383. Auktion

14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.4098
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.13,26

Ausruf200 €
Zuschlag360 €

1861, ¼ Sgr. rötlichorange in Mischfrankatur mit 1862 ¼ Sgr. schwarz, je farbfrisch und üblich berührt, mit Nummernstempel "291" und nebengesetztem EKr. "GERA 4 4 1865" auf Faltbrief nach Triptis, eine seltene wertstufengleiche Mischfrankatur der 2. und 3. Ausgabe, Fotoattest Gärtner BPP (2023)

Los-Nr.4099

Zustand

3

Katalog-Nr.23II

Ausruf80 €
Zuschlag80 €

9 Kr. gelb, allseits breit-bis überrandig, mit Teilen von 2 Nachbarmarken und links ca. 2mm Bogenrand, entwertet durch Nr. "220" FRANKFURT. Tadellos. Kurzbefund Gärtner BPP (2022)

 

Los-Nr.4100

Zustand

5

Katalog-Nr.30

Ausruf80 €
Zuschlag110 €

2 Sgr. blau, breit-bis überrandige linke untere Bogenecke mit 1-2mm Bogenrändern, rechts mit Teil der Nachbarmarke, mit sauber aufgesetzter Nr. "294" HOHENLEUBEN auf Briefstück. Im Bogenrand kleiner Knitter und rechts unten unauffälliger leichte Eckbug. Fotobefund Gärtner BPP (2022)

Los-Nr.4101

Zustand

6

Katalog-Nr.42, Württemberg 25a, 26a

Ausruf150 €
Zuschlag300 €

1865, 3 Kr. lilarot, zusammen mit Württemberg 1863 1 Kr. grün und 3 Kr. karmin, innen und außen auf dreifach verwendetem Faltbrief nach Großengstengen, zweimal von Klein-Engstingen, die ungezähnte 3 Kr. leicht berührt, sonst in guter Erhaltung. Ein interessanter Brief mit ungewöhnlicher Frankatur, KB Sem BPP (2018)

Los-Nr.4102
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

3

Katalog-Nr.46

Ausruf150 €
Zuschlag220 €

1866, farbig durchstochen 1/3 Sgr. gelbglichgrün, farbfrisch und gut durchstochen, sauber und klar entwertet mit EKr. "HAMBURG TH. & T. 4/5", tadellos, ein schönes Stück dieser schwierigen Marke, u.a. sign. Pfenninger sowie Fotoattest Gärtner BPP (2023)

Los-Nr.4103

Zustand

3

Katalog-Nr.49

Ausruf180 €
Zuschlag240 €

2 Sgr. blau, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, sauber entwertet durch Nr. 280 ZELLA ST. BLASIL Tadellos. Signiert Helbig BPP und Fotoattest Gärtner BPP (2023)

Los-Nr.4104

Zustand

6

Katalog-Nr.U24IIA

Ausruf70 €
Zuschlagunverkauft

1865, Ganzsachenumschlag 9 Kr. mit EKr. "MEININGEN 19.7.1865" als Wertbrief mit Taxvermerk "fr 25x" (Kreuzer, in sieben Sgr. umgerechnet) nach Havelberg mit Ausgabestempel. Der 9 Kr.-Wertstempel blieb unberücksichtigt, da frankierte Fahrpostsendungen erst ab dem 1.11.1866 gestattet waren. Rückseitige Siegel entfernt, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotobefund Sem BPP (2002)

Los-Nr.4105

Zustand

5

Katalog-Nr.9

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft

"104" DARMSTADT I in rot, zentrisch auf 6 Kreuzer rosa auf Briefstück, mit doppelter Entwertung mit schwarzem Sechsringstempel, ein wenig oxidiert, signiert Henry Kohorn sowie Richter

Los-Nr.4106

Zustand

6

Katalog-Nr.1a

Ausruf500 €
Zuschlag650 €

1 Kr. auf hellsämisch, senkrechter 3er-Streifen, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "RAVENSBURG 19 SEP. 1853" auf Briefhülle nach Buttenhausen. Sehr schöne und einwandfreie Erhaltung. Signiert Pfenninger und Fotoattest Heinrich BPP (2024)

 

