383. Auktion
14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden
- (-) Remove Deutschland 1849–2000 – Deutsche Kolonien mit Besetzungsausgaben (G.R.I. und MAFIA), Deutsche Nebengebiete, Deutschland nach 1945 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil III) filter Deutschland 1849–2000 – Deutsche Kolonien mit Besetzungsausgaben (G.R.I. und MAFIA), Deutsche Nebengebiete, Deutschland nach 1945 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil III)
- Britisch Commonwealth (241) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (454) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (192) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (35) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsche Schiffspost (7) Apply Deutsche Schiffspost filter
- Deutsches Reich (29) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland Nach 1945 (13) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (19) Apply Europa filter
Seiten
Zustand
5Katalog-Nr.8
1900, Handstempel 3 Pfennig mit klarem Stempel "K.D. FELDPOSTEXPED. DES OSTASIATISCHEN EXPEDITIONSCORPS *b 3.5." auf Briefstück. Die Marke ist bis auf einen Zahnlochspalt rechts unten in einwandfreier Erhaltung, u.a. signiert Köhler und Bothe BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
1Katalog-Nr.9
1900, Handstempel 5 Pfennig mit Oberrand, sauber entfalzt und in tadelloser Erhaltung, signiert Richter und Bleistiftsignatur HJ Block und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
6Katalog-Nr.9+AP9
1900, Handstempel 5 Pfennig mit Stempel "DSP OST-ASIATISCHE HAUPTLINIE g 20.7.01" als portogerechte Zufrankatur auf Krone/Adler Ganzsachenkarte 5 Pfennig mit Text über die Schiffsroute des Dampfers Bremen und über die Handstempel-Marke nach Karlsruhe mit Ankunftsstempel. Die Karte und Marke sind in einwandfreier Erhaltung, eine dekorative und seltene Mischfrankatur während des Boxer-Aufstandes, doppelt signiert Bothe BPP sowie Fotoattest Jakubek (1996) und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
1Katalog-Nr.10K
1900, Handstempel 10 Pfennig mit kopfstehendem Aufdruck, die farbfrische und ungebrauchte Marke hat links einen kurzen Zahn, sonst in einwandfreier Erhaltung. Ein schönes Exemplar dieser äußerst seltenen Handstempel-Abart, bisher sind nur wenige Exemplare bekannt, signiert T(hier) sowie Fotoattest Jakubek (1992) und Fotoattest Jäschke L. BPP (2022)
Zustand
3Katalog-Nr.14
1900, Handstempel 80 Pfennig mit Stempel "TIENTSIN DP 6.2.01", farbfrische Marke mit einem kurzen bzw. hellen Zahn, sonst in einwandfreier Erhaltung, ein schönes Exemplar dieser seltenen Marke mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
3 4Katalog-Nr.PVad
1900, Krone/Adler 20 Pfennig violettultramarin im Viererblock mit Stempel "SHANGHAI DP *a 24.12.00", rechte untere Marke mit bildseitig kaum sichtbarem Eckfehler und die Einheit ist links angetrennt, sonst in einwandfreier Erhaltung. Eine äußerst seltene Einheit der sogenannten "Petschili"-Ausgabe mit Fotoattest R. Steuer BPP (2006)
Zustand
6Katalog-Nr.PVad
1900, Krone/Adler 20 Pfennig mit "PEKING DP 7.5.01" als portogerechte Einzelfrankatur auf Feldpostbrief mit Briefstempel nach Erlau mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Alterungs- und Beförderungsspuren, die Marke in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltene Verwendung während der Boxer-Unruhen im Petschili-Gebiet, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
5Katalog-Nr.PVIf
1901, Kiautschou Kaiseryacht 30 Pfennig mit klarem EKr. "PEKING DP 7.5.01" auf Briefstück in tadelloser Erhaltung mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
5Katalog-Nr.PVIg
1901, Kiautschou Kaiseryacht 40 Pfennig mit klarem EKr. "PEKING DP 11.5.01" auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, signiert J&H Stolow und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
