352 / November 2012

352. Heinrich Koehler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.9217

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag180 €
GREAT BRITAIN: Stamp Collectors Magazine, years 1863 to 1869, bound to 4 vol. with spine print resp. tag, spine and edges worn, content in very good condition, scarce run of the first issued of the famous magazine
Los-Nr.9218

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf50 €
Zuschlag25 €
GREAT BRITAIN: Stamp Collectors Magazine, years 1864 and 1865, each in leather binding with elaborately title and spine print, the center of the title print bears a genuine stamp, some scratches and dirt to the covers, content little stained, otherwise in very good condition, scarce issues of the famous magazine
Los-Nr.9219

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf250 €
Zuschlag125 €
GROSSBRITANNIEN: The London Philatelist 1892/94, Vol. 1-6 and 18-36, hardbound in 3 vol. with gold spine, some issues stained and a few pages taped, but generally quite nice condition, interesting content with some photoplates, scarce
Los-Nr.9220

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf140 €
Zuschlag250 €
The Philatelic Journal, by Edward L. Pemberton, Vol. 1-16 cpl. (yearsets 1872 and 1875; no more issued), bound to one volume with spine print, wear to the edges and corners, content in very good condition, important early magazine, most probably the first which pictured the new issued stamps with colour prints, due to health issued of the editor only these few numbers have been issued, scarce very complete run of this seldom seen magazine, a rarity!
Los-Nr.9221

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf90 €
Zuschlag70 €
ÖSTERREICH: Austria-Philatelist, herausgegeben von Peter Riedel, Jhg. 1894-97 kpl., teils mit Anzeigenteil, je gebunden, in der Bindung zum Teil lose und Papierfraß, jedoch insgesamt gut erhalten, nicht häufig; dazu einzelne Ausgaben als Duplikat
Los-Nr.9222

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf250 €
Zuschlag260 €
Die Postmarke (inhaltlich identisch mit "Sammler-Woche"), Jhg. 1923-40 kpl., meist in wechselnden Verlagseinbänden mit Deckel- und Rückenprägung gebunden, oftmals Zusatzseiten der "Sammler-Woche" und "Die Ganzsache" beigebunden, teils Ausstellungs-Exemplare des Hrsg. Edwin Müller, Lagerspuren und kleine Papiermängel, aber insgesamt schön erhalten, dazu Jhg. 1920 und 1922 in Kopie sowie spätere Ausgaben lose, in dieser Form seltenes Lot
Los-Nr.9223

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag180 €
Sigmund Friedl's Philatelistische Berichte, Jhg. 1882-84 kpl., Komplettausgabe des "Organs für die Interessen des Markenhandels", privat gebunden, teils winzig stockfleckig, philatelie- und kulturgeschichtlich sehr interessant, seltene Periodika
Los-Nr.9224

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag50 €
Wiener Briefmarken-Zeitung, herausgegeben von Heinrich Koch, Jhg. 1883, privat gebunden mit Rückenprägung, wenige Seiten mit kleinen Einrissen, seltene Zeitschrift (WM-Nr. 1256)
Los-Nr.9225

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag520 €
Wiener Illustrirte Briefmarken-Zeitung, ab 1880 "Welt-Post", herausgegeben von Siegmund Friedl, die ersten Jhg. 1876-83 kpl., in 3 Bänden mit aufwendigem Privateinband mit Rückenprägung, wenige winzige Einrisse, sonst sehr schön erhalten; die frühen Jahrgänge der erfolgreichen Friedl'schen Zeitung sind äußerst selten, zumal in dieser schönen Erhaltung (WM-Nr. 1258, 1254)
Los-Nr.9226

