366. Auktion März 2018

366. Heinrich Köhler Auktion

19–24.03.2018 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.8132

Zustand

5

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft
Postschein-Ausschnitt ½ Gutegroschen, unten rechts leicht berührt, sonst allseits breitrandig geschnitten, mit klar aufgesetztem Nummernstempel "47" von Wolfenbüttel auf Briefstück. Der Postschein-Ausschnitt zum ½ Gutegroschen ist außerordentlich selten, wir haben nur 2 weitere Briefstücke und einen vollständigen Brief (ex Boker) registriert, Fotoattest Dr. Wilderbeek BPP (2018)
Los-Nr.8133

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft
Postschein-Ausschnitt 5 Pfennig, allseits breitrandig mit Federkreuzentwertung rückseitig auf gesiegeltem Wertbrief über 26 Taler und 18 Groschen von "BRAUNSCHWEIG 2/2" (1867) nach Bettingerode bei Harzburg mit Ankunftsstempel; die Scheingebühr vorderseitig in Rötel nochmals mit "05" vermerkt; ein seltener und postgeschichtlich interessanter Brief, insbesondere Ausschnitte zu 5 Pfennig sind auf Brief außerordentlich selten, Fotoattest Dr. Wilderbeek BPP (2018)
Los-Nr.8134

Zustand

1 2 3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf8.000 €
Zuschlag19.000 €

1852/65, Sehr reichhaltige ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit vielen Einheiten, Briefstücken sowie rund 30 Ganzstücken, dabei 1. Ausgabe mit 15 Einzelstücken und 2 Paaren sowie einer Vorderseite, Mi.-Nr. 4 im 3er-Streifen sowie 3 Stück auf Brief, Mi.-Nr. 8 im 4er- und 8er-Block, Nr. 10 mit Federzug auf Wertbriefrückseite, diverse Frankaturen der Mi.-Nr. 14 und 15 sowie Nr. 20 im gestempelten 4er-Block (stärker fehlerhaft); die Erhaltung ist nicht immer einwandfrei, jedoch überwiegend sehr sauber und alles optisch ansprechend, für eine Reihe von Stücken neueste Fotoatteste bzw. Befunde Dr. Wilderbeek BPP

Los-Nr.8135

Zustand

6

Katalog-Nr.14B

Ausruf500 €
Zuschlag450 €
"de Flechtorf" nebengesetzter handschriftlicher Aufgabevermerk auf Briefhülle nach Querum, frankiert mit 1 Silbergroschen durchstochen 12 (kleine Eckbugspur und  teilweise kurze Scherentrennung, unten außerhalb des Durchstiches), entwertet durch  dunkelblaues Federkreuz in gleicher Tinte,  rückseitig notiertes Bestellgeld; ein sehr seltener Postkutschen-Brief des Postkurses Braunschweig-Vorsfelde; Fotoattest Dr. Wilderbeek BPP (2018)
Los-Nr.8136

Zustand

6

Katalog-Nr.18, U7A

Ausruf400 €
Zuschlag500 €
"d Post de Hessen" auf Wappen 1 Groschen im waagerechten Paar als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit nebengesetztem handschriftlichem Datum "6/4" nach Gut Brünchenhain bei Jesberg in Hessen mit rückseitigen Durchgangsstempeln von Schöppenstedt und Marburg sowie Ankunftsstempel vom 5.6.1867; rückseitige Öffnungsmängel im Umschlag hinterklebt, sonst gute Erhaltung. Eine mit Wagenbriefkasten ausgerüstete Personenpost fuhr täglich um 5:45 früh von Hessen nach Schöppenstedt und erreichte nach etwa 2 Stunden ihr Ziel. Die mit dieser Kutsche beförderten Briefe tragen alle rückseitig den Durchgangsstempel von Schöppenstedt mit der Stundenangabe 7-8 Uhr morgens. Ein attraktiver und sehr seltener Brief, ein Pendant der gleichen Korrespondenz befand sich in der Sammlung Dr. Marx
Los-Nr.8137

Zustand

6

Katalog-Nr.14A+10A

Ausruf500 €
Zuschlag500 €
"Königslutter", nebengesetztem Aufgabevermerk auf kleinem Briefkuvert an Frau Pastorin Schütte in Braunschweig, frankiert mit 1 Silbergroschen durchstochen 16 mit allseits einwandfreiem Durchstich (unten Scherentrennung außerhalb) und ½ Silbergroschen auf graugrün, voll- bis breitrandig, beide mit hanschriftlicher Entwertung; rückseitig Ausgabestempel; ein sehr seltener und attraktiver Postkutschen-Brief. Für die Zustellung nach Braunschweig war die ½ Groschen-Marke überflüssig, jedoch wohnte Pastor Schütte eigentlich in Cremlingen im Landpostgebiet, so dass die Frankatur möglicherweise aus Gewohnheit verklebt wurde; Fotoattest Dr. Wilderbeek BPP (2018)
Los-Nr.8138

Zustand

6

Katalog-Nr.U4A

Ausruf300 €
Zuschlag300 €
"Bfk. de Lehre", handschriftlicher Vermerk auf Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen orangegelb nach Dahlum bei Schöppenstedt mit rückseitigem Durchgangsstempel "BRAUNSCHWEIG 8 DEC.18.."; größerer Teil der oberen Rückklappe fehlend und im Kuvert durch raue Öffnung oben 2  ganz kleine Einrisse; ein seltener Brief
Los-Nr.8139

