383. Auktion
14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (585) Apply Hauptkatalog filter
- Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (8) Apply Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger filter
- Departements Conquis – Die Sammlung Wilma Droemont (49) Apply Departements Conquis – Die Sammlung Wilma Droemont filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil III) (71) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil III) filter
- Deutsche Post in Marokko & Deutsche Post in der Türkei – Die Sammlung "Waldersee" (1) Apply Deutsche Post in Marokko & Deutsche Post in der Türkei – Die Sammlung "Waldersee" filter
- Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil II) (10) Apply Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil II) filter
- Großherzogtum Baden – Frankaturen und Postgeschichte – Die Sammlung Klaus Peter Geis (97) Apply Großherzogtum Baden – Frankaturen und Postgeschichte – Die Sammlung Klaus Peter Geis filter
- Helgoland – Die Sammlung Dr. Hans Friedrich Häuser (Teil II) (215) Apply Helgoland – Die Sammlung Dr. Hans Friedrich Häuser (Teil II) filter
- Königreich Bayern – Postgeschichte und Social Philately 1806–1875 – Die Sammlung Oliver Reifenrath (99) Apply Königreich Bayern – Postgeschichte und Social Philately 1806–1875 – Die Sammlung Oliver Reifenrath filter
- Ludwig van Beethoven – Die Sammlung Yukio Onuma (2) Apply Ludwig van Beethoven – Die Sammlung Yukio Onuma filter
- Schleswig-Holstein 1850–1867 – Die Sammlung Rolf Beyerodt (244) Apply Schleswig-Holstein 1850–1867 – Die Sammlung Rolf Beyerodt filter
- Die Sammlung ERIVAN - Altdeutsche Staaten - Auktion der verpassten Gelegenheiten (160) Apply Die Sammlung ERIVAN - Altdeutsche Staaten - Auktion der verpassten Gelegenheiten filter
- Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland ab 1849 – Die Sammlungen Gustav Strunk (Teil II) (111) Apply Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland ab 1849 – Die Sammlungen Gustav Strunk (Teil II) filter
- Volkswagen – ein Deutscher Mythos – Die Sammlung Dr. Edo-Meino Eden (2) Apply Volkswagen – ein Deutscher Mythos – Die Sammlung Dr. Edo-Meino Eden filter
- Autographen (6) Apply Autographen filter
- Britisch Commonwealth (2) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsches Reich (40) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (2) Apply Deutschland filter
- Europa (65) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (8) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (3) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (2) Apply Motivsammlungen filter
- SPEZIALGEBIETE (50) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Transit- und Grenzüberschreitende Post (5) Apply Transit- und Grenzüberschreitende Post filter
- Helgoland (1) Apply Helgoland filter
- Sachsen (1) Apply Sachsen filter
- Schleswig-Holstein (2) Apply Schleswig-Holstein filter
- Belgien (Belgique, België) (2) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Algerien (1) Apply Algerien filter
- Ungarn (Magyarország) (1) Apply Ungarn (Magyarország) filter
- Italien (1) Apply Italien filter
- Kirchenstaat (1) Apply Kirchenstaat filter
- Liechtenstein (2) Apply Liechtenstein filter
- Niederländisch-Indien (1) Apply Niederländisch-Indien filter
- Norwegen (Norge, Noreg) (1) Apply Norwegen (Norge, Noreg) filter
- Portugal (1) Apply Portugal filter
- Russland (Poccия) (2) Apply Russland (Poccия) filter
- Schweden (Sverige) (2) Apply Schweden (Sverige) filter
- Schweiz (Helvetia) (1) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Ukraine (Уkpaïha) (1) Apply Ukraine (Уkpaïha) filter
- Argentinien (1) Apply Argentinien filter
- Peru (1) Apply Peru filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (1) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Australische Staaten (1) Apply Australische Staaten filter
- Kanada (1) Apply Kanada filter
Seiten
1879, Ganzsachenkarte 1½ Pence / 10 Pfennig grün ab "HELGOLAND" nach Leytonstone, England mit rotem Transit-Ra4 "LONDON AU 29", winzig Patina, sonst tadellos
1879, Ganzsachenkarte 1½ Pence / 10 Pfennig grün ab "HELGOLAND" nach Prag mit vorderseitigem Ankunftsstempel "PRAG 18/9 79", des weiteren Antwortkarte (vermutlich ehemals zusammengehörig) ab "PRAG 19/9 79" nach Helgoland, winzig Patina, ein wunderbares und äußerst seltenes Ensemble. Beiliegend Kopie der ehemaligen Sammlungsseite aus der Sammlung Lemberger
Ganzsachenkarte 10 Pfennig auf 5 Pfennig grün, mit Aufgabestempel "CUXHAVEN 26 2 72" nach Norden mit Ankunftsstempel, winzig berieben, geringe Patina, sonst tadellos, sign.
