383. Auktion
14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (585) Apply Hauptkatalog filter
- Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (8) Apply Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger filter
- Departements Conquis – Die Sammlung Wilma Droemont (49) Apply Departements Conquis – Die Sammlung Wilma Droemont filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil III) (71) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil III) filter
- Deutsche Post in Marokko & Deutsche Post in der Türkei – Die Sammlung "Waldersee" (1) Apply Deutsche Post in Marokko & Deutsche Post in der Türkei – Die Sammlung "Waldersee" filter
- Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil II) (10) Apply Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil II) filter
- Großherzogtum Baden – Frankaturen und Postgeschichte – Die Sammlung Klaus Peter Geis (97) Apply Großherzogtum Baden – Frankaturen und Postgeschichte – Die Sammlung Klaus Peter Geis filter
- Helgoland – Die Sammlung Dr. Hans Friedrich Häuser (Teil II) (215) Apply Helgoland – Die Sammlung Dr. Hans Friedrich Häuser (Teil II) filter
- Königreich Bayern – Postgeschichte und Social Philately 1806–1875 – Die Sammlung Oliver Reifenrath (99) Apply Königreich Bayern – Postgeschichte und Social Philately 1806–1875 – Die Sammlung Oliver Reifenrath filter
- Ludwig van Beethoven – Die Sammlung Yukio Onuma (2) Apply Ludwig van Beethoven – Die Sammlung Yukio Onuma filter
- Schleswig-Holstein 1850–1867 – Die Sammlung Rolf Beyerodt (244) Apply Schleswig-Holstein 1850–1867 – Die Sammlung Rolf Beyerodt filter
- Die Sammlung ERIVAN - Altdeutsche Staaten - Auktion der verpassten Gelegenheiten (160) Apply Die Sammlung ERIVAN - Altdeutsche Staaten - Auktion der verpassten Gelegenheiten filter
- Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland ab 1849 – Die Sammlungen Gustav Strunk (Teil II) (111) Apply Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland ab 1849 – Die Sammlungen Gustav Strunk (Teil II) filter
- Volkswagen – ein Deutscher Mythos – Die Sammlung Dr. Edo-Meino Eden (2) Apply Volkswagen – ein Deutscher Mythos – Die Sammlung Dr. Edo-Meino Eden filter
- Autographen (6) Apply Autographen filter
- Britisch Commonwealth (2) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsches Reich (40) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (2) Apply Deutschland filter
- Europa (65) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (8) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (3) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (2) Apply Motivsammlungen filter
- SPEZIALGEBIETE (50) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Transit- und Grenzüberschreitende Post (5) Apply Transit- und Grenzüberschreitende Post filter
- Helgoland (1) Apply Helgoland filter
- Sachsen (1) Apply Sachsen filter
- Schleswig-Holstein (2) Apply Schleswig-Holstein filter
- Belgien (Belgique, België) (2) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Algerien (1) Apply Algerien filter
- Ungarn (Magyarország) (1) Apply Ungarn (Magyarország) filter
- Italien (1) Apply Italien filter
- Kirchenstaat (1) Apply Kirchenstaat filter
- Liechtenstein (2) Apply Liechtenstein filter
- Niederländisch-Indien (1) Apply Niederländisch-Indien filter
- Norwegen (Norge, Noreg) (1) Apply Norwegen (Norge, Noreg) filter
- Portugal (1) Apply Portugal filter
- Russland (Poccия) (2) Apply Russland (Poccия) filter
- Schweden (Sverige) (2) Apply Schweden (Sverige) filter
- Schweiz (Helvetia) (1) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Ukraine (Уkpaïha) (1) Apply Ukraine (Уkpaïha) filter
- Argentinien (1) Apply Argentinien filter
- Peru (1) Apply Peru filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (1) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Australische Staaten (1) Apply Australische Staaten filter
- Kanada (1) Apply Kanada filter
Seiten
"159" SCHENEFELD, sauber auf 1854, 4 Skilling braunorange, links leicht berührt, sonst voll- bis überrandig, mit sauber nebengesetztem "L.P. No.3" und EKr. "ITZEHOE 28 7 1855" auf kleinem Briefkuvert nach Hadersleben
"SCHLESWIG 30/8 1860" auf unbezahltem Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe über Hamburg, mit vorderseitigen Schmetterlingsstempel, nach New York mit vorderseitigen Anlandestempel; taxiert mit 40 Cent.