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag210 €
Berliner Philatelisten Klub, Fraenkel/Dr.Kalckhoff/Lindenberg/Ohrt, Festschrift zur Feier des zehnjährigen Bestehens des Berliner Philatelisten-Clubs, 1898, in Halbleder gebunden mit Rückenschild, originales Titelblatt erhalten, sehr gute Erhaltung, umfangreiche Festschrift mit zahlreichen interessanten Artikeln prominenter Autoren und vielen Lichtdrucktafeln, hier das dem früheren Schriftführer Max Schnell gewidmete Ex. Nr. 112, dazu das originale der Festschrift hinzugefügte Anschreiben von C. Bierbach, in dieser Form äußerst seltenes Exemplar der gesuchten und nicht häufigen Festschrift
Los-Nr.9227

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag130 €
Berliner Philatelisten Klub, Fraenkel/Dr.Kalckhoff/Lindenberg/Ohrt, Festschrift zur Feier des zehnjährigen Bestehens des Berliner Philatelisten-Clubs, 1898, alte Bindung mit Rückenprägung, am Rücken und den Rändern stärker berieben, sonst gut erhalten, umfangreiche Festschrift mit zahlreichen interessanten Artikeln prominenter Autoren und vielen Lichtdrucktafeln, hier das recht frühe Ex. Nr. 27, selten
Los-Nr.9228

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag140 €
Berliner Philatelisten Klub, Dr.Kalckhoff/Pirl/Stenger, Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens des Berliner Philatelisten-Klubs, 1913, in Halbleder gebunden mit Rückenschild, originales Titelblatt erhalten, sehr gute Erhaltung, umfangreiche Festschrift mit zahlreichen interessanten Artikeln und vielen Abbildungen, Auflage nur 350 Ex., sehr schönes Exemplar der gesuchten Festschrift, ex Bibliothek Dr. Marx
Los-Nr.9229

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf70 €
Zuschlag60 €
Berliner Ganzsachen-Sammler-Verein, Dr.Kalckhoff/Dr. Stenger/Dr. Ascher, Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens des Berliner-Ganzsachen-Sammler-Vereins, 1926, Originalbindung mit aufwändiger Titel- und Rückenprägung, sehr gute Erhaltung, umfangreiche Festschrift mit zahlreichen interessanten Artikeln, mit Lichtdrucktafeln, sehr schönes Exemplar der gesuchten Festschrift, sehr selten
Los-Nr.9230

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf60 €
Zuschlagunverkauft
Berliner Kalender auf das Schaltjahr 1828, herausgegeben von der Königl. Preuß. Kalender-Deputation, 1827, mit geprägtem Einband und Goldschnitt im Schuber, leicht bestoßen, Inhalt sehr gut erhalten, interessanter Kalender mit 54 Post-Coursen sowie diversen Kupferstichen, sehr selten
Los-Nr.9231

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
Berliner Kalender auf das Schalt Jahr 1832, hrsg. von der Köni. Preuß. Kalender Deputation, im originalen Ziereinband, dieser mit kleinen Mängeln, Inhalt teils fleckig, aber insgesamt gut erhalten, mit vielen Postcoursen und zahlreichen "Kupfern", sehr selten
Los-Nr.9232

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
Berliner Kalender auf das Gemein Jahr 1839, hrsg. von der Köni. Preuß. Kalender Deputation, im originalen Ziereinband, dieser mit stärkeren Mängeln, Inhalt teils fleckig, aber insgesamt ordentlich erhalten, mit vielen Postcoursen und zahlreichen "Kupfern", sehr selten
Los-Nr.9233

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf120 €
Zuschlag100 €
Matthias, Wilhelm Heinrich, Genealogischer und Post-Kalender, Verlag Johann Friedrich Unger, Jahre 1805, 1807 und 1817, je neu gebunden, teils mit Rückenprägung und in guter Erhaltung, mit zahlreichen schönen "Kupfern" und den jeweils gültigen Post-Coursen, interessantes und in dieser Form nicht häufiges Lot
Los-Nr.9234

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
Verbesserter Kalender vor seiner churfürstlichen Durchlauchtigkeit zu Sachsen. Churfürstentum, incorporirt- und andere Lande. Auf das Jahr Christi 1770 bzw. 1798, beide teils etwas fleckig, sonst in guter Erhaltung, interessante und recht frühe Kalendarien
Los-Nr.9235