5Katalog-Nr.PVIh
1901, Kiautschou Kaiseryacht 50 Pfennig mit klarem EKr. "PEKING DP 6.6.01" auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, signiert J&H Stolow und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
6Katalog-Nr.PVIi
1901, Kiautschou Kaiseryacht 80 Pfennig mit EKr. "PEKING DP 14.8.01" als portogerechte Einzelfrankatur auf langformatigem Briefumschlag der 4. Gewichtsstufe mit rückseitiger Absenderangabe von einem Angehörigen der Kaiserlichen Gesandtschaft nach Mainz mit Ankunftsstempel. Der im gefalteten Zustand beförderte Umschlag hat links ein Öffnungsschnitt und ist senkrecht gefaltet, sonst wie die Marke in einwandfreier Erhaltung. Eine sehr seltene Einzelfrankatur aus dem Bedarf während des Boxeraufstandes im Petschili-Gebiet, signiert Kruschel und Bothe BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
3Katalog-Nr.PVIl
1901, Kiautschou Kaiseryacht 2 Mark mit Stempel "K.D.FELD-POSTSTATION No. 2 29.5.", tadellos, schönes Exemplar dieser seltenen Marke, Fotoattest R. Steuer BPP (1996)
Zustand
3Katalog-Nr.PVIm
1901, Kiautschou Kaiseryacht 3 Mark mit Stempel "K.D. FELD-POSTSTATION No.2 25.5.", farbfrisches Exemplar in tadelloser Erhaltung, seltene Marke, u.a. signiert W. Engel und Zöbisch und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
6Katalog-Nr.18
1901, 20 Pfennig im waagerechte Paar mit Stempel "SCHANGHAI DP *a 30.6.06" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief der 2. Gewichtsstufe nach Sao Paulo, Brasilien mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit stärkeren Beförderungs- und Faltspuren im Rand, sonst in guter Gesamterhaltung; eine recht seltene Destination, Fotoattest R. Steuer BPP (2015)
Zustand
0Katalog-Nr.24-26IIISP
1901, 1-5 Mark mit "Specimen"-Aufdruck jeweils im senkrechten Dreierstreifen, dabei bei der 2 Mark-Wertstufe einmal die Type II, bei der 3 Mark-Wertstufe zweimal die Type II und bei der 5 Mark-Wertstufe jeweils Type I mit Nachmalung mit Rot und Deckweiß. Alle Marken sind postfrisch, die Dreierstreifen der 1 und 5 Mark sind rückseitig bzw. auch vorderseitig oxidiert, die übrigen Marken sind in einwandfreier Erhaltung, alle Marken signiert Bothe BPP
Zustand
3Katalog-Nr.24PFIII
1901, 1 Mark rot mit Plattenfehler "Blitz (gebogene Linie) über Gebäudeteil ganz links" (Feld 14), sauber mit Stempel "AMOY 12.6.02" (Jahreszahl handschriftlich ergänzt) und in tadelloser Erhaltung. Ein schönes Exemplar mit diesem nicht häufigen Plattenfehler, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
0Katalog-Nr.26I/26II
1901, 3 Mark in Type I und II im senkrechten Paar, postfrisch, tadellos, nicht häufiges Typenpaar, unsigniert mit Fotobefund R. Steuer BPP (2022)
Zustand
6Katalog-Nr.27III
1901, 5 Mark in Type I mit Nachmalung mit Rot und Deckweiß aus der rechten unteren Bogenecke mit Passerkreuz unten, sauber mit EKr. "TSCHIFU DP 29.3.02" auf überfrankiertem R-Brief nach Berlin-Friedenau ohne Ankunftsstempel, tadellos mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
3Katalog-Nr.27IV
1901, 5 Mark in Type I mit Nachmalung nur mit Deckweiß, sauber gestempelt, in tadelloser Erhaltung mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
0Katalog-Nr.VIIi
1901, amtlich nicht ausgegeben: Germania-Reichspost 80 Pfennig mit dickerer Aufdrucktype mit kommaförmigen i-Punkt, Unterrandstück, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest R. Steuer BPP (1996)
Zustand
3Katalog-Nr.31II
1905, 10 Cents auf 20 Pfennig ohne Wasserzeichen mit Aufdruckfehler "linke Rosette beschädigt", gestempelt, bis auf leichtem Diagonalbug in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP
Zustand
0Katalog-Nr.36A
1905, 1 ½ Dollar auf 3 Mark mit Zähnungslöcher 26:17, postfrisches und farbfrisches Exemplar in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