1878, Ganzsachenkarte 10 Pfennig schwarz ab "HELIGOLAND SP 1 1882" via Bordeaux nach Rosario, Argentinien, vorderseitig Transitstempel "BUENOS AIRES 30 SET 82" sowie Ankunftsstempel, winzige Beförderungsspuren, eine ungewöhnliche und seltene Destination
Ganzsachenkarte 10 Pfennig schwarz, datiert "Helgoland 15 Juli 1882" mit Aufgabestempel "CUXHAVEN 16/7 82" nach Altona mit Ankunftsstempel, eine schöne Karte in guter Erhaltung mit sehr seltener Entwertung in Cuxhaven, sign. Schulz BPP
1889, Ganzsachenkarten 10 Pfennig schwarz mit handschriftlichem Vermerk "Aus d. Helgoländer Schiffsbriefkasten", sauber mit EKr. "CUXHAVEN 29 5 89" nach Altona mit vorderseitigem Ankunftsstempel, winzig berieben bzw. Beförderungsspuren, sonst tadellos
Ganzsachenkarte 10 Pfennig schwarz mit nebengesetztem rotem EKr. "Paid Franco HELIGOLAND" sowie Aufgabestempel "HELIGOLAND SP 8 1879" nach Leide, Niederlande. Rückseitig interessanter Text von Dr. Pilger bezüglich des Ausgabedatums der Ganzsachen "...Hier ein Exemplar unserer neuen Korrespondenzkarten, die Sie wünschten durch Ihre Karte vom 30. August....", winzig Patina, sonst tadellos, eine seltene und interessante Karte, Fotoattest Schulz BPP (2003)
Ganzsachenkarte 10 Pfennig schwarz mit Ra2 "Aus Helgoland über Cuxhaven" nach Hannover mit vorderseitigem Ankunftstempel, geringe Transportspuren, tadellos
10 Pfennig schwarz, Antwortteil der Doppelkarte ab "HAMBURG 16/8 86" nach Helgoland, eine seltene und dekorative Karte in tadelloser Erhaltung, u.a. sign. Lange
Provenienz: 28. Kruschel-Auktion (1989)
3. Altdeutschland-Spezialauktion (Till Neumann, 2009)
1878, Ganzsachenkarte 10 Pfennig schwarz ab "BERLIN 24/7 90" nach Helgoland, handschriftlich taxiert und zwei nebengesetzte "T" Stempel vorderseitig, kleiner Eckbug, sonst gute Erhaltung
Streifband 3 Pfennig grün mit 5 Pfennig lebhaftlilakarmin/grün als Zufrankatur auf ungeöffnetem Streiband ab "HELIGOLAND MR 1 1882" nach Berlin, tadellos, ein außergewöhnliches und dekoratives Ganzstück in guter Erhaltung, sign. W. Engel BPP
Streifband 3 Pfennig grün mit 5 Pfennig lilakarmin/grün als Zufrankatur ab "HELIGOLAND SP 20 1887", etwas Patina, sonst in guter Erhaltung, sign. Brettl
1878, Streifband 5 Pfennig braun mit L1 "HELGOL(AND) nach Wien mit Ankunftsstempel "WÄHRING 7/8 80", gering Patina, oben winzige Fehlstelle hinterlegt, sonst tadellos, sign. Lemberger
Streifband 5 Pfennig braun und 10 Pfennig blau, zusammenhängend mit Zufrankatur 10 Pfennig dunkelgrün/dunkellilakarmin im waagerechten Paar als Einschreiben ab "HELIGOLAND JY 13 1879" nach London, das Markenpaar mittig getrennt, der R-Zettel ergänzt und Stempelteile gemalt, vorderseitig zwei Abschläge "PAID FRANCO HELIGOLAND" sowie roter "REGISTERED LONDON", trotz der Einschränkungen eine beeindruckende und seltene Frankatur, sign. Bühler und Lemberger sowie Fotoatteste Bühler (1979) sowie Heitmann BPP (2023)
1878, Streifband 5 Pfennig braun mit Zufrankatur 10 Pfennig hellgrün/mittelrot ab "HELIGOLAND 24 1890" nach Blankenese, tadellos, sign. Brettl
1878, Streifband 5 Pfennig braun ab "HELIGOLAND JA 29 1885" nach Weener, Ostfriesland, tadellos, sign. Lemberger BPP
1878, Streifband 5 Pfennig braun mit Zufrankatur 5 Pfennig lilakarmin/grün ab "HELIGOLAND AU 13 1858" nach Braunschweig, Zufrankatur unauffälliger Eckfehler, sonst tadellos, sign. Lemberger
1878, Streifband 10 Pfennig blau ab "HELIGOLAND AU 29 1880" nach Schweidnitz in Schlesien, gering Patina, sonst tadellos, eine gebraucht sehr seltene Ganzsache, sign. Lemberger BPP
"Heligoländer Postfreimarken zu 1½ Schill. 100 Bogen zu 50 Stück = 5,000 Stück", Verschlussetikett auf Ausschnitt einer Bogentasche, oben kleiner Tesafleck, sonst tadellos
"HELIGOLAND 20 JU 1872", sauberer Abschlag des Rundstempels auf barfrankiertem Kuvert mit handschriftlichem Vermerk "P.S" (Postsache) nach Berlin, ein seltener und tadelloser Dienstbrief, Fotoattest Schulz BPP (2001)
Provenienz: 3. Altdeutschland-Spezialauktion (Till Neumann, 2009)
1876, Postanweisung mit Coupon, weißes Formular, Nummer 1, ab "HELIGOLAND MR 9 1875" nach Hull, England. Rückseitig Transitstempel "CUXHAVEN" sowie "COELN 18 3", Frankatur wie üblich abgelöst, geringe Beförderungsspuren, sonst tadellos, selten
1876, Postanweisung mit Coupon, blaues Formular, Nummer 16, ab "HELIGOLAND AU 3 1875" nach Zehdenick bei Berlin mit Ausgabestempel, Frankatur wie üblich abgelöst, geringe Beförderungsspuren, sonst tadellos, selten
1889, Paketkarte von Helgoland nach Berlin, die Frankatur abgenommen mit handschriftlichem Vermerk "zur Frankatur waren benutzt..."