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf170 €
Zuschlag140 €
Diez, F.M., Deutschland, Königr. der Niederlande, Königr. Belgien und die Schweiz nebst Theilen der angränzenden Länder bis Oxford, Portsmouth, Havre, Tours, Lyon, Genua, Bologna, Pesth, Warschau, Königsberg, Odense etc. Zum Reisegebrauch eingerichtet und, mit Bezeichnung der Eisenbahnen, Chauséen, Eilwagen- und Extrapost-Routen, 1859, 32 Segmente auf Leinen gezogen, altersfleckig, im originalen Klappeinband mit dekorativer Titelprägung (stark verblichen), dies im eigens angefertigten Lederschuber mit Rückenprägung, in dieser Form kaum noch zu finden
Los-Nr.9236

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf130 €
Zuschlag110 €
Diez, F.M., Deutschland, Königr. der Niederlande, Königr. Belgien und die Schweiz nebst Theilen der angränzenden Länder bis Oxford, Portsmouth, Havre, Tours, Lyon, Genua, Bologna, Pesth, Warschau, Königsberg, Odense etc.. Zum Reisegebrauch eingerichtet und, mit Bezeichnung der Straßen, Eilwagen- und Extrapost-Routen, so wie der Eisenbahnen, 1844, 32 Segmente auf Leinen aufgezogen, grenzcoloriert, stockfleckig, sonst schön erhalten, im mangelhaften Klappeinband mit Titelprägung, postgeschichtlich interessante Karte
Los-Nr.9237

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf160 €
Zuschlag420 €
Diez, Franz Maximilian, Post- und Eisenbahn-Reise-Karte Deutschland, Königr. der Niederlande, Königr. Belgien und die Schweiz, nebst Theilen der angränzenden Länder bis Oxford, Portsmouth, Havre, Tours, Lyon, Genua, Bologna, Pesth, Warschau, Königsb. Zum Reisegebrauch eingerichtet und mit Bez. d. Eisenbahnen, Chauséen, Eilwagen- und Extrapost-Routen, Verl. Justus Perth nach Vorlage von 1836, überarbeitet 1840, 32 Segmente auf Leinwand aufgezogen, teils etwas fleckig, sonst gut erhalten, im eigens angefertigten Schuber mit Rückenschild, sehr seltene und dekorative Karte
Los-Nr.9238

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag250 €
Diez, F.M. , Post- und Reise-Karte von Deutschland und den anliegenden Ländern bis London, Havre de Grace, Tours, Lyon, Genua, Bologna, Pesth, Warschau, Königsberg und jenseits Kopenhagen nebst den Haupt-Routen durch das übrige Europa mit Bezeichnung aller Brief, fahrenden- und Extra-Postrouten, so wie der Eilwägen, revidierte Ausgabe bis 1833, 32 Segmente auf Leinen gezogen, grenzcoloriert, stockig und in den Ecken/Rändern mit rostigen Nadellöchern, sonst gut erhalten, Titel und Rückseite des originalen Schubers erhalten, im Pappschuber mit Rückenschild, postgeschichtlich interessante Karte
Los-Nr.9239

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf220 €
Zuschlag270 €
Diez, Franz Maximlian, Post- und Reise-Karte von Deutschland und den anliegenden Ländern für Extraposten, Couriere, Diligencen und Eilwagen, 1840, in 15 Segmenten auf Leinen aufgezogen, Grenzverläufe und Postrouten coloriert, sehr schöne Erhaltung, im alten Schuber mit aufgeklebtem Titel, dies im eigens angefertigten Lederschuber mit Rückenprägung, ex Fürstl. Löwenstein-Wertheim-Freudenberg'sche Bibliothek
Los-Nr.9240