1Katalog-Nr.45IIBRII
1906/19, Kriegsdruck 1 Dollar auf 2 Mark, Zähnungslöcher 25:17, mit Wertaufdruck nach rechts mit Abstand 11 mm, ungebraucht mit leicht fleckigen Zahnspitzen bzw. leicht getönt, sonst in einwandfreier Erhaltung. Eine äußerst seltene Variante, bisher sind nur wenige Exemplare bekannt, Fotoattest R. Steuer BPP (1999)
Zustand
3Katalog-Nr.46IAb
1906/19, Friedensdruck 1 ½ Dollar auf 3 Mark schwarzbraunviolett, Zähnungslöcher 26:17, mit Wertaufdruck nach rechts in lilarot, sauber gestempelt, tadellos, sehr seltene Marke, signiert Richter und Fotoattest R. Steuer BPP (2006)
Zustand
6Katalog-Nr.IAS1
1915, Internationaler Antwortschein 25 Pfennig = 12 Cents mit Stempel "TIENTSIN DP *a 1.7.15", gute Erhaltung, selten
Zustand
6Katalog-Nr.IAS2
1916, Internationaler Antwortschein 25 Pfennig = 12 Cents mit Stempel "TIENTSIN DP b 29.6.16", einmal gefaltet, sonst in guter Gesamterhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.7-19III
1900/03, 3 Centimos auf 3 Pfennig - 6 Peseta 25 Centimos auf 5 Mark (Type I mit Nachmalung mit Rot und Deckweiß, etwas oxidiert) komplett je mit Stempel "CASABLANCA DP 15.4.02" auf überfrankiertem R-Brief nach Pforzheim mit Ankunftsstempel. Die Wertstufe 1 Piaster hat eine Schürfstelle, sonst in guter Gesamterhaltung, signiert Pfenninger und Fotoattest Pauligk BPP (1998)
Zustand
5Katalog-Nr.55IA-58IA
1911, 1 Pes. 15 Cts auf 1 Mark - 6 Pes. 35 Cts auf 5 Mark, vier Marken je mit Stempel "TANGER" auf vier Briefstücken, einwandfrei, zum Teil signiert bzw. Fotoattest R. Steuer BPP (2006) für die 3 Pes. 75 Cts auf 3 Mark
Zustand
3Katalog-Nr.V31a
1875, 3 Pfennige bläulichgrün mit Stempel "KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 28.5.75" (mit Kreis), farbfrisch und in tadelloser Erhaltung, signiert Dr. Bohne - GPSY und Bothe BPP und Fotoattest Jäschke L. BPP (2022)
Zustand
5Katalog-Nr.V43a
1880, 25 Pfennig mittelgelbbraun im Viererblock mit vier Stempelabschlägen "KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 1.12.83" (mit Kreis) auf Briefstück. Die linke obere Marke hat leichte Zahnfehler, sonst feine Einheit in guter Gesamterhaltung, signiert Dr. Steuer VÖB und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
1Katalog-Nr.3b
1884, 1 Piaster auf 20 Pfennig mit blauschwarzem Aufdruck, ungebraucht mit verlaufener Originalgummierung und bis auf einem kurzem Zahn links unten in einwandfreier Erhaltung, unsigniert mit Fotoatteste Steuer BPP (2005) und Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
0Katalog-Nr.7ca
1889, 20 Para auf 10 Pfennig mittel(karmin)rot (dunkelgelb quarzend), postfrisch und in tadelloser Erhaltung, seltene Farbe, unsigniert mit Fotoattesten R. Steuer BPP (2011) und Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
0Katalog-Nr.7e
1889, 20 Para auf 10 Pfennig dunkelrosarot (gelblichorange quarzend), postfrisch, ein farbfrisches Exemplar in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2015)
Zustand
0Katalog-Nr.12-13IIPFI
1902/04, 10 Para auf 5 Pfennig und 20 Para auf 10 Pfennig je im waagerechten Paar mit verschieden hoch stehendem Aufdruck in Type II, postfrisch, einwandfrei, unsigniert mit zwei Fotoattesten Hollmann BPP (1997)
Zustand
0 4Katalog-Nr.12-14IISP
1902/04, 10 Para auf 5 Pfennig bis 1 Piaster auf 20 Pfennig mit Aufdrucktype II und Aufdruck "Specimen" je im Viererblock, postfrisch, ein Wert mit Eckzahnbug und die Einheiten sind zum Teil vorgefaltet bzw. stärker angetrennt, sonst in guter Erhaltung, seltene Einheiten, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
0 4Katalog-Nr.14IIPFI,14II
1902/04, 1 Piaster auf 20 Pfennig, Aufdrucktype II im Viererblock, dabei unteres Paar mit verschieden hoch stehendem Aufdruck, postfrisch, einwandfrei, unsigniert mit Fotoattest Hollmann (1996)