378. Auktion
21.-26. März 2022 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (2324) Apply Hauptkatalog filter
- DEUTSCHES REICH 1900-1945 – Die Sammlung Dr. Jaeger (170) Apply DEUTSCHES REICH 1900-1945 – Die Sammlung Dr. Jaeger filter
- ALTDEUTSCHE STAATEN - Die Sammlung ERIVAN · 7. Auktion (287) Apply ALTDEUTSCHE STAATEN - Die Sammlung ERIVAN · 7. Auktion filter
- INTERNATIONALE POST ÜBER TRIEST - Die Sammlung Rolf Rohlfs (Teil II) (104) Apply INTERNATIONALE POST ÜBER TRIEST - Die Sammlung Rolf Rohlfs (Teil II) filter
- The Ottoman Post in Bulgaria - The Abdülaziz Collection (221) Apply The Ottoman Post in Bulgaria - The Abdülaziz Collection filter
- Transatlantik-Post über Bremen – Die Sammlung Friedrich Meyer (258) Apply Transatlantik-Post über Bremen – Die Sammlung Friedrich Meyer filter
- Ganzsachen Alle Welt – Die Sammlung John Ahlström (24) Apply Ganzsachen Alle Welt – Die Sammlung John Ahlström filter
- AM Post – Die Sammlung Harold E. Peter (126) Apply AM Post – Die Sammlung Harold E. Peter filter
- ÖSTERREICH – Erste Ausgabe in Ungarn verwendet – Die Sammlung Rolf Rohlfs (Teil II) (50) Apply ÖSTERREICH – Erste Ausgabe in Ungarn verwendet – Die Sammlung Rolf Rohlfs (Teil II) filter
- BAYERN ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil II) (120) Apply BAYERN ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil II) filter
- Altdeutsche Staaten (919) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (23) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (173) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (149) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (345) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (523) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland Nach 1945 (632) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (582) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (264) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (87) Apply Luftpost filter
- SPEZIALGEBIETE (26) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Transatlantikpost (242) Apply Transatlantikpost filter
- Übersee (174) Apply Übersee filter
- Baden (2) Apply Baden filter
- Bayern (2) Apply Bayern filter
- Braunschweig (1) Apply Braunschweig filter
- Bremen (6) Apply Bremen filter
- Hannover (3) Apply Hannover filter
- Helgoland (1) Apply Helgoland filter
- Mecklenburg-Schwerin (3) Apply Mecklenburg-Schwerin filter
- Oldenburg (3) Apply Oldenburg filter
- Preussen (4) Apply Preussen filter
- Sachsen (4) Apply Sachsen filter
- Schleswig-Holstein (2) Apply Schleswig-Holstein filter
- Thurn und Taxis (1) Apply Thurn und Taxis filter
- Württemberg (3) Apply Württemberg filter
- Norddeutscher Postbezirk (3) Apply Norddeutscher Postbezirk filter
- Deutsches Reich (1) Apply Deutsches Reich filter
- Karolinen (1) Apply Karolinen filter
- Marshall-Inseln (3) Apply Marshall-Inseln filter
- Österreich (5) Apply Österreich filter
- Weißrussland (Belarus) (1) Apply Weißrussland (Belarus) filter
- Belgien (Belgique, België) (4) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Dänemark (Danmark) (6) Apply Dänemark (Danmark) filter
- Estland (Eesti) (1) Apply Estland (Eesti) filter
- Finnland (Suomi) (3) Apply Finnland (Suomi) filter
- Griechenland (Eʌʌaʃ) (2) Apply Griechenland (Eʌʌaʃ) filter
- Ungarn (Magyarország) (2) Apply Ungarn (Magyarország) filter
- Italien (3) Apply Italien filter
- Kirchenstaat (1) Apply Kirchenstaat filter
- Toskana (1) Apply Toskana filter
- Luxemburg (Luxembourg) (1) Apply Luxemburg (Luxembourg) filter
- Niederlande (2) Apply Niederlande filter
- Niederländisch-Indien (2) Apply Niederländisch-Indien filter
- Norwegen (Norge, Noreg) (4) Apply Norwegen (Norge, Noreg) filter