"L.P. SCHÖNWALDE" sauber nebengesetzt auf Briefhülle mit 1852, 4 Skilling braun, mit Nr. "160", nach Cismar bei Oldenburg. Marke leicht berührt und Aufklebefalte, sonst einwandfrei.
"146" WANDSBECK auf 2 Einzelwerten 4 R.B.S. schwarzbraun, Thiele II, beide kurz noch voll- sonst voll- bis breitrandig, mit nebengesetztem blauen EKr. Wandsbek 1854 16/6 auf Briefhülle der 2.Gewichtsstufe nach Kiel. Leichte Patina, sonst einwandfrei. Fotoattest Kaiser (1984)
"79" WYK, zweimal nebeneinander sauber abgeschlagen auf 1858, 4 Skilling braun, voll- bis breitandig, mit nebengesetztem Posthorn-Stempel "VYK 2/4" auf Faltbrief nach Kiel. Leichte Patina.
"79" WYK, sauber auf 1864, Ovalausgabe 4 Skilling orangerot. Kleiner Eckfehler, sonst gute Erhaltung. Da die Nordseeinseln erst im Juli 1864 von den Dänen befreit wurden, gelangte hier die Ovalausgabe noch kurze Zeit zu Ausgabe. Es sind nur wenige Stücke mit Schleswig-Holstein-Stempeln bekannt.
"170" , aptierter Duplex-Stempel auf 1854, 2 Skilling blau, 8 Skilling grün und 16 Skilling gräulichviolett sowie 1863, 4 Skilling rötlichbraun, mit nebengesetztem Aufgabestempel "HOLST.EB.P.Sp.B. 7/1" (1864) auf Briefhülle mit Aufgabevermerk "Kiel" nach Amsterdam. Marken teils leicht berührt, sonst einwandfrei. Eine sehr seltene und attraktive 4-Farben-Frankatur aus den letzten Tagen der Dänischen Post in die Niederlande. Signiert Kurt Maier, Heidelberg.
"192" und Duplex "192/SL.JB.P.SP.B. 6/5"(1862), nebeneinander abgeschlagen auf waagerechtem Paar 1854, 2 Skilling blau, voll- bis breitrandig, auf Briefhülle von Rendsburg nach Kiel. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Ein interessanter Brief mit außergewöhnlich seltener Darstellung des 4 Skilling-Portos und ganz ungewöhnlicher Entwertung. Fotoattest Nielsen (1998)
4 Schillinge karminrot und 1¼ Schilling grün, je im Viererblock, 4 Schillinge vom linken Bogenrand mit Reihenzählern "5" und "6", ungebraucht mit Originalgummi, 4 Schillinge signiert W. Engel BPP
4 Schillinge karminrot, ungebrauchtes Eckrandpaar mit Originalgummi (etwas fehlerhaft) sowie 2 Einzelstücke mit klarer blauer Nr. "171" GETTORF (Scherentrennung) und mit Doppelkreisstempel von Leck (unauffällig fehlerhaft, Fotoattest Jakubek BPP)
4 Schilling karminrot mit klar aufgesetzter Nr. "121" KIEL; in Holstein verwendet ist diese Marke außerordentlich selten. Signiert Jakubek BPP
4 Schillinge karminrot, farbfrisch und gut durchstochen, mit klar und fast zentrisch aufgesetzter Nr. "31" HUSUM, tadellos. Signiert H. Krause
4 Schillinge karminrot, farbfrisch und gut durchstochen, mit zentrisch aufgesetztem Einkreisstempel "CHRISTIANSFELD 29 8" auf Briefstück. Ganz kleine Knitterspur, sonst einwandfrei. Signiert Thier, Hunziker und W. Engel
4 Schillinge karminrot, farbfrisch und gut durchstochen, mit Nr. "87" und sauber nebengesetztem preußischen "LÜGUMKLOSTER 9/5 64" auf komplettem Faltbrief aus Visby nach Hadersleben. Signiert Georg Bühler und W. Engel
