383. Auktion

14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden

Los-Nr.4110

Zustand

5

Katalog-Nr.2a

Ausruf300 €
Zuschlag360 €

3 Kr. auf hellgelb, farbfrisch und breitrandig, mit klar aufgesetztem L1 "(v) Ochsenhaus(en)" auf Briefstück. Tadellos. Fotoattest Heinrich BPP (2024)

Los-Nr.4112

Zustand

6

Katalog-Nr.2d

Ausruf100 €
Zuschlag300 €

3 Kr. auf dunkelgelb, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem blauem L2 "ISNY 15 DEC. 1852" auf komplettem Faltbrief nach Waldsee. Tadellos. Fotobefund Heinrich BPP (2024)

Los-Nr.4186
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.38

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft

"BEIMERSTETTEN 2 III 74", sauber auf und etwas schwach nebengesetzt auf Ovalausgabe 3Kr. rosa auf komplettem Faltbrief nach Aussig in Böhmen. Ein schöner Beleg des auf Kreuzer-Werten sehr seltenen Stempels im Wechselverkehr mit Österreich.

Los-Nr.4187
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

3

Katalog-Nr.2a

Ausruf200 €
Zuschlag180 €

"TUTTLINGEN", L1 in blau, großer Teilabschlag auf 1851,3 Kr. a. hellgelb, allseits vollrandig, minimal bügig, sonst tadellos. Eine sehr seltene Aushilfsentwertung. Fotoattest Heinrich BPP (1998)

Los-Nr.4188

Zustand

6

Katalog-Nr.2aI

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.350 €

TUTTLINGEN, Großer blauer Mühlradstempel, sauber auf farbfrischer und allseits breitrandig geschnittener 3 Kr. gelb auf Faltbrief mit nebengesetztem L2 "TUTTLINGEN 28 JUN 1852" mit rückseitigem L2 "SPAICHINGEN 28 JUN 1852".  Die Marke war gelöst und die Zugehörigkeit zum echten Brief ist nicht beweisbar. Es sind etwa ein Dutzend Briefe mit dem seltenen stummen Stempel registriert, der im Sommer 1852 für rund 8 Wochen zur Markenentwertung verwendet wurde, sign. Thoma BPP sowie Fotoattest Heinrich BPP (2023)