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf50 €
Zuschlag40 €
Drioux/Leroy, Carte Physique et Politique de la France, lt. Notiz des Einlieferers aus 1870, 8 Segmente auf Leinen gezogen, coloriert, etwas stockig, aber insgesamt gut erhalten, inkl. Verzeichnis des Portsrouten und der Eisenbahnstrecken, insbesondere für den Postgeschichtler interessante Karte aus der Zeit des Deutsch-Französischen-Krieges, an der sich die militärischen Ereignisse geografisch nachvollziehen lassen
Los-Nr.9241

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag110 €
Fremin, A.R., Carte Générale des Routes de Poste de l'Europe. Dressée d'apres les Itinéaires les plus nouveaux de chaque Etat, 1853, 32 Segmente auf Leinen aufgezogen, grenzcoloriert, sehr gute Erhaltung, im Schuber mit Rückenschildchen, seltene und - besonders in dieser Erhaltung - äußerst dekorative Karte
Los-Nr.9242

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag80 €
Güssefeld, Franz Ludwig, Charte über die Laender des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hauses. Nach astronomischen Beobachtungen, geometrischen Messungen, zuerst entworfen 1804, nach den neuesten Grenzberichtigungen verbessert, 1812, 18 Segmente auf Leinwand, grenzcoloriert, in den Rändern gering fleckig, sonst sehr gut erhalten, im Pappschuber, zeigend insbesondere die Gebiete des heutigen Sachsens und Thüringens, sehr detailliert und dekorativ, seltene Karte
Los-Nr.9243

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf90 €
Zuschlag140 €
Güssefeld, Franz Ludwig, Neue und vollstaendige Post-Carte durch ganz Deutschland und die benachbarten Lande nach den bewaehrtesten Nachrichten entworfen, 1808, 28 Segmente auf Leinen aufgezogen, Grenzverläufe coloriert, an den Rändern teils etwas gestaucht und fleckig, insgesamt sehr schön erhalten, im Schuber mit Rückenschildchen, dekorative Karte
Los-Nr.9244

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf120 €
Zuschlag130 €
Handtke, F., Post-, Reise- und Eisenbahn-Karte von Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Belgien, nebst Theilen der angrenzenden Länder bis Copenhagen, Ferrara, Paris, Warschau, Lyon, Turin, Venedig, Boulogne, Dover, Yarmuth, Pesth, Debreccin, Grodno. Zum Reisegebrauch eingerichtet, und mit Bezeichnung der Strassen, Eilwagen- und Extrapost-Routen, der Eisenbahnen, sowie der Dampfbootverbindungen versehen und nach den neuesten und besten Hilfsmitteln bearbeitet, 1860, 36 Segmente auf Leinen aufgezogen, teils etwas altersfleckig, insgesamt gut erhalten, im Klappeinband mit dekorativer Titelprägung, seltene und interessante Karte
Los-Nr.9245

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag250 €
Hanser, G., Post- und Eisenbahn-Reisekarte Deutschland, Holland, Belgien, die Schweiz, Italien bis Neapel, der größte Theil von Frankreich, Ungarn, Polen etc., 1850, 24 Segmente auf Leinen aufgezogen, Grenzverläufe coloriert, bis auf Eckbüge in sehr guter Erhaltung, im Klappeinband mit Rückenprägung, post- und verkehrsgeschichtlich interessante Karte
Los-Nr.9246

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf50 €
Zuschlag240 €
Hanser, G., Post- und Eisenbahn-Reisekarte von Deutschland, Holland, Belgien, der Schweiz, Italien bis Neapel, dem größten Theile von Frankreich, Ungarn, Polen etc. Mit besonderer Berücksichtigung auf Eisenbahnen und Dampfschifffahrt etc., 1851, grenzcolorierte Faltkarte, etwas altersgrau, insgesamt gut erhalten, im Klappeinband mit Titelschild und Schließbändern, eingeklebt mehrere Tabellen enthaltend Münzübersichten, Bäder- und Bergtabellen, verkehrs- und postgeschichtlich hochinteressante Karte
Los-Nr.9247