4 Schilling karminrot, links kleiner Durchstichfehler, sonst einwandfrei, mit leicht aufgesetzter Nr. "9" und nebengesetztem EKr. "BREDSTEDT 17 4 1864" auf Briefhülle nach Flensburg
4 Schillinge karminrot, mit sauber aufgesetzter Nr. "183" und sauber nebengesetztem Einkreisstempel "BAHNHOFTÖNNING 25 3" auf recommandirter Briefhülle mit 'Nota Bene'-Rötel an einen Soldaten im 2. westfälischen Infanterie-Regiment auf Alsen, mit rückseitigem Durchgangsstempeln von Hamburg und Kopenhagen. Die in bar zu zahlende Reco-Gebühr in Höhe von "8" Schilling ist unten links notiert. Die Marke rechts Scherentrennung und oben durch Randklebung etwas fehlerhaft, insgesamt leichte Patina. Ein außerordentlich seltener und sehr früher Einschreibebrief mit kriegsbedingter Umleitung.
1¼ Schilling grün mit seltener Nr. "55" RIPEN, Fotobefund Möller BPP (2018), sowie auf Briefstück mit klarem DKr. "RIPEN 11 8 64" (kleiner Durchstichfehler)
1¼ Schilling grün, 2 Einzelwerte, mit L1 "ALTON(A)" bzw. mit zentrischem 5 Ring-Punkt-Stempel von Hadersleben, letztere Fotobefund Möller BPP (2018)
1¼ Schilling grün, 7 Einzelwerte mit diversen Entwertungen, dabei "SKJPK", stummer Stempel der Bahnpost Rendsburg-Neumünster, Anlandestempel "1" von Kopenhagen, etc., Marken teils etwas fehlerhaft
1¼ S. grün mit auf- und nebengesetztem Ringstempel "SKJBK" SCHERREBECK, auf Briefvorderseite nach Visby. Die Marke unten kleine Durchstichfehler, sonst in guter Erhaltung. Ein sehr seltener Beleg.
1¼ S. grün mit doppelt aufgesetztem Strichstempel und leicht übergehendem Halbkreisstempel "BERGEDORF 31 5 IV T" auf kleinem Briefkuvert nach Ratzeburg. Marke kleiner Eckknitter und das Kuvert oben ganz kleiner Einriss, sonst bis auf geringe Patina einwandfrei. Ein sehr seltener und attraktiver Brief Brief, sign. Jakubek BPP
Provenienz: Dr. Frank-Michel Wiegand (343. Heinrich Köhler-Auktion, 2011)
1¼ Schilling grün mit dänischem EKr. "LÜTJENBURG 26 7 1865" auf Postvorschuss-Brief nach Neumünster
1¼ Schilling grün, farbfrisch und gut durchstochen, mit sauber auf- und nebengesetztem Einkreisstempel "BAHNHOF HUSUM 4/1 1865" auf Briefhülle als Postanweisung über 93 Mark und 12 Schilling Courant nach Schleswig. Die zusätzlichen in bar zu zahlende Gebühr von "6¼" Schilling links unten vermerkt.
1¼ Schilling grün, mit sauber auf- und nebengesetztem EKr. "NORDSTRAND 8/12 1864" sowie nebengesetztem "BAHNHOF HUSUM" auf Briefhülle mit handschriftlichem Vermerk "Einliegend Proben ohne Wert" nach Flensburg. Marke im oberen Bereich waagerechter Bug.
1¼ Schilling grün, waagerechtes Paar, mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "RÖM 12 11 64" auf eingeschriebener Briefhülle der 2. Gewichtsstufe an den Befehlshaber der dänischen Marineeinheiten auf den Nordfriesischen Inseln , Kapitänleutnant Otto Christian Hammer in Kopenhagen. Die Einschreibegebühr in Höhe von 2½ Schilling unten auf dem Brief vermerkt. Die rechte Marke durch Randklebung fehlerhaft. Ein interessanter Brief.