Los-Nr.4107

Zustand

3

Katalog-Nr.1c

Ausruf150 €
Zuschlag340 €

1 Kr. auf altelfenbein, waagerechtes Paar, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, die rechte Marke mit Plattenfehler "Zwei Ausbuchtungen im oberen Schriftkasten", sauber mit klarem DKr. "ROTTWEIL 14 JAN 1856" entwertet, die linke Marke winzige Aufrauhung, sonst tadellos und sehr attraktiv, sign. Thoma BPP sowie Fotoattest Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4108

Zustand

6

Katalog-Nr.1c

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.500 €

1 Kr. auf altelfenbein, senkrechter 3er-Streifen, die untere Marke mit Plattenfehler 'Randlinie mehrfach eingekerbt', sehr schön farbfrisch, links mittig noch voll- sonst meist breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "TÜBINGEN 17 Mai 1856" auf komplettem Faltbrief (doppelt verwendet) nach Holzgerlingen bei Böblingen. Sehr schöne und einwandfreie Erhaltung. Ein in dieser Kombination einmalige Frankatur der seltenen Farbnuance. Fotoattest Heinrich BPP (2024)

Los-Nr.4109

Zustand

0

Katalog-Nr.2a

Ausruf100 €
Zuschlag750 €

3 Kr. auf hellgelb, farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, postfrisch, tadellos, in dieser Erhaltung eine sehr seltene Marke, u.a. sign. Bühler sowie Fotoattest Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4110

Zustand

5

Katalog-Nr.2a

Ausruf300 €
Zuschlag360 €

3 Kr. auf hellgelb, farbfrisch und breitrandig, mit klar aufgesetztem L1 "(v) Ochsenhaus(en)" auf Briefstück. Tadellos. Fotoattest Heinrich BPP (2024)

Los-Nr.4111

Zustand

6

Katalog-Nr.2aV, 3y, 4b, 5I

Ausruf400 €
Zuschlag2.700 €

1851, 3 Kr. schwarz/gelb, Type V, in Mischfrankatur mit 6 Kr. mit schwarz/grünem Seidenpapier, 9 Kr. (2) schwarz/lebhaftrosa und 18 Kr. schwarz/bläulichviolett, Type I, mit DKr. "ESSLINGEN 11 DEC. 1854" auf rückseitig nicht kompletter Briefhülle über 45 Kr. via Prussian-closed-mail nach Farmington, Amerika, mit allen Transitstempeln, portogerecht (6 Kr. Vereinstaxe und 39 Kr. Weiterfranko), die Marken wurden gelöst und teils repariert, sonst tadellos, eine außergewöhnlich seltene und attraktive Vierfarbenfrankatur mit 45 Kreuzer-Porto in die USA; kein weiteres Stück der 1851-Ausgabe registriert, Fotoattest Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4112

Zustand

6

Katalog-Nr.2d

Ausruf100 €
Zuschlag300 €

3 Kr. auf dunkelgelb, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem blauem L2 "ISNY 15 DEC. 1852" auf komplettem Faltbrief nach Waldsee. Tadellos. Fotobefund Heinrich BPP (2024)

Los-Nr.4113
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

3

Katalog-Nr.2f

Ausruf400 €
Zuschlag950 €

3 Kr. bräunlichgelb, schöne tiefe Farbe und allseits breitrandig, sauber entwertet durch Kr. "BESIGHEIM 23 11 53". Ein besonders schönes Stück der seltenen Farbe, in tadelloser Erhaltung. Fotoattest Heinrich BPP (1998)

Los-Nr.4114

Zustand

6

Katalog-Nr.3a

Ausruf100 €
Zuschlag280 €

6 Kr. auf grün, farbfrisch und allseits breitrandig, mit klar aufgesetztem blauem DKr. "LUDWIGSBURG 28 DEC 1851" auf Briefhülle (wenige minimale Altersfleckchen außerhalb der Frankatur) nach Frankfurt. Tadellos. Fotobefund Heinrich BPP (2024)

Los-Nr.4115

Zustand

1

Katalog-Nr.3y

Ausruf700 €
Zuschlag630 €

6 Kr. auf gelblichgrün auf Seidenpapier, farbfrisch und meist gut gerandet, lediglich rechts Randlinienschnitt, sauber ungebraucht mit großen Teilen der sehr frischen Originalgummierung, eine sehr attraktive und seltene Marke, signiert und Fotoattest Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4116