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlag400 €
Heger/Bors, Neue und vollständige Postkarte durch ganz Deutschland, 1764, 16 Segmente plus Übersichtskarte in Buchform im originalen Schweinsledereinband gebunden, Grenzverläufe coloriert, altersgrau und wasserfleckig, insgesamt ordentliche Erhaltung, in eigens angefertigter Leinenkassette mit Rückenschild, äußerst seltene Karte
Los-Nr.9248

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag80 €
Hendschel, U., Carl Jügel's Post- und Reise-Karte von Deutschland und den Nachbarstaaten bis London, Paris, Montpellier, Nizza, Florenz, Pesth, Warschau und Kopenhagen nach den neuesten und zuverlässigsten Quellen bearbeitet. Neue revidierte Ausgabe 1843, 40 Segmente auf Leinen gezogen, altersgrau, sonst gut erhalten, im Schuber mit Fragmenten des originalen Einbandes und Rückenschild, seltene und dekorative Karte
Los-Nr.9249

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf260 €
Zuschlag520 €
Homann Erben, Neue und vollstaendige Postkarte durch ganz Deutschland und durch die angränzenden Theile der benachbarten Länder aufs accurateste zusammen getragen, von verschiedenen uebersehen, wohl corrigiret, ausgefertigt und mit allergnädigsten Kayserlichen Privilegio herausgegeben im Jahre 1786, Neuauflage von 1796, 15 Segmente plus Übersichtskarte in Buchform gebunden, Grenzverläufe coloriert, altersgrau und etwas wasserfleckig, insgesamt ordentliche Erhaltung, in eigens angefertigter Leinenkassette mit Rückenschild, sehr seltene Karte
Los-Nr.9250

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf220 €
Zuschlag340 €
Homann Erben, Neue und vollstaendige Postkarte durch ganz Deutschland und durch die angränzenden Theile der benachbarten Länder aufs accurateste zusammen getragen, von verschiedenen uebersehen, wohl corrigiret, ausgefertigt und mit allergnädigsten Kayserlichen Privilegio herausgegeben im Jahre 1786, Neuauflage von 1796, 32 Segmente auf Leinwand aufgezogen, Grenzverläufe coloriert, altersgrau, im Nordosten der Karte Flecken, im Nordwesten wenige handschriftliche Ergänzungen, insgesamt ordentliche Erhaltung, in eigens angefertigter Leinenkassette mit Rückendruck, sehr seltene und dekorative Karte
Los-Nr.9251

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf160 €
Zuschlag128 €
Kliewer d.Ä., Friedrich Wilhelm, Post und Reise Karte von Mitteleuropa mit Angabe der Eisenbahnen. Nach den neuesten Hülfsmitteln entworfen, gezeichnet und gestochen, 1843, 12 Segmente auf Leinwand aufgezogen, grenzkoloriert, etwas stockig, sonst sehr gut erhalten, in Schutzhülle im zeitgerechten Schuber, interessante und seltene Karte
Los-Nr.9252

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf70 €
Zuschlag290 €
Kliewer, Friedrich Wilhelm, Neueste Post- und Reisekarte von den wichtigsten und besuchtesten Theilen Europa's, enthaltend: Deutschland, Holland, Belgien, die Schweiz, Oberitalien, Toscana, den Kirchenstaat und einen großen Theil der Nachbarländer bis London, Paris, Hâvre, Tours, Toulouse, Barcelona, Marseille, Toulon, Genua, Neapel, Pesth, Belgrad, Warschau, Memel und Kopenhagen nach den neuesten und zuverlässigsten Hilfsmitteln entworfen und gezeichnet, 1839, 12+3 Segmente auf Leinwand aufgezogen, Grenzverläufe coloriert, an den Rändern fleckig, sonst gut erhalten, im Pappschuber mit Titelschild, dazu (auf 3 Segmenten) Verzeichnisse der täglichen Personen-Eilposten, der Course zu See mit Dampfschiffen und einem Entfernungs-Tableau von Europa von Berlin aus, post- und verkehrsgeschichtlich interessante Karte mit den frühen Eisenbahnverbindungen, äußerst dekorativ

Seiten