1¼ Schilling grün, waagerechtes Paar mit breitem linken Bogenrand, darauf Reihenzähler "8", sowie Einzelmarke (Eckfehler), mit DKr. "NEUMÜNSTER 31/1 67" auf komplettem Faltbrief der 3.Gewichtsstufe nach Schleswig. Brief außerhalb der Frankatur senkrecht gefaltet, sonst gute Erhaltung. Randstücke auf Brief sind außerordentlich selten.
1¼ Schilling grün, senkrechtes Paar, farbfrisch und gut durchstochen, auf kleinem Paketbegleitbrief mit nebengesetztem Rahmenstempel "OLDENBURG IN HOLSTEIN 17 4 65", nach Eutin. Die Marken erst am Empfangsort entwertet mit sauberem EKr. "EUTIN 19/4". Ein ungewöhnliches Stück. Fotoattest Möller BPP (2020)
Enge Wellenlinien 1¼ Schilling, Rekonstruktion des oberen Bogenrandes, 2 waagerechte Paare und Einzelstück mit Inschriften "HERZO", "FREIM2 und "EN", ungebraucht, 2 Marken postfrisch, Einzelwerte stärker Gummibug. Das Paar mit den postfrisch in Einzelmarken Fotobefund Moeller BPP (2008)
1¼ Schilling grauultramarin, waagerechtes Paar, voll- bis breitrandig, links mit ca. 6 mm Bogenrand, sauber entwertet durch Nr. "143" LUNDEN. Tadellos.
1¼ Schilling grauultramarin, noch voll- bis breitrandig mit Nr. "110" und sauber nebengesetztem EKr. "BRUNSBÜTTEL 21 3 1864" auf komplettem Faltbrief nach Ütersen
1¼ Schilling grauultramarin, voll- bis breitrandig, mit Nr. "117" und handschriftlichem Aufgabevermerk der Briefsammlungsstelle "Hemme" auf Briefhülle (2 Seitenklappen fehlend) nach Heide, mit nebengesetztem EKr. "HEIDE 12/3". Fotobefund Moeller BPP (2007)
Weit gewellter Grund 1¼ Schilling, farbfrisch und breitrandig, mit sauber aufgesetzter blauer Nr. "121" KIEL. Im unteren Schriftkasten ganz schwache waagerechte Bugspur, sonst einwandfrei. Ein wohl einzigartiges Stück der seltenen Marke, wir haben keine weitere mit blauer Entwertung registriert. Signiert R. F. Engel, Fotoattest Jakubek BPP (1983) und Moeller BPP (2004)
Weit gewellter Grund 1¼ Schilling, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetzter Nr. "113" ALTONA. Rückseitig kleine Schürfungen, sonst einwandfrei. Fotoattest Jakubek BPP (1990)
Weit gewellter Grund 1¼ Schilling, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetzter Nr. "170" und nebengesetztem blauem Bahnpoststempel "HLST. EB.PSp.B. 26/10 1.ZUG" (1864) auf komplettem Faltbrief nach Brunsbüttel, mit Ankunftsstempel vom gleichen Tag. Sehr schöne einwandfreie und frische Erhaltung. Einer der schönsten der wenigen bekannten Briefe mit dieser Marke. Signiert Carl H. Lange, Fotoattest Möller BPP (2007)
Provenienz: Jakob Engel (Hoiland 2007)
1¼ Schilling grauultramarin mit abweichender Währungsbezeichnung, Essay-Nachdruck von Rosenkranz
1¼ Schilling blau, Rekonstruktion des oberen Bogenrandes mit Randinschrift "HERZOGLI" und "IMARKEN" durch 2 Einzelwerte und 2 waagerechte Paare, ungebraucht, Marken teils postfrisch, ein Wert Bug und die zwei Einzelwerte mit hellen Stellen, ein Paar tadellos. Paare je Fotobefund Moeller BPP