Zustand

6

Katalog-Nr.4c,1b

Ausruf800 €
Zuschlag4.200 €

9 Kr. auf dunkel rosa, 2 Einzelwerte, zusammen mit 1 Kr. auf sämisch, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit blauem DKr. "STUTTGART 20 AUG 1856" auf Briefhülle über die Schweiz nach Livorno im Großherzogtum Toskana. Ursprüngliche und tadellose Erhaltung. Eine sehr attraktive und in dieser Form nur ein weiteres Mal registrierte Frankatur in das Großherzogtum. Fotoattest Heinrich BPP (2024)

 

Los-Nr.4117

Zustand

3

Katalog-Nr.5I

Ausruf600 €
Zuschlag1.250 €

18 Kr. auf bläulichviolett, waagerechtes Paar, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, sauber mit blauem DKr. "KÖNIGSBRONN 25 OCT 1852" entwertet, tadellos, eine seltene und attraktive Einheit, Fotoattest Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4118

Zustand

3

Katalog-Nr.5I

Ausruf180 €
Zuschlag240 €

18 Kr. auf bläulichviolett, farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, sauber mit schwarzem DKr. "STUTTGART 15 DEC 1853" entwertet, tadellos, sign. Drahn und Brettl sowie Befund Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4119

Zustand

6

Katalog-Nr.5I

Ausruf800 €
Zuschlag1.500 €

18 Kr. auf bläulichviolett, noch voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit sauber auf- und nebengesetztem blauen DKr. "ULM 29 OCT. 1852" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Crimmitschau in Sachsen. Eine attraktive Einzelfrankatur in einwandfreier Erhaltung. Es sind nur 2 frühere Einzelfrankaturen dieser Marke registriert. Fotoattest Heinrich BPP (2024)

Los-Nr.4120

Zustand

6

Katalog-Nr.5I/II,2y

Ausruf800 €
Zuschlag1.400 €

18 Kr. auf bläulichviolett, 3 Einzelwerte in Type I bzw. II, zusammen mit 3Kr. auf gelbem Seidenpapier, alle farbfrisch, teils kleine Rand-bzw. Schnittmängel, eine 18 Kr. einwandfrei, mit auf- und nebengesetztem DKr. "ULM 13 OCT. 1854" auf Briefkuvert der 4. Gewichtsstufe im Postverein bzw. 7. Französischen Gewichtsstufe, an den Jesuiten Graf von Andlau, nach Stotzheim im Elsass. Zu erwartende Transportspuren. Eine bemerkenswerte und außergewöhnlich hohe Frankatur. Fotoattest Heinrich BPP (2024)

Los-Nr.4121

Zustand

1

Katalog-Nr.5II

Ausruf500 €
Zuschlag700 €

18 Kr. auf bläulichviolett, farbfrisch und meist breitrandig geschnitten, sauber ungebraucht mit frischer Gummierung, tadellos, sign. Bühler sowie Fotoattest Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4122

Zustand

1

Katalog-Nr.5II

Ausruf400 €
Zuschlag600 €

18 Kr. auf bläulichviolett, farbfrisch und breitrandig geschnitten mit 4-5mm Seitenrand links, ungebraucht mit nur winziger Gummiabsplitterung, oben rechts winziger Haftpunkt, sonst tadellos, eine sehr schöne und dieser Erhaltung seltene Marke, unsigniert mit Fotoattest Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4123

Zustand

3

Katalog-Nr.5II

Ausruf200 €
Zuschlag380 €

18 Kr. auf bläulichviolett, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, sauber mit schwarzem DKr. "STUTTGART 12 OCT 1855" entwertet, tadellos, Befund Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4124

Zustand

3

Katalog-Nr.5II

Ausruf200 €
Zuschlag280 €

18 Kr. auf bläulichviolett, farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, sauber mit schwarzem DKr. "HEILBRONN 16 APR" entwertet, tadellos, Befund Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4125