Zustand

6

Katalog-Nr.U7A

Ausruf300 €
Zuschlag420 €
"Lehre 29/9" neben gestrichenem Vermerk "Fallersleben" auf Ganzsachenumschlag 1865, 1 Groschen rosa an die bekannte Adresse 'Heuer, Goslar' mit rückseitigem Durchgangsstempel von Braunschweig und Ankunftsstempel vom selben Tag, kleine Mängel. Die Postkutsche ging von Vorsfelde über das hannoversche Fallersleben und Lehre nach Braunschweig. Ein interessantes und seltenes Stück
Los-Nr.8140

Zustand

6

Katalog-Nr.U7a

Ausruf1.000 €
Zuschlag900 €
"HELMSTEDT APR 10 NACHM. 1866", blauer Billetstempel auf Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen rosa nach Schöppenstedt ohne Ankunftsstempel; kleiner Einriß unten rechts sowie einige kleine Fleckchen und durch Öffnung links gering verkürzt; eine äußerst seltene aushilfsweise Verwendung des Stationsstempels als postalischer Aufgabestempel, wir haben in dieser Form kein weiteres Stück registriert; ein Beleg mit rückseitiger Abstempelung von Büddenstedt befand sich in der Sammlung Dr. Marx; Fotoattest Dr. Wilderbeek BPP (2018)
Los-Nr.8141

Zustand

3

Katalog-Nr.

AusrufGebot
Zuschlag110 €
1856, Circular No. 47 über die Einführung der Nummernstempel und deren Verwendung, 3 S.
Los-Nr.8142

Zustand

3

Katalog-Nr.8a

Ausruf300 €
Zuschlag460 €
"7" BRAUNLAGE in rot, gerade und klar auf 3 Silbergroschen auf mattrosa, Ränder aus optischen Gründen ergänzt; allergrößte Stempel-Seltenheit, nur ganz wenige Stücke bekannt, signiert Grobe und Fotoattest Dr. Wilderbeek BPP (2018)
Los-Nr.8143

Zustand

6

Katalog-Nr.14A

Ausruf150 €
Zuschlag150 €
"26" HEHLEN in blau, sauber auf 1 Silbergroschen durchstochen 16 (unten Scherentrennung außerhalb des Markenbildes) auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem Doppelkreisstempel "HEHLEN 18 JAN 1865" nach Braunschweig, rückseitig leichte Patina, sonst einwandfrei
Los-Nr.8144

Zustand

6

Katalog-Nr.NDP 4

Ausruf300 €
Zuschlag550 €
"31" in blau, nachverwendet auf NDP 1 Groschen durchstochen auf Briefkuvert mit sauber nebengesetztem "LEHRE 5 MÄRZ 1869" nach Flechtorf mit Ausgabestempel, rückseitig etwas rau geöffnet, dadurch oben ganz kleiner Einriß; insgesamt sehr schöner und attraktiver Brief
Los-Nr.8145

Zustand

5

Katalog-Nr.NDP 4, 5

Ausruf100 €
Zuschlag340 €
"43" VECHELDE auf NDP durchstochen 1 Groschen und 2 Groschen je auf Briefstück; 1 Groschen etwas fehlerhaft
Los-Nr.8146

Zustand

6

Katalog-Nr.NDP 16

Ausruf300 €
Zuschlag600 €
"44" in schwarz, sehr sauber auf NDP 1 Groschen durchstochen mit nebengesetztem schwarzen Rahmenstempel "VELPKE 10 3 * Nachm" auf Briefhülle aus Klein Twülpstedt nach Wendhausen; durch die Marke recht unauffälliger Briefbug; ein attraktiver und seltener Brief
Los-Nr.8147

Zustand

6

Katalog-Nr.18

Ausruf500 €
Zuschlag480 €
"48", für diesen Stempel gut abgeschlagen auf Ovalausgabe 1 Silbergroschen karminrot auf komplettem Faltbrief mit nebengesetztem schwarzen Doppelkreisstempel "ZORGE 5 MAI 1866" nach Braunschweig; ein überdurchschnittliche schöner Beleg des seltenen Postortes, Fotoattest Dr. Wilderbeek BPP (2018)
Los-Nr.8148

Zustand

(6)

Katalog-Nr.14A

Ausruf800 €
Zuschlag850 €
"49", sauber auf 1 Silbergroschen durchstochen 16 (teils Scherentrennung) auf kleiner Briefvorderseite mit sauber nebengesetztem Rahmenstempel "MAINZHOLZEN 10/3" nach Gandersheim; eine der Stempel-Seltenheiten Braunschweigs, nur ganz wenige Ganzstücke bekannt, Fotoattest Dr. Wilderbeek BPP (2018)
Los-Nr.8149

Zustand

6

Katalog-Nr.18

Ausruf700 €
Zuschlag560 €
"49" in blau, sauber auf Ovalausgabe 1 Silbergroschen karminrot mit zusätzlicher Entwertung durch blauen Doppelkreisstempel "VORWOHLE 19 JAN 1866", zusätzlich nebengesetzt, auf kleiner Briefhülle nach Gepardshagen bei Salder; zeitgenössische Additionen stören nicht den Gesamteindruck dieses sehr seltenen Beleges, es sind nur 5 weitere Markenbriefe von Vorwohle bekannt, Fotoattest Dr. Wilderbeek BPP (2018)
Los-Nr.8150

Zustand

3

Katalog-Nr.10Ax

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.900 €
"50", der Aushilfsstempel von Braunschweig, sehr sauber und gut lesbar abgeschlagen auf ½ Groschen auf grün, dünnes Papier, links leicht berührt und kleine vorderseitige Schürfung, hier völlig belanglos. Dieser Stempel wurde Ende August 1863 nur wenige Tage lang eingesetzt, es sind außer dieser nur 6 weitere lose Marken und 2 Briefe bekannt, große Braunschweig-Seltenheit, signiert Grobe und Fotoattest Dr. Wilderbeek BPP (2018)
Los-Nr.8151

Zustand

3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.800 €

Seiten