- Rumänien (România) (8) Apply Rumänien (România) filter
- Russland (Poccия) (3) Apply Russland (Poccия) filter
- Spanien (España) (1) Apply Spanien (España) filter
- Philippinen (1) Apply Philippinen filter
- Schweden (Sverige) (9) Apply Schweden (Sverige) filter
- Schweiz (Helvetia) (4) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Türkei (Türkiye) (3) Apply Türkei (Türkiye) filter
- Argentinien (1) Apply Argentinien filter
- Brasilien (1) Apply Brasilien filter
- China (4) Apply China filter
- Kuba (Cuba) (2) Apply Kuba (Cuba) filter
- Ägypten (4) Apply Ägypten filter
- Hawaii (2) Apply Hawaii filter
- Japan (Nippon) (2) Apply Japan (Nippon) filter
- Mexiko (3) Apply Mexiko filter
- Peru (2) Apply Peru filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (61) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Kanada (2) Apply Kanada filter
- (-) Remove Einzellose filter Einzellose
Seiten
Autographen: 1640, Hessen-Kassel. - Amalie Elisabeth, Landgräfin von Hessen-Kassel, geb. Gräfin zu Hanau-Münzenberg, Witwe des Landgrafen Wilhelm V. (1602-1651), eigenhändiger Brief mit Unterschrift "Amalie Elisabeth", stärkere Falt- und Alterungsspuren und Öffnungsmängel unten, rückseitig mit komplettem Lacksiegel, selten
1865, farblos durchstochen, 2 Sgr. blau, 3 Einzelwerte mit ⅓ Sgr. grün und ½ Sgr. orange, alle farbfrisch und gut durchstochen, mit Nr. “292” auf Briefhülle mit nebengesetztem EKr. “GREIZ 12 11” (1866) über die Schweiz nach Italien. Das Porto setzte sich zusammen aus 3 Sgr. Vereinsporto, 2 Sgr. Schweizer Transit und 1 3/4 Sgr. italienischem Porto, der Brief also gering überfrankiert. Eine 2 Sgr. unauffällige senkrechter Bugspur, sonst einwandfrei.
2 Sgr. blau im waagerechten Paar, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, entwertet durch Nr.“ 300“ HAMBURG, tadellos, Fotoattest Sem BPP (2021)
2 Sgr. blau im waagerechten Paar, farbfrisch und einwandfrei durchstochen mit sauber aufgesetzter Nr.“ 301“ BREMEN auf kleinem Briefstück, tadellos, signiert Haferkamp und Kruschel, Fotoattest Sem BPP (2021)
1857, 18 Kr. tiefblau, drei Einzelwerte, alle sehr schön farbfrisch und für diese Ausgabe gut bis hervorragend geschnitten, insgesamt mit Teilen von zehn Nachbarmarken, L-förmig geklebt, mit DKr. „CANNSTATT 24 SEP. 1859“ auf Briefkuvert der 1. deutschen und 2. französischen Gewichtsstufe über Marseille nach Kalkutta, Indien, mit Transit- und Ankunftsstempeln. Sehr schöne frische und tadellose Erhaltung. Wohl der schönste Brief aus dieser bekannten Korrespondenz. Signiert Pröschold und Fotoattest Heinrich BPP (2022)
Provenienz: Lars Amundsen ( Stanley Gibbons, 1969)
1865, 18 Kr. orangegelb, farbfrisch und tadellos durchstochen mit schöner Prägung, zentrisch entwertet mit DKr. "CANNSTADT 10 OCT. 1867", Kabinett, Fotoattest Thoma BPP (1993)
1865, 18 Kr. orangegelb, farbfrisch und tadellos durchstochen mit zentrisch klarem EKr. "STUTTGART FIL.BUR. I 19 4", Kabinett, Fotoattest Thoma BPP (1989)
1873, 70 Kr. braunlila, farbfrisch und allseits breitrandig mit schöner Wappenprägung, sauber entwertet durch zentrisch aufgesetzten blauen Fächerstempel "STUTTGART II JUN 15", Kabinett, Fotoattest Thoma BPP (1994)
1873, 70 Kr. braunlila, farbfrisch und allseits gleichmäßig gut gerandet, sauber entwertet durch EKr. in Sonderform "STUTTGART K.W.P.A. 18 11 74", Pracht, Fotoattest Thoma BPP (1990)
1868, ⅓ Gr. grün, zwei Einzelwerte abwechselnd geklebt mit 1869, ⅓ Gr. grün, mit DKr. „SCHWELM 16 12 69“ auf komplettem Faltbrief nach Bad Homburg. Die gezähnte Marke links unten leicht eckrund, sonst schöne und einwandfreie Erhaltung. Eine attraktive und seltene wertstufengleiche Mischfrankatur.