Zustand

6

Katalog-Nr.5II,1a

Ausruf1.000 €
Zuschlag5.400 €

18 Kr. auf bläulichviolett, voll- bis breitrandig, zusammen mit 1 Kr. auf hellsämisch (unten kleiner Mangel) mit blauem DKr. "STUTTGART 19 AUG 1852" auf komplettem Faltbrief (Adressat mit unauffälligen Farbspuren) über die Schweiz mit vorderseitigem roten "VIA DI COIRA", nach Livorno im Großherzogtum Toskana. Ursprüngliche und sonst einwandfreie Erhaltung. Dies ist der früheste registrierte Brief mit vollständiger Frankatur in das Großherzogtum. Fotoattest Heinrich BPP (2024)

Los-Nr.4126
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

1

Katalog-Nr.5Na

Ausruf200 €
Zuschlag200 €

Amtliche Neudrucke: 18 Kr. a. hellrotviolett, farbfrisch und breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, einwandfrei. Fotobefund Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4127

Zustand

2

Katalog-Nr.1. Probe 2. Ausgabe

Ausruf2.500 €
Zuschlag2.500 €

Dietelbachsche Urmatritze, violettgrauer Prägeabzug von der Urmatrize zur 2. Ausgabe Württembergs auf originalem graugrünem Vorlageblatt "Blazz V.". Diese Urmatrize wurde in mehreren Farben hergestellt, wobei von jeder Farbe nur ein Exemplar für Vorlagezwecke hergestellt wurde. Das Blatt oben rechts belangloser Eckbug unten gering geknittert, sonst tadellos, eine der großen Seltenheiten und in dieser Form Unikat, Fotoattest Thoma BPP (1987)

Los-Nr.4128

Zustand

2

Katalog-Nr.2. Probe 2. Ausgabe

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft

Kornscher Stahl-Urmatrizstempel, roter Einzelabzug ohne Wertangabe im Kleinbogenformat (140x110mm) auf ungummiertem Karton, sehr schön farbfrisch und nicht beschnitten, tadellos. Es sind nur sehr wenige Stücke bekannt, Fotoattest Thoma BPP (1988)

Los-Nr.4129
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

3

Katalog-Nr.6c

Ausruf140 €
Zuschlagunverkauft

1 Kr. sepia im senkrechten Paar, aausgabetypischer Schnitt, entwertet durch Kr. von Neckarsulm. In Höhe der Seidenfäden etwas bügig, sonst einwandfrei. Ein seltenes Paar. Fotobefund Heinrich BPP (2004)

Los-Nr.4130

Zustand

6

Katalog-Nr.7c+Baden6

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft

1857, 3 Kr. orange, farbfrisch mit DKr. "STUTTGART 2.AUG.1858" als Weiterleitungs-Frankatur nach Heilbronn auf kpl. Faltbrief von "CARLSRUHE 31.Jul." mit Baden 3 Kr. grün mit Nummer "24" unter der Württemberg-Marke verklebt mit Ankunftsstempel. Die Marke ist etwas angelöst und dort mit geringer Wellung, sonst in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und in dieser Form sehr seltene Weiterleitungs-Frankatur, Fotobefund Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4131
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

1

Katalog-Nr.8a

Ausruf200 €
Zuschlag400 €

6 Kr. grün, sehr schön farbfrisch und für diese Ausgabe sehr gut geschnitten, fast vollrandig, unten mit kleinem Bogenrand, ungebraucht mit frischem Originalgummi. Oben rechts ganz minimal getönte Stelle, sonst tadellos. Eine in diese Erhaltung sehr seltene Marke. Fotoattest Heinrich BPP (1998)

Los-Nr.4132

Zustand

2

Katalog-Nr.10a

Ausruf300 €
Zuschlag500 €

1859, 18 Kr. blau, farbfrisch und praktisch vollrandig geschnitten, nachgummiert, tadellos, unterhalb des Wappens natürlicher Papiereinschluß, ungebraucht eine sehr seltene Marke, sign. sowie Fotoattest Heinrich BPP (2023)

Los-Nr.4133

Zustand

0 4

Katalog-Nr.6bND

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

1865, Neudruck mit rotem Seidenfaden, 1 Kr. hellgraubraun, im Viererblock, allseits voll- bis breitrandig geschnitten mit rechtem Seitenrand, postfrisch, tadellos

Seiten