337 / September 2009
Heinrich Köhler Auction
GANZSACHEN: 1875, Umschlag 10 Pfg. rot mit 10 Pfg. dunkelgrün/dunkellilakarmin mit sauber auf- und nebengesetztem Stempel "HELIGOLAND AP 8 1878" nach Brüssel an J.B. Moens! Etwas Alterspatina und rückseitig kleine Fehler in der Klappe, dennoch ein sehr attraktiver Brief mit einer seltene interessanten Destination
Umschlag 10 Pfg. rot mit 20 Pfg. lilakarmin/gelb/blaugrün mit Stempel "HELIGOLAND JA 16 1879" als eingeschriebener Brief nach Bremen, rückseitig dekorative blau/weisse Verschlussvignette "ROYAL POST OFFICE HELGOLAND", teils etwas stockig und 20 Pfg. oben links kleiner Eckfehler, dennoch ein ansprechender Brief mit der guten 1. Auflage der 20 Pfg., sign. Brettl
1879, Umschlag 20 Pfg. mit Stempel "HELIGOLAND JY 22 1879" nach Bremen, Kabinett, sign. Schulz BPP
Umschlag 20 Pfg. in Type II mit sauber aufgesetztem Stempel "HELIGOLAND NO 30 1881" sowie nebengesetzt violetter K1 "PAID Franco HELIGOLAND" nach New York, Taxe ein wenig ausradiert, ansonsten ein ausgesprochen attraktiver und seltener Brief mit einer nicht häufigen Destination, Kabinett
1878, Streifband 3 Pfg., grosser Teil mit sauber aufgesetztem Stempel "HELIGOLAND JU 15 1879" nach Berlin, echt gebraucht sehr selten, Fotoattest Schulz BPP
10 Pfg. mit sauber auf- und nebengesetztem Stempel "HELIGOLAND AU 17 1879" nach Frankfurt am Main, echt gebraucht eine extrem seltene Ganzsache, Kabinett
1879, Doppelkarte 10 Pfg. mit Stempel "HELIGOLAND AU 9 1885" nach Berlin mit vorderseitigem Ankunftstempel, gering angetrennt, zusammenhängende Karten sind selten
DIVERSES: "HELIGOLAND SP 10 1881" sauber und fast zentrisch auf tadelloser Deutsches Reich Postkarte 10 Pfg. an die bekannte Adresse John Bufe auf Helgoland, mit rückseitigem Text aus Altona, Kabinett, sign. Drahn und Engel BPP
"HELIGOLAND AU 2 1890" sauberer Stempel auf niederländischer Antwort-Postkarte 5 Cent nach Zandvoort, rückseitig interessanter Text über die auf Helgoland ausgegebenen Briefmarken, diverse Faltungen und kleine Einrisse, eine äußerst ungewöhnliche und seltene Fremdentwertung