1 Gr. karmin mit Hufeisenstempel "LÜBECK 1/1 68" auf Ersttages-Faltbrief nach Hagenow, Marke mit waagerechte Bugspur, sonst gute Erhaltung, Attest Mehlmann BPP
1868, 1 Gr. karmin mit DKr. "DARGUN 10.2." als portogerechte Einzelfrankatur auf kleinem Streifband der 3. Gewichtsstufe mit Gewichtsangabe "7 11/20 Loth" nach Lübz, Marke unten mit Randklebung und Streifband vorder- und rückseitig mit senkrechter Faltung, sonst in guter Gesamterhaltung, hohe Drucksachen-Gewichtsstufen sind selten
1869, 1/4 Gr. - 7 Kr., kpl. 4er-Blocksatz (ohne 18 Kr.), postfrisch bzw. ungebraucht
1869, ½ Groschen orange und 1 Groschen karminrot mit auf- und nebengesetzem EKr. "BREMERHAVEN 25 4 71" auf kleinem Briefkuvert mit handschriftlicher Taxe "2" (Schilling) via Ritzebüttel nach Helgoland, der 1 Groschen Wert unten etwas flach gezähnt, ein insgesamt sehr attraktiver Brief mit seltener Destination
1869, 1 Gr. karmin mit DKr. "WISMAR 28.12.69" auf beidseitig farbigem Damenzierbrief mit Blumen-Ornamenten nach Schwerin mit Ausgabestempel, im Rand etwas fleckig, sonst sehr dekorativer Umschlag zum Jahreswechsel
BELGIEN: 1869, 1 Groschen karminrot mit EKr. "BREMEN 19/4 71" auf Briefkuvert mit nebengesetzten L2 "AUS DER BRIEFLADE." und "UNGENÜGEND FRANKIRT" nach Lüttich mit Ra1 "Affranch:insuff." und taxierten "3" (decimes), kleiner Knitter, sonst tadellos
1869, 1 Gr. karmin und zwei Einzelwerte 2 Gr. blau je mit DKr. "SCHWERIN i. MECKLENBURG 23.1.71" auf Correspondenz-Vordruckkarte als R-Rückschein-Karte per Express nach Kumming in den Landzustellbezirk von Parchim mit Ausgabestempel und rückseitig vermerktem Botenlohn "9 Groschen". Formular mit stärkeren Falt- und Beförderungsspuren und leichter Patina; trotz der Einschränkungen eine äußerst seltene Verwendung, bisher ist keine weitere Karte bekannt (Abbildungsstück im Frech-Handbuch, Seite 113)
1869, 1 Groschen lilarot und 2 Groschen ultramarin, farbfrisch mit EKr. "BREMEN A I 10/8 71" auf Postvorschuß-Brief über 28 Groschen nach Hameln, winzig fleckig, sonst tadellos
1869, 1 Gr. gezähnt mit L2 "REDEFIN 24.3." als portogerechte Zusatzfrankatur auf Aufbrauchs-Ganzsachenumschlag 2 Gr. mit Ra2 "P.D." nach Venedig mit Ankunftsstempel, 1 Gr. mit kleinen Zahnfehlern und Umschlag rückseitig mit kleiner Fehlstelle sowie etwas Patina, nicht häufige Kombination
1869, 2 Gr. blau und 1/2 Gr. orange mit DKr. "ROSTOCK 20.1.70" auf kleinformatigem R-Ortsbrief-Couvert mit Rückschein mit altem Ra1 "Recommandirt" und Ausgabestempel sowie handschriftliche Retourvermerke vom 21.1., die Rückscheingebühr 2 Sgr. wurde auf der Retour-Recepisse verklebt. Leichte Randklebung und Umschlag etwas fleckig bzw. mit Patina; seltene Portostufe
1869, 5 Gr. ockerbraun gezähnt, Unterrandstück mit Anlagepunkt und 1 Gr. karmin je mit klarem Segmentstempel "NEUBRANDENBURG 15.8.69", 1 Gr. mit kleinen Zahnfehlern, sonst in guter Erhaltung, Fotobefund Flemming BPP (2009)
1869, 5 Groschen ockerbraun, zwei farbfrische Einzelwerte mit EKr. "BREMEN 1/12 70" auf gesiegeltem Wertbrief über 745 Thaler nach Vegesack mit Ankunftsstempel, eine Marke gering fleckig, sonst tadellos
1869, Innendienst 10 Gr. mittelbraungrau mit handschriftlicher Entwertung "Neu Brandenburg 19.11.1871" sowie 5 Gr. ockerbraun und zwei Einzelmarken 2 Gr. blau gezähnt je mit DKr. "NEUBRANDENDBURG 19.11.71" als 19 Gr.-Porto auf Paketbegleit-Halbbogen nach Sternberg, übliche Faltspuren und Patina, sonst in guter Gesamterhaltung, sign. Drahn
KUBA: 1868, ¼ Gr. bräunlichlila und 1869 2 Gr. lebhaftgraublau im senkrechten Paar zusammen mit Innendienstmarke 10 Gr. hellbraungrau mit Ra2 "BREMEN STADTPOST-EXP I 29 11 69 7-8 N." bzw. handschriftlicher Entwertung auf Kuvert via London nach Santiago de Cuba, vorderseitig in Rötel austaxiert und mit ausgewiesenem Britischen Portoanteil "1/2" (1s2d) sowie der Handstempel "4" (Real) für das Inlandsporto, insgesamt etwas getönt, die Innendienstmarke rechts unten fehlende Zähne, sonst ingesamt in anbetracht der Destination in guter Erhaltung, sign. Spalink BPP sowie Fotoattest Mehlmann BPP (2021)
MEXIKO: 1870, "BREMEN F. 30 1 70", roter Franco-Stempel auf Brief nach Mexiko mit Leitvermerk "via England", vorderseitig das Franco in Rötel mit "14¼" sowie der Handstempel "4" (Real) für das Inlandsporto, in guter Gesamterhaltung, eine seltene Destination
1 Kr. schwarz/mattgrau im waagerechten Paar, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber auf- und nebengesetzem EKr. “SIGMARINGEN 29/11 71” auf Briefhülle nach Langenenslingen; die Hülle etwas umgefaltet, sonst einwandfrei. Signiert Köhler und Drahn.