1890, Nachnahmebrief über "Sieben Mark 45 Pfennig" ab "HELIGOLAND JY 12 1890" mit orangefarbenem Auslage Zettel "Auslagen 745 Pf. Helgoland" sowie violettem Nachnahmezettel "Vom Ausland über Cuxhaven..." nach München, vermutlich geschrieben von Pilger mit entsprechender Absenderangabe unten links "Absender: Postamt Helgoland", der Umschlag links geloch und mit einigen Einrissen und Beförderunsspuren, ein dennoch attraktiver und sehr seltener Brief
"KOENIGLISCHES THEATER HELGOLAND" großer Siegelstempel klar auf Ganzsachenkarte 10 Pfennig ab "HELIGOLAND JY 27 1890" nach Hamburg mit vorderseitigem Ankunftsstempel, ganz geringe Patina, sonst tadellos, sehr attraktiv und interessant
1882, Dienstpostkarte ab "HELIGOLAND MY 29 1882" an das Postamt in Hamburg, rückseitig mit interessantem Text "Bei Absendung der heutigen Post wurden 60 Pfg. Weiterfranko irrtümlich nicht auf der Karte eingetragen...", rückseitig mit Ankunftsstempel, die Karte retour gesandt, gute Erhaltung
"HELIGOLAND JU 26 1890" klarer Rundstempel auf Bayern Ganzsachenantwortkarte nach Würzburg mit kurzem Text zur Markenverfügbarkeit und vorderseitigem Ankunftsstempel, tadellos, sehr selten und attraktiv
"HELIGOLAND AU 21 1883", sauber und klar auf Deutsches Reich Antwort-Ganzsachenkarte 10 Pfennig rot nach Hamburg mit vorderseitigem Ankunftstempel, geringe Patina, rückseitig etwas berieben, sonst tadellos, selten, sign. Lemberger BPP
"HELIGOLAND NO 1888", Rundstempel auf Deutsches Reich Antwort-Ganzsachenkarte 10 Pfennig rot nach Hamburg mit vorderseitigem Ankunftsstempel, unten kleiner Einriss, sonst tadellos, selten, Fotoattest Schulz BPP (2004)
"HELIGOLAND AU 7 1890", Rundstempel auf Deutsches Reich Antwort-Ganzsachenkarte 10 Pfennig rot nach Kiel mit vorderseitigem Ankunftsstempel, tadellos
"HELGOLAND 10 8 90" Ersttagsstempel auf Krone/Adler 10 Pfg. auf etwas lädiertem Briefkuvert nach Hamburg mit Ankunftsstempel, sign. Lemberger
1890, Ortsdruck-Postschein "HELIGOLAND" mit eigenhändiger Unterschrift des Postmeisters Hornsmann, einmal gefaltet, leichte Tesaspuren
1850, Original Essay von Claudius, gedruckt bei Köbner und Lemkuhl: Zeichnung ähnlich der verausgabten, jedoch Wappenschild mit Krone, ohne Wertbezeichnung, schwarzer Druck auf weißem Papier, ungummiert. Kleine helle Stelle und unten Randspalt. Außerordentlich selten. Fotoattest Möller BPP (2007) (Krötzsch Nr.13)
1850, Original Essay von Claudius, gedruckt bei Köbner und Lemkuhl: 1 Schilling schwarz auf gelblichgrünem Untergrund, Wappen im Prägedruck, Blockformat (63:86 mm), ungummiert. Sehr schöne frische Erhaltung (ganz leichte Druckspur im Rand). Außerordentlich selten, nur ein weiterer Abzug bekannt. Fotoattest Möller BPP (2008) (Krötzsch Nr.3)
1850, 1 Schilling und 2 Schilling, die 1. Ausgabe komplett mit allen Farben, teils lupenrandig bzw. minimal berührt, ungebraucht ohne Gummi, 2 Schilling rosarot mit Restgummi. 1 Schilling preußischblau und dunkelblau je Fotobefund Moeller BPP
1 Schilling blau und 2 Schilling rosa, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, 1 Schilling Fotobefund Moeller BPP (2006)