ra2 nach Duisburg; linke Marke des Streifens senkrechte Bugspur; eine recht seltene Frankatur
POSTGESCHICHTE: Postregularien, 12 Werke mit besseren wie Emil Bartels, 300 Fragen aus der Postordnung. Ein Lehr- und Hilfsbuch für Postbeamte, 1905; S. Gattermann, Die Materialien zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes vom 2. November 1867, dem Gesetze über das Postwesen des Deutschen Reichs vom 28. October 1871 und dem Gesetze vom 20. December 1875, betreffend [...] (Eisenbahn-Postgesetz); 2. Auflage 1893 und Reichs-Postministerium, Leitfaden für Post- und Telegraphenbeamte, 4. Auflage 1910, in dieser Form außergewöhnliches und hochinteressantes Lot
1 Kreuzer gelb im waagerechten 3er-Streifen, dabei die linke Marke in Type II, die beiden rechten in Type I, die rechte Marke leicht berührt, sonst allseits breitrandig mit klar aufgesetztem L2 "MÜNCHEN BAHNH. 25 JUL. 1865"; Type II minimale senkrechte Knitterung, sonst tadellos, ein sehr schöner und seltener Streifen, Fotoattest Brettl BPP (2000)
SCHWABEN: Altenstadt-Zusmarshausen, Mühlradstempel-Sammlung mit rund 150 Briefen und rund 400 Marken/Briefstücken, dabei bessere Werte und Stempel, Mehrfach- und Buntfrankaturen etc., aufgelockert mit zahlreichen Lithos und einigen Stichen
KIRCHENSTAAT: 1868, 7 Kreuzer ultramarin und 1867, 3 Kreuzer rosa, alle voll- bis meist breitrandig mit L2 "MÜNCHEN 30 APR 1870" auf komplettem Faltbrief nach Rom; bezahlt bis zur römisch-italienischen Grenze; Fotobefund Brettl BPP
"1098", auf 4 Einzelwerten und waagerechtem Paar 1. Ausgabe (Paar Bugspur) sowie auf senkrechtem 3er-Streifen Mi.-Nr. 6 auf Brief nach Kastell (Bugspuren) sowie Ra2 auf Nr. 17 auf Brief nach Brüssel und auf unfrankiertem Paketbegleitbrief
DEUTSCHLAND: 15 Handbücher und Kataloge, dabei viele bessere Titel wie Hanspeter Frech, Die Postkarten aus den ehemaligen Postvereinsländern und dem Deutschen Kaiserreich, 1991, das gesuchte und vergriffene Handbuch, hier ein Exemplar ohne Impressumzettel (äußerst selten!) und handschriftlicher Widmung des Autors; Albert Friedemann, Die Postwertzeichen und Entwertungen der Deutschen Postanstalten in den Schutzgebieten und im Auslande, 1. Aufl. 1908 und 2. Aufl. 1921 sowie Gebrüder Senf, Die Aushülfsmarken von Tsingtau und ihre Fälschungen unter besonderer Berücksichtigung der beim Kaiserlichen Gericht von Kiautschou stattgehabten Gerichtsverfahren, 1903, meist gute Erhaltung, sehr interessantes und hochwertiges Lot
3 Kreuzer rosa, allseits breitrandig mit klarem blauen gMR "591" WÖRTH auf kleinem Briefstück, tadellos, signiert Schmitt BPP
MITTELFRANKEN: Abenberg-Windsheim, Mühlradstempel-Sammlung mit über 110 Briefen und rund 340 Marken und Briefstücken, dabei bessere Einzelwerte, Randstücke, Farbfrankaturen etc., aufgelockert durch zahlreiche Lithos und einige Stiche
KIRCHENSTAAT: 7 Kreuzer preußischblau zusammen mit 3 Einzelwerten 1 Kreuzer grün, davon eine leicht berührt, sonst alle voll- bis breitrandig und sehr schön farbfrisch, mit mehrfach sauber aufgesetztem L2 "MÜNCHEN 20 SEP. 1869" auf komplettem Faltbrief nach Rom; ein schöner Brief mit der seltenen Farbe der 7 Kreuzer; Fotoattest Brettl BPP (1998)
"OSTERATH", Ortsstempel in allen 3 Typen auf 2 unfrankierten Briefen, 2 Ganzsachen (einmal Stempel in blau) sowie auf Briefstück mit 2 Stück Mi.-Nr. 11, teils kleine Mängel
ALTDEUTSCHLAND: 26 meist ältere Handbücher und Kataloge, dabei zahlreiche bessere wie André de Cock, Petite Etude sur les Timbres, les Précurseurs et les Entires Postaux de Bade et leurs Oblitérations, 1950; Hugo Krötzsch, Handbuch der Postmarkenkunde, Einzelbände Bergedorf, Norddeutsche Staaten, Oldenburg, Preußen, Schleswig-Holstein, Norddeutscher Postbezirk und Nachträge, teils mit Lichtdrucktafefeln; Carl Lindenberg, Die Briefmarken von Baden, 1894 und Ewald Müller-Mark, Altdeutschland unter der Lupe, 5./6. Auflage 1966, Band I und II kpl., überwiegend gute Erhaltung, sehr interessantes und hochwertiges Lot mit vielen gesuchten Titeln
3 Kreuzer rosa, allseits breitrandig mit oMR "220" ICHENHAUSEN auf Briefstück mit privatem Klebezettel "Chargé", der Mühlradstempel hierauf leicht übergehend; von diesem Vorläufer-R-Zettel sind nur ganz wenige Briefe und einige Briefstücke bekannt; ein seltenes und attraktives Briefstück, signiert Pfenninge und Fotoattest Brettl BPP (2000)