1870, "FELD-POSTAMT D.CORPS D. GROSSHERZOGS v. MECKLENB. 10.10.", recht klar auf Feldpost-Couvert mit Absender-Datierung "Reims 10.10." nach Oels in Schwerin, Umschlag links mit kleinem Riss, sonst in guter Erhaltung, seltener Stempel, nach Angaben bisher späteste Verwendung
1868, Ganzsachen-Umschlag 1 Gr. mit DKr. "SCHWERIN I.M. 8.2.69" als Wert-Paketbegleitbrief mit violettem Franco-Stempel "SCHWERIN i. MECKLENBURG F. N1 8.2.69" nach Stralsund mit Ausgabestempel. Der normale Paketzettel wurde mit neuem Wertzettel mit violettem L1 "Schwerin" überklebt, interessante und seltene Verwendung
1868, 1 Groschen lilarot, zwei Ganzsachenausschnitte mit EKr. "BREMEN 20 10 68" als Zufrankatur auf recommandirtem Ganzsachenumschlag 1 Groschen lilarot nach Osnabrück, ein Ganzsachenausschnitt gering angeschnitten, die Klappe etwas eingerissen, sonst in guter und ansprechender Erhaltung
Kleiner Schild ¼ Gr. violett, 1 Gr. karmin und 5 Gr. ocker, alle sehr schön farbfrisch und gut gezähnt, zusammen mit Innendienstmarke 10 Gr. ocker, diese kleine Tönungsspur, sonst ebenfalls einwandfrei, auf Paketbegleitbrief von „FORST i.L. 11 7 72“ nach Marklissa bei Lauban. Sehr schöne frische Erhaltung. Eine attraktive 4 Farben-Frankatur. Fotoattest Krug BPP (2022)
Kleiner Schild ¼Gr. grauviolett und 5 Gr. ockerbraun, zusammen mit Großer Schild 1 Gr. rosa als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag Kleiner Schild 1 Gr., mit DKr. „SONDERBURG 10 1 73“ über Brindisi nach Amoy, China mit Durchgangsstempeln von Brindisi und Hongkong sowie blauem Ankunftsstempel des britischen Postamtes. Etwas unfrisch, sonst bis auf einige verkürzte Zähne in einwandfreier Erhaltung. Ein seltener Brief nach Ostasien. Fotoattest Krug BPP (2022)
1872, 1/3 Gr. gelblichgrün mit EKr. „LEIPZIG K.P.A. III 31.12.74“, bis auf einem verkürzten Zahn in einwandfreier Erhaltung, Marken mit kleinem Schild mit Letzttagsstempel sind sehr selten, Fotoattest sind sehr selten, Fotoattest Krug BPP (2001)
1872, 1/3 Gr. gelblichgrün mit Ersttagsstempel „BONN 1.1.72“, winzige helle Stelle, sonst einwandfrei, selten, Fotoattest Sommer BPP (2002)
1872, 1/3 Gr. dunkelsmaragdgrün mit Plattenfehler „heller Fleck im oberen Rahmen über C in REICHS“ (Feld 51) im waagerechten Dreierstreifen mit zwei Normalmarken (rechte Marke mit FZL r5, Feld 52-53), zum Teil verkürzte Zähne bzw. Papierunebenheiten und rechte Marke mit winziger Papierpore, optisch sonst in guter Gesamterhaltung, seltene Einheit mit Plattenfehler, Fotoattest Brugger BPP (2009)
1872, Kleiner Schild ½ Gr. orange und 1 Gr. rot, je farbfrisch und gut gezähnt sowie geprägt, mit Ra3 "BRESLAU STADT-POST-EXPED 5 1 72" auf Orts-Reco-Brief, der Umschlag gering fleckig und etwas rauh geöffnet mit teilweise fehlender Rückklappe, insgesamt ein ansprechender und seltener Beleg